300D - Blitzsynchronanschluss

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MB
    Free-Member
    • 21.08.2003
    • 4

    #1

    300D - Blitzsynchronanschluss

    Hallo,
    ich hab da eine Frage?
    Hat die 300D einen Blitzsynchronanschluß um Studioblitzgeräte zu betreiben?
    Ich konnte im Handbuch leider nichts darüber finden? (Vielleicht hab ich es übersehen)
    Wenn nicht, gibt es einen Adapter (vgl. PCT 100 für Minolta Dimage 7)

    Danke

    Martin
  • marc-r
    • Heute

    #2
    Re: 300D - Blitzsynchronanschluss

    ....im zweifelsfall gibt es auch noch die möglichkeit mit einem infrarotauslöser zu arbeiten.....jetzt nicht der ST-E2, sonder es gibt einige, um studioblitzanlagen zu steuern....hab es selbst schon probiert....funktioniert einwandfrei......sollte an der neuen auch gehen....

    gruß marc

    Kommentar

    • jar
      moderierte Schreiber
      • 27.03.2003
      • 19995

      #3
      könnte die frage nicht etwas früh sein,

      auslieferung der 300D im september, also würde es mich wundern wenn schon einer die 300D hat.

      gruss
      jar
      [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
      [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
      Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

      Kommentar

      • caprinz
        Free-Member
        • 06.07.2003
        • 2923

        #4
        Re: könnte die frage nicht etwas früh sein,

        ...und selbst wenn die 300D keine Synchronbuchse hat,gehts entweder über IR-Auslöser oder die billigere Variante mit Hama Adapter im Blitzschuh für 8 Euro.

        MfG Carsten

        Kommentar

        • Anju
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 8912

          #5
          Re: 300D - Blitzsynchronanschluss

          Im Zweifel steckt man einen SCA300 Adapter auf den Blitzschuh - der hat eine 3,5mm Klinkenbuchse - oder bastelt sich selbst was dazwischen: Ein alter Blitz - eine alte Kamera (zusammen max 5EUR) - ein kleines Gehaeuse - ein paar Schrauben und etwas loeten - fertig ist der Adapter.
          Oder man kauft sich 'ne D60 - die hat sowas ;-)



          Andreas

          Kommentar

          Lädt...
          X