EOS 400D: Blaustich-Problem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seifenchef
    Free-Member
    • 09.09.2005
    • 578

    #31
    AW: EOS 400D: Blaustich-Problem

    Zitat von kBasti Beitrag anzeigen
    auch im WB-automatikmodus erzeugt die 400D ganz brauchbare jpgs.
    lg
    ...kann ich nicht unterschreiben, die JPEGs der 400er sind generell SAUMIES !
    ( unscharf/verwaschen, die schlechtesten JPEGs die ich jeh gesehen habe)--> nur RAW zu gebrauchen !
    PS dagegen kann auch ordentliche JPEGs erstellen.

    Kommentar

    • kBasti
      Free-Member
      • 07.02.2007
      • 3335

      #32
      AW: EOS 400D: Blaustich-Problem

      was hat bitte der weißabgleich mit unscharf/verwaschenen bildern zu tun ???

      Kommentar

      • seifenchef
        Free-Member
        • 09.09.2005
        • 578

        #33
        AW: EOS 400D: Blaustich-Problem

        Zitat von kBasti Beitrag anzeigen
        was hat bitte der weißabgleich mit unscharf/verwaschenen bildern zu tun ???

        Na ja eigentlich nix. Aber deshalb macht die 400er trotzdem keine brauchbaren JPEGs.

        Kommentar

        • kBasti
          Free-Member
          • 07.02.2007
          • 3335

          #34
          AW: EOS 400D: Blaustich-Problem

          dann hast du wohl ein sonntagsmodell erwischt... allgemein kann man das so sicher nicht sagen da sehr viele leute (auch meine tante zb) mit der cam sehr zufrieden sind

          Kommentar

          • seifenchef
            Free-Member
            • 09.09.2005
            • 578

            #35
            AW: EOS 400D: Blaustich-Problem

            Zitat von kBasti Beitrag anzeigen
            dann hast du wohl ein sonntagsmodell erwischt... allgemein kann man das so sicher nicht sagen da sehr viele leute (auch meine tante zb) mit der cam sehr zufrieden sind
            Wer die schlechte Qualität der 400er-JPEGs nicht sieht, und davon gibt es viele Leute, der braucht eigentlich keine D-SLR. Aber als Statussymbol tut sie natürlich auch ihren Dienst.

            Kommentar

            • kBasti
              Free-Member
              • 07.02.2007
              • 3335

              #36
              AW: EOS 400D: Blaustich-Problem

              ohne worte....

              ein letztes: es gibt wohl nicht nur solche vollprofis wie dich sondern auch kit-knipser die einfach gern mit ner slr fotografieren möchten und sich über ihre nicht perfekten bilder freuen... du mögest der welt verzeihen nicht auf deinem niveau zu spielen
              Zuletzt geändert von kBasti; 06.02.2008, 22:11.

              Kommentar

              • URi
                Free-Member
                • 17.10.2006
                • 7762

                #37
                AW: EOS 400D: Blaustich-Problem

                Ich denke, er hat ein Problem, weil er eben mit seiner so unzufrieden ist. Aber muss man deshalb gleich alles schlecht reden? Warum fotografierst Du dann nicht in RAW und lässt es gut sein? Ich hab' auch "nur" die 400, ich fotografiere in RAW und nach vielen anfänglichen Enttäuschungen bin ich mittlerweile mit mir und meinen Ergebnissen zufrieden (was nicht heißen soll, dass ich nicht verusche, noch besser zu werden).

                Kommentar

                • Michah
                  Free-Member
                  • 22.12.2006
                  • 119

                  #38
                  AW: EOS 400D: Blaustich-Problem

                  Zitat von rarau Beitrag anzeigen
                  Halloerstmal
                  Per Stapelverarbeitung werden dann alle ausgewählten *.cr2 Dateien in 16bit Tiffs umgewandelt und manuell in Photoshop nach Laune zusammengebaut.
                  Hallomalwieder,

                  arbeite jetzt wieder viel mit RAWs (CR2 oder DNG) und daher die ergänzende Frage:
                  Wie schaffst du es, selbige in 16-bit-TIFFs umzuwandeln?
                  Ich kriege nach Bearbeitung in AdCamRaw 4.3.1 und über: Speichern/als TIF
                  nur 8-bit-Dateien raus...
                  Sehe auch in AdCamRaw keine irgendwie geartete Wahlmöglichkeit der bit-Tiefe.
                  Noch was: mein normaler Arbeitsfluss ist: CR2 in DNG wandeln (1. weil ich keine Zusatzdateien habe und 2. weil ich so 20% weniger Speicherplatz brauche), dann DNGs bearbeiten (16bit bleiben erhalten).
                  Ärgerlich: dass Bridge dieselbe Datei als CR2 bzw. DNG völlig unterschiedlich darstellt...

                  Gute Grüße
                  M.

                  Kommentar

                  • seifenchef
                    Free-Member
                    • 09.09.2005
                    • 578

                    #39
                    AW: EOS 400D: Blaustich-Problem

                    Zitat von Michah Beitrag anzeigen
                    Hallomalwieder,

                    arbeite jetzt wieder viel mit RAWs (CR2 oder DNG) und daher die ergänzende Frage:
                    Wie schaffst du es, selbige in 16-bit-TIFFs umzuwandeln?
                    Ich kriege nach Bearbeitung in AdCamRaw 4.3.1 und über: Speichern/als TIF
                    nur 8-bit-Dateien raus...
                    mmmhhh, also ich arbeite nur in RAW, leider, die Speicherhersteller freuts, öffne meine RAWs nur in CS, das entsprechende Plug-In kriegst Du von der Adobe seite.
                    Dann kannst Du einiges RAW-mäßig einstellen , ähnlich wie in jedem RAW konverter,
                    anschliessend wird es von CS geöffnet und zwar als 16 Bit ! Das ist sehr wichtig, denn oft kann man z.B. jetzt mit der Funktion Tiefen/Lichter noch ne Menge herausholen bevor man es in 8 bit wandelt um es als JPEG abzuspeichern. (natürlich kannst Du es auch als 16 bit speichern, TIFF oder so einige...)
                    (PS macht aber gute JPEGs im gegensatz zur 400er)
                    Zuletzt geändert von seifenchef; 08.02.2008, 16:27. Grund: ergänzung

                    Kommentar

                    • seifenchef
                      Free-Member
                      • 09.09.2005
                      • 578

                      #40
                      ...stich-Problem

                      Zitat von kBasti Beitrag anzeigen
                      ...es gibt wohl nicht nur solche vollprofis wie dich sondern auch kit-knipser die einfach gern mit ner slr fotografieren möchten und sich über ihre nicht perfekten bilder freuen... du mögest der welt verzeihen nicht auf deinem niveau zu spielen
                      Hallo kBasti !

                      Ohne den Atomkrieg vom Zaun brechen zu wollen.
                      Danke das Du mich als Vollprofi einstufst, aber Du hättest dann auch erkennen müssen daß ich weltweit der einzige Vollprofi bin der mit ner 400er arbeitet, also müssen meine Bilder nahezu unendlich gut sein um die WischiWaschiQualität der 400er mehr als wettzumachen (ich möchte aber ergänzen daß ich das Preis/Leistungsverhältnis der 400er durchaus ok finde)

                      Verzeihen kann ich allerdings den Weltbürgern nicht die mit DSLR "knipsen" wollen, (aber sie fahren ja auch mit 300PS durch Städte und Dörfer und terrorisieren uns ), denn genau diese Leute versauen den Qualifreaks die Technik, denn sie sind es die nur auf immer mehr Alles, ohne Sinn und Verstand abfahren und vermutlich das Zielklientel von Canon sind in der 55MP Crop-Kastrationsknipse... SCNR

                      Kommentar

                      • Michah
                        Free-Member
                        • 22.12.2006
                        • 119

                        #41
                        AW: EOS 400D: Blaustich-Problem

                        Hallo Seifenchef,
                        habe soeben die Antwort gefunden: 8bit/16bit wählt man in dem Arbeitsablauf (unter dem Foto),
                        da geht dann ein entsprechendes Fenster auf.
                        Normalerweise braucht man ja keine 16-bit-TIFs, wenn man im ACR gut geabreitet hat, außer bei ganz schwierigen Exemplaren, wo man mit Ebenen und Bildteilen nachzuwerkeln hat...
                        Frohes Schaffen,
                        M.

                        Kommentar

                        • Private_Paula
                          Free-Member
                          • 13.11.2007
                          • 136

                          #42
                          AW: EOS 400D: Blaustich-Problem

                          Man kann der 400d das auch nicht allgemein vorwerfen.

                          Ich bin ebenfalls im Besitz einer 400d und habe bis jetzt keine Blaustichprobleme oder sonstiges.

                          Kleine abweichungen vom tatsächlichen Licht macht die AWB immer.......

                          ......Raw ist dein Freund.
                          Kann ja im Nachhinein ohne Probleme richtig gesetzt werden.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X