300D: Spiegelbewegung erklärt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Detlev Rackow
    Moderator
    • 02.06.2003
    • 7937

    #1

    300D: Spiegelbewegung erklärt

    Hi,

    ich hab' hier viele Spekulationen gesehen - bei Rob Galbraith fand ich jetzt eine Beschreibung des Spiegels:

    ---
    To accommodate this lens, Canon designed the Digital Rebel's mirror to flip up and back during operation, to prevent it from slapping the rear of the new lens. The EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 will not be available for purchase separately, only in a kit with the Digital Rebel for about US$100 more than the body-only price.
    ---

    Sprich: Er dreht sich nicht um eine starre Achse, sondern bewegt sich erst nach oben und dann nach hinten, um nicht mit dem 18-55 zusammenzustoßen.

    Wahrscheinlich ist diese zweiteilige Bewegung auch für die etwas geringere Auslösefolge von 2,5fps verantwortlich.

    Ciao,

    Detlev
    Amateurs worry about equipment.
    Professionals worry about money.
    Masters worry about light.
  • HKO
    Free-Member
    • 20.06.2002
    • 9626

    #2
    Re: 300D: dann haben die ja meine Idee umgesetzt

    um Retrofocus zu mindern

    Kommentar

    • KRK
      Full-Member
      • 27.03.2003
      • 3405

      #3
      jetzt haben wir den Beweis, dass Canon

      Dforum liest ! Frag´mal nach, wie es mit einer Erfindervergütung ist.
      Übrigens: Nikon hat bereits in den 60ern in der F2 eine Spiegelbewegung realisiert, die ellipsenförmig lief und so den Spiegel zur Dämpfung des Spiegelschlags 'sanft' anschlagen ließ. Später ließ die Innovationskraft der Firma Nikon nach, wie wir heute sehen. (Wahrscheinlich kommt jetzt ein Dementi von P. Fuxen, aber das lese ich dann nicht)

      Gruss KRK

      Kommentar

      • martin r.
        inaktiver User
        • 23.08.2003
        • 89

        #4
        Re: jetzt haben wir den Beweis, dass Canon

        nein, das dementi kommt von mir !

        ich halte canon in der analogen welt für eindeutig besser, in der digitalen hat nikon aber immer noch ein wörtchen mitzureden. sie haben dort solch einen erfahrungsvorsprung, da kommt sogar ein gigant wie canon nicht ganz mit !

        Kommentar

        • martin r.
          inaktiver User
          • 23.08.2003
          • 89

          #5
          Re: jetzt haben wir den Beweis, dass Canon

          nein, das dementi kommt von mir !

          ich halte canon in der analogen welt für eindeutig besser, in der digitalen hat nikon aber immer noch ein wörtchen mitzureden. sie haben dort solch einen erfahrungsvorsprung, da kommt sogar ein gigant wie canon nicht ganz mit !

          Kommentar

          • KRK
            Full-Member
            • 27.03.2003
            • 3405

            #6
            Re: jetzt haben wir den Beweis, dass Canon

            Du musst einen joke-thread, wie diesen nicht zum Anlass nehmen, ein Konkurrenzunternehmen zu verteidigen. Du weißt ja selbst am besten, dass die das gar nicht nötig haben ! Ist schon interessant zu sehen,wie bemüht ihr Nikonianer seid.

            Gruss KRK

            Kommentar

            • martin r.
              inaktiver User
              • 23.08.2003
              • 89

              #7
              Re: jetzt haben wir den Beweis, dass Canon

              > Du musst einen joke-thread, wie diesen nicht zum Anlass nehmen, ein Konkurrenzunternehmen
              > zu verteidigen. Du weißt ja selbst am besten, dass die das gar nicht nötig haben
              > ! Ist schon interessant zu sehen,wie bemüht ihr Nikonianer seid.
              hallo,

              auf deinen belehrenden ton werde ich nicht näher eingehen, aber in einem gebe ich dir recht:

              man läßt sich als nikon-fotograf zu leicht von den eckdaten der canon-kameras bleden. wenn die stimmen, kann nikon einpacken. leider (zum glück) ist das in der praxis nicht der fall. zudem haben die meisten nikon-leute nie ernstahaft mit einer canon gespielt (und vice versa).

              ich habe mir diese zeit gerade genommen und stelle eine canon digi-slr mit anerkennendem kopfnicken zurück ins regal. im moment sehe ich in einem umstieg auf canon keine vorteile. ich gebe aber zu, daß ich sehr weitwinkellastig bin...

              grüße, m.

              Kommentar

              • Kobold
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 736

                #8
                Meiner ist länger... (n/t)

                Kommentar

                • Peter Fuxen
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 1935

                  #9
                  Re: Meiner ist länger...

                  Hätte ich bei dem Namen jetzt nicht sofort vermutet <:-]

                  Gruß
                  Peter

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X