Erste Bilder und 2 Fragen zu 400D und 40D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Snoop
    Free-Member
    • 09.12.2007
    • 98

    #1

    Erste Bilder und 2 Fragen zu 400D und 40D

    Hallo Ihr Lieben,

    seit einigen Tagen bin ich einer von Euch, nun zumindest auf dem Weg, einer von Euch zu werden…

    Vor etwa drei Wochen habe ich mir eine 400D mit 2 Objektiven gekauft (Sigma 17-70 und Canon 70-300 is) und bin damit dann los gezogen. Ach ja, ein Buch (Das Kamerahandbuch Canon EOS 400D) war auch noch dabei. Alles was ich hier gelesen habe, in Verbindung mit dem Buch hat mir sehr geholfen. Vielen Dank dafür!
    Nun habe ich zwei Fragen.
    1.) Wie findet Ihr meine ersten Fotos? Hab diese etwas verkleinert, damit nicht eeewig geladen werden muss…

    http://www.ichfreumich.de/ebayz/01.jpg

    http://www.ichfreumich.de/ebayz/02.jpg

    http://www.ichfreumich.de/ebayz/03.jpg

    http://www.ichfreumich.de/ebayz/04.jpg

    http://www.ichfreumich.de/ebayz/05.jpg
    Hier war besondert ärgerlich, dass ich beim durch den Sucher schauen, versehentlich mit meiner Nase den ISO Wert von 200 auf 1600, gestellt habe…

    http://www.ichfreumich.de/ebayz/06.jpg

    http://www.ichfreumich.de/ebayz/07.jpg

    http://www.ichfreumich.de/ebayz/08.jpg


    2.) Die andauernde Objektiv-Wechslerei hat mich schon nach ein paar Tagen ziemlich beschäftigt, so habe ich mir eine weitere 400D von einem Kumpel geborgt. Das Fotografieren war dann echt entspannter. Nun zu der Frage; ich brauche auf jeden Fall eine weitere Kamera. Soll es wieder eine 400D werden, oder soll ich lieber auf eine 40D setzen? Oder doch eine 400D und später auf Vollformat?

    Sobald ich meinen Schwerpunkt jetzt schon beurteilen kann, macht mir Landschaft-, Tier- und Gebäudefotografie viel Spaß.

    Herzlichen Dank im Voraus für Eure Beurteilung meiner ersten Bilder und für Eure Anregungen bei meiner Qual der Wahl ;-)

    Viele Grüße,
    Snoop
    Zuletzt geändert von Snoop; 30.12.2007, 14:31.
  • Event
    Free-Member
    • 13.04.2004
    • 2883

    #2
    AW: Erste Bilder und 2 Fragen zu 400D und 40D

    erstmal herzlich willkommen ;-)

    verlink doch die Bilder bitte direkt in deinen Text.
    Ich (und viele andere) habe keine Lust, jedes Bild einzeln zu öffnen...

    zu den ersten 3en...

    1. zu Dunkel - es ist nichts erkennbar
    2+3 - unscharf, zudem finde ich keine Aussage

    ich weiß, aller Anfang ist schwer - es wird noch




    ps: http://www.dforum.net/showthread.php?t=471614
    Zuletzt geändert von Event; 30.12.2007, 14:41.

    Kommentar

    • EOS-Freak
      Free-Member
      • 25.02.2006
      • 653

      #3
      AW: Erste Bilder und 2 Fragen zu 400D und 40D

      Hallo,

      Zunächst zu den Bildern:
      Ich finde sie etwas langweilig bis auf Bild 4, du musst noch viel an der technischen Umsetzung und der Gestaltung deiner Bilder arbeiten. Zudem solltest du dich auch mit der EBV vertraut machen. Beispielsweise die weißen Punkte der Laternen in Bild 4 entfernen.

      Arbeite erstmal an dich, dann an deiner Ausrüstung. Erst wenn die Ergebnisse mit der Zeit besser werden und die du Möglichkeiten deiner Kamera voll ausschöpfst kannst du über upgrades nachdenken. Dann würde ich mir auch ersteinmal gedanken über den Objektivpark machen und dann über eine bessere Kamera. Denn nur wenn die Abbildungsleistung stimmt kann die Kamera richtige arbeit leisten.

      Nicht verzweifeln, üben, üben, üben!

      Kommentar

      • Claudihexe
        Free-Member
        • 26.10.2005
        • 325

        #4
        AW: Erste Bilder und 2 Fragen zu 400D und 40D

        Zitat von Snoop Beitrag anzeigen
        Hallo Ihr Lieben,


        2.) Die andauernde Objektiv-Wechslerei hat mich schon nach ein paar Tagen ziemlich beschäftigt, so habe ich mir eine weitere 400D von einem Kumpel geborgt. Das Fotografieren war dann echt entspannter. Nun zu der Frage; ich brauche auf jeden Fall eine weitere Kamera. Soll es wieder eine 400D werden, oder soll ich lieber auf eine 40D setzen? Oder doch eine 400D und später auf Vollformat?
        Hallo!
        Ich versteh immer nur zweite Kamera??? Weil du ein Objektiv wechseln mußt, kaufst Du Dir eine zweite Kamera???? Du mußt es ja dicke haben!
        Vielleicht wärest Du mit einer Bridgekamera wie der Canon Power Shot S5 oder SX 100 besser beraten! Brennweite von 35-360 bzw 432mm und viele Einstellungsmöglichkeiten. Das Beste: Kein Objektivwechsel nötigt!!
        Mal im Ernst, hast Du Dich im Vorfeld mal ein wenig mit den Unterschieden von Kompaktkameras, Bridgekameras und Spiegelreflexkameras beschäftigt? Bei Speigelrefelxkameras ist nämlich ein Objektivwechsel "eingeplant"....

        Bis die Tage,
        Claudia
        ___________________
        www.ossege-fischer.de

        Kommentar

        • fvt
          Free-Member
          • 28.06.2007
          • 2609

          #5
          AW: Erste Bilder und 2 Fragen zu 400D und 40D

          Zitat von Claudihexe Beitrag anzeigen
          Hallo!
          Ich versteh immer nur zweite Kamera??? Weil du ein Objektiv wechseln mußt, kaufst Du Dir eine zweite Kamera???? Du mußt es ja dicke haben!
          Vielleicht wärest Du mit einer Bridgekamera wie der Canon Power Shot S5 oder SX 100 besser beraten! Brennweite von 35-360 bzw 432mm und viele Einstellungsmöglichkeiten. Das Beste: Kein Objektivwechsel nötigt!!
          Mal im Ernst, hast Du Dich im Vorfeld mal ein wenig mit den Unterschieden von Kompaktkameras, Bridgekameras und Spiegelreflexkameras beschäftigt? Bei Speigelrefelxkameras ist nämlich ein Objektivwechsel "eingeplant"....

          Bis die Tage,
          Claudia
          ___________________
          www.ossege-fischer.de
          Hi Claudia,
          prinzipiell gebe ich dir Recht...

          ABER.....

          Hast du schon einmal Konzerte fotografiert..... Man(n) hat immer gerade das falsche Objektiv drauf, garantiert

          Ausser dort und beim Sport sehe ich sonst KEINE Notwendigkeit für einen Zweitkamera....

          Und die sollte dann schon die gleiche Variante sein... wegen der Motorik und dem Automatismus.

          Anyway.... Ich tendiere erstmal zu "richtigen" Objektiven.... dann zum Zweitbody.

          Gruß
          Frank

          Kommentar

          • EOS-Freak
            Free-Member
            • 25.02.2006
            • 653

            #6
            AW: Erste Bilder und 2 Fragen zu 400D und 40D

            Nur so schnell laufen seine Gebäude auch nicht weg

            Du solltest vllt, wie Claudia sagt dir überlegen was du willst. Aus reiner bequemheit keine Objekktive wechseln zu wollen ist hier fehl am Platz. Dann kauf dir doch irgend ein 20-500 Superzoom gedöne

            Edit: Spass bei Seite. Alles erstgemeinte habe ich oben formuliert!
            Zuletzt geändert von EOS-Freak; 30.12.2007, 17:07.

            Kommentar

            • consigliere
              Free-Member
              • 28.10.2007
              • 34

              #7
              AW: Erste Bilder und 2 Fragen zu 400D und 40D

              Kompensierst du etwas, in dem du dir alle paar Wochen dickere Kameras holst ?

              Ich weis ja nich, aber du schreibst, dass du seit ein paar Wochen nun mit der 400D fotografierst, warum sollte also nun eine 2. her ?
              Gut, klar, hätte ich viel Geld (Lottojackpot von 43Millionen oder so ) auf der Seite liegen, würde ich auch nicht lange überlegen, ich würds halt auch kaufen.
              Aber ich finde es halt irgendwie jedesmal etwas komisch, wenn Leute, die seit kurzer Zeit mit ihrer Cam fotografieren, meinen, sie brauchen einen neuen oder einen 2. Body, wie in diesem Fall.

              Kauf am besten die 40D, hast du 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

              1.) 2. Body (wow, sieht schon sehr professionel aus... )
              2.) Mit der 40D eine noch dickere als deine 400D ( kompensieren usw.. )

              Kommentar

              • latrochita
                Free-Member
                • 21.01.2007
                • 14

                #8
                AW: Erste Bilder und 2 Fragen zu 400D und 40D

                hallo snoop,
                dann sei mal froh das du keine 1er als zweitcamera kaufen wolltest, dann wäre was los gewesen. aber was du kaufst und wie du das bezahlst bleibt deine angelegenheit.
                meine empfehlung wäre: behalte erstmal deine 400d und teste aus was wie dein fotografierverhalten ist. viele andere fotografen habe eine zweitcamera und stellen dann fest, dass sie die so gut wie nie benutzen. zum rumliegen zu schade, also wieder verkaufen. ob du ständig das objektiv wechseln musst, bezweifel ich. nach der probierphase wird sich einiges ändern. vielleicht wechselst du dann auf eine ganz andere camera oder andere objektive. ich hatte eine 400d und habe festgestellt, dass eine crop camera nicht die richtige für mich ist. also auch nicht die 40d (bitte keine diskusion über crop oder ff). am anfang dachte ich auch ich brauch unbedingt ein 400er tele, um dann festzustellen ich fotografiere mehr weitwinkel. also ruhig blut und abwarten bevor du geld für dinge ausgibst die vielleicht unnötig sind.
                bis die tage, oder nächstes jahr,
                axel

                Kommentar

                • Claudihexe
                  Free-Member
                  • 26.10.2005
                  • 325

                  #9
                  AW: Erste Bilder und 2 Fragen zu 400D und 40D

                  Zitat von fvt Beitrag anzeigen
                  Hi Claudia,
                  prinzipiell gebe ich dir Recht...

                  ABER.....

                  Hast du schon einmal Konzerte fotografiert..... Man(n) hat immer gerade das falsche Objektiv drauf, garantiert

                  Ausser dort und beim Sport sehe ich sonst KEINE Notwendigkeit für einen Zweitkamera....

                  Und die sollte dann schon die gleiche Variante sein... wegen der Motorik und dem Automatismus.

                  Anyway.... Ich tendiere erstmal zu "richtigen" Objektiven.... dann zum Zweitbody.

                  Gruß
                  Frank
                  Hallo Frank!
                  Egal, ob ich bei Konzerten immer das falsche Objektiv draufhabe, Fakt ist ja wohl:
                  1. Er fotografierte erst seid wenigen Tagen
                  2. Tendiert er zur Landschaftsaufnahmen
                  3. Sollte er sich erst mal mit den Grundlagen des fotografierens vertraut machen.
                  Und dann, dann kann man(n) immer noch entscheiden, ob es gleich ein Zweitbody sein muß, oder vielleicht doch ein gutes Zoomobjektiv mit entsprechendem Brennweitenbereich..... Nur weil man(n) eine digitale Spiegelreflexkamera in Händen hält, macht man eben nicht automatisch supergeile Fotos!

                  Also snoop, finde erst mal heraus, was Du fotografieren willst (ich glaube nicht, das man das schon nach wenigen Tagen kann). Dann mache dich mit den Grundladen der Fotografie vertraut und dann kannst Du entscheiden, ob und welches Zubehör Du unbedingt noch brauchst. Sofort in eine zweite (teure) Kamera zu investieren, ohne zu wissen, ob mir das Hobby Fotografie überhaupt für längere Zeit zusagt, ist in meinen Augen rausgeschmissenes Geld.

                  Bis die Tage,
                  Claudia
                  ___________________
                  www.ossege-fischer.de

                  Kommentar

                  • MissPic
                    Free-Member
                    • 28.12.2007
                    • 13

                    #10
                    AW: Erste Bilder und 2 Fragen zu 400D und 40D

                    Hi, ich bin auch ganz neu und habe meine 400D seid August 07.

                    Bisher habe ich keine geeigneten Fotos gemacht oder zu hohe Ansprüche.....
                    Diese Schärfe und Belichtung bereitet mir große Sorgen da ich vorher mit der Olympus C5050 fotografiert habe, die eine ganz vollkommen andere Sache ist, wie ich gemerkt habe.

                    Die 400D kann viel mehr als ich darum mache ich jetzt über die VHS "Volkshochschule" bei einem Profi einen Anfängerkurs!!
                    Könnte mir helfen, da ich niemand sonst habe der mir helfen kann.

                    Die Ausrüstung habe ich mir nech Gefühl ausgesucht und hoffe damit gute Ergebnisse zu bekommen irgendwann.

                    Echt komplizierte Sache, aber der Objectivwechsel macht mir keine Probleme.
                    Das 300er lasse ich fast mmer für draussen drauf und das 11-18 für kurze Abstände.

                    Wäre schön hier so ein bisschen Kontakt aufzubauen, habe aber noch nichtmal rausgefunden wie ich einen eigenen Beitrag schreiben kann.
                    Das antworten klappt je wenigstens schon mal.

                    Aller Anfang ist schwer.

                    Liebe Grüsse
                    Tanja

                    Kommentar

                    • Snoop
                      Free-Member
                      • 09.12.2007
                      • 98

                      #11
                      AW: Erste Bilder und 2 Fragen zu 400D und 40D

                      Hallo an alle, mit einer Ausnahme… aber dazu später.

                      Eines vorab, ich wünsche Euch ein frohes Jahr 2008.
                      Bleibt vor allem gesund!!!

                      Schönen Dank für Eure Anregungen. Werde Euren Empfehlungen nachgehen und primär an mir bzw. an meinem Fotografierverhalten arbeiten. Ich habe es ja Anfangs bereits erwähnt, dass ich mich auf dem Weg befinde, einer von Euch zu werden. Später schauen wir dann mal weiter.

                      Nun noch kurz zu der Ausnahme, gemeint ist der Berater bzw. Ratgeber unter uns, auch Consigliere (ital.) genannt. Herzlichen Dank für Nichts.
                      Ich gehe davon aus, dass nicht nur ich, sondern auch keine anderen „Neulinge“ mit Deinem Beitrag etwas anfangen können. Bitte sei zukünftig so nett und Trage zur Herabsetzung der Erderwärmung bei, indem Du Dienen PC einfach auslässt, anstatt solche Antworten zu schreiben. Solltest Du aber doch erfahrungsreiche Beiträge haben, würde ich mich freuen von Dir zu hören.

                      Schöne Grüße,
                      Andreas
                      Zuletzt geändert von Snoop; 02.01.2008, 16:52.

                      Kommentar

                      • alter_Mann
                        Free-Member
                        • 22.11.2007
                        • 238

                        #12
                        AW: Erste Bilder und 2 Fragen zu 400D und 40D

                        Hallo Andreas,

                        so ein bisschen kann ich deinen Ärger verstehen. Da stellt man seine ersten Bilder ein, bekommt 10 Kommentare (teilweise eventuell in einem für dich verletzenden Ton) und anschließend weißt du auch nicht mehr als zuvor. Deswegen ein Versuch von meiner Seite aus, dir mitzuteilen, was mir an deinen Bildern aufgefallen ist.

                        Zunächst mal der Kommentar vom User „Firum“ ist meines Erachtens absolut richtig. Aus meiner bescheidenen Sicht sind sogar alle der ersten 4 Bilder unscharf.


                        Jetzt kommt aber die Frage: wieso sind sie unscharf?


                        Bei Bild 2 (der Ente) sehe ich, dass du mit Blende 5 bei einer Brennweite von 150 mm gearbeitet hast. Belichtung war 1/50 s.
                        Wenn du da ein Stativ gehabt hast, dann wäre das eigentlich o.k. Da du aber Anfänger bist, hast du wahrscheinlich freihändig fotografiert. Bei einem Tele ist 1/50 s m. E. viel zu lang. Besser wäre hier gewesen, mit mind. 1/200 s zu fotografieren und als Ausgleich den ISO Wert höher zu setzen damit das freistellen der Ente noch funktioniert.

                        Der Esel ist astrein getroffen (was die Schärfe angeht). Da der mit dem gleichen Objektiv fotografiert worden ist, kann man mal davon ausgehen, dass das Tele selbst o.k. ist. Beim Esel hattest du 270 mm Brennweite und eine Belichtungszeit von 1/400 s. das ist völlig o.k.


                        Also, merk dir für die weiteren Fotos: beim Tele entweder mit einem (soliden) Stativ arbeiten oder aber bei der Belichtungszeit nicht unter 1/200 s
                        gehen.
                        Irgenwo hab ich mal als Faustformel gelesen, für jeden mm Brennweite beim Tele den gleichen Wert als Bruchteil von einer Sekunde als Mindestbelichtungszeit. So ungefähr wird das schon stimmen.


                        Gruß Manfred

                        Kommentar

                        • fvt
                          Free-Member
                          • 28.06.2007
                          • 2609

                          #13
                          AW: Erste Bilder und 2 Fragen zu 400D und 40D

                          Zitat von Snoop Beitrag anzeigen
                          Hallo an alle, mit einer Ausnahme… aber dazu später.

                          Eines vorab, ich wünsche Euch ein frohes Jahr 2008.
                          Bleibt vor allem gesund!!!

                          Schönen Dank für Eure Anregungen. Werde Euren Empfehlungen nachgehen und primär an mir bzw. an meinem Fotografierverhalten arbeiten. Ich habe es ja Anfangs bereits erwähnt, dass ich mich auf dem Weg befinde, einer von Euch zu werden. Später schauen wir dann mal weiter.

                          Nun noch kurz zu der Ausnahme, gemeint ist der Berater bzw. Ratgeber unter uns, auch Consigliere (ital.) genannt. Herzlichen Dank für Nichts.
                          Ich gehe davon aus, dass nicht nur ich, sondern auch keine anderen „Neulinge“ mit Deinem Beitrag etwas anfangen können. Bitte sei zukünftig so nett und Trage zur Herabsetzung der Erderwärmung bei, indem Du Dienen PC einfach auslässt, anstatt solche Antworten zu schreiben. Solltest Du aber doch erfahrungsreiche Beiträge haben, würde ich mich freuen von Dir zu hören.

                          Schöne Grüße,
                          Andreas
                          Hi Andreas,

                          der Kollege hat schon eindeutige Aussagen getroffen.
                          Von daher hat sein Beitrag schon einen gewissen Wert.

                          Er hat in etwas salopper Art dargestellt, wie er Deine Anfrage interpretiert...

                          Aus meiner Sicht durchaus relevant.....


                          Aber so ist das im Forum.... und das ist auch gut so



                          Aber vielleicht noch einmal etwas aus der Praxis.
                          Wenn ich losgehe, dann weiß ich meist im Vorfeld was ich fotografiere.
                          Und so wähle ich auch die Objektive aus, die mitkommen.

                          Meist ist es das 17-50 und das 70-200... das ist Standard.
                          Ist was anderes geplant, kommen die anderen mit.

                          Ich habe zum Beispiel immer einen Blitz dabei um auch im Sommer die nötige Helligkeit zu erhalten. Ja es hört sich komisch an, ist aber so.

                          Zusätzlich schleppe ich auch einen 60cm 5 in 1 Faltreflektor mit mir rum, wenn es ins Freie geht und Botanischer Garten angesagt ist. Als Schattenspender für die Schnecken oder Libellen oder was auch immer....

                          Jedenfalls geht es darum, den Dynamikumfang zu reduzieren

                          Es gibt für jeden Zweck eine nötige Zusammenstellung an Gerätschaften.
                          Was sicherlich nicht dazu gehört, ist ein Zweitgehäuse.

                          Wozu.......????

                          Landschaften sind meist Weitwinkel, Gebäude sind Weitwinkel oder wenn es ums Detail geht dann Zoom. Wenn ich einen anderen Ausschnitt haben will, dann gehe ich vor oder zurück... Es gibt nur wenige Ausnahmen, wo das nicht möglich ist.

                          Wo muss man da wechseln??? Ich weiss doch vorher was ich machen will.

                          Vielleicht ist dein Ansatz noch nicht so ganz rund?
                          Aber dafür gibt es ja dieses und andere Foren....
                          Mit ihren sinnigen und unsinnigen Beiträgen.


                          Gruß
                          Frank

                          Kommentar

                          • fvt
                            Free-Member
                            • 28.06.2007
                            • 2609

                            #14
                            AW: Erste Bilder und 2 Fragen zu 400D und 40D

                            Zitat von alter_Mann Beitrag anzeigen
                            Hallo Andreas,

                            so ein bisschen kann ich deinen Ärger verstehen. Da stellt man seine ersten Bilder ein, bekommt 10 Kommentare (teilweise eventuell in einem für dich verletzenden Ton) und anschließend weißt du auch nicht mehr als zuvor. Deswegen ein Versuch von meiner Seite aus, dir mitzuteilen, was mir an deinen Bildern aufgefallen ist.

                            Zunächst mal der Kommentar vom User „Firum“ ist meines Erachtens absolut richtig. Aus meiner bescheidenen Sicht sind sogar alle der ersten 4 Bilder unscharf.


                            Jetzt kommt aber die Frage: wieso sind sie unscharf?


                            Bei Bild 2 (der Ente) sehe ich, dass du mit Blende 5 bei einer Brennweite von 150 mm gearbeitet hast. Belichtung war 1/50 s.
                            Wenn du da ein Stativ gehabt hast, dann wäre das eigentlich o.k. Da du aber Anfänger bist, hast du wahrscheinlich freihändig fotografiert. Bei einem Tele ist 1/50 s m. E. viel zu lang. Besser wäre hier gewesen, mit mind. 1/200 s zu fotografieren und als Ausgleich den ISO Wert höher zu setzen damit das freistellen der Ente noch funktioniert.

                            Der Esel ist astrein getroffen (was die Schärfe angeht). Da der mit dem gleichen Objektiv fotografiert worden ist, kann man mal davon ausgehen, dass das Tele selbst o.k. ist. Beim Esel hattest du 270 mm Brennweite und eine Belichtungszeit von 1/400 s. das ist völlig o.k.


                            Also, merk dir für die weiteren Fotos: beim Tele entweder mit einem (soliden) Stativ arbeiten oder aber bei der Belichtungszeit nicht unter 1/200 s
                            gehen.
                            Irgenwo hab ich mal als Faustformel gelesen, für jeden mm Brennweite beim Tele den gleichen Wert als Bruchteil von einer Sekunde als Mindestbelichtungszeit. So ungefähr wird das schon stimmen.


                            Gruß Manfred
                            und ich noch einmal.....

                            guter Beitrag..... ehrlich...

                            Eine kleine Ergänzung dazu:

                            Grob sagt man.... 1/Brennweite ergibt die Verschlusszeit.

                            Wenn du also mit 270mm Brennweite fotografierst, sollte die Verschlussziet nicht über 1/270s sein. Jetzt hat ein Objektiv noch einen IS, da geht dann auch mal so geschätzt 1/00 mit Glück..... Aber besser ist irgend was um die 1/270s einstellen... so 1/200s oder 1/250 in der Ecke

                            Oder aber Stativ, das ist die Alternative....


                            In diesem Sinne.

                            Frank again

                            Kommentar

                            • kBasti
                              Free-Member
                              • 07.02.2007
                              • 3335

                              #15
                              AW: Erste Bilder und 2 Fragen zu 400D und 40D

                              hi snoop

                              weil man nicht objektiv wechseln will einen body pro objektiv? puh das würde teuer bei mir *g*

                              bei den von dir gezeigten bildern ist für mich kein einzig brauchbares dabei. wie oben schon geschrieben die 1/brennweite-belichtungsregel beachten oder stativ zulegen.
                              wenn die von dir gezeigten bilder die fast einzigen sind die du bis jetzt gemacht hast und schon nach einem zweiten body strebst halte ich das für etwas übertrieben... etwas literatur würde dir statt einem zweiten body definitiv zu besseren ergebnissen verhelfen.
                              um bei der 400D das iso von 200 und 1600 zu verstellen muss man mindestens 4 klicks mit der nase machen. rauf/runter und ok. halte ich für unwahrscheinlich *g*

                              mach mal ein paar tausend bilder... und dann erwäge mal welche brennweiten/kenntnisse dir noch fehlen ein kurs wie bei misspic wäre vl nicht schlecht

                              gruß
                              Sebastian
                              Zuletzt geändert von kBasti; 02.01.2008, 17:54.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X