Hoffnungsfroh bei Foto Haas (300D) :-(

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Detlev Rackow
    Moderator
    • 02.06.2003
    • 7937

    #1

    Hoffnungsfroh bei Foto Haas (300D) :-(

    In der HAZ war heute eine fette Annonce von Haas, m.W. in Hannover der einzige CPS-Händler. Preise und 'jetzt vorbestellen' waren dick drauf, also ging ich davon aus, daß sie auch 'n Exemplar zum Beschmuddelfingern haben.

    Nein, ich will meine 10D nicht versilbern, aber eine Freundin will sich auch 'was digitales kaufen, mag aber nicht soviel Kohle ausgeben. Für die wär's wohl was, deshalb wollte ich mal gucken und ausprobieren.

    Der Verkäufer erklärte mir dann, daß sie tatsächlich schon Vorbestellungen annehmen, aber bisher selbst noch kein einziges Exemplar in die Finger bekommen haben.

    Er hofft, in dieser oder Anfang nächster Woche eine zum Vorführen zu haben.

    Auf mich wirkte das so, als ob der Handel mit einem echten Ansturm rechnet. Foto Haas ist aus meiner Einschätzung ein Laden, der ein gutes Gespür für den Käuferwillen hat - während alle kleineren Fotohändler in Hannover allmählich dicht machen, haben die über die letzten Jahre mehr und mehr Standorte übernommen.

    Ciao,

    Detlev
    Amateurs worry about equipment.
    Professionals worry about money.
    Masters worry about light.
  • Dirk Wächter
    webmaster
    • 16.06.2002
    • 14618

    #2
    Re: Hoffnungsfroh bei Foto Haas (300D) :-(

    Mit Sicherheit warst Du nicht der einzige, der vorbestellt hat. Und anderen Händlern geht es genauso. Der Wind, der vorher durch die Käuferschar gepustet wurde, zeigt jetzt schon seine Auswirkungen. Nicht nur, dass es Kunden von der Konkurrenz zu Canon bläst oder analoge Canon-Amateure zur 300D, nein, auch solche Leute wie Du (und ich) denken über eine 300D als 'Gehäuse_für_die_Frau_oder_die_Kinder' nach...;-)

    Ist das nun Zufall, clever, frech oder gemein, was Canon da angezettelt hat???

    Gruß. Dirk.

    Kommentar

    • Detlev Rackow
      Moderator
      • 02.06.2003
      • 7937

      #3
      Re: Hoffnungsfroh bei Foto Haas (300D) :-(

      Wenn man das in absoluten Zahlen sieht, halte ich das immer noch für einen kleinen Nebeneffekt.

      Canon ist aber auf dem einzig richtigen Weg - die DSLR hat bisher einen Preis, den sich die meisten Haushalte nicht mal in einem Exemplar gönnen wollen. Sieht man sich die analogen Kameras an, dann sind 1.500 Euro bereits der Preis für ein absolutes Spitzenmodell, und es kommt noch einmal dasselbe Geld für zwei Objektive dazu. Daß wir hier im Forum bereit sind, richtig viel Kohle für dieses Hobby zu investieren, ist glaube ich nicht repräsentativ.

      Ein normaler Fotoamateur würde heute bei Canon wohl zur 300v und 'nem 28-135 greifen, damit liegt er insg. irgendwo bei 800 Euro und wäre im Freundeskreis schon die Ausnahme, weil er mehr Geld als üblich für den Fotoapparat investiert hat. Kauft sich einer 'ne Minolta oder Sigma, nimmt er einfach das Kit aus dem Schaufenster für 450 Euro und hat schon Ware, mit der er gute Bilder machen und zu Foto Dose tragen kann.

      Im Amateurbereich lebt die Digitalfotografie noch von einem riesigen Hype und die DSLR für den Nichtprofi ist noch ein echter Wachstumsmarkt.

      Wenn in zwei Jahren alle Hersteller mindestens einen Body mit brauchbarem Objektiv unter 1.000 Euro anbieten, wird's dann ein klassischer Verdrängungswettbewerb, und die tollen Margen von heute sind vorbei.

      Ich bin auch gespannt, ob z.B. Sigma bei den Aussichten noch einen Nachfolger und eine kleine Schwester zur SD-9 präsentiert.

      Ciao,

      Detlev
      Amateurs worry about equipment.
      Professionals worry about money.
      Masters worry about light.

      Kommentar

      • Anju
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 8912

        #4
        Re: Hoffnungsfroh bei Foto Haas (300D) :-(

        > Foto Haas ist aus meiner Einschätzung ein Laden, der ein gutes Gespür für den Käuferwillen
        > hat - während alle kleineren Fotohändler in Hannover allmählich dicht machen, haben
        > die über die letzten Jahre mehr und mehr Standorte übernommen.

        Naja - die meisten sind aber nur Bilderkioske. Ansonsten kann ich dem Laden nichts mehr abgewinnen, seitdem ich da war und fast 4000DM in einen neue analoge Ausruestung investieren wollte: Listenpreise: da koennte man nichts dran machen. Auch seine Gebrauchtpreise sind nun nicht unbedingt der Renner, da sind Dose und Konsorten um einiges realistischer. Haas lebt von denen, die das Internet noch nicht entdeckt haben und ein bischen von Laufkundschaft am Steintor.
        Die Verkauefer sind nett und kompetent, aber die Differenz Listen/Strassenpreis (noch nichtmal Brinker, sondern Koch, Brenner usw) betrug damals fast 1800DM - das ist mir eindeutig zuviel, um meinem Wunsch lokale Haendler zu nutzen nachzukommen.


        Andreas

        Kommentar

        • Detlev Rackow
          Moderator
          • 02.06.2003
          • 7937

          #5
          Re: Hoffnungsfroh bei Foto Haas (300D) :-(

          Mit den Bilderkiosken war's aber nicht immer so. Foto Genz z.B. hat früher ein recht gutes Sortiment gehabt, ich hab' da z.B. meine 7000i hergehabt. Letzte Woche habe ich aber an den Resten des Ladens ein Schild 'Räumungsverkauf' gesehen.

          Wenn Genz zumacht, wüßte ich auch schon keinen richtigen Händler für Geräte außer Haas und Dose mehr - und Dose hat nur sehr wenig Canon, vor allem fast nichts auf Lager, um mal auszuprobieren.

          Die Preise haben mich bei Haas bisher aber auch immer abgeschreckt, da hast Du recht.

          Bei der 300D liegt's am Anfang aber sicher nicht weit auseinander, und ich wollte auch erstmal probieren und rumfingern :-)

          Ciao,

          Detlev
          Amateurs worry about equipment.
          Professionals worry about money.
          Masters worry about light.

          Kommentar

          Lädt...
          X