Regenschutz: welche Größe für 400D?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anton2.0
    Free-Member
    • 21.12.2007
    • 30

    #1

    Regenschutz: welche Größe für 400D?

    Hallo,
    im Internet gibt es ja alles - nur ausprobieren kann man es leider nicht.
    Ich fand einen guten Regenschutz bei enyouyourcamera für den Urlaub, aber welche Größe wäre für die 400D am besten geeignet?
    25, 40, 50, 60 oder 75 cm?

    Vielleicht hat jemand einen solchen Schutz im Gebrauch und kann einen Hinweis geben?
    (http://www.enjoyyourcamera.com/advan...schutz&x=0&y=0)

    Danke sagt Anton
  • nagapilota
    Free-Member
    • 16.08.2007
    • 53

    #2
    AW: Regenschutz: welche Größe für 400D?

    Zitat von Anton2.0 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    im Internet gibt es ja alles - nur ausprobieren kann man es leider nicht.
    Ich fand einen guten Regenschutz bei enyouyourcamera für den Urlaub, aber welche Größe wäre für die 400D am besten geeignet?
    25, 40, 50, 60 oder 75 cm?

    Vielleicht hat jemand einen solchen Schutz im Gebrauch und kann einen Hinweis geben?
    (http://www.enjoyyourcamera.com/advan...schutz&x=0&y=0)

    Danke sagt Anton

    Schreib denen doch einfach mal ne Mail, wenns nich hilft google mal!!

    Kommentar

    • Anton2.0
      Free-Member
      • 21.12.2007
      • 30

      #3
      AW: Regenschutz: welche Größe für 400D?

      Habe ich natürlich schon getan, bevor ich hier gepostet habe. Erstaunlicherweise kam keine Antwort. Daher die Hoffnung, jemand habe schon so ein Teil im Gebrauch.

      Kommentar

      • teamfotograf
        Free-Member
        • 19.05.2006
        • 80

        #4
        AW: Regenschutz: welche Größe für 400D?

        An der Rennstrecke nehme ich eine ganz normale Plastiktüte.
        Dort schneide ich in den Boden ein kleines Loch für das Objektiv, stülpe die Tüte über Objektiv und Kamera und befestige das Ende am Objektiv mit einem Gummi.

        Ich sehe das so (andere mögen es anders sehen): Dieser sehr günstige Regenschutz hat bisher immer gut funktioniert. Alles andere ist mir einfach zu teuer und funktioniert auch nicht besser.


        Gruß
        Peter

        Kommentar

        • Anton2.0
          Free-Member
          • 21.12.2007
          • 30

          #5
          AW: Regenschutz: welche Größe für 400D?

          Natürlich, rein funktionell und preislich gesehen ist gegen deine Lösung rein gar nichts einzuwenden. Danke für deine Antwort.

          Kommentar

          • vollmix
            Free-Member
            • 23.01.2007
            • 45

            #6
            AW: Regenschutz: welche Größe für 400D?

            Hallo Anton,
            ein Kollege aus USA hat mal diesen Hersteller empfohlen:
            http://www.stormjacket.com
            Dort wird die Größe nach Gehäusegröpe und Objektivlänge variert.
            Viele Grüße
            Martin

            Kommentar

            • Anton2.0
              Free-Member
              • 21.12.2007
              • 30

              #7
              AW: Regenschutz: welche Größe für 400D?

              Ah, danke, das ist toll.
              Und (bitte nicht lachen) jetzt wurde mir auch klar, warum meine Frage, so wie ich sie gestellt habe, im Grunde nicht beantwortbar ist: Natürlich hängt die Göße des Schutzes primär auch vom Objektiv ab, nicht nur vom Body.
              Wie naiv ich sein kann *Hand an den Kopf schlag*.
              Jetzt messe ich mal meine Kamera samt Kit...

              Danke nochmals

              Anton

              Kommentar

              • snoopy64
                Free-Member
                • 14.11.2004
                • 353

                #8
                AW: Regenschutz: welche Größe für 400D?

                Ich hatte mir vor einiger Zeit den E-702 raincover bestellt, da er ziemlich viel Ähnlichkeit mit dem Teil von Kata zu haben schien - sogar die Typenbezeichnung ist geklaut ... schon ziemlich frech .... Das Teil habe ich dann nicht mal richtig ausgepackt, denn bereits der Erstkontakt sagt mir: Das Ding bleibt nur zu Hause!! Kein Vergleich mit den Kata Teilen, total unflexibel, klobig ... entweder das Original, eine Mark III oder Plastiktüten .. ich bin momentan noch bei Plastiktüten.
                VG
                Birgit

                Kommentar

                • teamfotograf
                  Free-Member
                  • 19.05.2006
                  • 80

                  #9
                  AW: Regenschutz: welche Größe für 400D?

                  Zitat von snoopy64 Beitrag anzeigen
                  ....oder Plastiktüten .. ich bin momentan noch bei Plastiktüten.
                  ...sag ich doch!

                  ... und wenn man die Plastiktüte mal doch nicht nicht braucht, ist die sie sehr klein zusammenzufalten und paßt sogar in die Hosentasche

                  Gruß
                  Peter

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X