Umstieg von EOS300 (Analog) auf Digital

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dh1sbg
    Free-Member
    • 12.05.2008
    • 4

    #1

    Umstieg von EOS300 (Analog) auf Digital

    Hallo!

    ich arbeite mit der EOS 300 (Analog) und habe da einige Objektive.

    Frage: macht es Sinn, wenn ich mich nach einer Digitalkamera umsehe und die Objektive weiter verwende?

    - Ich denke an einen Body zwischen 300 und 500 Euro - welcher ist da zu empfehlen?
    - Wie sieht es dann mit den "alten" Objektiven aus?

    Vielen Dank für Eure Antwort
    Bruno
  • Dieter Berg
    Free-Member
    • 08.10.2007
    • 33

    #2
    AW: Umstieg von EOS300 (Analog) auf Digital

    Hi!
    Ich würde dir eine 400 D empfehlen. Die 400 D ist eine sehr gut Kamera für Einsteiger.
    Die alten Objektive kannst du weiterverwenden wenn sie das EF Bajonett haben!
    Zuletzt geändert von Dieter Berg; 12.05.2008, 11:46.

    Kommentar

    • LucisPictor
      Free-Member
      • 29.10.2006
      • 444

      #3
      AW: Umstieg von EOS300 (Analog) auf Digital

      Zitat von dh1sbg Beitrag anzeigen
      Hallo!

      ich arbeite mit der EOS 300 (Analog) und habe da einige Objektive.

      Frage: macht es Sinn, wenn ich mich nach einer Digitalkamera umsehe und die Objektive weiter verwende?

      - Ich denke an einen Body zwischen 300 und 500 Euro - welcher ist da zu empfehlen?
      - Wie sieht es dann mit den "alten" Objektiven aus?

      Vielen Dank für Eure Antwort
      Bruno
      Hallo, Bruno.

      Welche Objektive hast du denn?

      Kommentar

      • dh1sbg
        Free-Member
        • 12.05.2008
        • 4

        #4
        AW: Umstieg von EOS300 (Analog) auf Digital

        ich habe Weitwinkel, 50 MM, und bis 300 mm Tele, alle recht lichtstark, Sigma.
        Bruno

        Kommentar

        • Mr.Brokkoli
          Free-Member
          • 02.01.2007
          • 1165

          #5
          AW: Umstieg von EOS300 (Analog) auf Digital

          Hi!

          Sigma-Objektive machen u.U. (wie schon zu analog Zeiten) Probleme. Probier's im Laden mal aus.

          Anonsten passen (vom Anschluss hergesehen) alle Objektive die auch an alle anderen EOS Kameras passen, also alle mit EF-Anschluss.

          Gruß Mr.Brokkoli

          Kommentar

          • LucisPictor
            Free-Member
            • 29.10.2006
            • 444

            #6
            AW: Umstieg von EOS300 (Analog) auf Digital

            Zitat von Mr.Brokkoli Beitrag anzeigen
            Hi!

            Sigma-Objektive machen u.U. (wie schon zu analog Zeiten) Probleme. Probier's im Laden mal aus.

            Anonsten passen (vom Anschluss hergesehen) alle Objektive die auch an alle anderen EOS Kameras passen, also alle mit EF-Anschluss.

            Gruß Mr.Brokkoli
            Stimmt! Einige ältere Sigmas funktionieren nicht an EOS DSLRs. Unbedingt vorher testen!

            Kommentar

            • Mr.Brokkoli
              Free-Member
              • 02.01.2007
              • 1165

              #7
              AW: Umstieg von EOS300 (Analog) auf Digital

              Hi,

              mit Sigma hatte man auch an analogen SLR Probleme gehabt.
              Es gab da ganz merkwürde Funktionsstörungen. Mit den D-SLR scheint es sich aber noch verstärkt zu haben. ...kann aber auch eine Effekt des WWW sein. Wer hat sich schon früher bei Probleme mit seiner Analogen EOS an ein Forum im Web gewandt?

              Gruß Mr.Brokkoli

              Kommentar

              • schmittikin
                Free-Member
                • 21.09.2005
                • 283

                #8
                AW: Umstieg von EOS300 (Analog) auf Digital

                Bei Sigma lassen sich einige - aber leider nicht alle - Objektive updaten. Du kannst mal im Internet nachsehen.
                Das "Testen" im Geschäft ist etwas problematisch, weil der Fehler (Error 99) nur auftritt, wenn das Objektiv abblendet. Sobald du mit offener Blende arbeitest, geht das Objektiv! Daraus kann man folgern, dass man auch mit einem Error99 Objektiv noch fotografieren kann. Macht auf Dauer aber wenig Freude.
                Ich hab übrigens so ein 18-125 von Sigma (ist nur für den kleinen Chip), das ging lange gut, hat aber dann plötzlich gemuckt. War innerhalb von zwei Jahren der zweite Ausfall der Linse (beim ersten mal hat das Zoom geklemmt), aber Sigma hat sie nicht auf Kulanz repariert, sondern Geld verlangt. Jetzt liegt sie hier als Reserve herum.

                Kommentar

                Lädt...
                X