1000D, 40D, 450D - Wo sind die konkreten Unterschiede?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jaku
    Free-Member
    • 09.07.2008
    • 1

    #1

    1000D, 40D, 450D - Wo sind die konkreten Unterschiede?

    Hallo,
    ich plane, mir eine neue digitale Spiegelreflexkamera zu kaufen, habe aber zugestehender Weise nicht den großen Durchblick zu den einzelnen Kameras was die "Spezialisierungen", sofern man davon sprechen darf, angeht.
    Habe momentan die 450D, die 1000D und die 40D in die engere Wahl gezogen; alle scheinen mir gute Kameras zu sein - wenn auch die 40D vorne liegen mag. Aber mir geht es vor allem darum, zu wissen, wo nun ernst zu nehmende "Schwächen" oder eben Stärken liegen.
    Ich fotografiere vor allem Sport und Portrait.

    Könnten Sie mir vielleicht ein paar Tipps geben? Welche Kamera eignet sich denn am Besten, oder sind das alles gute Wahlen? Sind da große Unterschiede oder eher Kleinigkeiten, und wenn ja welche?

    Viele Fragen, ich weiß...aber es würde mir sehr helfen, wüsste ich mehr

    Ich denke, das geht bestimmt schneller als wenn ich mich durch noch mehr Foren und Anleitungen usw. durchbeiße

    Vielen Dank im Vorraus!
  • rumpel
    Free-Member
    • 07.09.2008
    • 124

    #2
    AW: 1000D, 40D, 450D - Wo sind die konkreten Unterschiede?

    Guten Morgen

    Schau mal hier ........http://http://www.traumflieger.de/de...s/index.php#11

    da werden die 400 , 40 und 450 D direkt verglichen , die 1000 D ist noch nicht dabei und mit dem passenden Objektiv kannst du mit allen schöne Bilder machen.

    Gruss rumpel

    Kommentar

    • seventower
      Free-Member
      • 21.06.2007
      • 44

      #3
      AW: 1000D, 40D, 450D - Wo sind die konkreten Unterschiede?

      1000D...in Ergänzung zum Traumflieger-Link

      Unterschiede der 1000D zur 450D sind
      ------------------------------------
      -etwas kleinerer Sucher
      -etwas kleinerer Monitor
      -etwas kleiner+leichter
      -etwas langsamer bei RAW-Reihenaufnahmen
      -Gehäusequalität marginal unterschiedlich
      -10,1Mpx zu 12,2Mpx bei gleicher Chipgröße (weniger Pixel = weniger Rauschen ???)
      -7 Punkt Messfelder zu 9 Punkt Messfelder
      -keine Spot Messung
      -kein Sensor für Displayabschaltung wenn man sich mit dem Auge nähert
      -100 Euro billiger (Gehäuse ca. 350 Euro)

      mfg Arno

      Kommentar

      • rolli-d
        Free-Member
        • 15.08.2005
        • 102

        #4
        AW: 1000D, 40D, 450D - Wo sind die konkreten Unterschiede?

        dann wäre doch die 1000er besser als meine olle 350er ... ;-)

        Rolli-D

        Kommentar

        • cveith
          Free-Member
          • 03.02.2008
          • 269

          #5
          AW: 1000D, 40D, 450D - Wo sind die konkreten Unterschiede?

          laut Test in "Fachzeitschriften" hat die 1000er ein geringers Rauschverhalten als die 400D

          Als größte Vorteile der 40D könnte man hier wohl den AF und die Serienbildgeschwindigkeit nennen. Da ist sie den 3 oder 4 stelligen haushoch überlegen. Mal vom Handling abgesehen.

          Kommentar

          • comcore
            Free-Member
            • 05.11.2008
            • 66

            #6
            AW: 1000D, 40D, 450D - Wo sind die konkreten Unterschiede?

            Am besten schau mal hier und vergleich mal die technischen Daten.

            Noch ein Tipp von mir, falls Du recht große "Pranken" hast, vergiss die 450 und 1000er, die verlieren sich in der großen Hand. Ich hab mir nicht nur aus diesem Grund die 40er genommen, nein, die technischen Daten und die Erfahrungsberichte anderer User hatten mich überzeugt. Die Anzahl der Pixel ist nicht alles, das drumrum und "mitbei" muss auch zusammen passen.

            Ich bin froh, mit bis zu 1/8000 belichten und 6,5 Bilder/s machen zu können. Gut, das braucht nicht jeder, aber das musste bei mir sein, da ich zu Analog-Zeiten (EOS 5) schon in diesen Genuss kam und auch jetzt nicht mehr missen möchte. Das Metallgehäuse müsste eigentlich bei jeder Kamera zur Grundausstattung gehören.
            Zuletzt geändert von comcore; 25.11.2008, 07:59.

            Kommentar

            • kadus
              Free-Member
              • 29.09.2007
              • 172

              #7
              AW: 1000D, 40D, 450D - Wo sind die konkreten Unterschiede?

              Hier noch einiges und übersichtlich:
              http://www.dpreview.com/reviews/canoneos1000d/page2.asp

              Ansonsten: Anfassen und entscheiden, dass ist der Hauptunterschied. Wobei ich auch finde, dass die Bilder von einer 450D und 40D deutlich unterscheiden.

              Kommentar

              Lädt...
              X