Moin,
viele meiner Aufnahmen mache ich bei Dämmerung bzw. Nachts (Astro).
Bei meiner neuen 1000D probierte ich das Rauschverhalten und die
verschiedenen Methoden der Rauschunterdrückung/Reduzierung aus.
Jedenfalls stellte ich fest, das die 1000D bei ISO 800/ISO 1600
Langzeitaufnahmen (5 oder 10 Minuten) beeindruckend wenig rauscht.
Kein Verstärkerglühen wie bei meiner 350D mehr. Beste Ergebnisse
mit "Rauschred bei Langzeitbelichtung". Schlechteste Ergebnisse
jedoch wenn "High ISO Rauschreduzierung" - WARUM ??.
Zunächst ein kompletter Überblick aller CR2 mit dem
Canon Tool "Digital Photo Professional" für RAW Bearbeitung
damit man Unterschiede sieht, habe ich die Helligkeit
vervierfacht (nicht verdoppelt, wie auf dem Bild steht)

Nun Ausschnitte auf der Verstärkerseite der 1600 ISO's Helligkeit 1:1

Nun Ausschnitte auf der Verstärkerseite der 800 ISO's
Helligkeit wurde vervierfacht !

final kleine 1:1 Ausschnitte der rechten oberen Ecke

schuess Arno
www.astrowiki.de
viele meiner Aufnahmen mache ich bei Dämmerung bzw. Nachts (Astro).
Bei meiner neuen 1000D probierte ich das Rauschverhalten und die
verschiedenen Methoden der Rauschunterdrückung/Reduzierung aus.
Jedenfalls stellte ich fest, das die 1000D bei ISO 800/ISO 1600
Langzeitaufnahmen (5 oder 10 Minuten) beeindruckend wenig rauscht.
Kein Verstärkerglühen wie bei meiner 350D mehr. Beste Ergebnisse
mit "Rauschred bei Langzeitbelichtung". Schlechteste Ergebnisse
jedoch wenn "High ISO Rauschreduzierung" - WARUM ??.
Zunächst ein kompletter Überblick aller CR2 mit dem
Canon Tool "Digital Photo Professional" für RAW Bearbeitung
damit man Unterschiede sieht, habe ich die Helligkeit
vervierfacht (nicht verdoppelt, wie auf dem Bild steht)

Nun Ausschnitte auf der Verstärkerseite der 1600 ISO's Helligkeit 1:1

Nun Ausschnitte auf der Verstärkerseite der 800 ISO's
Helligkeit wurde vervierfacht !

final kleine 1:1 Ausschnitte der rechten oberen Ecke

schuess Arno
www.astrowiki.de