Tamron AF 70-300mm

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elduderido
    Free-Member
    • 03.04.2008
    • 10

    #1

    Tamron AF 70-300mm

    Hallo

    ich hab eine eos 400d und wollte ein neues objektiv kaufen

    http://www.amazon.de/Tamron-70-300mm...GQ1AT56HPVB8YP

    ist zwar sicherlich nicht das beste aber kostet eben auch nur 140 euro

    wollte aber mal dennoch fragen wie ihr so das preis/leistungsverhältnis seht

    geht mir auch nur um hobby fotografie

    thx
  • Nina2912
    Free-Member
    • 15.09.2008
    • 13

    #2
    AW: Tamron AF 70-300mm

    Hallo elduderido,

    ich habe das Objektiv auch. Es hat einen sehr langsamen Autofocus. Je nachdem was du fotografieren möchtest, kann das zu einem Problem werden. Ich habe selbst erst angefangen zu fotografieren und ich dachte bevor ich mich arm mache versuche ich es mal damit. Es ist zum Einstieg nicht schlecht, aber wenn mehr Geld zur Verfügung steht, hol dir lieber ein vernünftiges Objektiv. Ich mach viel nur noch mit dem Manuellen Focus. Da bin ich schneller. Was aber die Bildqualität angeht ist es für das Geld ganz gut. Für mich als Anfänger...

    Gruß Nina

    Kommentar

    • Martina.
      Free-Member
      • 26.08.2008
      • 60

      #3
      AW: Tamron AF 70-300mm

      wenn alles passt kann man mit dem tamron auch gute bilder machen. wenn du ausprobieren willst ob die brennweite bis 300mm was für dich ist, kann du es auch nehmen. wenn du ein bischen mehr geld übrig hast und nicht genau 300mm brauchst, würde ich mir das canon 55-250 IS holen. wenn du 300mm willst und mehr geld zur verfügung hast, dann das canon 70-300mm IS

      Kommentar

      • Tobi R.
        Free-Member
        • 03.06.2007
        • 695

        #4
        AW: Tamron AF 70-300mm

        @Hallo elduderido

        ich habe für meine 400d zwei Teleobjektive. Einmal das Tamron 70-300 Macro, und das Canon 70-300 is usm.
        Für 140€ ist das Tamron ok, zumal es noch eine Makrofunktion hat. Mit der Abbildungsleistung war ich ehrlich gesagt nicht ganz zufrieden. Ich denke in dieser Preisklasse gehört es aber noch zu den besseren. Das 70-300 is usm ist in Ordnung. Denke das 70-300 is dürfte von der Abbildungsqualität genauso gut sein, jedoch fehlt halt der usm.

        Von dem 55-250 habe ich nur Gutes gehört. Soll von der Qualität her überraschend gut sein.
        Es muss aber erwähnt werden, dass bei diesem Objektiv kein Cropfaktor einzuberechnen ist. Bei dem 300er dagegen schon, da wären es dann 480mm.

        Grüße
        Tobi

        Kommentar

        • elduderido
          Free-Member
          • 03.04.2008
          • 10

          #5
          AW: Tamron AF 70-300mm

          ok danke erstmal für eure antworten
          ich denke ich leg 100 euro drauf und kauf mir
          Canon EF 75-300mm/ 4-5,6/ USM Objektiv für EOS


          gibts bei amazon schon für 260 und hat dort sehr gute kritiken bekommen

          Kommentar

          • Juergen Schmidt
            Full-Member
            • 04.04.2003
            • 2169

            #6
            AW: Tamron AF 70-300mm

            Zitat von elduderido Beitrag anzeigen
            ok danke erstmal für eure antworten
            ich denke ich leg 100 euro drauf und kauf mir
            Canon EF 75-300mm/ 4-5,6/ USM Objektiv für EOS


            gibts bei amazon schon für 260 und hat dort sehr gute kritiken bekommen
            Hallo

            Nur zur Vorsicht: Das 75-300 ist nicht mit dem 70-300 zu verwechseln. Da liegen in der Bildqualität schon massive Unterschiede. Während das 70-300 nicht weit von der Qualität der L Linsen entfernt ist, kann man das vom 75-300 nicht behaupten. Dieses hat aus meiner Sicht eine mäsige Verarbeitungsqualität, und liefert flaue Bilder.
            Ich weiß, wenn man Objektive kauft hat man immer das Gefühl der galoppierenden Inflation. Aber bevor ich mir das Tamron oder das 75-300 zulegen würde, würde ich noch zusätzliche 100 Euro zum Canon locker machen und mir unbedingt das 70-300 gebraucht holen. Schau mal im Forum.

            Grüße

            Jürgen
            Liebe Grüße, immer gut Licht

            Jürgen

            http://www.b-j-naturfotografie.de

            Kommentar

            • Tobi R.
              Free-Member
              • 03.06.2007
              • 695

              #7
              AW: Tamron AF 70-300mm

              Zitat von Juergen Schmidt Beitrag anzeigen
              Hallo

              Während das 70-300 nicht weit von der Qualität der L Linsen entfernt ist,
              Jürgen
              Das kann ich leider überhaupt nicht bestätigen.
              Also wenn dieses Objektiv schon in die Nähe der L-objektive kommt, dann kaufe ich mir kein 100-400, denn ich bin mit dem 70-300 nicht zufrieden, zumindest was die Bildequalität betrifft. Kann mir nicht vorstellen dass dieses Objektiv nicht weit von L-objektiven entfernt ist.

              Grüße
              Tobi

              Kommentar

              • Juergen Schmidt
                Full-Member
                • 04.04.2003
                • 2169

                #8
                AW: Tamron AF 70-300mm

                Zitat von Tobi R. Beitrag anzeigen
                Das kann ich leider überhaupt nicht bestätigen.
                Also wenn dieses Objektiv schon in die Nähe der L-objektive kommt, dann kaufe ich mir kein 100-400, denn ich bin mit dem 70-300 nicht zufrieden, zumindest was die Bildequalität betrifft. Kann mir nicht vorstellen dass dieses Objektiv nicht weit von L-objektiven entfernt ist.

                Grüße
                Tobi
                Hallo Tobi

                Ich kann Dir folgendes sagen:

                Ich habe ein 70-200/4 L (non IS), es ist ein gutes, meine Frau hat ein Canon EF 70-300 IS USM (es hat USM, nicht so wie Du das schreibst, müsstest Du wissen wenn Du mal auf das Objektiv schaust - es ist ein Mikro USM, nicht ganz so schnell wie im L aber es ist USM). Vergleiche ich beide Objektive bis zu einem Brennweitenbereich von 200mm (Kamera ist meine 5D) sehe ich keine allzu großen Unterschiede. Klar, in der 100 % Ansicht könnte man schon meinen, dass das L etwas schärfer und kontrastreicher zeichnet aber Welten sind das nicht.
                Zum Vergleich bis 280 mm habe ich an das L den canon 1,4x Konverter gesteckt. Jetzt habe ich mal bei 280 mm verglichen und auch da sehe ich dann, wie gesagt, das L mit Konverter, keine grpßen Unterschiede.
                Ich habe das 70-300 IS auch mit meinem 300/4 L verglichen, hier wird der Unterschied deutlich, aber das sind auch verschiedene Welten, deshalb nehme ich für den extremeren Telebereich auch Canon Festbrennweiten und nicht ein Sigma 170-500 .

                Grüße

                Jürgen
                Zuletzt geändert von Juergen Schmidt; 23.11.2008, 08:25.
                Liebe Grüße, immer gut Licht

                Jürgen

                http://www.b-j-naturfotografie.de

                Kommentar

                • Tobi R.
                  Free-Member
                  • 03.06.2007
                  • 695

                  #9
                  AW: Tamron AF 70-300mm

                  Hi Jürgen

                  ok, wer Objektive aus beiden Klassen hat kann sie natürlich optimal miteinander vergleichen, von daher wirst du schon Recht haben. Aber was mache ich dann falsch? Ich krieg damit keine Bilder hin, ohne dass ich (teilweise stark) nachschärfen muss. Z.B. auf einer Wiese wo die Sonne draufprallte, habe ich einen Storch abgelichtet. Der Fokus muss gesessen haben, da ich auf one-shot fokussiert habe, und mit dem mittleren Messfeld auf den Storch gezielt habe, und einen Storch kann man schlecht verfehlen. Verwackeln war durch die Mittagssonne praktisch unmöglich. Trotzdem war das Bild besonders im Bereich des Kopfes nicht besonders scharf. Hätte ich noch besser abblenden sollen? Liegts an der alten Firmware, bei der ja bekanntlich der Fokus nicht immer ganz sitzen soll?


                  Sorry, wird klein wenig Off Topic.

                  Grüße
                  Tobi

                  Kommentar

                  • Juergen Schmidt
                    Full-Member
                    • 04.04.2003
                    • 2169

                    #10
                    AW: Tamron AF 70-300mm

                    Hallo Tobi

                    Nun ja, wenn ich mal den Fehler hinter der Kamera ausschließe, kann ich nur darauf tippen, dass es auch bei den Objektiven Fertigungstoleranzen gibt und ich denke die sind teilweise mit recht massiven Auswirkungen auf das Bildergebnis.
                    Ich kann Dir nur sagen, dass ich da auch schon viel Geld drauf gezahlt habe. Z.B. habe ich bei meinem 70-200/4 L jetzt das dritte Exemplar, welches mich restlos zufrieden stellt. Beide Vorgänger waren nicht so, dass ich hätte zufrieden sein können. Auch hatte ich mal ein 70-300 DO, besser gesagt es waren 3 Stück nacheinander. Keines hat mich wirklich zufrieden gestellt.
                    Seitdem kaufe ich nur noch im Fachhandel wo ich die Objektive auch in der Hand halten und testen kann und wo ich auch noch nach 4 Wochen hingehen kann und mir Rat, bzw. ein anderes Exemplar holen kann. Ist ein wenig teurer, aber für mich hat sich das schon gelohnt.

                    Grüße

                    Jürgen
                    Liebe Grüße, immer gut Licht

                    Jürgen

                    http://www.b-j-naturfotografie.de

                    Kommentar

                    • Tobi R.
                      Free-Member
                      • 03.06.2007
                      • 695

                      #11
                      AW: Tamron AF 70-300mm

                      @Jürgen

                      ok, alles klar. Danke für die Informationen. Nunja, dann loade ich mal die aktuelle Firmware, blende immer schön ab, und übe fleißig. Denn alles auf das Objektiv zu schieben kann ich später auch noch machen.

                      Grüße
                      Tobi

                      Kommentar

                      • elduderido
                        Free-Member
                        • 03.04.2008
                        • 10

                        #12
                        AW: Tamron AF 70-300mm

                        so
                        ..

                        hab mir jetzt das ef 75-300mm f/4-5.6 iii usm gekauft
                        hat 270 gekostet aber dafür hab ich an der neuen tasche gespart bei saturn gibts gerade ganz gute von canon für 20 euro

                        werd mal meine ersten fotos hier reinstellen

                        cu

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X