Hallo Gemeinde,
ich bin (stolzer?) Besitzer eines Tamron 17-50mm 2.8.
Nach Ansicht meiner ersten Aufnahmen erkannte ich gerade bei Weitwinkel (17-22mm) doch einige Fokusprobleme.
Daher habe ich ein paar Tests ausgeführt.
Nun würde ich gern um Eure Kommentare, Vorschläge, Meinungen bitten
Der Test-Aufbau:
Motiv: 4 Flaschen stehen jeweils 4cm nach hinten versetzt ca. 70cm von der Kamera entfernt. D.h. die linke Flasche ist 70cm, die ganz rechte rund 82cm entfernt.
Nur zur Sicherheit: Ich habe NICHTS von dem Inhalt der Flaschen vor dem Test zu mir genommen
Kamera + Objektive: Ich hatte 2x EOS450D, 1x Kit Linse (18-55mm) und 1x Tamron 17-50mm 2.8 zum Test.
Test-Einstellungen1:
- EOS450D + Tamron 17-50 2.8
- AV Modus
- die rechte Flasche wurde mit zentralem AF-Feld fokusiert
- ISO 100
- Spiegelvorauslösung eingeschaltet
Ergebnis bei 17mm Brennweite, Blende 2.8, 1/6 sekunde:
Crop: 17mm Crop
Raw: 17mm RAW
Sogar die ganz linke Flasche ist schärfer als die fokusierte rechte Flasche, oder?
Ergebnis bei 24mm Brennweite, Blende 3.2, 1/4 sekunde:
Crop: 24mm crop
Full Size jpg: 24mm jpg
Fokus sitzt besser
Ergebnis Fokus bei 55mm eingestellt dann auf 17mm ausgelöst, Blende 2.8, 1/4 sekunde
Crop: 55mm fokusiert,17mm ausgelöst crop
Fokus sitzt!
Auswertung:
- bei Brennweiten von ca. 17-22mm kein sitzender Fokus
- starker Frontfokus (>8-10cm bei 70cm Abstand)
- ab ca. 24mm immer besser sitzender Fokus
Test-Einstellungen2:
- zweite EOS450D + Tamron 17-50mm
- AV Modus
- die rechte Flasche wurde mit zentralem AF-Feld fokusiert
- Spiegelvorauslösung eingeschaltet
Mit der zweiten EOS450D erhalte ich sehr ähnliche Ergebnisse!
Test-Einstellungen3:
- EOS450D + Canon 18-55mm 3.5-5.6
- AV Modus
- die rechte Flasche wurde mit zentralem AF-Feld fokusiert
- Spiegelvorauslösung eingeschaltet
Mit dem Kit Objektiv erhalte ich sehr ähnliche Ergebnisse!
Fazit
- beide Objektive (Tamron und Canon) zeigen (starke) Fokusprobleme bei niedrigen Brennweiten (Frontfokus)
- das Tamron zeigt vergleichbare Ergebnisse an zwei verschiedenen EOS450D
- bei höheren Brennweiten wird das Verhalten wesentlich besser
- Tests mit verschiedenen Fokuscharts belegen ebenfalls die hier aufgeführten Ergebnisse.
Fragen:
- ist das Verhalten normal?
- wenn nicht, liegt es nun an der EOS450 oder an den Objektiven?
- habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
- Was ist Eure Einschätzung und Rat?
Danke&Gruß
Georg
ich bin (stolzer?) Besitzer eines Tamron 17-50mm 2.8.
Nach Ansicht meiner ersten Aufnahmen erkannte ich gerade bei Weitwinkel (17-22mm) doch einige Fokusprobleme.
Daher habe ich ein paar Tests ausgeführt.
Nun würde ich gern um Eure Kommentare, Vorschläge, Meinungen bitten
Der Test-Aufbau:
Motiv: 4 Flaschen stehen jeweils 4cm nach hinten versetzt ca. 70cm von der Kamera entfernt. D.h. die linke Flasche ist 70cm, die ganz rechte rund 82cm entfernt.
Nur zur Sicherheit: Ich habe NICHTS von dem Inhalt der Flaschen vor dem Test zu mir genommen

Kamera + Objektive: Ich hatte 2x EOS450D, 1x Kit Linse (18-55mm) und 1x Tamron 17-50mm 2.8 zum Test.
Test-Einstellungen1:
- EOS450D + Tamron 17-50 2.8
- AV Modus
- die rechte Flasche wurde mit zentralem AF-Feld fokusiert
- ISO 100
- Spiegelvorauslösung eingeschaltet
Ergebnis bei 17mm Brennweite, Blende 2.8, 1/6 sekunde:
Crop: 17mm Crop
Raw: 17mm RAW
Sogar die ganz linke Flasche ist schärfer als die fokusierte rechte Flasche, oder?
Ergebnis bei 24mm Brennweite, Blende 3.2, 1/4 sekunde:
Crop: 24mm crop
Full Size jpg: 24mm jpg
Fokus sitzt besser
Ergebnis Fokus bei 55mm eingestellt dann auf 17mm ausgelöst, Blende 2.8, 1/4 sekunde
Crop: 55mm fokusiert,17mm ausgelöst crop
Fokus sitzt!
Auswertung:
- bei Brennweiten von ca. 17-22mm kein sitzender Fokus
- starker Frontfokus (>8-10cm bei 70cm Abstand)
- ab ca. 24mm immer besser sitzender Fokus
Test-Einstellungen2:
- zweite EOS450D + Tamron 17-50mm
- AV Modus
- die rechte Flasche wurde mit zentralem AF-Feld fokusiert
- Spiegelvorauslösung eingeschaltet
Mit der zweiten EOS450D erhalte ich sehr ähnliche Ergebnisse!
Test-Einstellungen3:
- EOS450D + Canon 18-55mm 3.5-5.6
- AV Modus
- die rechte Flasche wurde mit zentralem AF-Feld fokusiert
- Spiegelvorauslösung eingeschaltet
Mit dem Kit Objektiv erhalte ich sehr ähnliche Ergebnisse!
Fazit
- beide Objektive (Tamron und Canon) zeigen (starke) Fokusprobleme bei niedrigen Brennweiten (Frontfokus)
- das Tamron zeigt vergleichbare Ergebnisse an zwei verschiedenen EOS450D
- bei höheren Brennweiten wird das Verhalten wesentlich besser
- Tests mit verschiedenen Fokuscharts belegen ebenfalls die hier aufgeführten Ergebnisse.
Fragen:
- ist das Verhalten normal?
- wenn nicht, liegt es nun an der EOS450 oder an den Objektiven?
- habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
- Was ist Eure Einschätzung und Rat?
Danke&Gruß
Georg
Kommentar