Seit gestern Abend zeigt meine 400 D, sobald ich ein Bild machen will, nur noch Err 99 an. Ich habe alles versucht, ein- und ausgeschaltet, Akku ausgetauscht, testweise das Objektiv gewechselt, neue CF-Karte eingelegt - keine Chance. Bin total verzweifelt, da ich die Kamera beruflich eigentlich jeden Tag brauche und keinen Ersatz habe. Gibt´s da noch irgendwie einen Trick oder MUSS ich die einschicken? Und wenn ich die Kamera einschicke (ist noch Garantie drauf), wie lange dauert das dann? Und wenn man nachweisen kann, dass man die beruflich braucht, bekommt man für die Dauer der Reparatur irgendeinen Ersatz???
Err 99 - und nun???
Einklappen
X
-
AW: Err 99 - und nun???
Hi!
Das hatte ich auch vor Weihnachten an meiner 40D bei ca 7500 Auslösungen. Die Fa. Greb hat mir einen neuen Verschluß eingebaut, der nach dem Auslesen der Kamera als Fehler erkannt wurde. Ging bei mir aber sehr schnell, nach 2-3 Tagen war es erledigt. Ich habe sie selbst hingebracht und abgeholt. Garantieleistung!
-
AW: Err 99 - und nun???
Zitat von mobl Beitrag anzeigen... Und wenn man nachweisen kann, dass man die beruflich braucht, bekommt man für die Dauer der Reparatur irgendeinen Ersatz???
Frank
Kommentar
-
AW: Err 99 - und nun???
„Klugscheißermodus AN“ Wer als Berufsfotograf keinen Zweitbody hat, ist selber schuld! „Klugscheißermodus AUS“
Hast Du beim „alles Versucht“ auch nicht vergessen die Stützbatterie mit raus zu nehmen und ein paar Minuten zu warten, danach die Kam ohne Optik dran weider einschalten? Wenn Du das auch gemacht hast und immer noch Err99 im Display ist, dann Sorry, wahrscheinlich wird da dann nur noch der Service helfen können.
Kommentar
-
AW: Err 99 - und nun???
Hatte ich bei meiner 40D auch. Der Service machte mir dann innerhalb von einer Woche einen neuen Verschluss rein. Den schnellsten Ersatz erhältst du wenn du morgen in ein Geschäft gehst und dir einen neuen Body Kaufst, ansonsten wirst du ohne Ersatz da stehen. Das tolle an der Sache ist, wenn du deine 400D dann vom Service zurück hast kannst du sagen "Ich habe einen Ersatzbody".
Gruss Olaf
Kommentar
-
AW: Err 99 - und nun???
Zitat von Jens Hartkopf Beitrag anzeigen„Klugscheißermodus AN“ Wer als Berufsfotograf keinen Zweitbody hat, ist selber schuld! „Klugscheißermodus AUS“
Hast Du beim „alles Versucht“ auch nicht vergessen die Stützbatterie mit raus zu nehmen und ein paar Minuten zu warten, danach die Kam ohne Optik dran weider einschalten? Wenn Du das auch gemacht hast und immer noch Err99 im Display ist, dann Sorry, wahrscheinlich wird da dann nur noch der Service helfen können.
Kommentar
-
AW: Err 99 - und nun???
Zitat von Olaf_78 Beitrag anzeigenDen schnellsten Ersatz erhältst du wenn du morgen in ein Geschäft gehst und dir einen neuen Body Kaufst, ansonsten wirst du ohne Ersatz da stehen. Das tolle an der Sache ist, wenn du deine 400D dann vom Service zurück hast kannst du sagen "Ich habe einen Ersatzbody".
Gruss Olaf
Kommentar
-
AW: Err 99 - und nun???
Tag nochmal zusammen, wollte Euch nur mal auf den neuesten Stand bringen, habe dann gestern erfahren, dass ich tollerweise auf den Reparaturkosten für die 400D sitzen bleibe, weil die Händlergarantie von Canon abgelaufen ist und Mediamarkt die Gewährleistung nur 6 Monate lang bietet, danach muss der KUNDE nachweisen, dass der Fehler schon beim Kauf vorlag. Wie ich nun aber nachweisen soll, was, wie und wo den Error 99 verursacht, weiß ich auch nicht. Ist ja echt ein super Gesetz, diese 24-Monate-Gewährleistung, das ist ja nix anderes als Verbraucher Verar.... Denn wenn der Händler nur die ersten sechs Monate zahlt - DA greift dann ja auch noch die Hersteller-Garantie. Also ist der Händler im Grunde ja NIE in der Pflicht.
Kommentar
-
AW: Err 99 - und nun???
Zitat von mobl Beitrag anzeigenTag nochmal zusammen, wollte Euch nur mal auf den neuesten Stand bringen, habe dann gestern erfahren, dass ich tollerweise auf den Reparaturkosten für die 400D sitzen bleibe, weil die Händlergarantie von Canon abgelaufen ist und Mediamarkt die Gewährleistung nur 6 Monate lang bietet, danach muss der KUNDE nachweisen, dass der Fehler schon beim Kauf vorlag. Wie ich nun aber nachweisen soll, was, wie und wo den Error 99 verursacht, weiß ich auch nicht. Ist ja echt ein super Gesetz, diese 24-Monate-Gewährleistung, das ist ja nix anderes als Verbraucher Verar.... Denn wenn der Händler nur die ersten sechs Monate zahlt - DA greift dann ja auch noch die Hersteller-Garantie. Also ist der Händler im Grunde ja NIE in der Pflicht.
Ich weiß schon weshalb ich bei diesem "Kistenschieber" nichts kaufe.
Tut mir echt leid, das Du auf MM hereingefallen bist.
Gruß, Helmut
Kommentar
-
AW: Err 99 - und nun???
Zitat von mobl Beitrag anzeigenTag nochmal zusammen, wollte Euch nur mal auf den neuesten Stand bringen, habe dann gestern erfahren, dass ich tollerweise auf den Reparaturkosten für die 400D sitzen bleibe, weil die Händlergarantie von Canon abgelaufen ist und Mediamarkt die Gewährleistung nur 6 Monate lang bietet, danach muss der KUNDE nachweisen, dass der Fehler schon beim Kauf vorlag. Wie ich nun aber nachweisen soll, was, wie und wo den Error 99 verursacht, weiß ich auch nicht. Ist ja echt ein super Gesetz, diese 24-Monate-Gewährleistung, das ist ja nix anderes als Verbraucher Verar.... Denn wenn der Händler nur die ersten sechs Monate zahlt - DA greift dann ja auch noch die Hersteller-Garantie. Also ist der Händler im Grunde ja NIE in der Pflicht.
Und dass der Kunde nach den ersten 6 Monaten nachweisen muss, dass der Fehler schon bei der Übergabe vorhanden war, ist aber nicht Media-Markt-typisch (Nein, ich bin nicht bei denen angestellt!), sondern das ist halt Gesetz. Das wäre auch bei anderen Händlern so. Nur vielleicht wird da halt der Service etwas größer geschrieben als bei solchen Ketten.
Und dann kriegt im Grunde der Käufer gar nicht mit, wie es rechtlich ist, weil der liebe Fachhändler das Ding einfach einschickt. Wenn der Service von Canon dann beim Checken feststellt, dass da ein Fehler vorliegt, wird der ja wohl auch von denen behoben. Ob das nun mit Händlergewährleistung oder Garantie abläuft, kann einem als Kunden doch letzten Endes egal sein, wenn die das kostenlos regeln, oder?
Ich schätze mal, sagen können, was nun mit der Kamera ist, wird eh nur ein Fachmann können, so oder so. Einschicken und abwarten, was rumkommt.
Ich würde bei MM noch mal aufschlagen und denen das mal rechtlich klar legen, dass die auch 2 Jahre Gewährleistung geben (auch wenn das der am Counter zunächst mal nicht so sieht). Der soll das Ding einschicken. Wenn Canon sagt, der Fehler war beim Kauf noch nicht da, dann hat MM durchaus Recht, dass sie Dir sagen, Du musst das selber zahlen. Aber das gleich von vorneherein abblocken und Dich wieder heimschicken - ist irgendwie typisch, aber lass Dir das nicht gefallen. Rechnung mitnehmen, und erst wieder gehen, wenn die Dir versichern, dass das Teil eingeschickt wird.
Berichte mal weiter. Was ist nun mit der 10D als Ersatzkamera geworden?
LG
Andrea
Kommentar
-
AW: Err 99 - und nun???
Zitat von rubi Beitrag anzeigenWenn der Service von Canon dann beim Checken feststellt, dass da ein Fehler vorliegt, wird der ja wohl auch von denen behoben. Ob das nun mit Händlergewährleistung oder Garantie abläuft, kann einem als Kunden doch letzten Endes egal sein, wenn die das kostenlos regeln, oder?
Die 10D habe ich jetzt ersteigert, müsste zum Wochenende hier eintreffen.
Kommentar
-
AW: Err 99 - und nun???
Zitat von mobl Beitrag anzeigendie Reparatur ist jetzt KOSTENPFLICHTIG, weil ja die Garantie abgelaufen ist.
Kommentar
-
AW: Err 99 - und nun???
Also, zunächst mal mein Eindruck vom lesen des Threads hier...
Anstatt ihm zu helfen kritisiert ihr ihn ununterbrochen. Als ob jeder ein Geldscheisser daheim und seit jahrzehnten mit Fotografie zu tun hat!
Aber back2topic: Kann es evtl sein das es schlicht und ergreifend an veralteter Firmware liegt? Denke ich zwar nicht, das das bei dir die Ursache ist, aber hatte mal sowas in die Richtung gelesen und es wurde hier noch nicht erwähnt
Kommentar
Kommentar