Erste Erfahrungen mit der 1000D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • roxio
    Free-Member
    • 04.02.2009
    • 21

    #1

    Erste Erfahrungen mit der 1000D

    Ja, ich hab die Kamera ja behalten und hab es nicht bereut (bis jetzt).
    Abgesehen vom Handling (in Bezug auf den Griff) find ich die Kamera absolut Klasse. Sie ist klein, leicht und absolut problemlos über Direkttasten und das Wählrad zu bedienen. Der Autofokus macht im Gegensatz zu meiner alten Kamera richtig Spass. OK, der LV-Mode ist nicht wirklich zu gebrauchen.

    Die Bildqualität ist der Hammer. Quasie so gut wie bei der 40D eines Freundes.
    Sehr realistische Farben mit sehr guter Schärfe.

    Ich hab mir zusätzlich das 55-250 IS gegönnt. Auch klasse!

    Mal sehen was noch so geht. Vorab bin ich absolut zufrieden.
  • voro
    Free-Member
    • 19.01.2009
    • 1957

    #2
    AW: Erste Erfahrungen mit der 1000D

    Das ist schön zu hören

    Was mir an meiner 1000d momentan Kopfzerbrechen macht, ist der Akku. Hab den jetzt ungefähr das 6. mal geladen - und ich habe das Gefühl, der hält immer kürzer durch!
    Oft muss ich jetzt schon nach 3 Tagen und unter 100 Bildern (davon kaum geblitztes...) nachladen.
    Ich hoffe, der ist nicht schon nach 6 oder 7 Ladezyklen "hin".

    Kommentar

    • Dombili
      Free-Member
      • 20.05.2007
      • 35

      #3
      AW: Erste Erfahrungen mit der 1000D

      Zitat von voro Beitrag anzeigen
      Oft muss ich jetzt schon nach 3 Tagen und unter 100 Bildern (davon kaum geblitztes...) nachladen.
      Das ist aber sehr ungewöhnlich. Der Akku sollte deutlich länger halten als 100 Bilder, ohne Blitz allemal. "Spielst" Du evtl. oft mit dem AF + IS ohne ein Bild zu machen?

      Kommentar

      • voro
        Free-Member
        • 19.01.2009
        • 1957

        #4
        AW: Erste Erfahrungen mit der 1000D

        Isch aaarbe garkein Auto, äh, IS, Signore

        Aber viel herumprobieren etc. mach ich schon. Ich beobachte das jetzt mal. Falls der Akku dann keine 100 Bilder macht, werd' ich den wohl reklamieren.

        Kommentar

        • Crox
          Free-Member
          • 12.08.2008
          • 7213

          #5
          AW: Erste Erfahrungen mit der 1000D

          Zitat von roxio Beitrag anzeigen
          OK, der LV-Mode ist nicht wirklich zu gebrauchen.

          Hi,

          dann hast du dich damit noch nicht richtig auseinandergesetzt. Der LV ist bei bodennahen Aufnahmen, Macros und Überkopfaufnahmen, Mondaufnahmen unbezahlbar und eigentlich DER Grund, warum ich nicht zur 40D gewechselt bin, da sie keinen Kontrast-AF hat im LV-Modus. Nutzt du den Kontrast-AF-Modus? Der Kontrast-AF im LV ist das Genaueste, was du derzeit als AF bekommst. Im Macrobereich auf Stativ gibt es nichts Besseres - es seidenn du stehst auf die MF-Nutzung.

          Kommentar

          • voro
            Free-Member
            • 19.01.2009
            • 1957

            #6
            AW: Erste Erfahrungen mit der 1000D

            Da stimme ich zu - oftmals ist mit'm Auge kein Herankommen an den Sucher - obwohl ich wenns irgendwie geht schon den Sucher benutze.

            Allerdings stelle ich im Makrobereich (welcher bei mir oftmals sehr bodennah ist) auch oft per Hand scharf

            Kommentar

            • roxio
              Free-Member
              • 04.02.2009
              • 21

              #7
              AW: Erste Erfahrungen mit der 1000D

              Zitat von Crox Beitrag anzeigen
              Hi,

              dann hast du dich damit noch nicht richtig auseinandergesetzt. Der LV ist bei bodennahen Aufnahmen, Macros und Überkopfaufnahmen, Mondaufnahmen unbezahlbar und eigentlich DER Grund, warum ich nicht zur 40D gewechselt bin, da sie keinen Kontrast-AF hat im LV-Modus. Nutzt du den Kontrast-AF-Modus? Der Kontrast-AF im LV ist das Genaueste, was du derzeit als AF bekommst. Im Macrobereich auf Stativ gibt es nichts Besseres - es seidenn du stehst auf die MF-Nutzung.
              Nein, mit dem LV habe ich mich noch nicht richtig beschäftigt. Werde das erst bei bessem Wetter machen. Hoffentlich ist es wirklich so wie du sagst, dass wäre toll, da ich auch viel Makroaufnahmen mache.

              Kommentar

              • Crox
                Free-Member
                • 12.08.2008
                • 7213

                #8
                AW: Erste Erfahrungen mit der 1000D

                Zitat von roxio Beitrag anzeigen
                Nein, mit dem LV habe ich mich noch nicht richtig beschäftigt. Werde das erst bei bessem Wetter machen. Hoffentlich ist es wirklich so wie du sagst, dass wäre toll, da ich auch viel Makroaufnahmen mache.

                Hi,

                du wirst ihn bei Macros auf Stativ lieben. Du kannst das Motiv 10x-vergrößeren und so genauesten die Schärfe abstimmen. Außerdem sind Kontrast-AFs weitaus genauer, als der normale. Vergiss aber nicht, die Kamera auf Kontrast-AF im LV-Modus umzustellen, denn man kann den LV-Modus auch mit dem normalen AF betreiben, was in meinen Augen wenig Sinn macht. Einziger Nachteil: Der Konstrast-AF ist langsamer, als der normale - aber bei Stativaufnahmen im Macro-Bereich oder Super-Telebereich (Mond) ist mir das egal.

                Kommentar

                • dreikind99
                  Free-Member
                  • 10.02.2009
                  • 3

                  #9
                  AW: Erste Erfahrungen mit der 1000D

                  Hallo,

                  auch ich bin absolut zufrieden mit der 1000D. Lange Jahre haben wir mit T70 und EOS auf Kleinbildfilm fotografiert. In den letzten Monaten habe ich mich intensiver mit dem Umstieg auf die Digitaltechnik beschäftigt und viel im Internet gelesen und recherchiert.
                  Als ein örtlicher Händler die 1000D vor Kurzem als Sonderangebot für 399EUR (Body, 18-55, Zweitakku) habe ich kurzentschlossen zugegriffen und den Entschluss auch nicht bereut.

                  Bei uns dient die Kamera vorwiegend der Dokumentation des alltäglichen Lebens (einschl. Kinder, Urlaub, Feste, usw.), in die Tiefen der technischen und künstlerischen Fotografie habe ich mich bisher nicht eingearbeitet und ich werde mich wahrscheinlich auch in Zukunft nicht damit beschäftigen. Die Grundlagen sind mir natürlich soweit bekannt, dass ich halbwegs sicher mit Belichtungseinstellungen umgehen kann und vernüftige Bilder dabei rumkommen.

                  Ich persönlich arbeite meistens (auch bisher bei der analogen EOS) mit Zeit- oder Blendenautomatik, der Rest der Familie meist mit der Vollautomatik. Die Kamera liefert eigentlich immer das, was man erwartet und deshalb bin ich mit der 1000D super zufrieden.

                  Viele Grüße
                  dreikind99

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X