Ein paar Fragen zur 500D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • retriever
    Free-Member
    • 21.03.2010
    • 2

    #1

    Ein paar Fragen zur 500D

    Hallo,

    ich bin bald im Besitz einer 500D. Davor hatte ich eine Pentax k200d. Das größte Problem was ich bei ihr hatte, ist dass der AF langsam war. Bei der 500D ist der AF ja um einiges schneller( stimmt doch oder?) und mit dem dazugehörigem 70-200/4 L hoffe ich gute Action-Hundebilder zu machen. Denkt ihr es wird eine merkliche Verbesserung sein bzw. wird man als Anfänger damit glücklich?
    Und ich habe da eine Frage zur 50D, sie kann ja mehr Serienbilder aufnehmen als die 500D. Ist denn der AF selber in der Kamera auch um einiges schneller oder ist der AF in 500D schnell genug?

    Viele Grüße Peter
  • tsoonamy
    Free-Member
    • 05.01.2009
    • 1132

    #2
    AW: Ein paar Fragen zur 500D

    Im Vergleich zur Pentax kann ich dir leider nichts sagen, die 50D macht aber ca. 6B/sec (die 500D macht 3,5B/sec), und die 50D hat den besseren Autofocus als die 500D.

    Kommentar

    • Christian Nemitz
      Free-Member
      • 19.01.2010
      • 60

      #3
      AW: Ein paar Fragen zur 500D

      Guten Abend,

      ich hab die 500D in Verbindung des 24-70L USM genutzt und hab bei einer Festlichkeit auch die ein oder anderen Serienbilder geschossen.
      Mein zu fotografierendes Objekt hat ca. 25-50% den Sucher ausgefüllt und hatte nur sehr wenig Ausschuss. Soll heißen der AF funktionierte super schnell und die Bilder die scharf waren, waren knack scharf. Hatte jedoch AF Hilfslicht des Canon Speedlights benutzt. Hatte aber auch Glück, das mein 24-70er keinen fehl Fokus hatte.

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Ein paar Fragen zur 500D

        Die Geschwindigkeit des AF hängt vor allem vom System Kamera-Objektiv ab. Ein Objektiv mit ringförmigem USM (wie das von dir gewählte 4/70-200) wird dabei sehr schnell fokussieren. Ein Objektiv mit "normalem" USM oder Micromotor wird eher langsamer fokussieren. Die Kamera spielt dabei eher eine untergeordnete Rolle.
        Weiterhin hängt die AF-Geschwindigkeit vom Kontrast im Motiv ab und von der allgemeinen Helligkeit.

        Um Hunde-Aktion-Bilder zu machen, braucht es aber mehr als "nur" einen schnellen AF, der jedoch Grundvoraussetzung ist. Wichtig ist dann vor allem die richtige Wahl des AF-Modus.

        Und schließlich geht es dann noch um die Geschwindigkeit der zu fotografierenden Hunde und den Aufnahmewinkel (kommt er z.B. direkt auf dich zu oder rennt er in 5m Entfernung an dir vorbei usw.)

        Viel Erfolg!

        Frank

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Ein paar Fragen zur 500D

          Hallo.

          Ich bin Besitzer einer 500D und bin mit dem AF und der Serienbildfunktion sehr zufrieden. Da ich keine 50D besitze, kann ich den direkten Vergleich natürlich nicht geben. Dafür kann ich dir Fotos zeigen, die ich bei einer Sprengung mit Serienaufnahme gemacht habe: http://www.dforum.net/showpost.php?p...30&postcount=1

          Gruß, Tom.

          Kommentar

          • retriever
            Free-Member
            • 21.03.2010
            • 2

            #6
            AW: Ein paar Fragen zur 500D

            Danke

            Kommentar

            Lädt...
            X