Accu-Lebensdauer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer
    • Heute

    #1

    Accu-Lebensdauer

    moinmoin
    Ich hätte gerne Informationen zur Lebensdauer von Accus einer 350D.
    Die Kamera ist etwa 5 Jahre alt. Anzahl der Fotos etwa 23000 mit 2 Accus.
    Viel wird die Zusatzinfo wahrscheinlich nicht aussagen. Langzeitbelichtungen werden mehr aus dem Accu saugen als andere.
    Blitz wurde nur selten benutzt und auch das Display wird kaum eingeschaltet. Ab und zu zur Bildkontrolle oder für Einstellungen mittels Menü.
    In letzter Zeit arbeiten die Accus nicht mehr so zuverlässig. Vor ein paar Tagen haben beide, frisch aufgeladen, nach wenigen Fotos aufgegeben, waren dann anschließend nach einen halben Stunde Pause in der Fototasche wieder für längere Zeit voll einsatzbereit. Seltsam.

    Sind jetzt neue Accus fällig?
    Danke für sachdienliche Hinweise.
  • moritzkatz
    Free-Member
    • 04.02.2005
    • 136

    #2
    AW: Accu-Lebensdauer

    Hi!

    Lithium-Ionen-Akkus halten ca. 500 bis 1.000 Ladezyklen aus. Dabei ist egal, wie stark der Akku entladen war. 5 Jahre ist da kein ungewöhnlicher Zeitraum für das Ableben eines Akkus.

    Tschau
    Stefan

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Accu-Lebensdauer

      Zitat von moritzkatz Beitrag anzeigen
      Hi!

      Lithium-Ionen-Akkus halten ca. 500 bis 1.000 Ladezyklen aus. Dabei ist egal, wie stark der Akku entladen war. 5 Jahre ist da kein ungewöhnlicher Zeitraum für das Ableben eines Akkus.

      Tschau
      Stefan
      also kann ich die zwei in Rente schicken (?)
      Danke für die Information

      Kommentar

      • Dobs
        Free-Member
        • 27.04.2004
        • 787

        #4
        AW: Accu-Lebensdauer

        Hi,

        kann der Akku sein, muss aber nicht. Diese Akkus sind sehr langlebig, selbst die Günstigen.

        Ber den akuten Gesundheitszustand kann man so pauschal nichts über den Akku sagen. Ich nutze Akkus von meiner 300D und die haben ca. noch 80% Leistung.
        Bei dem Stromverbrauch der Cams kein Grund zum Austausch.

        Man kann das Leben sehr verlängern wenn man nicht ständig voll auflädt - auch nicht für die Lagerung. Diesen maximalen Innendruck mögen die Akkus überhaupt nicht.

        Zurück zum Akku, hier hilft nur Toasten oder auf Verdacht wegwerfen. Zuerst würde ich mal alle Kontakte reinigen (Alkohol (Isopropanol)+Ohrenstäbchen z.B.) und dann nochmal testen.

        Der Akkutoast geht wie folgt wenn er dann noch sein muss:
        Man benötigt einen einfachen Spannungsmesser (Multimeter) und einen Widerstand. Die Akkus haben 7,4 Volt und um die 1600-1800 mA/h.
        Ich würde einen Widerstand mit 10 Ohm und 11 Watt nehmen (Reichelt 11W VERT. 10) der kostet nur ein paar Pfennige.
        Nun den Akku aufladen und über den Widerstand entladen. Nach gut 2 Stunden darf der Akku dann anfangen zu schwächeln - die Spannung sinkt deutlich ab. Sinkt sie deutlich ab bevor 1,5 Stunden erreicht sind ist der Akku für die Tonne. Alles darüber ist ok.

        Beste Grüße

        Dobs

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Accu-Lebensdauer

          Zitat von Dobs Beitrag anzeigen
          Hi,

          ..... Alles darüber ist ok.

          Beste Grüße

          Dobs
          Auch hier Danke für die Information.
          Ich habe mir inzwischen neue bestellt,
          die alten muss ich ja nicht wegwerfen.
          Wenn möglich, werde ich sie nach Deinen Vorgaben testen.

          Kommentar

          Lädt...
          X