Kaufempfehlung Canon Eos 550D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GrandChamp
    Free-Member
    • 05.07.2010
    • 2

    #1

    Kaufempfehlung Canon Eos 550D

    Hallo.
    Will neu in die Welt der Fotografie einsteigen und habe mich nun dazu entschlossen, mir eine 550D zu kaufen.
    Hab lange überlegt welche Kamera ich mir hol, 7D, 50D oder 550D.
    Da ich erst einsteige, werde ich nun doch zur 550D greifen da:
    - ich sie mir Neu leisten kann
    - ich Garantie hab
    - ich noch Geld für Zubehör wie Batteriegriff, Objektive, Tasche, Filter, etc. hab
    - ich auch Viedeofunktion habe(natürlich nicht ausschlaggebend)

    Hab mir gedacht wenn es mir nach ein paar Jahren immer noch Spaß macht und ich vielleicht etwas mehr Erfahrung gesammelt habe, kann ich immer noch zu einen besseren Modell greifen.

    Nun aber meine eigendliche Frage:
    Kaufen will ich mir ja die 550D, aber mit welchen Objektiv bzw welches Kit?
    - nur das EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS Objektiv will ich nicht, da man hier schon sehr eingeschränkt ist

    Denke eher an folgende Kits:
    -
    EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS Objektiv
    oder
    - EF-S 18-55mm und EF-S 55-250mm

    Oder hab ihr bessere Vorschläge bezüglich Kamera bzw Objektiv(e)?

    MfG Thomas

  • Custos
    Free-Member
    • 05.05.2009
    • 288

    #2
    AW: Kaufempfehlung Canon Eos 550D

    Es gibt viele Möglichkeiten anzufangen, du kannst auch zu diesen Objektiven greifen:
    Tamron 17-50 2.8 VC
    Canon 17-40 4.0 L
    Sigma 17-70 2.8-4.0 OS

    Telebereich:
    Canon 70-200 4.0 IS USM L
    Canon 70-300 IS USM

    Und noch dutzende mehr, hängt halt je nachdem auch von deinem Budget ab.

    Kommentar

    • Fargo
      Free-Member
      • 12.02.2010
      • 123

      #3
      AW: Kaufempfehlung Canon Eos 550D

      Hi Thomas,

      warum die 550D und nicht die 500D? Würdest dabei Geld sparen, was du wieder investieren kannst :-)
      Die 550D soll etwas mehr rauschen als der 500D. OK die 550D kann besser filmen. Aber dafür wirst du deine Cam ja nicht kaufen, oder?

      Von deinen beiden vorgeschlagenen Objektiven würde ich keins kaufen.

      Schlage dir als "Immer-Drauf" auch die Tamron 17-50 2,8 oder 17-40 F4 vor. Falls du auf mehr Brennweite stehst, könntest du dir auch die 15-85mm anschauen. Ist zwar nicht so lichtstark, dafür aber mit IS und USM ausgestattet und soll saugeile Bilder schießen.

      Auf ein Batteriegriff würde ich verzichten. Dafür ein Porträtobjektiv -> EF 50mm 1,8 kaufen.

      Zusätzlich wäre der Kauf eines Statives denkbar. Du willst ja auch mal nachts raus und Bilder machen, wo man länger belichten muss, oder?

      LG
      Fargo

      Kommentar

      • GrandChamp
        Free-Member
        • 05.07.2010
        • 2

        #4
        AW: Kaufempfehlung Canon Eos 550D

        Danke schon mal. Hab mir die Objektive auch schon mal angeschaut.

        Würde mich über weitere Meinungen freuen.

        MfG

        Kommentar

        • miki1967
          Free-Member
          • 24.08.2010
          • 2

          #5
          AW: Kaufempfehlung Canon Eos 550D

          Hallo
          Habe seit 4 Wochen die 550d mit dem EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS Objektiv und bin sehr damit zufrieden,muss aber auch dazu sagen das ich absoluter Fotoanfänger bin .
          Gruß Andi

          Kommentar

          • GerhardB
            Free-Member
            • 02.01.2008
            • 176

            #6
            AW: Kaufempfehlung Canon Eos 550D

            Bin gerade von einer Reise zurückgekommen, bei der ich 1500 Fotos mit dem 18-135 gemacht habe. Ich habe nur selten eine andere Brennweite vermisst und kann das 18-135 sehr empfehlen, auch vom Gewicht, vom Handling (breiter Zoomring) und nicht zuletzt vom Anschaffungspreis.
            Beispielfotos (zum Download) von der 550D mit 18-135 gibt´s bei dpreview.

            Gruß Gerhard

            Kommentar

            • Gamm4
              Free-Member
              • 12.05.2010
              • 5

              #7
              AW: Kaufempfehlung Canon Eos 550D

              Zitat von Custos Beitrag anzeigen
              Es gibt viele Möglichkeiten anzufangen, du kannst auch zu diesen Objektiven greifen:
              Tamron 17-50 2.8 VC
              Canon 17-40 4.0 L
              Sigma 17-70 2.8-4.0 OS

              Telebereich:
              Canon 70-200 4.0 IS USM L
              Canon 70-300 IS USM

              Und noch dutzende mehr, hängt halt je nachdem auch von deinem Budget ab.
              Ich habe mir ende letzten Winters ebenfalls eine 550D geleistet, da ich auf die Videofunktion nicht verzichten wollte (für's nächste Snowboardvideo).

              Mittlerweile habe ich doch schon einige Aufnahmen gemacht und muss sagen, dass ich mit dem Sigma 17-70 2.8-4.0 OS sehr zufrieden bin. Zumindest mein Sample ist sehr scharf und der OS (Bildstabilisator) verrichtet gute Arbeit.
              Das Canon 70-300 IS USM habe ich mir hier im Forum gebraucht gekauft, aber noch nicht soo oft verwendet, einen guten Eindruck davon habe ich trotzdem schon mal. Mit diesen zwei deckt man meiner Meinung nach auch schon ca. 90% ab (das variiert natürlich).

              Kommentar

              • sheygetz
                Free-Member
                • 20.11.2008
                • 5

                #8
                AW: Kaufempfehlung Canon Eos 550D

                Da du, wie du selber sagst, Anfänger bist, würde ich die Einschränkungen nicht gleich in der Ausrüstung suchen. Will sagen, selbst mit nur einem Kit-Objektiv kannst du zunächst einmal eine Menge guter Bilder machen, dabei in die Materie tiefer eindringen und auch mehr über deine eigenen Vorlieben lernen. Nach den ersten 2000 Bildern wirst du selber besser wissen, welche Objektive dir weiter helfen.

                Das 18-55 ist finanziell der bessere Deal, aber das 18-135 universeller einsetzbar und wie der Vorschreiber bemerkt, auch später noch, wenn du mal bessere (und schwerere Linsen) hast, als relativ leichte Universallinse einzusetzen. Das 55-250 kann man immer recht leicht wieder losschlagen, insofern läuft du da nur ein Pi x Daumen 30€ Verlust-Risiko.

                Kommentar

                Lädt...
                X