Lichtstarkes WW für 1000D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zelebrator
    Free-Member
    • 21.10.2009
    • 24

    #1

    Lichtstarkes WW für 1000D

    Hallo zusammen,

    neben meiner 5DMKII fotografiere ich häufig mit meiner Olympus E-P1 und einem 17mm-Pancake 1:2.8. Dieser Bildwinkel liegt mir sehr, und ich greife immer häufiger zur kleinen Olympus. Sie hat allerdings systembedingt ein paar gravierende Nachteile. Der Autofokus gleicht einem Glücksspiel, manuelles Eingreifen ist schwierig bis unmöglich. Zudem ist der AF langsam, so wie die ganze Kamera. Sie ist etwas für Situationen, in denen man sich Zeit nimmt für die Einstellung, und dafür werde ich sie auch weiterhin einsetzen.

    Meine alte EOS 300D vermisse ich recht schmerzlich, da sie so schön klein und handlich war. Jetzt hatte ich die 1000D in der Hand - ich glaube, das könnte eine schöne Ergänzung sein zu meiner Sammlung.

    Einziges Problem: Durch das Sensorformat gibt es systembedingt im WW-Bereich keine große Auswahl. Das Canon EF 24 1:2.8 käme als einziges aus meiner Sicht in Frage. Es ist noch klein und leicht, hat eine vergleichbare Lichtstärke zu meinem Olympus-Pancake - aber der Bildwinkel ist natürlich anders. Während das Olympus-Pancake vom Bildwinkel her etwa 35mm KB entspricht, wäre das Canon ein 38er.

    USM brauche ich nicht. Mir liegt mehr an der Kompaktheit, für anderes habe ich die 5DMKII.

    Die 1:2.8 geben mir auch zu denken - schließlich hat die E-P1 einen eingebauten Bildstabilisator, der mir auf dem letzten Weihnachtsmarkt und zu Silvester gute Dienste geleistet hat. IS hat weder das 1000D-Gehäuse noch das EF.

    Gibt es Tipps für ein WW um die 20mm (Bildwinkel um die 35mm-KB-Äq.) an der EOS 1000D? An der 300D habe ich mein altes 50mm 1:1.8 gern und oft für Portraits verwendet. Das Kit-Objektiv war nicht mein Liebling, aber auch brauchbar. Das würde ich eventuell mitnehmen, ist aber wegen der mangelnden Lichtstärke wirklich nur ein Notbehelf.

    Danke und Grüße
    Thomas
  • Intoxicant
    Free-Member
    • 04.06.2010
    • 122

    #2
    AW: Lichtstarkes WW für 1000D

    Hi Thomas,

    nach deiner Beschreibung würden mir spontan folgende Objektive einfallen:

    Canon 14mm F2.8 USM
    Tokina 11-16 F2.8

    Das Canon ist sehr teuer und ich kenne das Objektiv nur aus dem Internet.
    Obtisch ist es sicher über jeden Zweifel erhaben (da L-Qualität).

    Das Tokina hingegen hatte ich schon selbst eine Weile zum Testen. Da ich das beschreibene Pancake nicht kenne, kann ich leider nicht wirklich nachempfinden, was in deinen Augen eine kompaktes Objektiv ist. Mich jedenfalls hat die Größe des Tokinas nicht gestört. Die Schärfe des Objetives ist nicht schlecht, lediglich CA`s hatte es recht viele.

    Ich selbst verwende seit einer Weile nun das Tokina 12-24 und bin damit sehr zufrieden. Sicher ist es nicht so scharf wie eine Festbrennweite, aber für meinen Anwendungsfall genügt es alle mal.

    Übrigens: Die Tokinas sind eigentlich am FF nicht verwendbar. Ein Kumpel von mir verwendet jedoch das 11-16 an einer 1D MKII und kann es dort ohne Probleme ab 14mm verwenden...

    P.S.: Geh doch mal in den Fotoladen deines Vertrauens und lass dir ein paar Objektive zeigen, mach Testfotos und entscheide selbst was deinen Ansprüchen genügt.

    Viel Glück auf der Suche,

    Intoxicant

    Kommentar

    • Zelebrator
      Free-Member
      • 21.10.2009
      • 24

      #3
      AW: Lichtstarkes WW für 1000D

      Das Pancake an der PEN ist winzig. Ich suche etwas für die 1000D in der Größe des Canon EF 50mm 1.8. Um die 250g. Das passt etwa auf das 24mm von Canon.

      Grüße
      Thomas

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Lichtstarkes WW für 1000D

        Von Canon selbst kenne ich keine Alternative, da musst Du eben mal das 2,8 24mm anschauen. Richtig ist, dass es Dir vom Bildwinkel her wohl nicht gefallen dürfte.

        Das 2,8 14mm würde ich nicht als klein und leicht, sondern als "noch nicht groß und nicht soo schwer" bezeichnen. Das Attribut 'kompakt' fällt jedenfalls schon aus. Die Bildqualität ist sehr gut für ein solches SWW, aber nicht "vollkommen" und über "jeden" Zweifel erhaben. Man kann damit aber sehr gut fotografieren, wenn man "nur" Bilder macht, und keine Pixeluntersuchungen unter dem Elektronenmikroskop veranstaltet.

        SLR-Fotografie würde ich generell nicht eben als Taschenfotografie bezeichnen. Das Equipment ist im KB-Formatbereich eben immer in der bekannten Größe, und die Sensorformate machen dem WW-Bereich zu schaffen.

        Das Tokina 4,0 12-24mm kann ich aber auch nur sehr empfehlen. Wenn man sein noch relativ beschränktes Gewicht und seine Dimensionen verkraften kann, ist es ein hochinteressantes qualitativ hervorragendes und in bester Qualität abbildendes SWW-Zoom.
        Die Konkurrenten dieses Bereichs sollen auch alle sehr gut sein, aber ich kann nur Empfehlungen zu Objektiven aussprechen, die ich selbst gut kenne.

        Kommentar

        Lädt...
        X