1000D, 450D oder doch lieber 30D?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Digital-M-
    Free-Member
    • 14.11.2006
    • 68

    #1

    1000D, 450D oder doch lieber 30D?!

    Hallo erstmal,
    bin zur Zeit auf der Suche nach einer "Einsteigerkamera" für meine bessere hälfte.
    Grundlegende dinge wie ISO und Co kennt sie schon.
    Die 400D hatte ich selbst mal, sicherlich keine schlechte Cam, inzwischen aber doch etwas betagt und mehr oder weniger "langsam" in anbetracht der tatsache das selbst die 1000D serienbilder macht in jpg bis die Karte voll ist.
    Selbiges gilt für die 30D, auch wenn mir diese vom Fokus und vom handling her mehr zusagt. hatte ich ebenfalls schon, und kenne die spezifikationen

    Die Kamera wird für einfache Landschaftsaufnahmen/Nachtaufnahmen/Portraitaufnahmen und Tiere (meist Zoo) gebraucht.

    Live View reizt weder mich, noch meine freundin wirklich, ich selbst nutze derzeit die 1D MKII, die ist aber doch etwas zu groß für sie

    Nun ein paar kurze, gezielte Fragen an die Besitzer der jeweiligen Modelle:

    • Kann der 7-Punkt Autofokus mit dem 9-Punkt AF der 30D oder 450D mithalten? [AUCH bei schlechteren Lichtverhältnissen]
    • Wie sieht es mit dem Rauschverhalten aus im High ISO bereich? .. (wir reden von 1600 / 3200)
    • Wie ist die Farbwiedergabe, speziell bei der 1000D?
    • Wieviel Speicher packen die 2 kleinen? (1000D/450D)

    Mir brauch jetzt keiner was von dpreview oder sonstigem erzählen.
    Ich kenne diese Seiten, jedoch finde ich einen kleinen Praxiseinblick von einem Nutzer einfach hilfreicher als ein kurztest

    Hoffe mir kann irgendwer meine fragen beantworten.

    Gruß Digital-M-
  • Matthias96
    Free-Member
    • 07.01.2011
    • 4

    #2
    AW: 1000D, 450D oder doch lieber 30D?!

    Hallo Digital-M,

    ich bin Besitzer einer 450D.

    Ab 800 ISO (maximaler ISO-Wert ist 1.600) zeigt die Kamera schon ein recht hohes Farbrauschen, Helligkeitsrauschen spielt jedoch keine nennenswerte Rolle. 1.600 ISO kann man nur für kleine Ausdrücke oder den Notfall gebrauchen.

    Die Farbwiedergabe ist canontypisch recht neutral, ungesättigt.

    Die 450D nimmt eine SDHC-Karte auf. 8 GB reichen bei RAW für 480 - 500 Fotos.

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: 1000D, 450D oder doch lieber 30D?!

      Ich an Deiner Stelle würde die 30D wählen, denn hinsichtlich Verarbeitung kann keine der anderen auch nur annähernd mithalten, vom Preis-Leistungsverhältnis her ist sie ja wohl jetzt ein Schnäppchen, und zum Fotografieren reicht sie allemal.

      Auf die Mehrpixel würde ich gerade im APS-C-Sensorbereich um jeden Preis verzichten wollen.
      Irgendwelcher Schnickschnack, den die beiden anderen 3- und 4-stelligen Modelle evtl. haben, wird in der Praxis kaum relevant sein für bessere Bilder.
      Für mich ist sie eine solide klassische SLR, mit der man einfach glücklich sein kann.

      Ich habe sie noch als quasi 3.-Gehäuse, neben einer 1DmkII und 1DmkIIn, weil ich sie mal neu gekauft habe, sie wenig Auslösungen hat, heute keiner mehr was dafür bezahlen will, und das Ding ohne Batteriefach für mich das kleine Gehäuse mit hervorragenden Bildergebnissen ist. Dazu halte ich stur auch noch am Tokina 4,0 12-24mm fest, gleiche Gründe, sonst hätte ich dafür gar keine Verwendung mehr.
      Natürlich ziehe ich in aller Regel mit einer der 1er, oder auch beiden, los.

      Mir persönlich geht es ganz stark um die 8MP, die eine geniale digitale Auflösung für den Hobbyfotografen darstellen. Dazu kommt noch, dass alle drei Gehäuse in ihrer Art grundsolide sind.
      (O.K., große Hände habe ich auch noch, weswegen ich niemals kleiner könnte, als 2-stellig!).

      Dass man mit den beiden anderen in Frage kommenden Gehäuse auch fotografieren kann, ist mir dabei durchaus bewusst, und das spreche ich ihnen auch nicht ab.

      Kommentar

      • Digital-M-
        Free-Member
        • 14.11.2006
        • 68

        #4
        AW: 1000D, 450D oder doch lieber 30D?!

        ah Wolfgang, da sprichst du bei mir einen wunden Punkt an mit dem Tokina 12-24 ..
        habe es auch noch, kann es an meiner MKII zwar nutzen, aber nur mit einschränkung, ist dir aber sicherlich bekannt.
        ob ich es verkaufen soll weiß ich nicht, ich glaube kaum das ich es im tausch mit nem 17-40L bereuen würde, aber das ist ja jetzt ein anderes thema.

        die 30D spricht mich haptisch auch besser an
        8MP finde ich auch schlichtweg genial und für einen ambitionierten amateur reichen diese auch allemal.
        Persönlich mache ich mir nichts aus vielen MP .. aber sowas erkennt man immer erst, wen man sich näher mit der Materie auseinandergesetzt hat und mal weiß, was dahinter steckt -> kleiner sensor vollgespickt mit abermillionen Pixeln .. naja du weißt schon

        Ah .. es spricht noch etwas für die 30D ... sollte Sie die Cam mal nicht brauchen, schnall ich das 24-105L davor,
        an die MKII das 100-400L und spar mir das wechseln hat auch seine vorteile *fg*

        Danke schonmal für eure Antworten, ich werd das mal abklären und doch mal nach der "älteren Dame" suchen

        In diesem Sinne ...
        schönen Abend

        Kommentar

        • GrenzGaenger
          Free-Member
          • 22.03.2009
          • 3330

          #5
          AW: 1000D, 450D oder doch lieber 30D?!

          Zitat von Digital-M- Beitrag anzeigen
          bin zur Zeit auf der Suche nach einer "Einsteigerkamera" für meine bessere hälfte.
          Grundlegende dinge wie ISO und Co kennt sie schon.
          Die 400D hatte ich selbst mal, sicherlich keine schlechte Cam, inzwischen aber doch etwas betagt und mehr oder weniger "langsam" in anbetracht der tatsache das selbst die 1000D serienbilder macht in jpg bis die Karte voll ist.
          Die Kamera wird für einfache Landschaftsaufnahmen/Nachtaufnahmen/Portraitaufnahmen und Tiere (meist Zoo) gebraucht.

          Nun ein paar kurze, gezielte Fragen an die Besitzer der jeweiligen Modelle:

          • Kann der 7-Punkt Autofokus mit dem 9-Punkt AF der 30D oder 450D mithalten? [AUCH bei schlechteren Lichtverhältnissen]
          • Wie sieht es mit dem Rauschverhalten aus im High ISO bereich? .. (wir reden von 1600 / 3200)
          • Wie ist die Farbwiedergabe, speziell bei der 1000D?
          • Wieviel Speicher packen die 2 kleinen? (1000D/450D)

          Mir brauch jetzt keiner was von dpreview oder sonstigem erzählen.
          Moin Moin DM,

          irgendwie werd ich aus deinem Post nicht schlau. Weshalb kommt es auf dem AF für Landschaftsaufnahmen an? Laufen denn die Bäume so schnell davon??? Und ob hier die Cam 10 oder 2 Bilder in der Sec. macht, ist so etwas von egal... die Farbwiedergabe kann man bspw. via den Colorchecker auf die jeweilige Cam + Objektivkombination kalibrieren... da bringt dann auch die 1000D besser ergebnisse wie deine 1'ser ... und der Speicher ist so etwas von egal, da man besser kleiner Karten einsetzt als alles durch einen Kartenfehler zu verlieren...

          also, es ist eigentlich wurst welche cam du nimmst... du solltest nur zwei dinge beachten, für crop und landschaft ein schönes weitwinkel und für porträt, wogleich ich sage dass es hier auch nicht drauf ankommt, einen vernüftigen festbrenner im bevorzugten brennweitenbreich (mit vorteil für KB) ;-)

          also, mach dir mal keinen kopf, für die zweitcam deiner freundin, kannst du vom body keinen fehler machen, da ist die 1000D genauso tauglich wie die 1DSiii aber die linsen sollten passen...

          schöne grüsse
          Wolf

          Kommentar

          • threepwood
            Free-Member
            • 10.11.2010
            • 195

            #6
            AW: 1000D, 450D oder doch lieber 30D?!

            moin
            ich hab die 1000D und die macht genauso wie die 450D recht Farbneutrale Bilder, also mir ist kein Stich aufgefallen, und übersättigt etc sind sie auch nicht!
            nen Freund von mir hat seine 450D mit ner 16GB SDHC Karte gefüttert und da die Kamera SDHC Kompatibel sind, sollten theoretisch 32GB möglich sein!
            die 1000D sollte das auch abkönnen, über den Fokus rede ich dank meiner Kit-Linse lieber nicht und bei schlechten Lichtverhältnissen hab ich meistens das Fokus-Hilfslicht des 430EX II dabei, damit gelingt es eigentlich treffsicher.
            High Iso sieht genauso wie bei der 450D aus.. 800 ist für den "normalgebrauch" noch zu gebrauchen, jedoch ist das rauschen schon gut sichtbar und 1600 sollte doch wirklich vermieden werden!

            und die Punkte des Autofokus.. man muss bei den 7 punkten tatsächlich oft schwenken und Sportaufnahmen sind auschließlich mit dem Mittelsensor und gutem Zielen möglich...

            testfotos von iso-1600 kann ich gerne hochladen.. die 1000D steht ja neben mir und ist zu allem bereit

            Kommentar

            • Jetcrazy
              Free-Member
              • 02.10.2006
              • 174

              #7
              AW: 1000D, 450D oder doch lieber 30D?!

              Wie kann man heutzutage noch einen Tip für eine 30D aussprechen? Allein das Display ist ein Katastrophe nach heutigen Maßstäben. Was hilft die ganze Haptik, wenn man auf dem Display lediglich erkennen kann, dass man ein Foto geschossen hat?

              Gruss
              Jens

              Kommentar

              • GrenzGaenger
                Free-Member
                • 22.03.2009
                • 3330

                #8
                AW: 1000D, 450D oder doch lieber 30D?!

                Zitat von Jetcrazy Beitrag anzeigen
                Wie kann man heutzutage noch einen Tip für eine 30D aussprechen? Allein das Display ist ein Katastrophe nach heutigen Maßstäben. Was hilft die ganze Haptik, wenn man auf dem Display lediglich erkennen kann, dass man ein Foto geschossen hat?
                Das ist doch bei den neueren Cams mit Display auch nicht besser, sieht nur 'n wenig besser aus, aber Schärfe kann man dort auch nicht beurteilen und die Helligkeit auch nur via Histogramm. Also, von daher sehe ich da kein Probelm

                Kommentar

                • Digital-M-
                  Free-Member
                  • 14.11.2006
                  • 68

                  #9
                  AW: 1000D, 450D oder doch lieber 30D?!

                  @Grenzgaenger
                  das mit dem Fokus ist mir aufgrund der Lichtverhältnisse wichtig.
                  Da wir auch ab und an in LowLight atmosphäre unterwegs sind sollt das schon hinhauen, hatte da bei meiner MKII nie Probleme, aber der vergleich hinkt hat.. 45 gegen 7 ist unfair
                  Hab damals mit der 300D/350D wenns dunkler war doch erhebliche Probleme gehabt die ich mit der 30D nie hatte.
                  Linsen sind da... 24-105L / 100-400L / 50 1,8II / Tokina 12-24 / 100 2,8 USM.

                  @threepwood
                  Iso 800 is natürlich nicht grad das höchste
                  Ich kann von der 30D immerhin davon ausgehen, das ich mit 1600 noch brauchbare ergebnisse hinkrieg, selbiges bei der 1er.
                  Aber du kannst mir wenn du magst gerne mal 1-2 bilder im High ISO bereich hochstellen.

                  @Jetcrazy
                  Easy .. ich brauch das display kaum, nur um mal eben zu checken ob der ausschnitt passt, ob ich überbelichtungen im groben maß habe,
                  oder eben mal die bilder durchzublättern.
                  ich hab aktuell an der MKII nur 2".
                  Und selbst darauf kann ich mir die bilder anschauen die ich geschossen habe ohne lupe.
                  Das Display is für mich Zweitrangig. Finde die Haptik wichtiger, und das es kein Pixelschiff ist.
                  Was brauch ich abermillionen von Pixeln wenn ich doch nur maximal auf A4 ausdrucke.
                  Ausbelichtungen mit der MKII hab ich bis A0 gemacht mit überragendem ergebnis, 8,2MP

                  Kommentar

                  • threepwood
                    Free-Member
                    • 10.11.2010
                    • 195

                    #10
                    AW: 1000D, 450D oder doch lieber 30D?!

                    naja.. ich reagiere allergisch auf Bildrauschen und benutze meine Bilder Hauptsächlich am Monitor, da ist das Rauschen immer schlimmer ;-)

                    hier mein schnell gebastelter "ISO-Test"

                    Kommentar

                    • GrenzGaenger
                      Free-Member
                      • 22.03.2009
                      • 3330

                      #11
                      AW: 1000D, 450D oder doch lieber 30D?!

                      Zitat von Digital-M- Beitrag anzeigen
                      @Grenzgaenger
                      das mit dem Fokus ist mir aufgrund der Lichtverhältnisse wichtig.
                      Da wir auch ab und an in LowLight atmosphäre unterwegs sind sollt das schon hinhauen, hatte da bei meiner MKII nie Probleme, aber der vergleich hinkt hat.. 45 gegen 7 ist unfair
                      Hab damals mit der 300D/350D wenns dunkler war doch erhebliche Probleme gehabt die ich mit der 30D nie hatte.
                      Linsen sind da... 24-105L / 100-400L / 50 1,8II / Tokina 12-24 / 100 2,8 USM.
                      Tja, dann sind deine Augen bedeutend besser als meine. An der 5D ii, kann ich auch nur die Schärfe erahnen... aber das Display macht schon was her, um die Bilder rumzuzeigen... nur würd ich hier nie drauf gehen, mir anzumassen aufgrund des Display Bildes das Potential des Bildes beurteilen zu wollen. Aber wenn es Dir genügt... um das gleiche Display zu haben, musst Du allerdings schon die 50D ins Auge fassen oder eben dann die 500D.

                      Schöne Grüsse
                      Wolf

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: 1000D, 450D oder doch lieber 30D?!

                        Zitat von GrenzGaenger Beitrag anzeigen
                        ... An der 5D ii, kann ich auch nur die Schärfe erahnen... aber das Display macht schon was her, um die Bilder rumzuzeigen... nur würd ich hier nie drauf gehen, mir anzumassen aufgrund des Display Bildes das Potential des Bildes beurteilen zu wollen. Aber wenn es Dir genügt... um das gleiche Display zu haben, musst Du allerdings schon die 50D ins Auge fassen oder eben dann die 500D.

                        Schöne Grüsse
                        Wolf
                        Genau so "relativ" sind die Kameradisplays. Die Ausmaße von 20D eine größere Katastrophe als bei der 30D, und dieses eine größere als...

                        Allen gemeinsam ist die grundsätzliche Unbrauchbarkeit zur Bildbeurteilung, wie Du schon schreibst.

                        Auf die Größe des Displays zum Zeigen der Aufnahmen kann ich da auch noch verzichten, denn meine Bilder sind nicht bereits in der Kamera fertig. Die laufen alle erst mal durch den RAW-Konverter, erst danach mag ich sie zeigen, denn erst dann sind sie tatsächlich fertig.

                        Aber die Displays finde ich unheimlich wangenschmeichelnd, denn genau die hängt beim Fotografieren grundsätzlich auf dem Display. Das ist allemal angenehmer, als sich auf Rädchen und Knöpfe zu betten.
                        Und wenn dann bei sehr kaltem Wetter sich noch eine Schicht Nivea for men dazwischen legt, kann man überhaupt erst richtig glücklich mit der Displaylösung sein. Da sind dann Hamiltons Mädchenträume von wegen Weichzeichnen geradezu stümperhaft dagegen.

                        Nach meiner Auffassung sind diese rückseitigen Kameradisplays bestenfalls gut für die Zigarettenkästchenfotografen, die sicherheitshalber ihren Fotoapparat für die Aufnahme mit beiden Armen weit vom Gesicht entfernt halten.

                        P.S.
                        Ich finde, damit fällt das Argument des "schlechten" Kameradisplays gegen die 30D wieder aus.

                        Kommentar

                        • Digital-M-
                          Free-Member
                          • 14.11.2006
                          • 68

                          #13
                          AW: 1000D, 450D oder doch lieber 30D?!

                          Zitat von threepwood Beitrag anzeigen
                          naja.. ich reagiere allergisch auf Bildrauschen und benutze meine Bilder Hauptsächlich am Monitor, da ist das Rauschen immer schlimmer ;-)

                          hier mein schnell gebastelter "ISO-Test"
                          Danke dafür schonmal Threepwood


                          @Grenzgaenger
                          könnte durchaus sein das meine Augen besser sind als deine, jedoch habe ich ja auch nicht behauptet schärfe am Kameradisplay zu beurteilen,
                          sondern lediglich den Ausschnitt und die belichtung des fotos, denn danach kann ich zumindest bei der 1er meist gehen.
                          Ausserdem hab ich die Rückschau sowieso aus
                          Ich mach das nur mal ab und zu, oder bei Langzeitbelichtungen um einigermaßen zumindest meine ergebnisse zu "kontrollieren"

                          @net-explorer
                          damit wäre die 30D ja wohl wieder voll im rennen
                          Habe bislang noch nichts gefunden auf dem Gebrauchtmarkt was mich preislich umgehauen hätte

                          Gruß Sven

                          Kommentar

                          • paulhenschel
                            moderierte Schreiber
                            • 25.08.2010
                            • 660

                            #14
                            AW: 1000D, 450D oder doch lieber 30D?!

                            iso schmiso - nimm dir dir bessere kamera, und das ist mit sicherheit nicht die 1000d/450d. für den preis einer 1000d kriegst du auch schon eine 40d gebraucht wenn ich mich nicht arg täusche. die 1000d war meine erste dslr und auch die bisher erste richtige fehlentscheidung. das ding tut weh beim tragen weil es nicht handhabbar gefertigt wurde, du musst ständig mit irgendwelchen fingern nachdrücken damit sie nicht aus der hand rutscht, der kleine finger hat dabei garnichts zu tun - das bringt schneller schmerzen als eine eine handgerechte die etwas schwerer ist. wenig zugriffsmöglichkeiten - es nervt einfach. auf "bildqualität" und diese ganzen komischen daten und fakten würd ich nicht so sehr rumreiten - auf irgendwelchen ziegelstein testbildern spielt das eine rolle - da draußen wirst du aber auch mit einer 20d noch zum zug kommen und gleichwertige bilder machen wenn du weisst wie. wichtig ist erstmal dass du ein arbeitsgerät hast mit dem du gut umgehen kannst, das tut was du willst.

                            Kommentar

                            • OllieH
                              Free-Member
                              • 21.01.2011
                              • 1

                              #15
                              AW: 1000D, 450D oder doch lieber 30D?!

                              Kommt die 550er für dich garnicht in Betracht? Meiner Meinung nach eine prima Einstiegskamera, gute Leistung und trotzdem noch viele automatische Programme, was für Anfänger sicher gut ist. Seit einigen Wochen ist der Preis auch nochmal stark gefallen...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X