Neukauf einer DSLR Kamera

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jochendk
    Free-Member
    • 18.11.2012
    • 5

    #1

    Neukauf einer DSLR Kamera

    Hallo an das Forum.
    Ich bin neu hier und hoffe, dass mir jemand einen Rat geben kann.
    Ich fotografiere seit über 30 Jahren mit Canon SLR Kameras. Erst mit einer Canon AE-1 und später mit einer Canon EOS-50E. Beide Kameras haben mich noch nie im Stich gelassen und funktionieren bis heute tadellos. Nun beabsichtige ich mir eine DSLR zuzulegen, wobei ich bei Canon bleiben werde. Mich interessiert die EOS 600D (evtl. die EOS 650 D oder die EOS 60D).
    Meine Frage: Von meiner alten EOS-50E habe ich noch ein EF-Objektiv
    28-105 mm und einen Canon Blitz Speedlite 380EX.
    Kann ich dieses Objektiv und den Blitz an einer EOS 600D verwenden?
    (Anm.: Beim Objektiv ist mir schon klar, dass zb. die EOS 600D eine sog.
    "Crop"-Kamera ist und sich der Brennweitenbereich dementsprechend um den Faktor 1,6 verändert).

    Gruss aus dem hohen Norden
  • Skyscraperfan
    Free-Member
    • 14.03.2012
    • 614

    #2
    AW: Neukauf einer DSLR Kamera

    Ja, ein Vollformat-Objektiv kann man auch problemlos an einer Kamera mit Crop verwenden. Nur umgekehrt wäre es ein Problem. Das hat sogar Vorteile, denn gerade in dem abgeschnittenen Bereich haben billigere Objektive häufig ihre Schwächen wie Unschärfe und Vignettierung. Man benutzt bei einem Crop also in der Regel genau den Bereich mit der besten Bildqualität.

    Mit dem Blitz wird es auch keine Probleme geben. Digitale EOS-Kameras sind in der Hinsicht kompatibel mit den analogen EOS-Kameras. Das war gerade ein großes Kaufargument für Menschen, die aus der analogen Zeit schon viele Objektive angehäuft hatten.

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      Ich empfehle hier aber die 650 und nicht die 600er. Die 600er schläft bei mir manchmal ein, sprich: Sie reagiert Teilweise etwas langsam. Die 650d empfehle ich aber auch nur, wenn du lust hast eine der ersten DSLRs mit Touchscreen zu verwenden...


      lg Marco.

      Kommentar

      • Biotar
        Free-Member
        • 26.01.2011
        • 751

        #4
        AW: Neukauf einer DSLR Kamera

        Hallo Jochen (willkommen hier)
        Das 28-105er ist noch immer ein gutes Objektiv und du kannst es bedenkenlos weiternutzen (habe es auch noch). Ich würde aber deine Kamerawahl nochmal überdenken. Wenn du analog nebenbei weiterfotografierst (empfehle ich dir), dann würde ich mir an deiner Stelle doch eine gebrauchte 5D holen (wenn es dir aufs Filmen ankommt -5DII).
        Gruß Marcus

        Den Blitz würde ich mal im Laden probieren, wenns was Neues wird.
        Zuletzt geändert von Biotar; 23.11.2012, 10:08.

        Kommentar

        • mopedfahrer
          Free-Member
          • 11.04.2007
          • 446

          #5
          AW: Neukauf einer DSLR Kamera

          Hallo Jochen,

          schau dir mal die alte 5D (gebraucht ca: EUR 600) und alternativ die alte Crop-Kamera 40D an (ca: 330,-). Wenns eine neue sein soll, die 60D oder die dreistelligen. Die kannst Du ja auch ausführlich im Handel ausprobieren. Das alte 28-105 wirst Du aber dann auf kurz oder lang ersetzen wollen, nicht nur wegen dem Cropfaktor, sondern wegen der Bildqualität. Das "gute" Standardzoom für Crop ist das 15-85mm (ca. EUR 650).

          Wenn ich heute von meiner analogen 50E (hatte ich auch mal) auf Digital erweitern würde, dann mit einer 5D.

          Gruß HD

          Kommentar

          • mopedfahrer
            Free-Member
            • 11.04.2007
            • 446

            #6
            AW: Neukauf einer DSLR Kamera

            Hallo Jochen,

            schau dir mal die alte 5D (gebraucht ca: EUR 600) und alternativ die alte Crop-Kamera 40D an (ca: 330,-). Wenns eine neue sein soll, die 60D oder die dreistelligen. Die kannst Du ja auch ausführlich im Handel ausprobieren. Das alte 28-105 wirst Du aber dann auf kurz oder lang ersetzen wollen, nicht nur wegen dem Cropfaktor, sondern wegen der Bildqualität. Das Standardzoom für Crop ist das 15-85mm (ca. EUR 650).

            Wenn ich heute von meiner analogen 50E (hatte ich auch mal) auf Digital erweitern würde, dann mit einer 5D.

            Gruß HD

            Kommentar

            • hs
              Free-Member
              • 01.07.2003
              • 7949

              #7
              AW: Neukauf einer DSLR Kamera

              Hi Jochen,

              Zitat von Skyscraperfan Beitrag anzeigen
              Mit dem Blitz wird es auch keine Probleme geben. Digitale EOS-Kameras sind in der Hinsicht kompatibel mit den analogen EOS-Kameras.
              Oehem, dies gilt ganz sicher nicht für die EZ Reihe.


              Zitat von Biotar Beitrag anzeigen
              Wenn du analog nebenbei weiterfotografierst (empfehle ich dir), dann würde ich mir an deiner Stelle doch eine gebrauchte 5D holen (wenn es dir aufs Filmen ankommt -5DII).
              Das Gute ist so nah:

              http://www.dforum.net/showthread.php?t=624821

              Als Analoger wirst Du Crop hassen, nix ist wie es war. War zumindestens bei mir so. Ich habe mich mit Crop zwar arrangiert (die 20D habe ich auf IR umrüsten lassen), aber angefreundet habe ich mich nicht wirklich.

              Crop bleibt für mich nur sinnvoll wenn:
              - EF-S Linsen verwendet werden (da die EF Linsen oft in unattraktive Bereiche verschoben werden)
              - speziell lange Brennweiten benötigt werden

              => ich würde sogar sagen, dass Du mit der 5D billiger weg kommst, da Du *nicht* in neue Linsen investieren wirst.

              Kommentar

              • jochendk
                Free-Member
                • 18.11.2012
                • 5

                #8
                AW: Neukauf einer DSLR Kamera

                Hallo Skyscraperfan.
                Danke für Deine schnelle Antwort. Hat mir sehr weitergeholfen, vor allem was den Blitz betrifft.
                Ich habe mir übrigens die Canon EOS 600D gekauft als Kit mit 2 Objektiven (18-55 mm und 55-200 mm).
                Gruss von jochendk

                Kommentar

                • jochendk
                  Free-Member
                  • 18.11.2012
                  • 5

                  #9
                  AW: Neukauf einer DSLR Kamera

                  Hallo elevenfourteen.
                  Ich habe recht viele einschlägige Testberichte über die EOS 600D und die EOS 650D gelesen. Hinsichtlich der Bildqualität- und nur die ist entscheidend für mich- ging aus keinem Test hervor, dass die 650D hier bessere Ergebnisse liefern würde- eher das Gegenteil.
                  Einen Touchscreen brauche ich nicht und wenn ich Videos aufnehmen will, kaufe ich mir eine Videokamera.
                  Trotzdem danke für Deine Antwort.

                  Gruss von jochendk

                  Kommentar

                  • jochendk
                    Free-Member
                    • 18.11.2012
                    • 5

                    #10
                    AW: Neukauf einer DSLR Kamera

                    Hallo Biotar.
                    Danke für Deine Antwort.
                    Ich habe mir inzwischen die EOS 600D mit 2 Kit-Objektiven 18-55 mm und 55-250 mm gekauft (zus. 770.- EUR). Habe Sie aber noch nicht in Betrieb genommen da ich vergessen hatte eine Speicherkarte mitzubestellen. Natürlich ist mir die Entscheidung sehr schwer gefallen, mir eine "Crop"-Kamera zu kaufen. Mein Traum wäre die EOS 5D Mark II mit Vollformat Sensor- aber da kostet allein der Body gut 3mal so viel wie die EOS 600D mit 1 Kit-Objektiv!! Das kann ich mir z.Zt. nicht leisten. Gebraucht? Ich kaufe ab und zu in der Bucht u.a. alte Kofferradios bis max 30.- EUR. Bei etwa 50 Käufen innerhalb der letzten Jahre habe ich bis jetzt einen Totalverlust gehabt was dem Verkäufer sehr viel Ärger eingebracht hat. Aber da ging es auch nur um 30.-EUR.
                    Eine 5D wäre schon von der Technik her interessant (VF Sensor), aber gebraucht und dann für ca. 600.- EUR nur für den Body-das macht mein Gewissen nicht mit.
                    Ich versuche es jetzt erstmal mit der 600D.
                    Gruss aus DK von jochendk

                    Kommentar

                    • jochendk
                      Free-Member
                      • 18.11.2012
                      • 5

                      #11
                      AW: Neukauf einer DSLR Kamera

                      Zitat von Skyscraperfan Beitrag anzeigen
                      Ja, ein Vollformat-Objektiv kann man auch problemlos an einer Kamera mit Crop verwenden. Nur umgekehrt wäre es ein Problem. Das hat sogar Vorteile, denn gerade in dem abgeschnittenen Bereich haben billigere Objektive häufig ihre Schwächen wie Unschärfe und Vignettierung. Man benutzt bei einem Crop also in der Regel genau den Bereich mit der besten Bildqualität.

                      Mit dem Blitz wird es auch keine Probleme geben. Digitale EOS-Kameras sind in der Hinsicht kompatibel mit den analogen EOS-Kameras. Das war gerade ein großes Kaufargument für Menschen, die aus der analogen Zeit schon viele Objektive angehäuft hatten.
                      Hallo Skyscraperfan.
                      Nachtrag zu Deiner 1. Antwort. Wegen meinem vorh. Blitz SpeedLite 380 EX habe ich mich vorsichtshalber direkt an Canon Service und Support gewandt und heute eine Antwort erhalten. Canon schreibt: "Leider ist Ihr Blitzlichtgerät nicht kompatibel mit Ihrer neuen EOS 600D. Um die korrekte Synchronisierung zu gewährleisten ist ein neueres Blitzlichtgerät notwendig. Folgende Blitzlichtgeräte können Sie für Ihre Kamera EOS 600D verwenden: Canon SpeedLite (220 EX, 270 EX, 270 EX II, 320 EX, 420 EX, 430 EX, 430 EX II, 550 EX, 580 EX, 580 EX II).
                      Ich werde mir wohl einen neuen Blitz anschaffen müssen.

                      Gruss aus DK von jochendk

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X