Bilder mit internem Blitz nur weiß, kann so gut wie nichts erkennen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alhifi
    Free-Member
    • 19.01.2014
    • 5

    #1

    Bilder mit internem Blitz nur weiß, kann so gut wie nichts erkennen

    Hallo zusammen,

    ich möchte mich kurz vorstellen, bald 46 Jahre jung (naja ;-) ), vormals ab und an Benutzer einer mittlerweile doch sehr betagten FUJI s602z (geschätzt 14 Jahre alt) und seit Samstag stolzer Besitzer eines EOS 700D-Kits mit EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS STM, neben dem üblichen Zubehör wie Tasche etc. habe ich mir gleich auch den Blitz Speedlite 430EX II gegönnt.

    Da der Funktionsumfang für einen Einsteiger extrem ist, habe ich wie erstmal wie wild mit der Automatik Fotos gemacht, fand alles soweit prima. Im Vorfeld hatte ich gesehen, das es ein Firmware-Update auf Version 1.1.3 für die 700 D gibt, bei dem wohl auch Probleme in Verbindung mit dem Objektiv behoben werden sollen, diese habe ich erfolgreich installiert.

    Nun schieße ich heute bei Tageslicht in der Wohnung ein paar Bilder, wieder mit der "A+"-Vollautomatik, der interne Blitz klappt automatisch aus, aber ALLE Bilder sind extrem überbelichtet, sprich man kann eigentlich überhaupt nichts auf dem Bild erkennen, fast nur weiß mit ein paar Konturen. Benutze ich allerdings den externen 430 EX II, sind die Bilder alle in Ordnung.

    Nun bin ich extrem verunsichert, ob die Kamera eventuell eine Macke hat oder aber die Firmware fehlerhaft ist. Ich habe spasseshalber schnell die uralte Fuji s602z wie auch eine kleine F200EXR unter gleichen Bedingungen ausprobiert, jeweils Vollautomatik, jeweils interner Blitz, beide den Umständen entsprechend (Abzüge in Punkto Schärfe) in Ordnung und ähnlich der 700D mit 430 EX II. Eben komme ich von einem befreundeten Pärchen zurück, die sich vor kurzem ebenfalls die 700D mit dem 18-55er Objektiv gegönnt haben, habe beide Kameras dann quasi nebeneinander mit beiden Objektiven ausprobiert, immer "A+", meine macht nur Bilder wie auf dem verlinkten Beispiel (weiter unten), die Bilder der anderen Kamera sind ok.

    Zwei Fotos, eines mit 430 EX II sowie interner Blitz anhand der Exif-Daten verglichen, bis auf natürlich Dateiname und Aufnahmezeit identisch, bis auf 3 Punkte, dazu passend die Bilder mal verkleinert nebeneinander unter http://www.planet-lumumba.de/image-a...ware_1.1.3.jpg

    Nun habe ich ein bisschen Sorge, das die Kamera eventuell einen Defekt hat, was mich nicht wundern würde, in den letzten 3 Jahren erwische grundsätzlich ich das defekte Teil aus einer Lieferung mit 1000 Einheiten, kein Scherz, von 100 Bestellungen mit technischem Hintergrund gehen 95 wieder zurück, weil irgendwas nicht funktioniert.

    Die EXIF-Daten der beiden Bilder unterscheiden sich gerade mal in 3 Werten, nämlich

    ------> Speedlite 430 EX II: Flash mode - External flash
    ------> interner Blitz: Flash mode - Not fired

    ------> Speedlite 430 EX II: Flash activity -
    ------> interner Blitz: Flash activity - Not fired

    ------> Speedlite 430 EX II: Flash details - External TTL
    ------> interner Blitz: Flash details - Internal

    sofern man natürlich Dateiname und Uhrzeit mal außen vor läßt.
    Kurios finde ich, das der Blitz 2x feuert, hier aber "not fired" steht.

    Gesamtes EXIF:

    Code:
    Filename - IMG_0205.JPG                                 
    Make - Canon
    Model - Canon EOS 700D
    Orientation - Top left
    XResolution - 72
    YResolution - 72
    ResolutionUnit - Inch
    DateTime - 2014:01:19 23:38:46
    Artist - 
    YCbCrPositioning - Co-Sited
    Copyright - 
    ExifOffset - 360
    ExposureTime - 1/60 seconds
    FNumber - 4.50
    ExposureProgram - Normal program
    ISOSpeedRatings - 1600
    ExifVersion - 0230
    DateTimeOriginal - 2014:01:19 23:38:46
    DateTimeDigitized - 2014:01:19 23:38:46
    ComponentsConfiguration - YCbCr
    ShutterSpeedValue - 1/64 seconds
    ApertureValue - F 4.56
    ExposureBiasValue - 0
    MeteringMode - Multi-segment
    Flash - Flash fired, Compulsory flash mode
    FocalLength - 35 mm
    UserComment - 
    SubsecTime - 00
    SubsecTimeOriginal - 00
    SubsecTimeDigitized - 00
    FlashPixVersion - 0100
    ColorSpace - sRGB
    ExifImageWidth - 5184
    ExifImageHeight - 3456
    InteroperabilityOffset - 9030
    FocalPlaneXResolution - 5798.66
    FocalPlaneYResolution - 5788.94
    FocalPlaneResolutionUnit - Inch
    CustomRendered - Normal process
    ExposureMode - Auto
    White Balance - Auto
    SceneCaptureType - Standard
    Owner Name - 
    Serial Number - XXXXXXXXXXXX
    
    GPS information: - 
    GPSVersionID - 2.3.0.0
    
    Maker Note (Vendor): - 
    Macro mode - Normal
    Self timer - Off
    Quality - Fine
    
    ------> Speedlite 430 EX II: Flash mode - External flash
    ------> interner Blitz     : Flash mode - Not fired
    
    Sequence mode - Single or Timer
    Focus mode - AI Focus
    Image size - Large
    Easy shooting mode - Full Auto
    Digital zoom - None
    Contrast - Normal
    Saturation - Normal
    Sharpness - Low , -32769
    ISO Value - Auto
    Metering mode - Evaluative
    Focus type - Auto
    AF point selected - 0
    Exposure mode - Easy shooting
    Focal length - 18 - 135 mm (1 mm)
    
    ------> Speedlite 430 EX II: Flash activity - 
    ------> interner Blitz     : Flash activity - Not fired
    
    ------> Speedlite 430 EX II: Flash details - External TTL
    ------> interner Blitz     : Flash details - Internal
    
    Focus mode 2 - 65535
    Auto ISO - 100
    Base ISO - 1600
    White Balance - Auto
    Sequence number - 0
    Camera Temperature - 21 C
    Flash bias - 0 EV
    Subject Distance - 0.00
    Image Type - Canon EOS 700D
    Firmware Version - Firmware Version 1.1.3
    Owner Name - 
    Sharpness (EOS 1D) - 0
    Directory index (EOS 450D) - 0
    File index (EOS 450D) - 2758401
    AF point selected - Multi-point AF or AI AF
    Num AF Points - 31
    Valid AF Points - 9
    AF Image Width - 5184
    AF Image Height - 3456
    File number - 000 - 0000
    Sharpness (A0) - 3
    
    Thumbnail: - 
    Compression - 6 (JPG)
    XResolution - 72
    YResolution - 72
    ResolutionUnit - Inch
    JpegIFOffset - 11148
    JpegIFByteCount - 7184
    Mitterweile ist die Kamera trotz halb vollem Akku auch schonmal abgestürzt und ließ sich nur durch Entnahme des Akkus wieder beleben ... einfach nur kaputt oder Firmware Schrott oder irgendwas verstellt (wobei das im A+ Modus ja eigentlich nicht greifen sollte).

    Verzweifelte Grüße
    Roger aka Alhifi
  • yankee
    Free-Member
    • 30.12.2010
    • 220

    #2
    AW: Bilder mit internem Blitz nur weiß, kann so gut wie nichts erkennen

    Hi Roger,

    ich habe zwar nur die 650D, aber das Problem gibt es bei mir nicht.
    Wie sieht es denn aus, wenn Du mit AV oder M Blitzaufnahmen machst?

    Gruß Harrdy

    Kommentar

    • Alhifi
      Free-Member
      • 19.01.2014
      • 5

      #3
      AW: Bilder mit internem Blitz nur weiß, kann so gut wie nichts erkennen

      Hallo Harrdy,

      gerade ausprobiert, ohne da allerdings jetzt was einzustellen, weil ich als Anfänger ja nicht weiß, woran ich da jetzt drehen muss, um die Aufnahmen zu optimieren. Beide Bilder waren etwas besser, zumindest konnte man am Fenster schonmal das braune Holz erkennen, drumherum aber wie gesagt eigentlich alles nur weiß, die einzelnen Paneelen konnte man wiederum nicht ausmachen.

      Ich bin davon ausgegangen, das die Kamera in diesem A+ Modus erstmal alles alleine macht, nur bekommt sie das nicht hin, zumindest in 9 von 10 Fällen. Warum dann ggf. zwischendurch mal ein Bild halbwegs gelingt, kann ich mir nicht erklären.

      Ciaoi
      Roger

      Kommentar

      • Rolli
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 854

        #4
        AW: Bilder mit internem Blitz nur weiß, kann so gut wie nichts erkennen

        Roger,
        stell doch mal die ISO auf 100, Blitzen mit ISO 1600, wie bei Dir eingestellt, funktioniert einfach nicht.

        Gruß von der Insel
        Rolli

        Kommentar

        • rudiwenzel
          Free-Member
          • 11.06.2009
          • 222

          #5
          AW: Bilder mit internem Blitz nur weiß, kann so gut wie nichts erkennen

          Roger,
          deine Kamera dürfte ok sein. Nicht ok ist die ISO-Einstellung auf 1600, wenn das Umgebungslicht hell ist, schaltet die Kamera auf eine 1/200 sec wenn du den Blitz zuschaltest. Das ist nämlich die schnellste Synchronzeit für den internen = Aufklappblitz und du erhältst weisse Bilder, hoffnungslos überbelichtet. Stell die ISO auf 100 oder 200 und die Sache haut hin. Vielleicht besorgst du dir ein Buch zu deiner Kamera, das dir die 700D erklärt. Bestimmt eine sinnvoll Investition.

          Kommentar

          • Alhifi
            Free-Member
            • 19.01.2014
            • 5

            #6
            AW: Bilder mit internem Blitz nur weiß, kann so gut wie nichts erkennen

            Nabend zusammen,

            erstmal vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen, auf den ISO-Wert habe ich gar nicht geachtet, kenne das aber noch (ein wenig) von der alten Fuji.

            Als Einsteiger gehe ich aber eben davon aus, das wenn mir die Kamera einen automatischen Modus anbietet, ich da (erstmal) nichts machen muss, daher bin ich jetzt ein wenig verwundert, warum die Kamera einen so hohen ISO-Wert selbst einstellt, denn wie gesagt, im A+ Modus kann man nur einstellen, ob man Einzelbild, Serienbild etc. machen möchte, mehr nicht.

            Wie erklärt es sich aber dann, das die 700D mit 18-55er im A+ Modus Firmware 1.1.1 brauchbare Bilder von einem Objekt in einem halbdunklen Raum schießt, anschließend mein Body mit dem gleichen Objektiv aber Firmware 1.1.3 nur sowas weißes produziert?

            Mehrere Bücher sind bereits zur Auswahl auf meinem "Wunschzettel", auch weiteres Zubehör steht an, nur wie eingangs erwähnt habe ich wirklich fast nur Pech mit technischen Anschaffungen, daher habe ich die noch nicht gleich mitbestellt.

            Ciaoi
            Roger

            Kommentar

            • Andreas Koch
              Moderator
              • 21.05.2003
              • 5399

              #7
              AW: Bilder mit internem Blitz nur weiß, kann so gut wie nichts erkennen

              Hallo Roger,

              Wenn die Kamera mit der alten Firmware und dem A+ Modus einwandfreie Bilder unter Einsatz des internen Blitzes gemacht hat, jetzt nach dem Firmware-Update aber ständig überblitzt (und du ansonsten keine Änderung der Einstellung vorgenommen hast), liegt der Verdacht nahe, dass beim Einspielen des Updates irgendwas nicht so richtig geklappt hat. Dass die Kamera "abstürzt", ist auch nicht unbedingt normal.

              Hast du die Kamera mal komplett auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt (Handbuch)? Falls möglich, einmal resetten (wirklich alles), dann das Firmware-Update nochmals neu herunterladen und in die Kamera einspielen. Nicht die vorhandene FW-Datei verwenden.

              Du hast Recht, dass im Vollautomatik-Modus die Kamera eigentlich zuverlässig korrekt belichtete Bilder liefern muß, sofern keine extremen Ausnahmesituationen vorliegen. Um so mehr, als dass sie ja vor dem FW-Update das auch getan hat und mit dem externen Blitz anscheinend auch macht.

              Könnte natürlich sein, dass der interne Blitz defekt ist oder nicht mehr richtig angesteuert wird.
              Meine Bilder bei flickr

              “Der Sinn einer Kamera ist nicht, glatte und unverrauschte Pixelmengen mit bester Schärfe in den Rändern zu produzieren, sondern BILDER.“
              (J. Denter)


              Kommentar

              • Alhifi
                Free-Member
                • 19.01.2014
                • 5

                #8
                AW: Bilder mit internem Blitz nur weiß, kann so gut wie nichts erkennen

                Hallo Andreas,

                Zitat von Andreas Koch Beitrag anzeigen
                Wenn die Kamera mit der alten Firmware und dem A+ Modus einwandfreie Bilder unter Einsatz des internen Blitzes gemacht hat, jetzt nach dem Firmware-Update aber ständig überblitzt (und du ansonsten keine Änderung der Einstellung vorgenommen hast), liegt der Verdacht nahe, dass beim Einspielen des Updates irgendwas nicht so richtig geklappt hat. Dass die Kamera "abstürzt", ist auch nicht unbedingt normal.
                Wie gesagt, ich kann es nicht zu 100% nachvollziehen, die Bilder, die ich hier letztendlich auf den PC übertragen habe, sind fast alle mit dem 430 EX II gemacht, weil ich den ja recht schnell montiert habe.
                Ob die Kamera abgeschmiert ist, kann ich nur dahingehend bestätigen, das unmittelbar nach dem Knipsen eines Bildes absolut nichts mehr getan hat, selbst das Aus- und wieder Einschalten belebte die Kamera nicht mehr. Hier hatte ich den Verdacht, das der Akku leer wäre und ich es nicht bemerkt hätte. Zieht man diesen aber für einige Sekunden und steckt in wieder rein, lässt sich die Kamera wieder einschalten und zeigt einen halb vollen Akku an.

                Hast du die Kamera mal komplett auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt (Handbuch)? Falls möglich, einmal resetten (wirklich alles), dann das Firmware-Update nochmals neu herunterladen und in die Kamera einspielen. Nicht die vorhandene FW-Datei verwenden.
                Habe die beiden möglichen Optionen zum Zurücksetzen der Einstellungen schon mehrfach genutzt, zumal ich ja eh nichts verstellt hatte. Firmware habe ich gestern schon nochmal geflasht, gerade eben aber die Datei erneut herunter geladen und Bitweise verglichen, die sind identisch, sprich die erste Datei wäre in Ordnung. Zudem sollte man bei so einer Update-Funktion davon ausgehen, das die schon die Datei anhand irgendwelcher Kriterien vor dem Flashen geprüft hat.

                Du hast Recht, dass im Vollautomatik-Modus die Kamera eigentlich zuverlässig korrekt belichtete Bilder liefern muß, sofern keine extremen Ausnahmesituationen vorliegen. Um so mehr, als dass sie ja vor dem FW-Update das auch getan hat und mit dem externen Blitz anscheinend auch macht.

                Könnte natürlich sein, dass der interne Blitz defekt ist oder nicht mehr richtig angesteuert wird.
                Ich hätte ja damit leben können, das die Bilder vielleicht nicht optimal werden, wenn man die Automatik benutzt, aber so unbrauchbar scheint nicht normal, vielleicht ist der Blitz ja wirklich defekt.

                Habe auch mal die "P"-Automatik probiert, bei der man ja recht viel einstellen kann, wenn ich dort die "Belichtungskorrektur" von den default 0 auf einen Wert von Minus 4 bis 5, also ans Ende der Skala, einstelle, werden die Bilder fast normal. Auch habe ich hier mal bewusst ISO 200 wie auch 100 gewählt, bei Wert 0 auf der Skala oben sind die Bilder immer noch zu hell, man kann allerdings die Panele schon erkennen.

                Ciaoi
                Roger

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  AW: Bilder mit internem Blitz nur weiß, kann so gut wie nichts erkennen

                  Ich würde Dir raten, mal bei dem befreundeten Pärchen den Versuch zu machen:

                  Mit deren 700D und Deinem Blitz in der Wohnung ein paar Testaufnahmen, und dann die gleichen Aufnahmen mit Deiner 700D und diesem Bllitz.

                  Sollten die Leute auch ein Blitzgerät, oder noch besser, ebenfalls einen 430EX II haben, dann jeweils getauscht vergleichbare Testaufnahmen.

                  Dabei sollte sich ein Schema ergeben, wonach man sagen kann, welches Gerät nun nicht richtig funktioniert.
                  Natürlich kanns die Kamera sein, oder auch der Blitz, oder im dümmsten Fall, die Kombination aus einem bestimmten Blitz und einer bestimmten Kamera.

                  Ich denke jedenfalls auch, dass die Gerätekombination in Automatikstellung und unter Beachtung der in den Betriebsanleitungen genannten Grenzen, brauchbare Ergebnisse liefern sollte.

                  Spekulationen, was es denn nun sein könnte, das ist nicht mein Ding, und ich halte eher wenig davon. Greifbare Fakten sind besser.

                  Kommentar

                  • rudiwenzel
                    Free-Member
                    • 11.06.2009
                    • 222

                    #10
                    AW: Bilder mit internem Blitz nur weiß, kann so gut wie nichts erkennen

                    Hallo Roger,
                    so hart das ist, das Problem schaut durch den Sucher... Stelle deine Kamera auf AV und stelle in deinem Blitz auf Highspeed-Synchronisation, immer und generell. Nimm den 430er und stelle auf dem rückseitigem Menu (das ist der dritte Knopf unter dem Display) den Blitz auf Highspeedsynchronisation. Das Symbol ist ein Blitz mit einem nachfolgenden H. Dein Blitz behält diese Einstellung auch dann, wenn du die Batterien des Blitzes wechseln musst, nur solltest du in wenigen Minuten nach dem Wechseln der Batterien diese durch frische ersetzen ! Automatiken sind kein Allheilmittel und haben systembedingte Grenzen. Vollautomatiken zu vertrauen ist schon Gottvertrauen und zahlt sich nicht aus. Ja, deine Lernkurve wird jetzt etwas aufgesteilt... Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne an mich wenden.

                    Kommentar

                    • tuxoche
                      Free-Member
                      • 04.01.2010
                      • 633

                      #11
                      AW: Bilder mit internem Blitz nur weiß, kann so gut wie nichts erkennen

                      Zitat von rudiwenzel Beitrag anzeigen
                      Hallo Roger,
                      so hart das ist, das Problem schaut durch den Sucher... Stelle deine Kamera auf AV und stelle in deinem Blitz auf Highspeed-Synchronisation, immer und generell.
                      sorry aber was hat das Problem mit HHS zu tun man bekommt auch (richtige einstellungen vorrausgesetzt so u.a. ISO) richtig belichtete Aufnahmen ohne HHS hin

                      ciao tuxoche

                      Kommentar

                      • Alhifi
                        Free-Member
                        • 19.01.2014
                        • 5

                        #12
                        AW: Bilder mit internem Blitz nur weiß, kann so gut wie nichts erkennen

                        Hallo zusammen,

                        erstmal weiterhin vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen, mittlerweile ist alles gut, ich habe eine neue Kamera!

                        Ich war bei dem befreundeten Pärchen und habe deren 700D mit Firmware 1.1.1 und meine mit 1.1.3 miteinander verglichen, bei beiden die gleichen Einstellungen gemacht, jeweils mit dem 18-55 wie auch 18-135er Objektiv ausprobiert, sprich getauscht, so das hier die gleichen Voraussetzugen galten. Immer das gleiche Motiv bei gleichen Lichtverhältnissen fotografiert, deren Kamera einwandfrei (wobei Profis sicherlich mit dem Ergebnis nicht zufrieden wären, für Laien aber ordentliche Bilder im A+-Modus), bei meiner immer das gleiche Ergebnis, Bild fast weiß, kaum was zu erahnen. Daraufhin habe ich dann beim Versandshop einen Austausch angefordert, die neue Kamera samt Objektiv waren dann schon da, als ich die alte noch nicht wieder eingesandt hatte ... zum Glück!!

                        Wie eingangs erwähnt hab ich ja anscheinend wirklich nur Pech mit meinen Bestellungen, die neue Kamera fotografierte meinen Dachausbau mit Fenster nun einwandfrei, allerdings ging das Objektiv teilweise etwas schwer zu drehen, d.h. man beginnt bei 18 mm und dreht in den Telebreich, allerdings ging das zwischendurch dann an 3 Stellen (wie soll man es beschreiben) etwas schwerer, sprich der Widerstand beim Drehen wurde etwas schwerer. Da ich die defekte Kamera samt Objektiv noch nicht zur Post gebracht hatte, konnte ich das hier dann direkt vergleichen. Nach Rücksprache mit dem Versender und auch Canon (wegen Seriennummereingabe bei CashBack), das es da keine Probleme geben würde, weil die Seriennummern von Body und Objektiv ja auch auf der Verpackung quasi als Einheit angegeben sind, konnte ich tauschen, so das ich jetzt quasi das Beste aus 2 Kits habe, sprich Body aus Lieferung 2, Objektiv aus Lieferung 1.

                        Was ich nun leider nicht mehr nachvollziehen kann ist, ob nun die fehlerhaften Bilder der ersten Kamera grundsätzlich immer schon so waren oder ob dies erst mit Firmware 1.1.3 quasi als Bug hinzugekommen ist. Die aktuelle ist auf Version 1.1.1 ... und wird wohl auch auf dieser bleiben!

                        Ciaoi
                        Roger

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #13
                          AW: Bilder mit internem Blitz nur weiß, kann so gut wie nichts erkennen

                          Dann freuen wir uns, dass Du an einen ordentlichen Versandhandel geraten bist, und nun funktionierende Geräte hast.

                          In solchen Fällen ist ein quasi Teiletausch über Kreuz mit bekannt funktionierenden Elementen der beste Weg, um sich Sicherheit zu verschaffen.

                          Viel Spaß!

                          Kommentar

                          • mvrl
                            Free-Member
                            • 12.09.2011
                            • 1

                            #14
                            AW: Bilder mit internem Blitz nur weiß, kann so gut wie nichts erkennen

                            Hallo Rudiwenzel,

                            warum Highspeed einstellen ?
                            Ich habe die Canon 700 D und benutze dazu das Canon Speedlite 430 EX .
                            Ich habe beides ausprobiert, also Highspeed und Ettl und kann keinen Unterschied in der Belichtung erkennen.

                            Gruß Manfred

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X