Welche Kamera, wenn man jetzt erst von analog zu digital wechselt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer

    #16
    AW: Welche Kamera, wenn man jetzt erst von analog zu digital wechselt?

    Zitat von henry (15) Beitrag anzeigen
    also mit "analog" und "zu teuer" hab ich doch probleme.
    Geht man davon aus das analog 24x36 also kb ist, so sind kameras die das können nun auch nicht gerade billig.
    ----------------
    für mich ist digital, wie oben schon beschrieben dennoch das beste für z.b. Filmähnliche sequenzen die das eigentliche ereignis 99,99 prozentig festhalten und das bild ist es dann aber der rest ist schnell gelöscht.

    Oder ich hab z.b. Nie so viel über die fotografie selbst gelernt wie digital. Unendliche belichtungsreihen und deren wirkungen, unendliche blendreihen, das freistellen wie weit und wozu, auch die grenzen dessen, all das hätte ich niemals so auf die 36 bilder gebracht.
    Zumal man sofort auswerten kann, nicht erst tage später wenn der film aus dem labor kommt.

    Hinzu kommt der sehr große vorteil der archivierung,
    das was man braucht hat man sofort zur hand.
    Da muss ich grad mit grausen daran denken, das ich noch 3500 dias digitalisieren will.

    Gruß henry
    +1
    +1
    +1

    !!!

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #17
      Sehr aufschlussreich das alles!

      Kommentar

      • Custos
        Free-Member
        • 05.05.2009
        • 288

        #18
        AW: Welche Kamera, wenn man jetzt erst von analog zu digital wechselt?

        Lass ihn mal mit der 60D ausprobieren und dann weiter sehen, wie viel Geld er denn ausgeben will und was er fotografieren will.

        Je nachdem würde ich aber eher eine "einfachere" DSLR empfehlen, eine 5D3 oder so könnte mit den vielen Einstellungen auch überfordern.

        Wenn das Hauptaugenmerk auf People und Landschaft ist, wäre z.B. eine gebrauchte 5D2 gut, die Bildqualität ist immer noch sehr gut und es gibt nicht so viel einzustellen. Dafür ist die Bedienung schon sehr ähnlich zu den neuen im Gegensatz zur Ur 5D und ein späterer Umstieg ist leichter.

        Kommentar

        • Hermann Klecker
          Free-Member
          • 23.06.2011
          • 2865

          #19
          AW: Welche Kamera, wenn man jetzt erst von analog zu digital wechselt?

          Ich votiere in jedem Fall für eine Kleinbildkamera, also eine Vollformat.

          6D, 5D, ggf, auch gebraucht. Die 5D ist ein arbeitstier. Mit der ersten Generation wird er sehr gut zurecht kommen, viel besser als mit jeder Crop-Kamera.
          Auch, wenn sie ihm größer und schwerer erscheint, als die 500F.

          Bei der 5D (ohne mark II oder III) wird er nicht direkt das Gefühl haben, dass eine bisherigen Objektive grottig sind. Ausserdem braucht er nicht den Crop-Faktor zu verinnerlichen. Seine Brennweiten funktionieren, wie er es gewohnt ist.
          Und der Sucher wird ihm nicht unmöglich klein vorkommen.

          Sollte er es gewohnt sein, manuell zu fokussieren, dann wird er das an einer KB-Kamera auch weiterhin uneingeschränkt machen können.

          Blende und Tiefenschärfe funktionieren ebenfalls wie gewohnt.

          Einen ggf. vorhandenen Winkelsucher wir er unverändert weiter verwenden können.

          Wenn ich ein paar Jahre geduldiger gewesen wäre, dann hätte ich das auch so gemacht.

          Kommentar

          Lädt...
          X