Canon 760D angetestet

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bagger
    Free-Member
    • 14.06.2009
    • 144

    #1

    Canon 760D angetestet

    Ich habe mal wieder - nach langer Zeit - eine Canon Kamera angetestet, dieses mal die 760D. Das Ding gefällt mir eigentlich zwischen der 6D und der 100D ganz gut. Wenn sie nun noch GPS und mehr Dynamik hätte

  • vsw
    Free-Member
    • 09.07.2009
    • 2635

    #2
    AW: Canon 760D angetestet

    Hallo,

    schon mal hier nachgeschaut.....?
    Hast Du etwas bemerkt bei Deinem Test....?

    Hallo, ich habe vor zwei Monaten schonmal was dazu gepostet und seitdem hat sich ein wenig was getant (bzw gar nichts...) https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1586291 Es gibt um Querstreifen in den Bildern im Blauberiech bei nachträglicher Bearbeitung. Beispiel: Ich habe dann meine...

    Kommentar

    • zoom
      Free-Member
      • 16.09.2005
      • 472

      #3
      AW: Canon 760D angetestet

      Zitat von vsw Beitrag anzeigen
      Hallo,

      schon mal hier nachgeschaut.....?
      Hast Du etwas bemerkt bei Deinem Test....?

      http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1607953
      Danke für die Info. Ein Glück dass ich sie nicht gekauft habe.

      Kommentar

      • bagger
        Free-Member
        • 14.06.2009
        • 144

        #4
        AW: Canon 760D angetestet

        Schaut mal hier:
        http://www.canon.de/support/consumer...m%3A83-1266230

        Meine 760D hat zwar die Seriennummer 02XXXXX, aber eben auch den schwarzen Punkt. Daher kann ich auch nichts weiter erkennen. Damit ist Canon nun das passiert, was Nikon schon häufiger widerfahren ist. Ich finde es aber gut, wie Canon mit dem Problem umgeht. Und selbstverständlich werden betroffene Modelle schnell und unkompliziert von dem Problem befreit. Das kann immer mal passieren.

        Ich finde es schlimmer, wie Nikon mit solchen Problemen umgeht, siehe D600. Schön ist es zwar nicht, aber es kommt immer mal wieder vor, dass Probleme auftauchen. Und wer jetzt eine 750D oder 760D kauft, sollte ohnehin keine Fehlerhaften mehr bekommen. Und nein, ich bekomme kein Geld von Canon für diesen Beitrag

        Kommentar

        • lynx22
          Free-Member
          • 20.07.2013
          • 88

          #5
          AW: Canon 760D angetestet

          Zitat von bagger Beitrag anzeigen
          Ich finde es schlimmer, wie Nikon mit solchen Problemen umgeht, siehe D600. Schön ist es zwar nicht, aber es kommt immer mal wieder vor, dass Probleme auftauchen. Und wer jetzt eine 750D oder 760D kauft, sollte ohnehin keine Fehlerhaften mehr bekommen. Und nein, ich bekomme kein Geld von Canon für diesen Beitrag
          Na ja, sooooooooo toll funktioniert das Murksmanagement bei Canon nuu auch wieder nicht. Das AF- Problem bei Modellen der 70D wird immer noch geleugnet, und eine Hilfestellung woran es denn liegen, und wie man den Fehler beheben, beheben lassen kann. Die gibt es auch nicht.

          Kommentar

          • halbetzen
            Free-Member
            • 09.09.2009
            • 59

            #6
            AW: Canon 760D angetestet

            Auch naja, jedenfalls habe ich die 760D seit Juli und bin hochzufrieden mit einer guten Kamera und bin auch das erste Mal auch mit dem Autofokus an einer dreistelligen zufrieden.

            Kommentar

            Lädt...
            X