Canon EOS 200D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alephnull
    Free-Member
    • 18.12.2007
    • 446

    #46
    AW: Dynamikumfang Canon EOS 200D

    Das hat mich jetzt doch mal interessiert: Wie schlagen sich 2 meiner Lieblingsobjektive an der 200D. Das EF-S 10-18 hatte ich mir zusammen mit der 100D für den NY-Trip (siehe Link oben) zugelegt; eine wunderbar leichte Kombi mit (für mich) überraschend ausgezeichneten Ergebnissen der kleinen Linse. Und das EF 11-24, das ich seit 2 Jahren an der 5DIII vorwiegend für Architektur nutze und das insbes. bei 11mm (für mich) Knallerergebnisse abliefert - vielleicht das Objektiv, das ich neben dem 2,0/135 am wenigesten missen möchte.

    Gleiche Bedingungen: beide Objektive an der 200D bei 11mm/f5,6 (also KB-Äquivalent 17,6mm), vom Stativ mit Spiegelvorauslösung, RAWs entwickelt in LR mit Profilkorrekturen der beiden Linsen, ansonsten Standardeinstellungen (also auch ohne Nachschärfung). Das Ergbenis überrascht! Und nein, ich trete das 11-24 jetzt nicht in die Tonne. Wie gesagt, für mich sind die 11mm an FF ausschlaggebend und da kann ich nicht meckern. Außerdem würde ich nie auf die Idee kommen, in der Praxis den 11-24-Klotz an der zierlichen 200D zu balancieren. Nichtsdestotrotz, auf dem Hintergund von 250 vs. 3000 Euro hätte man auch etwas anderes erwarten können.

    Das erste Foto zeigt das gesamte Bild, das zweite in etwa das Bildzentrum und das dritte die linke untere Ecke:





    Kommentar

    • alephnull
      Free-Member
      • 18.12.2007
      • 446

      #47
      AW: Dynamikumfang Canon EOS 200D

      Um nicht gänzlich vom Glauben abzufallen, zeige ich mal noch fix, was das 11-24 kann: gleiches Bild mit vergleichbarem Bildausschnitt bei 17mm und ansonsten gleiche Bedingungen wie oben - nun an der 5DIII und im Vergleich zum TS-E, wieder Bildzentrum und Bildecke:



      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #48
        AW: Dynamikumfang Canon EOS 200D

        Interessante Vergleichsbilder. Wie hast du fokussiert? AF, LiveView?

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #49
          AW: Dynamikumfang Canon EOS 200D

          Wirklich interessante Ergebnisse. Das 11-24 kenne ich nicht, aber die Ecken des 10-18 und des TS-E 17 widersprechen so krass meinen eigenen Erfahrungen mit diesen Objektiven, dass ich sehr verwundert bin. Vom 10-18 habe ich 4 Exemplare probiert.
          Zuletzt geändert von Gast; 26.07.2017, 19:20.

          Kommentar

          • alephnull
            Free-Member
            • 18.12.2007
            • 446

            #50
            AW: Dynamikumfang Canon EOS 200D

            Zitat von f:11 Beitrag anzeigen
            .....Wie hast du fokussiert? AF, LiveView?
            AF (außer das TS-E natürlich). Beim heutigen AF halte ich das auch irgendwie für praxisgerecht. Trotzdem, wenn ich am Wochendene Zeit habe, wiederhole ich vielleicht nochmal mit LiveView, Lupe und Pipapo. Vermute/befürchte nur, dass keine großartig anderen Ergebnisse herauskommen.


            Zitat von Adele Timm Beitrag anzeigen
            ......aber die Ecken des 10-18 und des TS-E 17 widersprechen so krass meinen eigenen Erfahrungen mit diesen Objektiven, dass ich sehr verwundert bin. Vom 10-18 habe ich 4 Exemplare probiert.
            Mag sein, dass ich mit dem 10-18 einfach mal irre Glück hatte. Am 18-55 habe ich mich auch mit 3 Exemplaren abgearbeitet, ehe es einigermaßen gepaßt hat. Ist halt bei den Massenlinsen so. Bei den L-Objektiven bezahlt man wahrscheinlich auch die durchgehende(re) Qualitätskontrolle mit.

            Kommentar

            • alephnull
              Free-Member
              • 18.12.2007
              • 446

              #51
              AW: Dynamikumfang Canon EOS 200D

              So, ich habe das ganze nochmals durchgespielt. Ergebnisse jetzt im Objektiv-Thread, wäre hier jetzt doch zu sehr OT gewesen:
              https://www.dforum.net/showthread.ph...59#post2201859

              Kommentar

              • alephnull
                Free-Member
                • 18.12.2007
                • 446

                #52
                AW: Dynamikumfang Canon EOS 200D

                Vorerst gelöscht.

                Kommentar

                • alephnull
                  Free-Member
                  • 18.12.2007
                  • 446

                  #53
                  AW: Dynamikumfang Canon EOS 200D

                  Einen High-ISO Vergleich von 200D vs. 5DIII auch hier schnell mal gezeigt. Bedingungen: Stativ, 50mm Brennweite (KB-Äqu.) mit fast gleichen Bildausschnitten (ist bei der 200D etwas schwierig da kein 100%-Sucher), Blende 8, RAW mit Objketivkorrektur, Entwicklung in LR mit Standardwerten, nur Anpassung Farbtemperatur u. Tonung, 100% Vergrößerung.

                  Ausgangsbild:






                  Kommentar

                  • cansoni
                    Free-Member
                    • 10.11.2013
                    • 1315

                    #54
                    AW: Dynamikumfang Canon EOS 200D

                    Ich greife mal diesen uralten Thread wegen Dynamikumfang auf und wundere mich:

                    weshalb die EOS 200D bei DXOMark.com bei den APS-C Kameras von Canon so weit oben im Vergleich steht.


                    wegen ASTRO: da wird ja überall die 1300d hervorgehoben... aber wenn ich mir die Leistungen der Kameras vergleiche, fällt diese doch recht stark ab.
                    Bei Astro spielt der AF so gut wie keine Rolle, da alles nur manuell gestaltet wird.

                    Die bei Astro immer wieder genannten 600d, 760d und die Tausender bleiben in dem oben genannten Vergleich doch weit zurück.

                    Bei Ebay-Kleinanzeigen gibt es aktuell eine Verkaufsflut dieser 200d... und ich frage mich, warum?
                    Kennt sich da jemand aus?

                    VG Ekkehard

                    Kommentar

                    • alephnull
                      Free-Member
                      • 18.12.2007
                      • 446

                      #55
                      AW: Dynamikumfang Canon EOS 200D

                      Der aktuelle APS-C Sensor (24MP) der 200D ist ja in fast ein Dutzend Kameramodellen verbaut. Denke nicht, dass es da bei den Grundparametern (so auch Dynamikumfang) gravierende Unterschiede gibt. Die 1300D hatte zudem noch den Vorgänger-Sensor (18MP), den z.B. auch die 100D hatte. Habe mit 100D und 200D gearbeitet. Ja, es gab Unterschiede, aber auch nicht "in Größenordnungen", insbesondere nicht beim Dynamikumfang.

                      Verkaufsflut der 200d im Gebrauchtmarkt? Keine Ahnung, ob das nur gefühlt oder wirklich so ist. Kann freilich sein, dass nun irgendwann mal das Pendel von DSLR zu DSLM umschlägt. Oder dass vor Weihnachten unbedingt die alte DSLR weg und vielleicht eine "moderne" DSLM her muss. Ist aber alles reine Spekulation so lange man keine belastbaren Zahlen kennt. Zumindest wäre das Abstoßen der 200D und Umstieg auf eine spiegellose Canon in dieser Kameraklasse nicht sonderlich sinnvoll, denn die M5/6/50/100 haben alle denselben Sensor wie die 200D. Und auch in Größe und Gewicht kommt ja gerade die 200D den M's am nächsten.

                      Kommentar

                      • cansoni
                        Free-Member
                        • 10.11.2013
                        • 1315

                        #56
                        AW: Dynamikumfang Canon EOS 200D

                        Danke für die Einschätzung. Ich frage mich halt, weshalb die 200d bei DXOMark.com so eine gute Bewertung erhalten hat. Sie ist fast auf dem Niveau der 80d, das aktuelle Top-Modell in diesem Bereich.
                        Das macht mich etwas stutzig. Selbst meine 7d lässt die 200d locker hinter sich, wenn man die Parameter und die Einschätzung von DXOMARK glauben schenken darf.

                        Kommentar

                        • alephnull
                          Free-Member
                          • 18.12.2007
                          • 446

                          #57
                          AW: Dynamikumfang Canon EOS 200D

                          Zitat von cansoni Beitrag anzeigen
                          Ich frage mich halt, weshalb die 200d bei DXOMark.com so eine gute Bewertung erhalten hat. Sie ist fast auf dem Niveau der 80d, das aktuelle Top-Modell in diesem Bereich....Selbst meine 7d lässt die 200d locker hinter sich....
                          Ist eigentlich nur der Beleg dafür, dass beide Kameras (80D und 200D) denselben Sensor haben - die 80D war m.W. seinerzeit mit dem 24MP-APS-C gestartet. Und die 7D stammt sensortechnisch noch aus einer Vorgängergeneration.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X