Schnäppchen oder Elektroschrott

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thwesthowe
    Free-Member
    • 03.08.2018
    • 6

    #1

    Schnäppchen oder Elektroschrott

    Hallöchen.
    Ich habe mich bei euch angemeldet in der Hoffnung, das mir geholfen werden kann.
    Erst mal SERVUS AT ALL 😬🤘
    Ich bin Thorsten, 41Jahre alt, und habe vor ein paar Monaten das Fotografieren für mich entdeckt.....aus dem Zufall raus.
    z.zt. habe ich eine Panasonic Lumix fz82, die mir den ersten Einstieg mit Blende, iso etc erleichtert hat.
    Leider merke ich aber, das ich mit dem
    1/2,3" 6,2 x 4,6 mm ( Cropfaktor 5,6) Sensor sowas amvon Ende bin....bzgl Rauschen.
    Kontrast...etc.
    Manuell übe ich z.zt. mit einer mir gleich alten chinon memotron 35mm analog kamera....
    so.
    genug gesubbelt.
    Saturn hat die 4000d fur 249€ im Angebot. kitobjektiv,tasche sd karte.
    Kurz und knackig...sollte besser sein als meine fz82bzgl rauschen,dynamik,kontrast etc??
    bessere Bearbeitung der raw datei?? also weniger rauschen bei anpassungen z.b. der objektiv korrektur?? etc...etc....
    kann man das ding kaufen?um den nächsten kleinen Schritt zu machen?

    Ich möchte keine gebrauchten Geräte...noch nicht.
    Und ich werde bei canon bleiben, ergo, objektive kaufen is da schonmal nicht fur die Katze.....
    würde mich über Feedback freuen.
  • Wernfried
    Free-Member
    • 10.05.2007
    • 376

    #2
    AW: Schnäppchen oder Elektroschrott

    Ich weiss nicht, die 4000D ist schon sehr auf billig getrimmt. Bajonett aus Plastik, Digic 4+ Prozessor (aktuell ist Digic 6+), ein Sensor aus dem Jahre 2009(!), Blitz muss bei Bedarf von Hand ausgeklappt werden, etc.

    Meiner Meinung nach läuft das eher unter Elektroschrott. Schau dir mal die EOS 80D/77D/200D an, da gibt es aktuell Cash-Back.

    Gruss
    Wernfried

    Kommentar

    • thwesthowe
      Free-Member
      • 03.08.2018
      • 6

      #3
      AW: Schnäppchen oder Elektroschrott

      Moin.
      Danke für deine Einschätzung.......aber Kameras die das 3 fache kosten ?
      Ok, lange suchen, etwas mehr als das doppelte......
      aber das ist mir zum rumprobieren, zuviel Geld
      Ich möchte lernen und mich versuchen.
      Dachte, das da 250€ ausreichend wären....schade

      Kommentar

      • Thomas Madel
        Full-Member
        • 11.01.2011
        • 6672

        #4
        AW: Schnäppchen oder Elektroschrott

        Das was man anschafft, muss auch zum Budget passen. Du kannst dir aber vermutlich selbst vorstellen, dass man von einer DSLR mit Objektiv und Speicherkarte für 249 € keine Wunder erwarten kann.

        Ich persönlich würde mir die 4000d nicht kaufen um den "um den nächsten kleinen Schritt zu machen?", weil mir der Schritt zu klein wäre. Wobei ich zugeben muss, dass ich beide Kameras nicht kenne, die Panasonic aber zumindest aktuell aus einen ähnlichen Preissegment kommt, wie das Saturn Angebot. Wenn du aufrüsten möchtest, wird das mit 249 € nicht gehen, da wirst du mehr Geld in die Hand nehmen müssen, selbst für eine gebrauchte Kamera.
        Grüße Thomas

        www.thomasmadel.de

        Kommentar

        • ertho
          Full-Member
          • 05.01.2010
          • 2915

          #5
          AW: Schnäppchen oder Elektroschrott

          Du schreibst, dass Du keinen gebrauchten Geräte möchtest, was ich ein Stück weit verstehen kann (wobei ich fast nur gebraucht kaufe und bisher kaum Probleme hatte). Ich würde diese Option aber zum Testen und für den nächsten Schritt nicht gänzlich ausschließen. Unter dieser Adresse kannst Du Dir mal einen kleinen Überblick über die aktuellen durchschnittlichen Canon-Gebrauchtpreise verschaffen. Ich denke, dass Du gebraucht in Deinem Budget etwas leistungsfähigeres als die 4000D bekommen kannst. Evtl. wäre ja auch ein spiegelloses Modell für Dich eine Option (leider sind die in der genannten Übersicht noch nicht dabei). Wobei ich ehrlicherweise momentan nur die M5 oder M50 empfehlen könnte. Und per Adapter kannst Du auch EF und EF-S-Objektive an diesen Bodies verwenden.
          Viele Grüße Erik
          -----------------------------------------------
          Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ...
          Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.

          Kommentar

          • thwesthowe
            Free-Member
            • 03.08.2018
            • 6

            #6
            AW: Schnäppchen oder Elektroschrott

            Das ich da keine Wunder erwarten kann, das ist mir klar. Das die Verarbeitung wohl max das Niveau meiner Lumix erreicht, denke ich ist auch klar, für den Preis.
            Mir geht es ja in erster Linie um die Bildquallität.
            Und wäre da nicht ein relativ deutlicher Sprung zu erwarten, von nem "1/2,3" Sensor mit 6,2 x 4,6 mm Größe im verhältnis zu nem APS-C ??
            Ich gehe mal mit meinem Anfängerwissen davon aus, das ein APS-C Sensor mit 21X mehr Fläche da schon mehr Leisten kann? Oder liege ich jetzt ma komplett daneben?
            Das ist eben das Problem, als Einsteiger.
            Viel Theorie, die man lesen kann, aber nicht die Kohlen, alles direkt auszuprobieren ;-)

            Kommentar

            • thwesthowe
              Free-Member
              • 03.08.2018
              • 6

              #7
              AW: Schnäppchen oder Elektroschrott

              Hallo @ertho
              Ja, das mit den Gebrauchten Teilen ist immer meine Angst wenn was kaputt geht.Klar hält nix für ewig, aber einfach minimieren.
              Mit Garantie ist es was andres...habe mal gesucht, un den einzigsten den ich gefunden habe mit einigermaßen normalem Preis wäre er hier.
              Da es der gleiche Prozessor, und wohl auch der gleiche Sensor sein wird, ist das dann nicht für mich ne bessere Wahl, zumal das Display dann hochwertiger ist, und der nschluss dann aus Metal?

              - calumetphoto.de - umfangreiches Sortiment ? Express-Lieferung ? deutschlandweit keine Versandkosten


              Auf grund der Tatsache, das der APS-C Sensor 21x größer ist als der meiner fz82, sollte die Bildquallität doch schon merklich nach oben gehen?
              Und durch die Möglichkeit, manuell zu focusieren, sollte es doch möglich sein, eine leichte unschärfe hinzubekommen??
              ich weiss, es nervt wenn ein Noob am dauerschreiben ist, aber Foren sind halt mit der beste Weg, an infos zu kommen
              Grüße

              Kommentar

              • hank
                Free-Member
                • 16.10.2010
                • 1091

                #8
                AW: Schnäppchen oder Elektroschrott

                Zitat von thwesthowe Beitrag anzeigen
                [..]249€ im Angebot. kitobjektiv,tasche sd karte. [...] kaufen?um den nächsten kleinen Schritt zu machen? [...]würde mich über Feedback freuen.
                "Fotografieren lernen heißt sehen lernen."
                Das hat irgendein schlauer Mensch gesagt oder aufgeschrieben.

                Den nächsten Schritt allein durch Technik zu machen ist meistens ein Irrweg.
                Bei dem überschaubaren Budget würde ich lieber in das "Sehen" anstatt in die Ausrüstung investieren.
                Bleib bei Deiner jetzigen Kamera.
                Kauf Dir lieber Foto- oder Kunst-Bücher oder Foto-Lern-Filme oder einen Workshop - je nachdem, wie Du am liebsten lernst.
                Da kannst Du mit 249€ einen größeren Schritt machen als durch den Kauf der billigen Kamera.

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  AW: Schnäppchen oder Elektroschrott

                  Zitat von thwesthowe Beitrag anzeigen
                  Ich habe mich bei euch angemeldet in der Hoffnung, das mir geholfen werden kann.
                  Wobei Ratschläge halt auch Schläge sein können …

                  Zitat von thwesthowe Beitrag anzeigen
                  …und habe vor ein paar Monaten das Fotografieren für mich entdeckt...
                  Nach ein paar Monaten würde ich mir um die Technik der Kamera absolut keine Gedanken machen.

                  Zitat von thwesthowe Beitrag anzeigen
                  Kurz und knackig...sollte besser sein als meine fz82bzgl rauschen,dynamik,kontrast etc??
                  Davon ist auszugehen, ja.

                  Zitat von thwesthowe Beitrag anzeigen
                  bessere Bearbeitung der raw datei?? also weniger rauschen bei anpassungen z.b. der objektiv korrektur??
                  Da beginnt das mit dem Einsteiger:Wenn du zu viel anpassen musst, hast du falsch belichtet. Klar macht ein größerer Sensor das Leben meist leichter, aber wenn du falsch belichtest, verschenkst du mehr, als du je für Geld kaufen könntest.

                  Zitat von thwesthowe Beitrag anzeigen
                  Und ich werde bei canon bleiben, ergo, objektive kaufen is da schonmal nicht fur die Katze.....
                  Da würde ich nun nicht wetten. Canon hat aktuell EF, EF-S und EF-M Bajonette und für die neue Klasse der Spiegellosen Pro Geräte scheint ein neues Bajonett zu kommen. Und ob ein einfachstes Kit-Objektiv auf eine wirklich bessere Kamera übersiedeln will, wage ich zu bezweifeln.

                  Meine Meinung:
                  a.) Hank hat schon einiges gesagt; dann
                  b.) lerne belichten. ETTR (Expose to the right) ist das Zauberwort und
                  c.) lerne entwickeln (in z.B. Lightroom) und
                  d.) drucke ab und an deine fertigen Bilder: da relativiert sich rauschen sehr schnell. Am Monitor, bei 1:1, schaut auch eine sehr teure Kamera nicht wirklich gut aus.

                  Und wenn du etwas genaueres hören willst, zeigst du ein Bild, mit dem du nicht zufrieden bist (und sagst, warum). Einfach eine Kamera kaufen ist selten eine Lösung.

                  Kommentar

                  • thwesthowe
                    Free-Member
                    • 03.08.2018
                    • 6

                    #10
                    AW: Schnäppchen oder Elektroschrott

                    Herzlichen Dank euch allen mal bis hierhin.
                    Schonmal toll, das ihr euch die Zeit nehmt, und Antworten findet.

                    Das mit dem Lernen, lesen Workshop ist ne gute Idee, z.zt. versuche ich halt viel über youtube und eben auch goggeln und stöbern herauszufinden.

                    Die Sache mit dem Entwickeln bin ich mit Luminar am üben.
                    Was mich halt am meisten stört an meiner Kamera, das durch die extreme Brennweite bei max blende 8 aber ende ist.
                    und ich das Gefühl habe, das mir viel Schärfe entgeht.
                    Iso versuche ich immer soweit es geht unten zu halten, nehme teilweise dann lieber ein Stativ und Belichte etwas länger.
                    Rauschen entsteht hauptsächlich dann, wenn ich in Luminar die objektivkorrektur abwende.
                    Dann fängst nachher an mit rauschfiltern, is de schärfe wieder im Sack...etc.....
                    Ein teufelskreis.


                    Ich werde morgen im laufe des Tages mal paar Bilder hier Posten, mit dem, was mich stört...
                    Natürlich mag ich den Fehler auch nit bei mir ausschließen.

                    Bis dahin, nochmals DANKE für eure Mühen, ich melde mich morgen wieder.👍

                    Kommentar

                    • thwesthowe
                      Free-Member
                      • 03.08.2018
                      • 6

                      #11
                      AW: Schnäppchen oder Elektroschrott

                      Leider bekomme ich die Bilder nicht hochgeladen. er Button Hochladen kann nicht angeklickt werden.
                      schade.
                      Habe aber einige auf Instagram, wo man das denke ich sehen sollte
                      Thorsten Westhowe
                      Sollte man finden.
                      Bin ma wieder für iwas zu doof :-)

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: Schnäppchen oder Elektroschrott

                        Zitat von thwesthowe Beitrag anzeigen
                        Sollte man finden.
                        Bin ma wieder für iwas zu doof :-)
                        Ohne dir nahe treten zu wollen: Wieso soll der Rest der Welt deine Lesefäule ausbaden?
                        a.) ich war dort
                        b.) mir ist nicht klar, was du willst

                        Kommentar

                        • h3
                          Free-Member
                          • 21.09.2011
                          • 1557

                          #13
                          AW: Schnäppchen oder Elektroschrott

                          Zitat von thwesthowe Beitrag anzeigen
                          Saturn hat die 4000d fur 249€ im Angebot. kitobjektiv,tasche sd karte.
                          Kurz und knackig...sollte besser sein als meine fz82bzgl rauschen,dynamik,kontrast etc??
                          bessere Bearbeitung der raw datei?? also weniger rauschen bei anpassungen z.b. der objektiv korrektur?? etc...etc....
                          kann man das ding kaufen?um den nächsten kleinen Schritt zu machen?
                          Das kann man. Ich reihe mich aber bei denen ein, die meinen, dass man das nicht sollte. Die 4000D hätte Canon nie auf den Markt bringen dürfen. Die ältere 1300D mit Metallbajonett und überlegenem Display ist die bessere Wahl.
                          Zitat von thwesthowe Beitrag anzeigen
                          Ich möchte keine gebrauchten Geräte...noch nicht.
                          Das ist ein Fehler Bei solchen Angeboten würde ich am liebsten zugreifen, nur fehlt mir der Bedarf.

                          Zitat von thwesthowe Beitrag anzeigen
                          Und ich werde bei canon bleiben, ergo, objektive kaufen is da schonmal nicht fur die Katze.....
                          würde mich über Feedback freuen.
                          Wenn es wirklich ein günstiges Einstiegsmodell sein soll, dann würde ich die Nikon D3400 nehmen. Die gibt es im Kit bei Mediamarkt wohl gerade für 313 Euro, ein 50 Euro Gutschein scheint auch noch dabei.

                          Kommentar

                          • Rollergoere
                            Free-Member
                            • 02.09.2018
                            • 13

                            #14
                            AW: Schnäppchen oder Elektroschrott

                            Zitat von thwesthowe Beitrag anzeigen
                            Leider bekomme ich die Bilder nicht hochgeladen. er Button Hochladen kann nicht angeklickt werden.
                            schade.
                            Habe aber einige auf Instagram, wo man das denke ich sehen sollte
                            Thorsten Westhowe
                            Sollte man finden.
                            Bin ma wieder für iwas zu doof :-)
                            lieber westhowe, ich habe die 4000D vor 3 tagen in wien gekauft. teurer: um 339 mit sd card 349. AT ist viel teurer als DE. das plastikbajonett verunsichert mich zwar ein wenig: aber ich habe angst vor bruch oder diebstahl, also investiere ich nicht so viel. sie ist für mich einsteigerkamera und mein einkommen ist ein teilzeiteinkommen - die geldtasche ist eben nicht so dick. werde dich auf instagram suchen gehen. insta ist zum uploaden halt auch sehr unbefriedigend.
                            in jedem fall aber freut es mich, wenn andere leute auch mit der 4000D freude haben und davon berichten. bin mir über die creativmodi noch nicht so im klaren und alter sensor oder ausklappbarer manuellblitz stören garnicht. ich fühl mich unrund, wenn der blitz von selber ausfährt.

                            Kommentar

                            • Rollergoere
                              Free-Member
                              • 02.09.2018
                              • 13

                              #15
                              AW: Schnäppchen oder Elektroschrott

                              Zitat von h3 Beitrag anzeigen
                              Die ältere 1300D mit Metallbajonett und überlegenem Display ist die bessere Wahl.
                              vergleich 1300D-vs-4000D: da ich anfängerin bin, komme ich mit dem kit objektiv gut aus, werde als nicht allzubald ein teleobjektiv drauftun, oder überhaupt objektiv wechseln, insofern fällt das plastikbajonett weniger ins gewicht.
                              was aber mit gold aufzuwiegen ist, ist die wlan funktion mit der canon app. für die direkte arbeit mit meinem ipad (welches die bildbearbeitung besitzt), einfach ein segen. ich will nimmer so gern mit kabel oder kartenlesegerät hochladen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X