Canon EOS 250D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • h3
    Free-Member
    • 21.09.2011
    • 1557

    #1

    Canon EOS 250D

    Canon bringt 2019 keine DSLR raus?

    Doch!

    https://www.canon.de/press-centre/pr...anon-eos-250d/

    Wobei ich gerade sehe, dass Canon Rumors das schon seit 20. März 2019 weiß und gestern nachgelegt hat.
  • Walter Götte
    Free-Member
    • 12.06.2005
    • 774

    #2
    AW: Canon EOS 250D

    EOS 250D Blitzschuh ohne Mittenkontakt (wie 2000D und 4000D)

    mfg
    Walter

    Kommentar

    • Motivklingel
      Free-Member
      • 28.12.2007
      • 2534

      #3
      AW: Canon EOS 250D

      Zitat von Walter Götte Beitrag anzeigen
      EOS 250D Blitzschuh ohne Mittenkontakt (wie 2000D und 4000D)

      mfg
      Walter
      Warum wird das gemacht?

      Kommentar

      • Ronald_ Stenzel
        Free-Member
        • 21.10.2004
        • 303

        #4
        AW: Canon EOS 250D

        Frage anders herum gestellt - wer braucht denn den Mittenkontakt (aus der Zielgruppe der potentiellen 250D-Nutzer)? Ausser, dass man Gefahr läuft, sich die Kamera mit einem unpassendem Blitz zu zerschießen... Bei den meisten älteren Blitzen ist nicht mehr heraus zu bekommen, wie viel Volt über den HotShoe geschalten werden.

        viele Grüße

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Canon EOS 250D

          Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigen
          Warum wird das gemacht?
          Vielleicht, um sich die Fragen von unerfahrenen Blitz Benutzern zu ersparen, warum denn die Belichtung mit einem Blitz von Drittanbieter A oder B nicht so ausfällt, wie man sich das vorgesatellt hat. :-)
          Es ist natürlich schade, dass man damit Blitze ausschliesst, die man noch hat und die eigentlich noch funktionieren und genauso die einfachen Funktrigger für entfesseltes kabelloses Blitzen außen vor bleiben.

          Frank

          Kommentar

          • Motivklingel
            Free-Member
            • 28.12.2007
            • 2534

            #6
            AW: Canon EOS 250D

            Zitat von FrankD Beitrag anzeigen
            Vielleicht, um sich die Fragen von unerfahrenen Blitz Benutzern zu ersparen, warum denn die Belichtung mit einem Blitz von Drittanbieter A oder B nicht so ausfällt, wie man sich das vorgesatellt hat. :-)
            Wahrscheinlich konnte man dadurch irgendein Cent Bauteil einsparen. Aber Käufer einer DSLR wollen doch auch einen Blitzauslöser oder ähnliches nutzen. Schließlich hätten sie sonst auch mit einem Smartphone fotografieren können.

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Canon EOS 250D

              Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigen
              Wahrscheinlich konnte man dadurch irgendein Cent Bauteil einsparen. Aber Käufer einer DSLR wollen doch auch einen Blitzauslöser oder ähnliches nutzen. Schließlich hätten sie sonst auch mit einem Smartphone fotografieren können.
              Die Einsparung dieses cent Bauteils wird aber durch die 4 verschiedenen Bodybeschriftungen wieder wettgemacht :-) (Rebel SL3 / EOS200DII / EOS250D / Kiss X)

              Kommentar

              • Motivklingel
                Free-Member
                • 28.12.2007
                • 2534

                #8
                AW: Canon EOS 250D

                Zitat von FrankD Beitrag anzeigen
                Die Einsparung dieses cent Bauteils wird aber durch die 4 verschiedenen Bodybeschriftungen wieder wettgemacht :-) (Rebel SL3 / EOS200DII / EOS250D / Kiss X)
                Das ist interessant. In welcher Region werden die jewiligen unterschiedlichen Modellbezeichnungen verwendet?

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  AW: Canon EOS 250D

                  Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigen
                  Das ist interessant. In welcher Region werden die jewiligen unterschiedlichen Modellbezeichnungen verwendet?
                  Europa: die Bezeichungen mit den Nummern EOS 250D
                  America: Rebel
                  Japan: Kiss
                  Südost Asien: EOS 200DII ?
                  Zuletzt geändert von Gast; 13.04.2019, 20:23.

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Canon EOS 250D

                    Zitat von FrankD Beitrag anzeigen
                    Südost Asien: EOS 200DII ?
                    EOS 200DII = Australien

                    Kommentar

                    • Zottelchen
                      Free-Member
                      • 16.02.2010
                      • 95

                      #11
                      AW: Canon EOS 250D

                      schöne Namensvielfalt, aber was ist mit der Sache?

                      Als alter EOS 100D Nutzer, habe ich in der 200D noch keinen hinreichenden "neuen" Sinn gesehen, das wenige was mir an der alten fehlt durch Dreingabe weiterer 600€ zu erstehen. Ähnlich auch hier, weil mich Video oder Konnektivität noch immer kalt lassen. Natürlich könnte man nach was größerem (90D) oder nach was flacherem (M oder R Type) starren, aber dann tritt wieder die alte Frage ins Rampenlicht, wozu und warum - trotz nachlassender Augen kommt doch immer wieder das alte 10x25 Glas ins Gepäck, weil keiner das 10x40 drin haben mag. Das gleiche beim Glas, lieber klein und leicht, als entsetzlich brogdinagisch und aufwändig. Bleibt also die Frage, was ist mit dem neuen "noch besserem" AF … letztlich reduzieren sich doch die Fragen einfacher Leute auf die einfachen Dinge - früher wurde über die Güte des Verschlusses oder die Spiegeldämpfung philosophiert, wo es heute um so große Dinge wie Auflösung oder Bildwiederholfrequenzen geht … damit sind wir denn auch viel näher am Leben.

                      Kommentar

                      • h3
                        Free-Member
                        • 21.09.2011
                        • 1557

                        #12
                        AW: Canon EOS 250D

                        Zitat von Zottelchen Beitrag anzeigen
                        das wenige was mir an der alten fehlt durch Dreingabe weiterer 600€ zu erstehen.
                        Die Kamera kam für 549 Euro auf den Markt und dürfte recht schnell für ca. 450 Euro zu haben sein. Wenn Canon dann noch mit Cashback Käufe anregt, wären es geschätzte 400 Euro. Will sagen: von 600 Euro zu reden, ergibt keinen Sinn, und für 450 Euro findet sich eine Zielgruppe.

                        Zitat von Zottelchen Beitrag anzeigen
                        schöne Namensvielfalt, aber was ist mit der Sache? [...] Als alter EOS 100D Nutzer, habe ich in der 200D noch keinen hinreichenden "neuen" Sinn gesehen
                        Die 250D bietet z. B.:

                        • Neun Kreuzsensoren
                        • erheblich bessere Akkulaufzeit
                        • Augen-AF im Live-View-Modus
                        • Bessere Lichtempfindlichkeit des AF im Live-View
                        • Digic-8-Prozessor
                        • Digitale Objektivoptimierung im Body
                        • 4K-Video
                        • CR3
                        • C-RAW


                        Das alles in unterster Preisklasse. So schlecht ist das nicht.

                        Kommentar

                        • hartin
                          Free-Member
                          • 23.04.2005
                          • 217

                          #13
                          AW: Canon EOS 250D

                          Vielen Dank,für den Hinweis ...muss ich wohl updaten ,wenn der Preis auf faire 400,00 Euro gefallen ist

                          Kommentar

                          • Sampleman13
                            Free-Member
                            • 12.12.2021
                            • 49

                            #14
                            AW: Canon EOS 250D

                            Ich würde mich gern hier in den Thread einklinken, obwohl er schon zwei Jahre alt ist.

                            Ich habe die EOS 250D jetzt seit rund einem Jahr, die hat damals mit Kit-Zoom 550 Euro gekostet. Also, objektiv betrachtet ist das eine tolle Kamera, sehr schneller Autofokus, Features ohne Ende, ein dreh- und klappbarer Schirm. Allerdings hatte die Kamera in meiner Fototasche einen harten Rivalen, meine olle EOS 20D, die zwar nur 8MP hat, kein Live View kann und in Sachen Image Prozessor vermutlich völlig hintendran ist. Dennoch ist es nicht so, dass die Bildergebnisse der 15 Jahre (!) älteren Kamera so furchtbar im Vergleich wären. Und in Sachen Handling und Ergonomie lässt die 20D die 250D komplett nass da stehen. Das Ganze hat im Endeffekt über diverse Ecken dazu geführt, dass ich jetzt eine EOS 6D habe, das ist dann halt gleich eine komplett andere Liga.

                            Trotzdem, die 250er hat wirklich ihre Meriten. Canon bewirbt sie als die kleinste und leichteste DSLR mit dreh- und schwenkbarem Display, und das ist sie auch. Ich war im Sommer am Mittelmeer im Urlaub und habe nicht meinen großen Brocken mitgenommen, sondern die kleine Zwofuffziger, und die hat einen Super-Job gemacht. Für mich ein echter Nachteil ist ihr Vorteil: Sie ist so klein - mir ist sie auf Dauer zu klein. Ansonsten kannst du die Features, die die 6D hat und die 250D nicht, mit der Lupe suchen.

                            Eine Frage hätte ich aber: Die 250D hat keinen Mittenkontakt im Blitzschuh, stattdessen nur die vier Dedicated-Kontakte, die die Canon-Speedlites benutzen. Es gibt ja auch Blitzgeräte von Fremdanbietern wie Yongnuo oder Neewer, die ebenfalls E-TTL können. Brauchen diese Nicht-Canon-Blitzgeräte einen Mittenkontakt?

                            Beste Grüße aus AUX

                            Frank

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X