Nun habe ich seit knapp 2 1/2 Wochen eine neue Canon EOS 400D und gestern mich erstmal intensiver damit beschäftigt.
Doch was sehe ich beim Blick durch den Sucher? Einen Fusel im oberen bereich und winzig kleine Flecken unten rechts und links im Sucher. Wie gesagt, nur im Sucher, niemals auf den fotografierten Bildern.
Kann also nur an der Mattscheibe liegen, da der Spiegel absolut sauber aussieht, wenn man in die Kamera schaut.
Heute morgen Anruf bei der Hotline, die mir sagten, wenn es sich um eine Reinigung der Mattscheibe handeln würde, könne ich persönlich mit der Kamera nach Willich fahren und auf die Reinigung warten, die man dort durchführen würde.
Ich habe dann in Willich angerufen und ein netter Herr bestätigte mir dies und erklärte, dass nur wenn man etwas auswechseln müsse, die Kamera dort bleiben muss. Die reingung würde man sofort ausführen.
Ich also nach Willich gefahren. Dort angekommen sagte eine junge Dame im Kundenservice, dass stimme alles nicht, dass habe man mir nie gesagt, dass kann alles nicht sein, die Kamera muss I M M E R in Willich bleiben.
Ich bin ein ruhiger Mensch und befinde mich in einem alter in dem ich immer meine Contenance bewahre, doch da musste ich mich doch sehr beherrschen.
Ich erklärte, oder besser gesagt ich habe es versucht, da die Dame mir immer über den Mund gefahren ist, was man mir telefoni8sch bestätigt hatte und ich den weiten Weg doch nicht aus Spass gemacht habe.
Es hat nichts genutzt, erst als ich Ihren Vorgesetzten wegen ihres despektirlichen Verhaltens sprechen wollte, lenkte sie ein und holte den Mitarbeiter, mit dem ich vermutlich (Namen hatte ich mir leider nicht gemerkt) telefoniert hatte.
Er sagte dann, dass er so etwas niemals gesagt habe und er das alles nicht verstehen würde.
Ich konnte nicht sagen, ob er es war, doch Fakt ist, jemand von der Kundenhotline in Willich hat es gesagt und zwar Wort für Wort.
Nun, der junge Mann war aber, entgenen der jungen Damen, sehr freundlich und sagte, er würde die Kamera einem techniker zeigen und schauen, ob der das jetzt sofort machen könne.
Kurz darauf kam er wieder und erklärte, dass die Kamera in Willich bleiben müsse, da mn die Mattscheibe auswechseln müsse, da diese total verschmutz sei und man das nicht reinigen kann.
Das Ersatzteil hätte der Techniker gerdae schon bestellt und das wäre in 1-2 Tagen in Willich.
Danach würde man das teil einbauen und ich könne unter normalen Umständen die Kamera bis Ende nächster Woche wieder dort abholen.
Nun ja, was bliebt mir übrig, hatte ja keine Wahl und habe die EOS 400D dort gelassen, nicht ohne zu sagen, dass ich es sehr bedenklich finde, bei einem so neuen Gerät, mit weniger als 70 Auslösungen und schon ist die Mattscheibe vermutzt. Das Gerät war nagelneu und Original Verpackt. Er meinte, dass käme immer wieder vor, trotz aller Vorsicht.
Wieder zu Hause habe ich mich dann in einem mehrseitigen Brief an die Geschäftführung nach Krefeld und Willich gewandt und den Sachverhalt geschildert. Ich habe darin u.a. erklärt, dass ich erwarte, dass man sich den Vorgang anschaut und Einfluss auf eine absolut korrekte und schnelle Abwicklung nimmt, damit ich nächste Woche die 400D in einem technisch und optisch absolut einwandfreien Zustand mit ausgewechselter Mattscheibe und ohne jegliche Verunreinigungen in Willich abholen kann.
Ich bin oft in Japan und Südkorea (meine Heimat) und dort wäre solch ein Verhalten dem Kunden gegenbüber, vor allem das der jungen Frau, absolut undenkbar. Dort ist Kundenzufriedenheit *Gesetz*, kein Kunde wurde dort verärgert ein Geschäft verlassen, niemals würde man dem Kunden über den Mund fahren und niemals despektirlich behandeln. Man würde alles tun, damit der Kunde, der ja zur Meinungsbildung und zum guten Ruf des Unternehmens beiträgt, immer zufrieden ist.
Diese Philisophie eines großen japanischen Unternehmens vermisse ich doch sehr in Deutschland.
Eigentlich kenne ich so etwas nicht von Canon, hatte aber auch nie nie wirklich mit denen zu tun, da alle meine Geräte bislang immer ohne Probleme funktionierten.
Daher ist mein Eindruck derzeit doch sehr getrübt. Da sieht man wieder einmal, wie stark die falschen Mitarbeiter am falschen Ort zur Unzufriedenheit der Kunden beitragen können.
Nun, jetzt bin ich einmal gespannt, ob ich mich nun auf Willich verlassen kann. Wie seht Ihr das?
Doch was sehe ich beim Blick durch den Sucher? Einen Fusel im oberen bereich und winzig kleine Flecken unten rechts und links im Sucher. Wie gesagt, nur im Sucher, niemals auf den fotografierten Bildern.
Kann also nur an der Mattscheibe liegen, da der Spiegel absolut sauber aussieht, wenn man in die Kamera schaut.
Heute morgen Anruf bei der Hotline, die mir sagten, wenn es sich um eine Reinigung der Mattscheibe handeln würde, könne ich persönlich mit der Kamera nach Willich fahren und auf die Reinigung warten, die man dort durchführen würde.
Ich habe dann in Willich angerufen und ein netter Herr bestätigte mir dies und erklärte, dass nur wenn man etwas auswechseln müsse, die Kamera dort bleiben muss. Die reingung würde man sofort ausführen.
Ich also nach Willich gefahren. Dort angekommen sagte eine junge Dame im Kundenservice, dass stimme alles nicht, dass habe man mir nie gesagt, dass kann alles nicht sein, die Kamera muss I M M E R in Willich bleiben.
Ich bin ein ruhiger Mensch und befinde mich in einem alter in dem ich immer meine Contenance bewahre, doch da musste ich mich doch sehr beherrschen.
Ich erklärte, oder besser gesagt ich habe es versucht, da die Dame mir immer über den Mund gefahren ist, was man mir telefoni8sch bestätigt hatte und ich den weiten Weg doch nicht aus Spass gemacht habe.
Es hat nichts genutzt, erst als ich Ihren Vorgesetzten wegen ihres despektirlichen Verhaltens sprechen wollte, lenkte sie ein und holte den Mitarbeiter, mit dem ich vermutlich (Namen hatte ich mir leider nicht gemerkt) telefoniert hatte.
Er sagte dann, dass er so etwas niemals gesagt habe und er das alles nicht verstehen würde.
Ich konnte nicht sagen, ob er es war, doch Fakt ist, jemand von der Kundenhotline in Willich hat es gesagt und zwar Wort für Wort.
Nun, der junge Mann war aber, entgenen der jungen Damen, sehr freundlich und sagte, er würde die Kamera einem techniker zeigen und schauen, ob der das jetzt sofort machen könne.
Kurz darauf kam er wieder und erklärte, dass die Kamera in Willich bleiben müsse, da mn die Mattscheibe auswechseln müsse, da diese total verschmutz sei und man das nicht reinigen kann.
Das Ersatzteil hätte der Techniker gerdae schon bestellt und das wäre in 1-2 Tagen in Willich.
Danach würde man das teil einbauen und ich könne unter normalen Umständen die Kamera bis Ende nächster Woche wieder dort abholen.
Nun ja, was bliebt mir übrig, hatte ja keine Wahl und habe die EOS 400D dort gelassen, nicht ohne zu sagen, dass ich es sehr bedenklich finde, bei einem so neuen Gerät, mit weniger als 70 Auslösungen und schon ist die Mattscheibe vermutzt. Das Gerät war nagelneu und Original Verpackt. Er meinte, dass käme immer wieder vor, trotz aller Vorsicht.
Wieder zu Hause habe ich mich dann in einem mehrseitigen Brief an die Geschäftführung nach Krefeld und Willich gewandt und den Sachverhalt geschildert. Ich habe darin u.a. erklärt, dass ich erwarte, dass man sich den Vorgang anschaut und Einfluss auf eine absolut korrekte und schnelle Abwicklung nimmt, damit ich nächste Woche die 400D in einem technisch und optisch absolut einwandfreien Zustand mit ausgewechselter Mattscheibe und ohne jegliche Verunreinigungen in Willich abholen kann.
Ich bin oft in Japan und Südkorea (meine Heimat) und dort wäre solch ein Verhalten dem Kunden gegenbüber, vor allem das der jungen Frau, absolut undenkbar. Dort ist Kundenzufriedenheit *Gesetz*, kein Kunde wurde dort verärgert ein Geschäft verlassen, niemals würde man dem Kunden über den Mund fahren und niemals despektirlich behandeln. Man würde alles tun, damit der Kunde, der ja zur Meinungsbildung und zum guten Ruf des Unternehmens beiträgt, immer zufrieden ist.
Diese Philisophie eines großen japanischen Unternehmens vermisse ich doch sehr in Deutschland.
Eigentlich kenne ich so etwas nicht von Canon, hatte aber auch nie nie wirklich mit denen zu tun, da alle meine Geräte bislang immer ohne Probleme funktionierten.
Daher ist mein Eindruck derzeit doch sehr getrübt. Da sieht man wieder einmal, wie stark die falschen Mitarbeiter am falschen Ort zur Unzufriedenheit der Kunden beitragen können.
Nun, jetzt bin ich einmal gespannt, ob ich mich nun auf Willich verlassen kann. Wie seht Ihr das?
Kommentar