Lohnt sich der Umstieg von der Eos 350 D auf die Eos 400 D ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kepnik
    Free-Member
    • 31.12.2006
    • 1018

    #16
    AW: Lohnt sich der Umstieg von der Eos 350 D auf die Eos 400 D ???

    Zitat von glowy
    es gibt momenatn auch nur 1 1000 € EFS objektiv ( soweit ich weiss )

    dieses müsstes du dann halt verkaufen bei einem Umstieg auf Vollformat .

    Der wiederverkauf ist sicher kein Problem da das EFS 17-55 2,8 ein hervorragendes Objektiv ist und sich problemlos wieder verkaufen lässt .

    Solltest du diesen Umstieg in sehr naher Zukunft planen macht es sicher kein Sinn ..

    ansonsten lohnt es sich diesen Wiederverkausverlust für die hervorragende Quali des efs 17-55 2,8 in kauf zu nehmen ( also aus meiner Sicht ) .)

    Hiho !

    nein, ich hab mir die 400D ja erst vor 2 Monaten gekauft, und bin im Moment auch sehr zufrieden damit :-)

    Ich denk nur halt immer an die Zukunft
    Hab auch nicht das Problem mich zwischen 1000€ Objektiven entscheiden zu müssen

    Hört sich aber toll an das objektiv *g*

    mbG
    Florian

    Kommentar

    • dermicha
      Free-Member
      • 28.05.2006
      • 43

      #17
      AW: Lohnt sich der Umstieg von der Eos 350 D auf die Eos 400 D ???

      Hier mal ein paar Verbesserungen der 400D zur 350D aufgeführt:
      2 MP mehr
      Verkleinerung der Kantenlänge der Pixel
      Größeres Display ( fast doppelt so groß )
      Verbesserung TFT Monitor ( Infos, Blickwinkel u.s.w)
      RGB Histogramm
      Infrarotgesteuertes LCD-Display
      neue Lupenfunktion
      40% Mehr Monitor Helligkeit
      Verdoppelung der Serienbildanzahl
      Permanente Anzeige der Iso-werte
      Bildstile
      Verbesserter AF bei Lichtschwachem Umgebungslicht
      Verbesserter AF bei Bewegtmotiven
      Automatische Rauschreduktion
      Erweiterte Individulfunktion 01
      Besseres Gehäuse ( Karbonfaser )
      Sensorreinigung

      Ich glaube das sind doch hinreichend Argumente sich für die 400D zu entscheiden.
      Lg dermicha

      Kommentar

      • Freundin
        Free-Member
        • 25.10.2005
        • 743

        #18
        AW: Lohnt sich der Umstieg von der Eos 350 D auf die Eos 400 D ???

        Ich habe mich entschieden, erst mal meine 350D zu behalten, habe sie ja gerade 1 Jahr und mir genügt sie vollkommen.
        Bis ich die Funktionen alle ausgereizt habe, dauert es noch eine Weile und bis dahin gibt es schon wieder neue Modelle.

        Ich bin eh noch dabei, die für mich besten Objektive zu finden, die ich mir auch leisten kann. Das hat erst mal Vorrang.

        LG
        mari

        Kommentar

        • Alfons W.
          Free-Member
          • 27.11.2003
          • 3253

          #19
          AW: Lohnt sich der Umstieg von der Eos 350 D auf die Eos 400 D ???

          Zitat von Freundin
          Ich habe mich entschieden, erst mal meine 350D zu behalten, habe sie ja gerade 1 Jahr und mir genügt sie vollkommen.
          Bis ich die Funktionen alle ausgereizt habe, dauert es noch eine Weile und bis dahin gibt es schon wieder neue Modelle.

          Ich bin eh noch dabei, die für mich besten Objektive zu finden, die ich mir auch leisten kann. Das hat erst mal Vorrang.

          LG
          mari
          Eine kluge Entscheidung.

          Kommentar

          • martin75
            Free-Member
            • 30.01.2006
            • 23

            #20
            AW: Lohnt sich der Umstieg von der Eos 350 D auf die Eos 400 D ???

            Zitat von Angreal
            Also, wenn sich der Umstieg wirklich lohnen würde, müsste man sich doch fragen, welchen Scheiß Canon da eigentlich auf den Markt bringt, dass man nach einem Jahr eine Neue haben muss. Ich kann da wirklich nur mit dem Kopf schütteln...
            Dann schüttelst Du ja wohl schon seit der D30 (also seit 2000) den Kopf ;-)

            Die Taktfrequenzen in der "Consumer Electronic"-Industrie haben sich eben in den letzten 20,30 Jahren ständig erhöht. Gleichzeitig ist aber auch das Preisniveau stark gesunken. Es ist also für den Anbieter nötig sich ständig vom Wettbewerber abzusetzen und neue Entwicklungen nicht erstmal 10 Jahre in der Schublade liegen zu lassen. Die Verbraucher können gleichzeitig immer vom neuesten Stand der Technik zu niedrigen Preisen profitieren. Commodore konnte seinen C64 auch noch 15 Jahre lang ohne große Werbung verkaufen. Heute wäre das in der Branche unvorstellbar.

            Gleichzeitig ist es auch billiger geworden immer "das Neueste" zu haben. Dafür ist eine LowEnd-DSLR nach vier Jahren auch kaum noch was wert. Und hier liegt der Knackpunkt: Ob man nun eine Kamera durchnudelt bis sie auch bei ebay nur noch Spielzeugwert hat oder ob der Wertverlust nach einem Jahr Nutzung nur teilweise durch Ver- und Neukauf auftritt ist doch letztendlich Jacke wie Hose.

            Neben all der Feature-Aufzählerei und dem ständigen Austausch der Für und Wider solcher Wechsel kann ich nur sagen, dass ich mit der 350D zufrieden war und mit der 400D zufrieden bin (warum soll ein Vorgänger-Produkt gleich "********" sein, nur weil man immer noch etwas verbessern kann?). Aber ein Aspekt geht immer wieder unter: Wer zeitig wechselt und die meist überschaubaren Upgrade-Kosten in Kauf nimmt, hat immer eine Kamera mit Garantie in der Hand. Das ist ein ziemlich gutes Gefühl, vor allem wenn man in Foren wie diesen immer wieder die Klagen über Defekte ausserhalb der Garantiezeit und bange Fragen nach Haltbarkeit von Verschlüssen usw. liest. Solche Sorgen hat man da nicht und man kommt immer schnell mit Neugierigen ins Gespräch, wenn man eine taufrische Kamera auf dem Stativ hat... ;-)

            Grüße
            Martin

            Kommentar

            Lädt...
            X