Extremes Rauschen bei Langzeitbelichtung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marko Doernemann
    Free-Member
    • 26.04.2007
    • 3

    #1

    Extremes Rauschen bei Langzeitbelichtung

    Hallo liebe Mitglieder.

    Bin seit gestern neu hier, weil mir ein Kollege dieses Forum empfohlen hat. Ich bin seit ca. 4 Monaten Besitzer einer 5 D , weil ich der Hoffnung unterlag, daß gewohnte Rauschen bei Nachtaufnahmen der 350 d durch den Kauf der 5 D los zu werden. Leider muß ich feststellen, daß das Problem sich sogar verstärkt hat. Besonders im Rotkanal ist das ein Grauen. Ist es ein Einstellungsproblem oder sollte ich die Kamera als Garantiefall wieder dem Händler zurückgeben. Wer kann helfen?

    Gruß Marko
  • UweL
    Free-Member
    • 29.08.2003
    • 260

    #2
    AW: Extremes Rauschen bei Langzeitbelichtung

    Die 5D rauscht?

    Hast Du mal ein Beispielbild?

    Kommentar

    • Marko Doernemann
      Free-Member
      • 26.04.2007
      • 3

      #3
      AW: Extremes Rauschen bei Langzeitbelichtung

      Leider ist es mir in diesem Forum nicht erlaubt, Bilder anzuhängen, sonst hätte ich es schon hochgeladen. Gibt es eiene andere Möglichkeit?

      Kommentar

      • UweL
        Free-Member
        • 29.08.2003
        • 260

        #4
        AW: Extremes Rauschen bei Langzeitbelichtung

        Kostenlosen Webspace gibt es z.B. hier: http://imageshack.us/

        Entweder da oder auf dem eigenen Webspace hochladen und hier einbinden, mit diesem Button:

        Kommentar

        • Kemper70
          Free-Member
          • 25.03.2006
          • 142

          #5
          AW: Extremes Rauschen bei Langzeitbelichtung

          Bei Langzeitaufnahmen würde ich die automatische Rauschunterdrückung aktivieren. Damit werden auch die Hotpixel unterdrückt. es dauert allerdings auch etwas länger, bis die Aufnahmebereitschaft wieder hergestellt ist.

          Grüße Jürgen

          Kommentar

          • Marko Doernemann
            Free-Member
            • 26.04.2007
            • 3

            #6
            AW: Extremes Rauschen bei Langzeitbelichtung

            Hallo Jürgen,

            die Einstellungen hatte ich auch vorgenommen, und habe das Rauschen trotzdem. Das macht mich ja so stutzig.

            Kommentar

            • UweL
              Free-Member
              • 29.08.2003
              • 260

              #7
              AW: Extremes Rauschen bei Langzeitbelichtung

              Naja, ohne Bild bleibt mir nur zu sagen: Meine rauscht nicht, oder es ist nicht nennenswert.

              Kommentar

              • Nightshot
                Free-Member
                • 08.12.2003
                • 1382

                #8
                AW: Extremes Rauschen bei Langzeitbelichtung

                Es kommt ein wenig darauf an was du als Langzeitbelichtung verstehst. Wenn es in Bereiche geht, bei der Dunkelstrom eine Rauschquelle wird, dann sieht die 5D in der Tat etwas schlechter aus. Ich denke so ab einer Belichtungszeit von 5 Minuten haben beide auf Pixelebene ein ähnliches Rauschverhalten und wenn es länger wird, dann gewinnt die 350D sogar. Bedenke aber auch, wenn du die 12Mpix der 5D auf die Größe einer 350D runter rechnest, wird die 5D immer die Nase vorne haben und den Dunkelstrom kann man auch relativ leicht raus rechnen.

                Kommentar

                • babbo
                  Free-Member
                  • 29.11.2003
                  • 1948

                  #9
                  AW: Extremes Rauschen bei Langzeitbelichtung

                  Also bei ISO 100 (wichtig), exakter Belichtung (kein nachträgliches Aufhellen) und unter 1 Minute Belichtung sollte das relativ rauscharm machbar sein. Sonst stimmt etwas an der Kamera nicht. Würde außerdem in RAW aufnehmen. Die jpg's der 5D sind etwas Farbrauschanfällig.

                  Gruß!

                  Kommentar

                  • polko
                    Free-Member
                    • 17.04.2006
                    • 143

                    #10
                    AW: Extremes Rauschen bei Langzeitbelichtung

                    Babbo hat Recht, natürlich ist die exakte Belichtung wichtig! Lieber ganz leicht zuviel als zuwenig.

                    Kommentar

                    • digitaltommy
                      Free-Member
                      • 05.06.2005
                      • 2397

                      #11
                      AW: Extremes Rauschen bei Langzeitbelichtung

                      Mir fällt da noch ein, dass der IS bei Langzeitaufnahmen ausgeschaltet sein sollte. Ich denke aber, dass das nicht das Rauschen sondern die Schärfe beeinflußt.

                      Thomas

                      www.thomas-elsner.de

                      Kommentar

                      • Bjoern U.
                        Free-Member
                        • 12.11.2003
                        • 2123

                        #12
                        AW: Extremes Rauschen bei Langzeitbelichtung

                        ich wünschte meine würde nur rauschen stattdessen sowas

                        aber ohne Bild und wenn es auch nur ein verlinktes ist kann man gar nichts sagen

                        Gruß Björn

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X