Blitz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scholle
    Free-Member
    • 20.08.2005
    • 42

    #1

    Blitz

    Hallo

    Seit kurzem bin ich Stolzer Besitzer einer 5D.Zur der besagten suche ich noch einen Blitz von Canon.Welcher aber nicht zu Wuchtig sein darf.Der Blitz sollte bei Veranstaltungen wie Hochzeit oder die eine oder andere Veranstaltung in Sahl sein.Situation die in den 4-6 Metern abgelichtet werden sollen. Kann mir einer von euch sagen was das der richtige Blitz für meine 5d ist?

    mfg
    Thomas
  • René aus Luxemburg
    Premium-Member
    • 30.08.2003
    • 1852

    #2
    AW: Blitz

    Einen 580 EX da wir dir geholfen......es muss nicht der Neue sein 580EX II der "Alte" genügt vollkommen...+- 400-500 Euro "ISARFOTO" da ist er warscheinlich billiger.....
    René
    Wer Rechtschreibfehler entdeckt, darf sie behalten! :-)

    Kommentar

    • Wolfi B.
      Free-Member
      • 05.03.2005
      • 711

      #3
      AW: Blitz

      Also ich kann mich Rene nur anschließen. Ich habe heute in einer Firma Bilder gemacht. Das waren so um die 600 Stück alle geblitzt mit dem 580 EX die Leistung hat nie nachgelassen und zum Teil wurden die Portäts alle 2 Sekunden gemacht!

      Kann ich nur empfehlen

      Grüße

      Wolfi

      Kommentar

      • JL
        Free-Member
        • 27.04.2004
        • 14885

        #4
        AW: Blitz

        Würde auch uneingeschränkt den 580EX empfehlen. Der 430EX ist auch gut und auch brauchbar, aber der 580EX ist eine Investition die sehr gut zur 5D passt und die Du nie bereuen wirst ...

        Kommentar

        • marcus2388
          Free-Member
          • 14.01.2007
          • 1673

          #5
          AW: Blitz

          Seltsam... Ich habe den 580EX und den 430EX an der 5D und ganz ehrlich: am liebsten nutze ich den 430EX. Der Blitz schont die Akkus und hält im Schnitt auf Hochzeiten so 300-400 Bilder durch. Der 580EX schafft es - wie auch immer - nach 200 Bildern alles entleert zu haben.
          Dieses Erfahrung hab ich allerdings nicht mit Akkus, sondern mit diesen schönen roten Varta Batterien gemacht, die wohl extra für Blitzgeräte optimiert sind.
          Man muss dazu sagen, dass der 580EX im Gegensatz zum 430EX nicht so wirklich gerne mit jedem Akku arbeitet. Eigentlich haben nur die richtig großen von Ansmann und die Eneloops so wirklich als adequater Batterieersatz funktioniert. Bei anderen - billigeren und leistungsärmeren Akkus - da hat der 580EX zum Teil schon mal ausgesetzt oder die Blitzkondensatoren nur sehr langsam geladen.

          Was noch dazu kommt: so ein 430EX trägt deutlich weniger dick auf. Er ist nicht nur ein ganzes Stück kleiner, sondern der Reflektor vorne hat eine angenehm wirkendere Form... zumindest finde ich das so.
          Was das "mehr" an Leistung angeht: Ich hab bis heute nie gemerkt dass ich mit dem 430EX die Bilder nicht so gut wie mit dem 580EX machen kann... da sieht man keinen Unterschied.



          Wenn jetzt allerdings ein 580EX MK II auch noch mit zur disposition steht... dann würde ich mir eher den holen. Mich nervt es doch schon arg, dass ich auf Hochzeiten meistens mit Kamera und Blitz voll manuell arbeiten muss. Auch das nachladen der Blitzkondensatoren ist in den wenigen und kurzen Momenten von Hochzeiten keine schöne Angelegenheit. Da fliegt der Brautstrauss dann immer noch, während der Blitz wieder nachladen muss...

          Kommentar

          • mimoto
            Free-Member
            • 30.01.2007
            • 43

            #6
            AW: Blitz

            ..ich nutze lediglich den 430EX an der 5D wie auch an der 400D und bin rundum zufrieden damit. Der 580EX war mir allerdings einfach zu teuer und zu groß und signifikante unterschiede auf Bildmaterial konnte ich bisher auch nicht feststellen.
            Bis zu 400 Bilder sind mit einem Satz Batterien (Super Alkali AA von Aldi) drin!

            Gruß: Michael

            Kommentar

            • scholle
              Free-Member
              • 20.08.2005
              • 42

              #7
              AW: Blitz

              Hallo


              Danke für eure schnellen Antworten. Hat mir sehr weiter gehölfen.Ich werde mich wohl für den 430er endscheiden da er nicht so groß ist.Jetzt mus ich nur noch ein Günstiges Angebot finden.


              mfg
              Thomas

              Kommentar

              • Miguel
                Free-Member
                • 14.10.2003
                • 451

                #8
                AW: Blitz

                Also ich habe mal mit den Sigma 500 DG Super I angefangen, der war Mist, keine gleichmässige Ausleuchtung bei gleichen Bildparametern bei gleicher Bildsituationen war für mich nicht akzeptabel. Danach habe ich mir den 430Ex gekauft und seitdem rundherum Glücklich, die Akkus halten ewig, wollte mir dann als die %D ins Haus kam den 580er holden, habe es noch nicht gemacht und bisher noch nicht bereut. Das einzige was mich beim 580er reizt ist die Möglichkeit Slaves zu zünden, habe zwar den STE2 aber trotzdem wär mit in manchen Situationen ein Blitz auf der Cam lieber.

                Kommentar

                • Exa1a
                  Free-Member
                  • 05.09.2006
                  • 47

                  #9
                  AW: Blitz

                  Wer immer mit dem Blitz direkt drauf fackelt, der braucht nur den 430er. Wer allerdings indirekt blitzt, der kann gar nicht genug Leistung haben. Da hat der 580er deutlich mehr Reserve.

                  --Jens--

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X