Hallo,
mir ist aufgefallen, dass dunkle (meist schattige) Zonen in Bildern aus meiner 5D ein komisches Farbrauschen aufweisen. Bei dem ersten Bild (ISO 200) am Hals leicht grünlich, bei der zweiten Serie in den Haaren rötlich. Alles 100% Crops aus den RAWs, nur Schärfe 3 und in jpg konvertiert, sonst nix.
Hat schon mal jemand ähnliches beobachtet? Oder ist das normal? Mache ich irgendwas falsch oder einen Denk-/Bedienungsfehler?
Es ist bei den RAWs am deutlichsten zusehen (sehr viel mehr, als hier in den Ausschnitten erkennbar). Das Rauschen verschwindet, wenn ich z.B. im DPP den Farbentrauscher anwerfe. Dachte aber, so bis ISO 400 etwa bräuchte man das eigentlich nicht.
Danke und Grüße
Detlef
mir ist aufgefallen, dass dunkle (meist schattige) Zonen in Bildern aus meiner 5D ein komisches Farbrauschen aufweisen. Bei dem ersten Bild (ISO 200) am Hals leicht grünlich, bei der zweiten Serie in den Haaren rötlich. Alles 100% Crops aus den RAWs, nur Schärfe 3 und in jpg konvertiert, sonst nix.
Hat schon mal jemand ähnliches beobachtet? Oder ist das normal? Mache ich irgendwas falsch oder einen Denk-/Bedienungsfehler?
Es ist bei den RAWs am deutlichsten zusehen (sehr viel mehr, als hier in den Ausschnitten erkennbar). Das Rauschen verschwindet, wenn ich z.B. im DPP den Farbentrauscher anwerfe. Dachte aber, so bis ISO 400 etwa bräuchte man das eigentlich nicht.
Danke und Grüße
Detlef
Kommentar