Mal abgesehen von den "engen" Meßpunkten würde mich die 5Dmk2 ja positiv umhauen - aber in den Samplebildern auf dpreview zeigt sich eine Luminanz-Rauschunterdrückung die mir echt auf den Magen schlägt!
Selbst bei ISO 100+200 werden feine Texturen schon dermassen geglättet, daß es zwar nicht so schlimm wie bei einer Lumix ist - aber schon viel zu stark daran erinnert!
Was soll daß?
Ich nehme prinzipiell in RAW+JPEG auf - entwickle aber nur die RAWs batchmäßig, bei denen ich die Belichtung/Parameter korrigieren will.
Bei den JPEGs auf dpreview steht "Standard NR".
Nun bin ich davon ausgegangen, daß der Parameter "High ISO NR" sich hauptsächlich um das Farbrauschen kümmert, welches ich auch bisher sehr gerne mit NEATimage entfernt habe, weil es nicht sonderlich analog aussieht.
Beeinflusst dieser Parameter auch das Luminanzrauschen - oder gibt es einen weiteren Parameter für die Unterdrückung des Helligkeitsrauschen?
Ich hätte nämlich überhaupt keine Lust, in Zukunft ALLE Bilder aus den RAWS entwickeln zu müssen - nur um den natürlichen Look von Texturen nicht zu vernichten.
Mir ist schon aufgefallen - daß seit der 10D die hohen ISOs immer verwertbarer werden - während ISO 100 mit höherer Pixeldichte an Klarheit verlor!
Aber wenn die 5D bei der hohen Pixelanzahl so aggressiv feine Details glättet und damit den analogen "Filmkornlook" unnötig vernichtet, würde die Attraktivität der Kamara für mich gemindert.
Frage: Kann man den JPEG-Output der 5D noch natürlicher kriegen als mit "Standard NR" - oder muß man dazu alle Bilder aus den RAWs entwickeln?
Über Input wäre ich sehr erfreut!
Schöne Grüße, Andreas
Selbst bei ISO 100+200 werden feine Texturen schon dermassen geglättet, daß es zwar nicht so schlimm wie bei einer Lumix ist - aber schon viel zu stark daran erinnert!
Was soll daß?
Ich nehme prinzipiell in RAW+JPEG auf - entwickle aber nur die RAWs batchmäßig, bei denen ich die Belichtung/Parameter korrigieren will.
Bei den JPEGs auf dpreview steht "Standard NR".
Nun bin ich davon ausgegangen, daß der Parameter "High ISO NR" sich hauptsächlich um das Farbrauschen kümmert, welches ich auch bisher sehr gerne mit NEATimage entfernt habe, weil es nicht sonderlich analog aussieht.
Beeinflusst dieser Parameter auch das Luminanzrauschen - oder gibt es einen weiteren Parameter für die Unterdrückung des Helligkeitsrauschen?
Ich hätte nämlich überhaupt keine Lust, in Zukunft ALLE Bilder aus den RAWS entwickeln zu müssen - nur um den natürlichen Look von Texturen nicht zu vernichten.
Mir ist schon aufgefallen - daß seit der 10D die hohen ISOs immer verwertbarer werden - während ISO 100 mit höherer Pixeldichte an Klarheit verlor!
Aber wenn die 5D bei der hohen Pixelanzahl so aggressiv feine Details glättet und damit den analogen "Filmkornlook" unnötig vernichtet, würde die Attraktivität der Kamara für mich gemindert.
Frage: Kann man den JPEG-Output der 5D noch natürlicher kriegen als mit "Standard NR" - oder muß man dazu alle Bilder aus den RAWs entwickeln?
Über Input wäre ich sehr erfreut!
Schöne Grüße, Andreas
Kommentar