Speicherkarten 5dMKII

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Radomir Jakubowski
    Free-Member
    • 30.05.2004
    • 7481

    #1

    Speicherkarten 5dMKII

    Hi,
    meine 5dMKII ist bezahlt und kommt demnächst zu mir. Leider hab ich keine Speicherkarten für das gute Stück. (brauche die die ich hab für meine anderen Bodys)
    Nun stellt sich mir die Frage welche Speicherkarten brauche ich wirklich für die 5dMKII?
    Mir schweben eigentlich 2 normale Sandisk Extreme III(30MB/sec) in 16GB vor. Oder müssen es die viel teureren Ducati sein? (damit die Cam nicht ausgebremst wird)
    Ich werde die Filmfunktion nie nutzen, sondern nur immer RAW + JPG L fotografieren. mir geht es um schnelles Wegspeichern der Bilder und eine schnelle Wiedergabe auf dem Display.
    Vielen Dank für eure Erfahrungen
  • herr stocker
    Free-Member
    • 24.06.2005
    • 50

    #2
    AW: Speicherkarten 5dMKII

    ich hab normale Scandisk Ultra II drin

    da ich kein Sporcht und Tiere photographiere reicht mir die Geschwindigkeit völlig aus
    Einstellung raw in der höchsten Auflösung



    Zitat von Radubowski Beitrag anzeigen
    Hi,
    meine 5dMKII ist bezahlt und kommt demnächst zu mir. Leider hab ich keine Speicherkarten für das gute Stück. (brauche die die ich hab für meine anderen Bodys)
    Nun stellt sich mir die Frage welche Speicherkarten brauche ich wirklich für die 5dMKII?
    Mir schweben eigentlich 2 normale Sandisk Extreme III(30MB/sec) in 16GB vor. Oder müssen es die viel teureren Ducati sein? (damit die Cam nicht ausgebremst wird)
    Ich werde die Filmfunktion nie nutzen, sondern nur immer RAW + JPG L fotografieren. mir geht es um schnelles Wegspeichern der Bilder und eine schnelle Wiedergabe auf dem Display.
    Vielen Dank für eure Erfahrungen

    Kommentar

    • Stefan Pütz
      Free-Member
      • 19.10.2004
      • 658

      #3
      AW: Speicherkarten 5dMKII

      Die Frage habe ich mir auch schon gestellt.
      Was ich bis jetzt so rauslesen konnte - die wirklich schnellen Karten brauchst Du nur wenn Du bei Bildfolgen die maximal mögliche Anzahl Bilder ohne Unterbrechung speichern willst. Für Video sind die extreme III mehr als ausreichend.

      Kommentar

      • Asparagus
        Free-Member
        • 15.06.2006
        • 9

        #4
        AW: Speicherkarten 5dMKII

        Sieh mal hier: http://www.robgalbraith.com/bins/cam...?cid=6007-9784

        Seit ich diese Tabelle kenne, verwende ich Lexar Professional 300X 8GB an der 5D MkII

        Gruss Dieter

        Kommentar

        • Dr. Frank
          Free-Member
          • 12.06.2007
          • 1213

          #5
          AW: Speicherkarten 5dMKII

          Zitat von Radubowski Beitrag anzeigen
          Hi,

          Nun stellt sich mir die Frage welche Speicherkarten brauche ich wirklich für die 5dMKII?
          Mir schweben eigentlich 2 normale Sandisk Extreme III(30MB/sec) in 16GB vor. Oder müssen es die viel teureren Ducati sein? (damit die Cam nicht ausgebremst wird)
          Ich werde die Filmfunktion nie nutzen, sondern nur immer RAW + JPG L fotografieren. mir geht es um schnelles Wegspeichern der Bilder und eine schnelle Wiedergabe auf dem Display.
          Vielen Dank für eure Erfahrungen

          Für die meisten Anwendungen benötigt man nicht die schnellsten UDMA Karten.

          Bei der 5DMKII fallen allerdings größere Datenmengen an, meist sind dann 8 oder 16GB zum PC hin zu übertragen.

          Die USB Schnittstelle der Kamera schafft nur etwa 11MB/s , schnelle USB Lesegeräte mit schnellen Karten 25MB/s und Firewire über 40MB/s.

          Überlege Dir daher, ob das ein Grund wäre, schnelle Karten, zB Sandisk Extreme IV, oder Ducati, oder Transcend 300x zu kaufen, in Verbindung zB mit HAMA 35in1 V3 USB cardreader.

          Benchmarks gibts hier.

          PS: Die Pleite von Qimonda könnte demnächst Einfluß auf die Speicherpreise haben.

          Frank

          Kommentar

          • klali
            Free-Member
            • 19.03.2006
            • 75

            #6
            AW: Speicherkarten 5dMKII

            Ich benutze an meiner MarkII die Karten, die ich schon in der MarkI stecken hatte, nämlich SanDisk Ultra II und Transcend 80x und 120x. Ich habe bisher nie das Gefühl gehabt, die Kamera damit "auszubremsen". Übrigens, meine persönliche Meinung: lieber etwas kleinere Karten verwenden (wenn kein Video-Bedarf besteht) und dafür halt etwas öfter die Karten wechseln. Im Falle eines Verlustes oder Defektes einer vollgeknipsten Karte ist der Schaden dann nicht ganz so groß. Ich benutze max. 4GB, da gehen ca. 140 Bilder (RAW) drauf. Klar, wenn die flöten gehen, das ist natürlich bitter, aber bei 16 oder gar 32 GB.....
            Grüße
            Klaus

            Kommentar

            • Lichterzaehler
              Free-Member
              • 28.11.2008
              • 26

              #7
              AW: Speicherkarten 5dMKII

              Zitat von Stefan Pütz Beitrag anzeigen
              Die Frage habe ich mir auch schon gestellt.
              Was ich bis jetzt so rauslesen konnte - die wirklich schnellen Karten brauchst Du nur wenn Du bei Bildfolgen die maximal mögliche Anzahl Bilder ohne Unterbrechung speichern willst. Für Video sind die extreme III mehr als ausreichend.
              Mit meiner Extreme III ist eine Aufnahme in FullHD nicht möglich.
              VGA Video kein Problem.
              Eine Ducati läuft.
              Für reine Fotoanwendung reicht die III.

              Gruß Dirk

              Kommentar

              • Stefan Redel
                Free-Member
                • 25.06.2003
                • 11795

                #8
                AW: Speicherkarten 5dMKII

                Meine 16 GB-Sandisk Extreme III mit 30MB/s machen null Probleme mit FullHD.


                LG, Stefan.

                Kommentar

                • pplaczek
                  Free-Member
                  • 28.06.2006
                  • 30

                  #9
                  AW: Speicherkarten 5dMKII

                  Nur zur allgemeinen Info (weil dieser Punkt in der allgemeinen Speicherlese- und Schreibgeschwindigkeit Euphorie schnell untergeht). Nach meinen Wissenstand haben momentan allein die Transcend 300x und die Sandisk Extreme IV als einzige eine ECC-Fehlerkorrektur (Error Correction Code). Wer also Wert auf Datensicherheit legt, sollte bei einer Investition von 2300.- Euro für eine Kamera nicht 50.- Euro an der Speicherkarte sparen.

                  LG

                  Peter

                  Kommentar

                  • Radomir Jakubowski
                    Free-Member
                    • 30.05.2004
                    • 7481

                    #10
                    AW: Speicherkarten 5dMKII

                    was bringt ECC denn?
                    mir ist von meinen Sandiskspeicherkarten noch keine einzige kaputt gegangen. (von Konkurenzprodukten gab es mal einen Ausfall) deshalb nur noch Sandisk.

                    Kommentar

                    • Michael 17
                      Free-Member
                      • 12.06.2005
                      • 282

                      #11
                      AW: Speicherkarten 5dMKII

                      Zitat von Lichterzaehler Beitrag anzeigen
                      Mit meiner Extreme III ist eine Aufnahme in FullHD nicht möglich.
                      VGA Video kein Problem.
                      Eine Ducati läuft.
                      Für reine Fotoanwendung reicht die III.

                      Gruß Dirk
                      Full HD geht mit der ExtremeIII einwandfrei!

                      Kommentar

                      • pplaczek
                        Free-Member
                        • 28.06.2006
                        • 30

                        #12
                        AW: Speicherkarten 5dMKII

                        Google ist Dein Freund, z.B. hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Fehlerkorrekturverfahren
                        Ich denke die Info nur als Gedankenanstoss.
                        Hier wird weit verbreitet wegen der Datensicherheit die Meinung vertreten, daß man lieber mehrere kleine Speicherkarten statt großer verwenden soll (die Diskussion tritt übrigens jedes mal auf, wenn es die nächst höhere Kapazität gibt, also erst bei 1 GB, dann 2 GB, 4 GB, 8 GB, 16 GB,.... to be continued).
                        Auch ich habe bis jetzt mit meinen Sandisk Ultra II und Sandisk Extreme III keinerlei Datenverluste erlitten. Ich bin aber auch erst selbst letztes Jahr durch meinen Bruder auf den Unterschiede in der Speicherkartentechnik aufmerksam gemacht worden (vorher konnte ich mir die gravierenden Preisunterschiede zwischen z.B. Extreme III und Extreme IV nicht erklären).
                        Ich denke nur, wenn jemand wirklich Wert auf Datensicherheit legt (weil er auch vielleicht sein Brötchen damit verdient), sollte einem der Mehrpreis durchaus etwas Wert sein.
                        Ich weiß auch, daß die Problematik ECC-Fehlerkorrektur von den Speicherkartenherstellern nicht an die große Glocke gehängt wird, sonst müssten Sie sich ja fragen lassen, warum dies nicht bei allen Karten grundsätzlich implementiert wird. Ich arbeite selbst im IT-Bereich, und bin wie gesagt erst letztes Jahr darauf gestossen worden (bei Speicherriegeln, insbesondere im Serverbereich ist die ECC-Fehlerkorrektur schon seit Jahren standard).
                        Es soll ja jeder für sich selbst entscheiden, was für ihn wichtig ist, ich werde mene Speicherkarten auf jeden Fall sukzessive austauschen.

                        LG

                        Peter

                        Kommentar

                        • Mirko
                          Free-Member
                          • 16.11.2003
                          • 1325

                          #13
                          AW: Speicherkarten 5dMKII

                          Zitat von Lichterzaehler Beitrag anzeigen
                          Mit meiner Extreme III ist eine Aufnahme in FullHD nicht möglich.
                          Gruß Dirk
                          Da reicht sogar eine Transcend CompactFlash Card (CF) 133x 32GB und die schreibt etwa mit 10 MB / s .

                          Wie kommst Du darauf? Erfahrung?

                          Kommentar

                          • lensman
                            Free-Member
                            • 09.10.2004
                            • 151

                            #14
                            AW: Speicherkarten 5dMKII

                            Bei mir laufen, problemlos, 2 Stk. Transcend 133x 4GB (Video habe ich damit noch nicht ausprobiert) und eine neue Lexar Prof. udma 300x 16 GB. Hoffe damit ausreichend gerüstet zu sein.

                            Kommentar

                            • Lichterzaehler
                              Free-Member
                              • 28.11.2008
                              • 26

                              #15
                              AW: Speicherkarten 5dMKII

                              Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
                              Da reicht sogar eine Transcend CompactFlash Card (CF) 133x 32GB und die schreibt etwa mit 10 MB / s .

                              Wie kommst Du darauf? Erfahrung?
                              ja, 8GB Extreme III warum sollte ich sonst sowas schreiben?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X