Hallo!
Ich war am WE das erste Mal mit meiner 5D den ganzen Tag on tour und hätte jetzt mal zwei Fragen:
1. Mir ist aufgefallen (steht auch so in der Bedienungsanleitung), das ich im Modus M oder mit Blitz zwar die ISO-Empfindlichkeit auf Auto stellen kann, hier dann aber immer nur ISO 400 verwendet wird. Kann mir jemand sagen wieso das so ist? Hat das einen bestimmten Grund? Die 7D hat diese Beschränkung ja nicht was mir in einigen Situationen doch ein wenig das Arbeiten erleichtert hat.
2. Es kam ein par mal vor das die 5D ein wenig "gezickt" hat. Sprich, sie war zwar noch an, hat auch keinen Fehler angezeigt, hat aber nicht mehr reagiert. Aus und An schalten hat meist geholfen, wenn nicht hab ich das Objektiv mal kurz auf und wieder zu gedreht, dann gings weiter. Ich kann leider nicht sagen ob das am Objektiv hing (24-105 mm), da ich meist nur dieses drauf hatte. Für die paar Aufnahmen wo ich gewechselt hatte und das 70-200 2,8er drauf hatte gab's keine Probleme, kann aber Zufall gewesen sein.
Das "Gezicke" war für mich eig. jetzt nicht weiter dramatisch, konnte ja schnell behoben werden und kam in 12 Stunden nur wenige Male vor. Von daher mache ich mir da jetzt erst mal noch keine großen Gedanken. Mich würde nur mal interessieren ob noch jemand dieses Problem hatte und was Ihr dagegen tut?
Ich war am WE das erste Mal mit meiner 5D den ganzen Tag on tour und hätte jetzt mal zwei Fragen:
1. Mir ist aufgefallen (steht auch so in der Bedienungsanleitung), das ich im Modus M oder mit Blitz zwar die ISO-Empfindlichkeit auf Auto stellen kann, hier dann aber immer nur ISO 400 verwendet wird. Kann mir jemand sagen wieso das so ist? Hat das einen bestimmten Grund? Die 7D hat diese Beschränkung ja nicht was mir in einigen Situationen doch ein wenig das Arbeiten erleichtert hat.
2. Es kam ein par mal vor das die 5D ein wenig "gezickt" hat. Sprich, sie war zwar noch an, hat auch keinen Fehler angezeigt, hat aber nicht mehr reagiert. Aus und An schalten hat meist geholfen, wenn nicht hab ich das Objektiv mal kurz auf und wieder zu gedreht, dann gings weiter. Ich kann leider nicht sagen ob das am Objektiv hing (24-105 mm), da ich meist nur dieses drauf hatte. Für die paar Aufnahmen wo ich gewechselt hatte und das 70-200 2,8er drauf hatte gab's keine Probleme, kann aber Zufall gewesen sein.
Das "Gezicke" war für mich eig. jetzt nicht weiter dramatisch, konnte ja schnell behoben werden und kam in 12 Stunden nur wenige Male vor. Von daher mache ich mir da jetzt erst mal noch keine großen Gedanken. Mich würde nur mal interessieren ob noch jemand dieses Problem hatte und was Ihr dagegen tut?
Kommentar