Unsichtbare AF Hilfsfelder - ab wann sinnvoll einsetzbar?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DB-Fotografie
    Free-Member
    • 15.03.2009
    • 1616

    #1

    Unsichtbare AF Hilfsfelder - ab wann sinnvoll einsetzbar?

    Hallo,

    ich erwische mich immer mehr dabei wie ich verschiedene Tiere in Bewegung ablichte. Dazu nutze ich natürlich den AI Servo Modus...
    Irgendwann habe ich mal die unsichtbaren AF Felder eingeschaltet und diese seitdem immer auf "an" gelassen.

    Da ich bis vor ein paar Tagen nur ein 200mm Objektiv hatte und viele Tiere (vorallem Haubentaucher) somit meist nur maximal in den "Spotmessungskreis" in der Mitte bekommen habe (größenmäßig), war ich hinterher drauf angewiesen das der AF genau sitzt, damit ich noch ziemlich aus dem Bild rauscroppen kann.
    Mir ist allerdings aufgefallen, dass der AF nicht immer genau getroffen hat.
    Ich meine nun einen Zusammenhang zwischen den unsichtbaren AF Hilfsfeldern und dem "Fehlfokus" auszumachen.

    Meistens wähle ich den TV Modus, eine Verschlusszeit von 1/800 oder schneller. Dazu Auto ISO und das mittlere Messfeld.
    Mit diesem verfolge ich dann das Tier und mache ein paar Serienbilder.
    Sollte doch so korrekt sein oder?

    Meine Frage dazu ist nun: Ab wann sind die zusätzlichen Messfelder sinnvoll?
    Erleichern sie der Kamera das verfolgen, auch wenn das Motiv nichtmehr 100%ig in der Mitte ist? Sollten sie ja eigentlich tun..

    Habe den Eindruck das sie den AF manchmal irritieren, wenn das zu verfolgende Tier nur etwas größer wie das Messfeld ist..

    Würde da mal gern etwas aus eurer Erfahrung damit hören wann ihr das einsetzt und wann nicht...

    Achja: ich habe die Mark II.

    Grüße,
    Daniel
  • Juergen Schmidt
    Full-Member
    • 04.04.2003
    • 2169

    #2
    AW: Unsichtbare AF Hilfsfelder - ab wann sinnvoll einsetzbar?

    Hallo Daniel

    Genau das gleiche Problem wie Du hatte ich mit meiner 5D Mark II auch. Ich bin mit den unsichtbaren Feldern nie glücklich geworden, weder bei einem unbewegten Motiv noch bei bewegten Motiven. Hatte auch immer wieder den Eindruck, dass die "Nebenfelder" stören. Habe sie dann auch nicht mehr aktiviert. Ich verstehe es bis heute nicht, warum die 5er Reihe unsichtbare AF Felder hat.

    Grüße

    Jürgen
    Liebe Grüße, immer gut Licht

    Jürgen

    http://www.b-j-naturfotografie.de

    Kommentar

    • FireofIce
      Free-Member
      • 15.02.2009
      • 360

      #3
      AW: Unsichtbare AF Hilfsfelder - ab wann sinnvoll einsetzbar?

      Deine Beaobachtungen gleichen sich mit meinen. Wenn die Hilfsfelder aktiviert sind und man ein eher kleines Objekt anfokussiert (bsp. Haubentaucher auf Wasser), dann werden die Hilfsfelder vom Wasser irritiert und es kommt des Öfteren zu einem Frontfokus. Bei solch einer Situation schalte ich die Hilfsfelder ab.

      Bei spielenden und rennenden Hunden schalte ich sie aber zu, da die Trefferquote bei mir dann steigt.

      Normalfall ist aber, dass ich die Hilfsfelder abgeschaltet habe.

      Kommentar

      • Dodo1
        Free-Member
        • 21.03.2007
        • 43

        #4
        AW: Unsichtbare AF Hilfsfelder - ab wann sinnvoll einsetzbar?

        Servus Daniel,
        ich nutze die Zusatzfelder NIE. Das liegt aber daran das ich sie in meinem Bereich nicht brauche und ich die Schärfe da hin setzen möchte wo ich sie haben will.

        Teste es einfach mal bei einem Portrait. Ohne Hilfsfelder schaffst du es auf das Auge scharf zu stellen. Mit Aktivierten Hilfsfeldern wird es immer die Augenbraue bzw. Wange etc. nur mit viel Glück nimmt er die Pupille (kommt natürlich auf den Abstand an).

        Sinnvoll nutzen lassen sich die Hilfsfelder wenn das was du scharf haben möchtest den inneren Bildkreis abdeckt. Beispiel Motorsport oder Vogel am Himmel den man verfolgt.

        Ohne Hilfsfelder hast du sozusagen einen Punkt auf den du die Schärfe setzen kannst.
        Mit Hilfsfelder hast du ein liegendes H auf das er zurückgreift und je nach Motiv liegt die Schärfeebene dann schon nicht mehr da wo du willst wenn er mit dem H wo anders besseren Kontrast findet.

        Kommentar

        • DB-Fotografie
          Free-Member
          • 15.03.2009
          • 1616

          #5
          AW: Unsichtbare AF Hilfsfelder - ab wann sinnvoll einsetzbar?

          Danke euch erstmal für die Antworten!

          Scheint mich mein Gefühl ja doch nicht getäuscht zu haben...

          Ich werde das bei der nächsten Gelegenheit einfach mal ausprobieren.

          Direkt zusammen mit meinem neuen 100-400.

          Bin gespannt und werde Berichten

          Kommentar

          • Pit L.
            Free-Member
            • 11.03.2005
            • 518

            #6
            AW: Unsichtbare AF Hilfsfelder - ab wann sinnvoll einsetzbar?

            Ach, wie schön wäre es, einen funktionierenden, schnellen, augengesteuerten AF zu haben!

            Kommentar

            • Traxer
              Free-Member
              • 29.07.2008
              • 636

              #7
              AW: Unsichtbare AF Hilfsfelder - ab wann sinnvoll einsetzbar?

              Mal ne ganz blöde Frage: wie aktiviere ich die Hilsfelder denn?

              Kommentar

              • Udo Archut
                Free-Member
                • 02.10.2003
                • 97

                #8
                AW: Unsichtbare AF Hilfsfelder - ab wann sinnvoll einsetzbar?

                Menü-C.Fn 3: Autofokus/Transport-AF-Messbereich Ausweitung auf Aktiviert einstellen.

                Kommentar

                • pkaba
                  Free-Member
                  • 06.01.2006
                  • 376

                  #9
                  AW: Unsichtbare AF Hilfsfelder - ab wann sinnvoll einsetzbar?

                  Zitat von Dodo1 Beitrag anzeigen
                  ...Teste es einfach mal bei einem Portrait. Ohne Hilfsfelder schaffst du es auf das Auge scharf zu stellen. Mit Aktivierten Hilfsfeldern wird es immer die Augenbraue bzw. Wange etc. nur mit viel Glück nimmt er die Pupille (kommt natürlich auf den Abstand an).......
                  Huhu,

                  ist Dir bewusst, dass die Hilffelder nur bei "AI Servo AF" funktionieren?
                  Normal nimmt man bei Porträt "ONE SHOT".

                  MfG
                  Pkaba

                  Kommentar

                  • Dodo1
                    Free-Member
                    • 21.03.2007
                    • 43

                    #10
                    AW: Unsichtbare AF Hilfsfelder - ab wann sinnvoll einsetzbar?

                    @Pkaba
                    in der Tat ist mir das bewusst
                    Wenn du weist wann und wieso man auch mit Servo AF ein Portrait machen kann dann darfst weiter meckern
                    Jeder der eine 5er besitzt wird das wissen sofern er sich dazu begnügt hat die Bedienungsanleitung zu lesen.

                    Kommentar

                    • Phantom
                      Free-Member
                      • 18.08.2007
                      • 2

                      #11
                      AW: Unsichtbare AF Hilfsfelder - ab wann sinnvoll einsetzbar?

                      Servus,
                      Zitat von pkaba Beitrag anzeigen
                      Normal nimmt man bei Porträt "ONE SHOT".
                      Knipst Du nur unbewegliche Models ?
                      Wie langweilig. Kann man ja gleich Schaufensterpuppen fotografieren.

                      Kommentar

                      • Dirk_Eagle
                        Free-Member
                        • 18.12.2008
                        • 1134

                        #12
                        AW: Unsichtbare AF Hilfsfelder - ab wann sinnvoll einsetzbar?

                        Zitat von Dodo1 Beitrag anzeigen
                        Teste es einfach mal bei einem Portrait. Ohne Hilfsfelder schaffst du es auf das Auge scharf zu stellen. Mit Aktivierten Hilfsfeldern wird es immer die Augenbraue bzw. Wange etc. nur mit viel Glück nimmt er die Pupille (kommt natürlich auf den Abstand an).

                        Wie wäre es denn, wenn man einfach mal das Handbuch liest?
                        Ist immer wieder witzig, wie die Schuld an einem Problem der Kamera zugeschrieben wird, das eigentlich Problem aber hinter der Kamera steht.

                        Zizat:
                        "Wenn die AF-Messfeldwahl (S. 81) automatisch erfolgt, verwendet die
                        Kamera zunächst das zentrale AF-Messfeld zur Fokussierung. In der Mitte
                        des Spot-Messkreises befinden sich sechs unsichtbare AF-Hilfsmessfelder, die im AI SERVO AF-Modus zum Einsatz kommen.
                        Wenn sich das Motiv während der automatischen Scharfeinstellung aus dem zentralen AF-Messfeld entfernt, erfolgt dennoch eine Scharfeinstellung. Denn auch wenn sich das Motiv aus dem zentralen AFMessfeld entfernt, wird es von den jeweils benachbarten Messfeldern „verfolgt“, bis es von einem anderen AF-Messfeld abgedeckt ist."

                        Und:
                        "Dies ist gut für Motive geeignet, die sich unberechenbar bewegen und dadurch nur schwer vom mittleren AF-Messfeld erfasst werden können."


                        Damit sollte der Verwendungszweck doch wohl ganz klar sein.

                        Für Portraits benutzt man die Hilfsfelder definitiv NICHT!

                        .

                        Kommentar

                        • Dodo1
                          Free-Member
                          • 21.03.2007
                          • 43

                          #13
                          AW: Unsichtbare AF Hilfsfelder - ab wann sinnvoll einsetzbar?

                          Sorry für meine Antwort aber manch einmal habe ich das Gefühl das es hier Menschen gibt die entweder nicht richtig lesen können oder ein beispiel von der Realität nicht unterscheiden können. Oder man muss ihnen alles bis ins kleinste Detail vorkauen da sie nicht weiter wie von A nach B denken könne/wollen. Hier und da einen Fetzen aufgeschnappt ohne den Zusammenhang mit vorherigen Post´s zu überprüfen und einfach mal in die Runde s***en.
                          Das ist mal die Antwort für bestimmt 70% der User und nicht auf bestimmte Personen bezogen. Diejenigen die sich aber angesprochen fühlen dürfen das auch sein.

                          Das man für Portraits die Hilfsfelder NICHT benutzt ist ja wohl klar... aber da kann man sehr schön das oben von anderen Nutzern geschilderte Verhalten feststellen.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X