Nachrüstaktion von Canon für 5D II und 7D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Toni44
    Free-Member
    • 26.07.2010
    • 125

    #31
    AW: Nachrüstaktion von Canon für 5D II und 7D

    Hallo Martin,
    also so billig ist die 60D auch nicht. Immerhin ist die 7D/5D etwas älter und den Fortschritt kann man halt nicht aufhalten. Ich selbst brauche die Arretierung nicht, immerhin ist der Ein/Ausschalter bei 7D neben dem Rad. Da kann man doch schnell ein Blick auf auf die Einstellung werfen ... oder ist es zu viel verlangt? Für diejenige Benutzer die z.B. die C1 ... C3 Funktion häufig brauchen und sogar währen dem fotografieren welchseln, da ist so eine Arretierung nur im Wege.

    Gruss Toni

    Kommentar

    • Ristin
      Free-Member
      • 14.01.2008
      • 33

      #32
      AW: Nachrüstaktion von Canon für 5D II und 7D

      Zitat von Torsten Frank Beitrag anzeigen
      Hat tatsächlich schon mal jemand jemals dieses Rad aus Versehen verstellt?
      Hallo,
      nicht aus Versehen verstellt, aber es verstellt sich dauernd "von selbst". Ich vermute, das passiert vor allem beim Tragen der Kamera am R-Strap.

      Ristin

      Kommentar

      • Analogiker
        Free-Member
        • 30.01.2009
        • 33

        #33
        AW: Nachrüstaktion von Canon für 5D II und 7D

        N'Abend!

        Also mir ist es bisher noch nie passiert, dass der Knopf sich von alleine verstellt hat. Auf die Idee das die Arretierung evtl. brechen könnte, bin ich bis zum ersten entsprechenden Eintrag auch nicht gekommen.

        Das dieses Extra jetzt angeboten wird finde ich nicht schlecht, aber ich werde es nicht einbauen lassen.

        Da ich mit der 5DII rundum glücklich bin, habe ich keine Planung diese irgendwann mal zu verkaufen, aber wie sieht es bei denen aus, die das vorhaben? Wie werden sich die Gebrauchtpreise bei Kameras mit/ohne Arretierung entwickeln? Na ja, mal abwarten noch wird es ja nicht eingebaut.

        Grüße,
        Jens

        Kommentar

        • pio
          Free-Member
          • 11.09.2005
          • 158

          #34
          AW: Nachrüstaktion von Canon für 5D II und 7D

          Bei jeder Hochformataufnahme liegt dieser Knopf mit auf dem Handballen. Eine kleine Realativbewegung reicht zum Verstellen von einer auf die andere Aufnahme aus. Bei der 5D classic passiert es nie, weil der Knopf eine ergonomische Phase hat und schwerer zu verstellen ist. Wie oft ich mich bereits über diesen Rückschritt im Design geärgert habe ...

          Kommentar

          • Gentleman
            Free-Member
            • 13.05.2006
            • 109

            #35
            AW: Nachrüstaktion von Canon für 5D II und 7D

            Zitat von tsoonamy Beitrag anzeigen
            Oder werden die 5D und die 7D so geändert, dass neu produzierte Bodys dann auch das Rad mit Sperr-Knopf haben? Vermutlich nicht...
            Das wäre eigentlich der elegante Weg - eine kleine Verbesserung im Rahmen der laufenden Produktion.

            Doch nein, so darf es nicht sein, denn Rob Galbraith schreibt:

            "The non-locking mode dial will continue to be installed at the factory for both the 5D Mark II and 7D; the locking version will be available only as a service modification, says Chuck Westfall, Technical Advisor at Canon USA."

            Kommentar

            • tsoonamy
              Free-Member
              • 05.01.2009
              • 1132

              #36
              AW: Nachrüstaktion von Canon für 5D II und 7D

              @Toni: Natürlich ist die 60D nicht billig, aber eben günstiger als die 7D und die 5D. Deshalb hatte ich das "billig" in Anführungszeichen gesetzt. Mich wundert, dass man einem niedriger positionierten Modell solch ein Feature spendiert, und bei den höherpreisigen Modellen (welche sicher eher im professionellen Alltag verwendet werden und so etwas daher nötiger hätten) nur gegen Aufpreis anbietet.
              Wie gesagt, am besten fände ich, wenn man die Produktion der 5D und 7D ändern würde und alle neuen Bodys mit diesem sperrbaren Rad ausrüstet (dürfte ja niemanden stören, auch wenn man's nicht zwingend braucht) - aber das passiert ja, wie Gentleman schreibt - nicht. Schade!

              Kommentar

              • JotPeWe
                Free-Member
                • 03.02.2004
                • 581

                #37
                AW: Nachrüstaktion von Canon für 5D II und 7D

                Dier ersten Gehäuse, die zusätzlich Filmen konnten, waren ebenfalls "niedrigere" Modelle. Die "höheren", das nicht konnten, wurden ebenfalls nicht mit dem Feature nachgerüstet, sondern die Nachfolgemodelle hatten dann erst das Feature eingebaut.

                So ist eben jetzt der Lauf der Dinge.

                Die 5D-III wird diesen Knopf bestimmt haben.

                Kommentar

                • Panorama Kontor
                  Free-Member
                  • 18.09.2010
                  • 2822

                  #38
                  AW: Nachrüstaktion von Canon für 5D II und 7D

                  Da das Problem des unbeabsichtigten Verdrehens des Modus-Wahlrades anscheinend individuell ist und nicht jeder dieses Problem hat, scheint die Ursache in der Art des Gebrauchs der Kamera zu liegen.

                  Auch hatte ich das Problem mit der 40D so gut wie nie. Bei der 7D nervt mich das hingegen ziemlich. Geändert hat sich bei mir die Fototasche (nun Lowepro Stealth Reporter) und Outdoor der Gebrauch eines "Sun-Sniper" Gurtes.

                  Inzwischen habe ich mich daran gewöhnt, erst einen Blick auf den Wahlschalter zu werfen, bevor ich durch den Sucher schaue. Aber spätestens dann merkt man ja auch, dass nicht der erwartete Modus eingestellt ist.

                  Da Canon in dieser (ungewohnten) Form reagiert und überhaupt eine Modifikation anbietet zeigt ja, dass etwas nicht so optimal ist, wie es eigentlich sein sollte.

                  Natürlich kostet Arbeitszeit insbesondere in Deutschland Geld. Aber hier werden anscheinend die Umrüstkosten (Material und Arbeit) vollständig auf den Kunden übertragen. Dies ist meiner Meinung nach nicht fair!

                  Bei EUR 107,00 für die Umrüstung meiner 7D, den zusätzlich anfallenden Versandkosten und dem Verzicht auf meine Kamera für die Zeit des Werkstattaufenthalts, kann ich mich nicht dafür entscheiden die Umrüstung durch zu führen.

                  Für dieses Geld kann ich mir etwas anderes schickes kaufen oder aber den Betrag für die 5D MkIII ins Sparschwein stecken!

                  Gruß,
                  Andreas
                  Zuletzt geändert von Panorama Kontor; 03.12.2010, 12:03.

                  Kommentar

                  • s3chaos
                    Free-Member
                    • 26.10.2007
                    • 470

                    #39
                    AW: Nachrüstaktion von Canon für 5D II und 7D

                    habe mir vor einigen Tagen zufällig die 60D angesehen, da ist mir dieser Knopf am Wählrad sofort aufgefallen, das erste was ich mir dachte ui ist das unpraktisch Gott sei Dank hat das meine 7D nicht

                    Kann aber verstehen wenn sich das Wählrad immer wieder von "selbst" verstellt das man das dann für nützlich hält.

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #40
                      AW: Nachrüstaktion von Canon für 5D II und 7D

                      Zitat von Torsten Frank Beitrag anzeigen
                      Hat tatsächlich schon mal jemand jemals dieses Rad aus Versehen verstellt?
                      ...

                      ciao, Torsten

                      --
                      www.tfrank.de
                      Jo, ich - wie auch immer man "aus Versehen" definiert:

                      Morgens um 5:30Uhr, ich bin auf dem Weg zu einem Platz, an dem ich schon mehrfach einzelne Seeadler beobachtet/fotografiert habe, da entdecke ich vor mir eine unglaubliche Szene: 5 Seeadler zerpflücken in der Luft eine kleine Brandgans! Also Kamera (beim Einpacken stand das Wahlrad im M-Modus- 1/1000, f4, auto Iso ) mit angesetztem 500ér aus dem Rucksack raus und draufgehalten.

                      Schon am Auslösegeräusch war klar, dass sich das Wahlrad auf AV verstellt hat...

                      So habe ich Dank des besch... Rades die Szene bei 1/60 fotografiert

                      klar habe ich versucht schnell umzustellen, aber da ich zu schwach bin einhändig die Kamera mit 500ér dran im Anschlag zu halten und gleichzeitig das Wahlrad zu drehen , musste ich kurz absetzen - die Szene war vorbei, es blieben noch ein paar Aufnahmen von den einzelnen Adlern...

                      Auch später ist es mir ab und zu passiert, das sich beim Rausziehen aus dem Rucksack das Rad verstellt hat, allerdings habe ich dann immer drauf geachtet...
                      Mir wär ein solcher feststellbarer Drehknopf vermutlich die 150,-€ wert, allerdings spielt bei mir die 7D inzwischen hinter der MarkIV nur die 2. Geige...

                      LG Klaus

                      Kommentar

                      • DH
                        Free-Member
                        • 19.11.2010
                        • 38

                        #41
                        AW: Nachrüstaktion von Canon für 5D II und 7D

                        Zitat von kort Beitrag anzeigen
                        Dsa hatte auch schon die Sony Alpha 100

                        Muss ja schwer sein, sowas bekannt Wirksames bei der Konstruktion zu berücksichtigen
                        Ich habe selbst eine Alpha 100 hier und kann die Funktion dort nirgends finden. Sie hat zwar einen Knopf auf dem Wahlrad, aber der entriegelt nicht das Rad sondern ruft das Menü zur aktuell gewählten Funktion auf.

                        Kommentar

                        • hti
                          Free-Member
                          • 22.04.2009
                          • 1006

                          #42
                          AW: Nachrüstaktion von Canon für 5D II und 7D

                          Zitat von Panorama Kontor Beitrag anzeigen

                          ....
                          Gruß,
                          Andreas
                          I00% Zustimmung auch in Hinblick auf die Argumentation.


                          Gruss
                          hti

                          Kommentar

                          • alba63
                            Free-Member
                            • 29.08.2003
                            • 825

                            #43
                            Vernünftiges Auto- ISO wäre besser gewesen

                            Das mit dem mode dial ist mir in einem Jahr 2 oder 3x passiert, kein Problem, ich würde es hingegen begrüßen, wenn Canon endlich ein Firmware- Update herausbringt, das eine intelligentere Auto ISO beinhaltet. Grenzwerte setzen - ISO- Bereich festlegen, so wie halt bei jeder lumpigen Nikon. Dass das bei der "semi- professionellen" 5dII wie bei einer point and shoot implementiert ist, ist eine Schande.

                            Canon - Auto- ISO überarbeiten bitte!!!

                            Servus
                            Bernhard

                            Kommentar

                            • GrenzGaenger
                              Free-Member
                              • 22.03.2009
                              • 3330

                              #44
                              AW: Vernünftiges Auto- ISO wäre besser gewesen

                              [QUOTE=alba63;1637093Canon - Auto- ISO überarbeiten bitte!!![/QUOTE]

                              Tzzz, tzzz, ich wäre da endlich mal für eine vernünftige (Multi-)Spottbelichtungsmessung... das kann doch nicht angehen, dass man die Belichtung noch immer grob in den Wald schätzen muss... Auto-Iso ist mir dagegen Jacke wie Hose, noch nie gebraucht...

                              Um zum Thema zurückzukommen, mir ist es auch mal passiert dass das Radel (unabsichtlich) verstellt wurde, war aber kein Problem. Mir ist das Radel so wie es jetzt ist, lieber wie mit dem Knöpfle...

                              Schöne Grüsse
                              Wolf

                              Kommentar

                              • Mr.Brokkoli
                                Free-Member
                                • 02.01.2007
                                • 1165

                                #45
                                AW: Nachrüstaktion von Canon für 5D II und 7D

                                Moinsen,

                                oh Canon bessert nach. Gegen Aufpreis...nun...aber sie machen was.

                                Meine alte 50E hatte einen ähnlichen Knopf. Da dieser aber auch die Kamera ein/ausschaltete, war das auch ein MUSS. Die Feststellung war aber seitlich angebracht. Den mittlere Knopf muss ich erst einmal an der 60D probieren, bevor ich meiner 7D dieses Upgrade zukommen lasse.

                                Ich finde es eigentlich gut, da sich mein Knopf am SunSniper und auch im alltäglichen Betrieb öfter verstellt. Der Knopf an der 400D feststellte sich weniger. Der war aber auch rechts und wohl etwas schwergängiger.

                                Über 100 Euro ist aber auch nicht wenig...ich überlegt mir das.

                                ...ob das nicht ein "Bastler" sowas auch hinbekommt, sofern er die Ersatzteile hat?

                                Gruß Mr.Brokkoli

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X