Umstieg auf VF - Jetzt doch?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • blende11
    Free-Member
    • 15.01.2008
    • 349

    #16
    AW: Umstieg auf VF - Jetzt doch?

    Kleiner Tipp: Wenn du beim Crop bleibst ist statt des Canon 17-55 2.8
    auch ein Tamron 17-50 2.8 VC (mit Bildstabi) eine Option.

    Die opt.Leitung ist in etwa gleich. Ich hatte früher einmal das Canon 17-55 2.8 bevor ich auf die 5D1 (jetzt 5D2) umgestiegen bin. Die Optik ist zwar sehr scharf , leider ist die Abdichtung und Anfälligkeit in Bezug auf Staub ein Problem.
    Deshalb finde ich das Objektiv überteuert.

    Ich persönlich habe den Umstieg auf VF nie bereut. Übrigens rauscht selbst eine alte 5D deutlich weniger als eine 60D !
    Ich würde mich nach einer gebrauchten 5D I umsehen. Die gibt's für ca 800 Euro . Die Objektive kann man sich nach und nach kaufen.

    Gruss Lothar

    Kommentar

    • Jo Becker
      Free-Member
      • 04.04.2005
      • 60

      #17
      AW: Umstieg auf VF - Jetzt doch?

      Ich hänge mich hier mal mit ran, weil es vielleicht wenig Sinn macht, dafür einen neuen Thread zu eröffnen.

      Ich habe seit 6 Jahren eine 350D, die mir wirklich viele gute Dienste erwiesen hat. Ca. 16.000 Belichtungen hat sie schon hinter sich und funzt immer noch einwandfrei. Weil ich auch "dinosaurieremäßig" von der anlagogen Fotografie komme, habe ich aber auch fast nur VF Objektive außer dem Kitobjektiv 18-55. Jetzt wird es aber wirklich mal Zeit für einen Wechsel. Meine Optionen: Entweder eine neue 550D oder auf die 5D Mark I wechseln, die gebraucht finanziell auf einem ähnlichen Niveau liegt. Leider kann ich zur Zeit mir eine Mark II nicht leisten.

      Was meint ihr?

      Kommentar

      • hs
        Free-Member
        • 01.07.2003
        • 7949

        #18
        AW: Umstieg auf VF - Jetzt doch?

        Gegen die 5D spricht IMO nur *gebraucht* ...

        Die 550D wäre halt neu und hätte auch einige Schmankerl (Liveview, Video), fotografisch wäre mir aber die 5D deutlich lieber.

        Ich gehöre allerdings auch zu den Frühgeborenen.

        Kommentar

        • Hamster17
          Free-Member
          • 14.12.2011
          • 13

          #19
          AW: Umstieg auf VF - Jetzt doch?

          Zitat von hs Beitrag anzeigen
          Gegen die 5D spricht IMO nur *gebraucht* ...

          Die 550D wäre halt neu und hätte auch einige Schmankerl (Liveview, Video), fotografisch wäre mir aber die 5D deutlich lieber.

          Ich gehöre allerdings auch zu den Frühgeborenen.
          Früher - als ich noch mit der EOS 50E (analog, mit Augensteuerung - super!) unterwegs war, mußte ich immer vorher entscheiden ob ich einen empfindlicheren Film einlege oder nicht.

          Jetzt mit der 5D kann ich bei jedem Foto entscheiden welche ISO-Stufe ich nehme.
          Jaja, ich weß - das geht heute bei jeder Digicam.

          Aber es geht mir um das Feeling der "Frühgeborenen". Sozusagen der Umstieg von KB-Analog auf KB-Digital.

          Bei den ersten Fotos mit der 5D war es etwas ungewohnt keine Auto-ISO zu haben. Jetzt allerdings macht es Spaß sich auch um die ISO-Einstellung Gedanken zu machen.

          Irgendwie fotografieren pur!
          Ein ganz neues Gefühl. Aber die Qualität überzeugt.

          Kommentar

          • Artefakt
            Free-Member
            • 14.05.2003
            • 4287

            #20
            AW: Umstieg auf VF - Jetzt doch?

            Zitat von Jo Becker Beitrag anzeigen
            Ich hänge mich hier mal mit ran, weil es vielleicht wenig Sinn macht, dafür einen neuen Thread zu eröffnen.

            Ich habe seit 6 Jahren eine 350D, die mir wirklich viele gute Dienste erwiesen hat. Ca. 16.000 Belichtungen hat sie schon hinter sich und funzt immer noch einwandfrei. Weil ich auch "dinosaurieremäßig" von der anlagogen Fotografie komme, habe ich aber auch fast nur VF Objektive außer dem Kitobjektiv 18-55. Jetzt wird es aber wirklich mal Zeit für einen Wechsel. Meine Optionen: Entweder eine neue 550D oder auf die 5D Mark I wechseln, die gebraucht finanziell auf einem ähnlichen Niveau liegt. Leider kann ich zur Zeit mir eine Mark II nicht leisten.

            Was meint ihr?
            Welche Analog-Objektive sind das denn? Wie gut bzw. "wertvoll" an einer Digitalen sind diese? Da kann man Überraschungen (im positiven wie im negativen Sinn) erleben ...

            Gruß, Dietmar

            Dietmar Koch, Graphiker, Grafik, Fotograph, Fotograf, Text, abcdesign, abc design, Amstetten, NiederÖsterreich, Illustration, Atelier, Kommunikation, Gestaltung, Konzepte, Bilder, Worte, Fine Art Photography

            Kommentar

            • Jo Becker
              Free-Member
              • 04.04.2005
              • 60

              #21
              AW: Umstieg auf VF - Jetzt doch?

              Welche Analog-Objektive sind das denn?
              1:3-5-4,5 20-35 mm USM, Ist ganz gut aber nicht der Brüller
              1:3-5-4,5 28-70 mm, An der 350D hat mich die Optik immer wieder durch ihre Abbildungsqualität überrascht. Auch an einer 5D II machte sie bei einem Test eine gute Figur
              1:1,8 50 mm I, Dazu muss man nicht viel sagen
              1:1,8 85 mm USM, Mein bestes Objektiv

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #22
                AW: Umstieg auf VF - Jetzt doch?

                Zitat von Jo Becker Beitrag anzeigen
                1:3-5-4,5 20-35 mm USM,
                1:1,8 85 mm USM
                Das EF 20-35/3,5-4,5 USM funzt prima an den großen Pixeln der 5D.

                Hole Dir noch gebraucht ein EF 28-135/3,5-5,6 IS USM (200.-) und ein EF 100-300/4,5-5,6 USM (150.-) dazu, und Du bist super günstig und ausreichend aufgestellt.

                Den Rest bis auf das 85er verkaufen und übriges Geld in schöne, lichtstarke FB´s oder ein Makro stecken.

                Kommentar

                Lädt...
                X