AW: Umstieg auf VF - Jetzt doch?
Kleiner Tipp: Wenn du beim Crop bleibst ist statt des Canon 17-55 2.8
auch ein Tamron 17-50 2.8 VC (mit Bildstabi) eine Option.
Die opt.Leitung ist in etwa gleich. Ich hatte früher einmal das Canon 17-55 2.8 bevor ich auf die 5D1 (jetzt 5D2) umgestiegen bin. Die Optik ist zwar sehr scharf , leider ist die Abdichtung und Anfälligkeit in Bezug auf Staub ein Problem.
Deshalb finde ich das Objektiv überteuert.
Ich persönlich habe den Umstieg auf VF nie bereut. Übrigens rauscht selbst eine alte 5D deutlich weniger als eine 60D !
Ich würde mich nach einer gebrauchten 5D I umsehen. Die gibt's für ca 800 Euro . Die Objektive kann man sich nach und nach kaufen.
Gruss Lothar
Kleiner Tipp: Wenn du beim Crop bleibst ist statt des Canon 17-55 2.8
auch ein Tamron 17-50 2.8 VC (mit Bildstabi) eine Option.
Die opt.Leitung ist in etwa gleich. Ich hatte früher einmal das Canon 17-55 2.8 bevor ich auf die 5D1 (jetzt 5D2) umgestiegen bin. Die Optik ist zwar sehr scharf , leider ist die Abdichtung und Anfälligkeit in Bezug auf Staub ein Problem.
Deshalb finde ich das Objektiv überteuert.
Ich persönlich habe den Umstieg auf VF nie bereut. Übrigens rauscht selbst eine alte 5D deutlich weniger als eine 60D !
Ich würde mich nach einer gebrauchten 5D I umsehen. Die gibt's für ca 800 Euro . Die Objektive kann man sich nach und nach kaufen.
Gruss Lothar
Kommentar