Wie sicher seid ihr im M Modus?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dokape
    Free-Member
    • 13.03.2008
    • 82

    #16
    AW: Wie sicher seid ihr im M Modus?

    Ich nutze den Modus, der mir in der entsprechenden Situation das beste Ergebnis liefern wird.

    Brauche ich eine definierte Tiefenschärfe, legen ich die Blende fest, die Automatik stellt mir die Blende ein.
    Muss ich mit einer bestimmten Zeit arbeiten, z.b. um Bewegungen einzufrieren, lege ich die Zeit fest und überlasse der Automatik die Blende.
    Muss ich Tiefenschärfe und Zeit manuell festlegen, dann wähle ich M. Das ist z.b. der Fall, wenn ich in Räumen fotografiere: z.b. 1/80stel gegen Bewegungsunschärfe, Blende 4 bis 5.6 wegen der Tiefenschärfe, den Rest macht der Blitz.
    Oder ich nehme M, wenn die Automatik z.B. durch Gegenlicht oder sehr helle Elemente irritiert wird.
    Zur Kontrolle kann das Histogramm dienen...
    Habe ich starke Kontraste, kann ich über die Belichtungskorrektur die Automatik anpassen.
    P oder Grünes Rechteck habe ich bisher nie absichtlich verwendet...
    Zuletzt geändert von dokape; 24.12.2011, 23:48.

    Kommentar

    • hs
      Free-Member
      • 01.07.2003
      • 7949

      #17
      AW: Wie sicher seid ihr im M Modus?

      Wobei wir wieder bei dem Thema sind, dass es IMO zu wenige Belichtungsmodi für die Kamera gibt.

      Die Automatik-Modi:
      • P: Kamera wählt Av+Tv, lässt sich durch Shift beeinflussen (mit ISO fest)
      • Av: User gibt Av vor, Kamera bestimmt Tv (mit ISO fest)
      • Tv: User gibt Tv vor, Kamera bestimmt Av (mit ISO fest)
      • M+Auto ISO: User gibt Av+Tv vor, Kamera bestimmt notwendige ISO

      Die Automatik-Modi lassen sich durch die Belichtungskorrektur beeinflussen.

      Dem gegenüber steht das manuelle Festlegen der Belichtung:
      • M: Der User gibt Av, Tv und ISO vor
      • Belichtungsspeicherung: Der User gibt für 2 Sekunden die eingestellte Belichtung vor

      Meiner Meinung wären zwei weitere Modi sinnvoll
      • ISO: M bleibt somit M, Auto ISO kann als Verwackelungsschutz bei den übrigen Auto Modi gewählt werden ohne M zu beeinflussen.
      • EV: Entspricht einer *dauerhaft* gedrückten Belichtungsspeicherung. Hätte ich schon häufig bei Portrait gebrauchen können, wo man die Blende variiert, aber die Belichtung nicht beeinflussen will (so muss man immer zweimal einstellen).

      PS: Falls ich mit Auto ISO irgendetwas falsch verstanden haben sollte, bitte korrigieren, da meine Kameras Auto-ISO nicht beherrschen (OK, meine neue X100 kann es auch, aber praktische Erfahrung habe ich noch keine ).

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #18
        AW: Wie sicher seid ihr im M Modus?

        Zitat von hs Beitrag anzeigen
        Falls ich mit Auto ISO irgendetwas falsch verstanden haben sollte, bitte korrigieren, da meine Kameras Auto-ISO nicht beherrschen
        Eigentlich nicht. Aber dafür braucht es auch keinen weiteren Modi.

        Im Belichtungsprogramm M kann man Zeit, Blende und ISO manuell festlegen.
        Möchte man aus gestalterischen Gründen Zeit und Blende nicht verändern, kann man Auto-ISO zusätzlich aktivieren und da genau den Rahmen definieren, in welchem die Kamera die ISO verändern darf.
        Mit der manuellen Belichtungskorrektur kann man dann den von der Kamera-Automatik errechneten ISO-Wert wieder direkt korrigieren ( wie man die errechnete Zeit in AV und die Blende in TV dadurch korrigieren kann ), wenn man eine Belichtung realisieren möchte, welche abweichend von dem von der Kamera errechneten "Ideal" ist.


        Möchte man nicht, dass die Kamera eingreift, lässt man Auto-ISO einfach ausgeschaltet und M bleibt M.

        Solange Auto-ISO aber nicht in dem Rahmen funktioniert ( auch bei Blitz ), was bei Canon bei keiner Kamera aktuell der Fall ist, ist die Funktion nicht mein Ding.
        Und selbst jetzt, wo meine das kann, brauche ich es fast nie, da sich die Einsatzbereiche ( zum Beispiel schnell wechselnde Lichtverhältnisse bei Sport ) nicht mit meinen decken.

        Die Fotografen, welche aber da tätig sind, freuen sich drüber. :-)

        Gruß
        Jochen
        Zuletzt geändert von Gast; 25.12.2011, 11:45.

        Kommentar

        • hs
          Free-Member
          • 01.07.2003
          • 7949

          #19
          AW: Wie sicher seid ihr im M Modus?

          Zitat von Romeo Beitrag anzeigen
          Eigentlich nicht. Aber dafür braucht es auch keinen weiteren Modi.
          Natürlich nicht, aber als notorisch fauler Mensch fände ich die weiteren Modi trotzdem nicht schlecht.

          1.) Der ISO Modus würde mir den stetigen Wechsel Auto ISO on/off ersparen, da ich diesen für die anderen Automatikmodi aktivieren könnte ohne M zu beeinflussen.

          2.) Den EV Modus, also Belichtung speichern bis zur nächsten Belichtungsspeicherung, hätte ich auch schon öfters gebrauchen können (z.B. Portraitaufnahmen mit wechselnder (Offen-)Blende, also nach einander 1.2, 1.4, 2.0 bei gleicher Belichtung). So muss man halt Av und Tv korrigieren.

          Kommentar

          • curt
            moderierte Schreiber
            • 26.11.2005
            • 2109

            #20
            AW: Wie sicher seid ihr im M Modus?

            Zitat von hs Beitrag anzeigen
            Natürlich nicht, aber als notorisch fauler Mensch fände ich die weiteren Modi trotzdem nicht schlecht.

            1.) Der ISO Modus würde mir den stetigen Wechsel Auto ISO on/off ersparen, da ich diesen für die anderen Automatikmodi aktivieren könnte ohne M zu beeinflussen.

            2.) Den EV Modus, also Belichtung speichern bis zur nächsten Belichtungsspeicherung, hätte ich auch schon öfters gebrauchen können (z.B. Portraitaufnahmen mit wechselnder (Offen-)Blende, also nach einander 1.2, 1.4, 2.0 bei gleicher Belichtung). So muss man halt Av und Tv korrigieren.
            Von welcher Kamera sprichst Du? Sicher nicht von einer EOS 5(II).
            Yes, we Canon!

            Kommentar

            • hs
              Free-Member
              • 01.07.2003
              • 7949

              #21
              AW: Wie sicher seid ihr im M Modus?

              Zitat von curt Beitrag anzeigen
              Von welcher Kamera sprichst Du? Sicher nicht von einer EOS 5(II).
              Ich habe die 5D I.

              Kommentar

              • sbrake
                Free-Member
                • 15.05.2011
                • 11

                #22
                AW: Wie sicher seid ihr im M Modus?

                Hi alle zusammen,

                in den Anfängen meiner "Karriere" als Hobbyfotograf im letzten Winter habe ich es eigentlich immer gemacht, das ich mir alle Details zum Foto gemacht habe. Das heißt, nach einer Aufnahme ( z.B. im Automatikmodus ) habe ich anschließend das Bild analysiert ( ist es zu dunkel, wie ist der Bildaufbau, etc. ). Natürlich habe ich mich auch immer wieder gefragt warum die Automatik in der jeweiligen Situation die entsprechende Blende bzw. Zeit genommen hat. Mittlerweile kann ich relativ gut bei div. Situationen auch im M-Modus fotografieren. Auch hier passieren miir in der Anfangszeit noch einige Fehler, wie z.B. das das Bild zu dunkel ist. Aber mit der Zeit hat man eigentlich ein guten Gefühl dafür.

                LG sbrake

                Kommentar

                • hs
                  Free-Member
                  • 01.07.2003
                  • 7949

                  #23
                  AW: Wie sicher seid ihr im M Modus?

                  Hi Kurt,

                  Zitat von curt Beitrag anzeigen
                  Von welcher Kamera sprichst Du? Sicher nicht von einer EOS 5(II).
                  Zitat von hs Beitrag anzeigen
                  Ich habe die 5D I.
                  Ich dachte da kommt noch was. Ohne mir die Bedienungsanleitungen komplett durchgelesen zu haben. Mir schien, aufgrund der Beschwerden im Forum, als ob bei Canon die Auto ISO Implementierung (besonders bei der 5DM2) etwas umständlich ist. Andererseits M + Auto-ISO finde ich auch nicht so toll (M ist für mich M).

                  Wenn schon eine Automatik, dann auch ein eigener Modus. Av + Tv sind ja auch nicht wirklich so *speziell*, dass sie einen eigenen Modus (gegenüber ISO) verdienen.

                  Es gibt nun mal drei Größen an denen man bzgl. Belichtung rumschraubt:
                  - Av
                  - Tv
                  - ISO (allerdings erst seit Digital pro Bild)
                  - OK, OK, die X100 bietet einen zuschaltbaren ND Filter an, der IMO aber mit ISO verknüpft werden sollte.

                  Und EV kenne ich auch bei keiner Kamera, also quasi ein P Mode mit fester Belichtung, die vorher gespeichert wurde.

                  VG Helmut

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X