Welches Zweitgehäuse?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlfsFoto
    Free-Member
    • 09.11.2009
    • 443

    #1

    Welches Zweitgehäuse?

    Hallo Forengemeinde,

    zu meiner 5D MK II möchte ich ein Zweitgehäuse anschaffen - möglicherweise gebraucht hier im Forum und auch nicht teurer als meine 5D. Meine Objektive sind z. Z. ein Tokina AT-X 16-28 und ein Canon 24-105 L. Dazu kommt in Kürze entweder ein 70-300 L oder ein 100-400 L. Fotografische Schwerpunkte gibt es bei mir eigentlich nicht, aber ich möchte für viele Situationen gerüstet sein. Der Wunsch nach einem Ersatz-Body ist aus dem unbehaglichen Gefühl entstanden, dass ein Ausfall nach langer Fahrt und/oder bei einer wichtigen Begebenheit äußerst ärgerlich wäre. Wie würdet Ihr entscheiden? Noch eine MK II? Oder evtl. eine Crop wie 50D, 7D? Oder was Anderes?

    Im Voraus vielen Dank für Eure Tipps
    und ein frohes Fest
    wünscht Euch Alfred
  • baerlinfotos
    Free-Member
    • 01.01.2011
    • 87

    #2
    AW: Welches Zweitgehäuse?

    Welche Du nimmst ist ja am Ende Deine eigene Entscheidung, ich mabe mir zur 5D MK II als Zweitgehäuse eine 7D zugelegt, und bin mit dieser Kombi absolut zufrieden, auch weil der AF an der 7D schneller ist.

    Kommentar

    • Eric D.
      Free-Member
      • 17.03.2004
      • 21311

      #3
      AW: Welches Zweitgehäuse?

      Eigentlich hängt es wirklich nur von Deiner Fotovorliebe ab.

      3 Varianten finde ich persönlich so richtig gut passend zur 5D MKII:

      a. eine zweite MKII, man weiss was man hat.
      b. eine 5D MKI dazu, im Prinzip wie a. nur etwas günstiger und puristischer
      c. eine 7D, wenn man doch mal öfter in dem weiten Bereich "Action" unterwegs ist.

      Klar, man könnte natürlich auch eine 1er oder eine 1000D dazu nehmen

      Kommentar

      • Harald Odehnal
        Free-Member
        • 24.01.2005
        • 562

        #4
        AW: Welches Zweitgehäuse?

        Hallo,
        warum keine 50D?
        Ausgereiftes Gehäuse, 15 Mio. Pixel, gebraucht mit wenig Auslösungen bereits unter 600 € hier im Forum. Hatte Sie als Zweitgehäuse zur MK IV, jetzt als Drittgehäuse, da eine 5er dazugekommen ist. Die 50D hat mich noch nie im Stich gelassen und die Bildqualität ist ja wohl sehr gut!
        Für den Preis gibt es wohl nichts besseres auf dem Gebrauchtmarkt!!!!
        Gruß Harald

        Kommentar

        • wolfi
          Full-Member
          • 29.07.2003
          • 12175

          #5
          AW: Welches Zweitgehäuse?

          Das selbe Gehäuse wie dein Erstgehäuse, wäre mein Tip an dich...
          Ich arbeite schon seit vielen Jahren mit 2 gleichen Gehäusen,
          da ist es egal, welches ich gerade in der Hand habe, passt immer
          Gruß WoLfi BLock


          .
          Email ---> foto-block@arcor.de
          Homepage ---> http://www.wolfgangblock.com
          auch hier anzutreffen ---> http://www.fotosucht.ch
          und auch hier anzutreffen ---> http://www.flugzeugforum.de/

          ...Fotografen sind "Jäger des Moments"...

          Kommentar

          • caprinz
            Free-Member
            • 06.07.2003
            • 2923

            #6
            AW: Welches Zweitgehäuse?

            Mit dem gleichen Modell als Zweitkamera wärst du nicht für jede Situation gerüstet.
            Ich habe als Brot-und Butterkamera eine 40D...
            und wenn ich qualitativ viel Auflösung brauche,die 5DII.
            Wenn du Wert legst auf gleiche Akkus,dann die 7D.
            Was Action betrifft,so ist praktisch jede zweistellge Kamera ab der 40D der 5DII in Punkto AF-Geschwindigkeit und Sicherheit der 5DII überlegen.
            40D,50D,60D.

            vg carsten

            Kommentar

            • dokape
              Free-Member
              • 13.03.2008
              • 82

              #7
              AW: Welches Zweitgehäuse?

              Ich nutze eine 7D als Zweitgehäuse.
              Weil sie einen guten AF hat, weil durch den Crop im Telebereich nochmals gewonnen wird.
              Und weil sie die selben Akkus verwendet, wie die 5D Mark II

              Damit sehe ich mich gut aufgestellt. Für die meisten meiner Anwendung reicht eigentlich die 5D oder die 7D. Brauche ich extrem hohe Lichtstärke oder Weitwinkel -> 5D ist im oberen ISO besser.
              Brauche ich eher eine schnelle kleine Kam: dann packe ich die 7D ein.
              Zwei 5D Mark II würden bei mir keinen Sinn machen, eine läge die meiste Zeit im Schrank.

              Ich hatte vorher die 30D und die 5D. Diese lagen von der Bedienung/Menu fast identisch. Ebenfalls die Akkus. Das war sehr angenehm.

              Die Kombi 5D II und 7D sehe ich als gutes Gespann, sie gleichen jeweils die Schwächen des anderen Modells aus.

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: Welches Zweitgehäuse?

                Immer wieder 7D!

                Guter AF, Crop nutzt bei EF-Objektiven die Filetteile der Bildwinkel.

                Kommentar

                • Trochly
                  Free-Member
                  • 06.07.2010
                  • 80

                  #9
                  AW: Welches Zweitgehäuse?

                  Benutze an Bodies sowohl die 5dII als auch eine 50D. Bin mit der Kombination sehr zu frieden. Eine zweite 5DII würde ich mir nicht kaufen wollen. Das Geld wäre meines Erachtens besser invenstiert zB. in weitere Objektive. Oder einfach mal abwarten, wann eine mkIII rauskommt und dann vielleicht die jetzige 5dII als Zweitgehäuse nehmen. Aber ich würde zu einer Kamera mit Cropfaktor tendieren. Da ich selbst viele Festbrennweite benutze bleibt man so etwas flexibler, da man sich ja so die Brennweite im Bildausschnitt verändert.
                  Entweder also 50D oder 7D. Die 60D sagt mir nicht von der Verarbeitung zu. Und bis auf das Rauschverhalten war ich mit der 50D immer sehr zu frieden.

                  Kommentar

                  • AlfsFoto
                    Free-Member
                    • 09.11.2009
                    • 443

                    #10
                    AW: Welches Zweitgehäuse?

                    Zitat von wolfi Beitrag anzeigen
                    Das selbe Gehäuse wie dein Erstgehäuse, wäre mein Tip an dich...
                    Ich arbeite schon seit vielen Jahren mit 2 gleichen Gehäusen,
                    da ist es egal, welches ich gerade in der Hand habe, passt immer
                    Okay Wolfgang, wenn man 2 "Einser" sein Eigen nennt, sind wohl keine Wünsche offen . Nach dem, was ich hier gelesen habe - und ich bedanke mich für alle Antworten auf meine Frage - tendiere ich allerdings zu einer 7D, die eine gute Ergänzung zu meiner 5D II zu sein scheint.

                    Nochmals vielen Dank für Eure Antworten,

                    Alfred

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X