Auflösung und Printformat D800 und 5D III

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frank Herzmann
    Free-Member
    • 23.03.2011
    • 48

    #31
    AW: Auflösung und Printformat D800 und 5D III

    Hab eine interessante Seite zum Thema Dynamikumfang gefunden:



    die Daten älterer Modelle stimmen. Scheint so als wäre die D800 so gut, wie ich es befürchtet hatte.

    Kommentar

    • HKO
      Free-Member
      • 20.06.2002
      • 9626

      #32
      AW: Auflösung und Printformat D800 und 5D III

      Wirklich verblüffend hoch, allerdings nur bei sehr niedrigen ISO, bei höheren geht es in den "Normalbereich" über. Trotzdem wirklich bemerkenswert. Danke für den Link.
      Der einzige Pferdefuß, der aus meiner Sicht für die D800 bleibt, ist die Tatsache, daß Rauschen im Vergleich zur 5DIII ganz erheblich früher kommt bei Steigerung der ISO-Werte. Mit dem Comparometer auf imaging-resource wird bei sehr kritischer betrachtungsweise der Schattenpartien auf Pixelebene deutlich, daß die D800 schon bei ISO 400 damit beginnt, während die 5DIII erst bei 3200 ISO anfängt. Allerdings sinkt die Dynamik bei solch höheren ISO soweit, daß man damit z.B. gefällige Landschaftsfotografie nicht gern betreiben wird.
      Ich für meinen Teil habe beschlossen, bis zur 2. Jahreshälfte gar nichts zu machen. Bis dahin werden 5DIII, D800 und D800e voll verfügbar sein, die Preise werden sich eingependelt haben und dann werde ich bei weit mehr Information auch anhand praktischer Beispiele die Situation besser beurteilen können. Zwar haben z.B. im FW-Forum spontan nach Bekanntwerden der Eckdaten der 5DIII in einer Umfrage zwischen 15 und 20 % der bisherigen Canon-User den Willen zum Systemwechsel erklärt, mir scheint dies trotz aller bisheriger Information vorschnell.

      Horst

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #33
        AW: Auflösung und Printformat D800 und 5D III

        Zitat von HKO Beitrag anzeigen
        …zwischen 15 und 20 % der bisherigen Canon-User den Willen zum Systemwechsel erklärt, mir scheint dies trotz aller bisheriger Information vorschnell.

        Horst
        Auch ich empfinde solche Absichtserklärungen als vorschnell – kann diese Reaktionen aber durchaus verstehen. Trotz der auf mich manchmal fast schon provozierend wirkenden Vorgehensweise von Canon in Bezug auf Modell- und Preispolitik, werde ich nicht wechseln. Wenn ich die Fotografie als Hobby betreiben würde vielleicht schon. Aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten kann ich es mir aber schlicht und einfach nicht leisten.

        Kommentar

        • l.e.connewitz
          Free-Member
          • 08.06.2011
          • 2124

          #34
          AW: Auflösung und Printformat D800 und 5D III

          Zitat von HKO Beitrag anzeigen
          Wirklich verblüffend .... Allerdings sinkt die Dynamik bei solch höheren ISO soweit, daß man damit z.B. gefällige Landschaftsfotografie nicht gern betreiben wird. ....
          Also "gefällige Landschaftsfotografie" (Wat dat denn?) mit HighISO würde ja bedeuten, entweder isses gerade Vollmond und dunkel wie im Bärenars***h, oder Du willst mit 1/6000s bei >f16 belichten.
          Oder wie ist das zu verstehen?
          Mir haben, bisher jedenfalls, immer die jämmerlichen 100ISO in und ´n Stativ unter der Cam gereicht.
          Sehr erfreulich also, das die Dynamik bei 100ISO zugelegt hat.

          Kommentar

          • Frank Herzmann
            Free-Member
            • 23.03.2011
            • 48

            #35
            AW: Auflösung und Printformat D800 und 5D III

            bei ISO 100 könnte der Dynamikumfang sogar an Einsteiger-Mittelformat heranreichen, und das für den Preis.

            Seltsam das Nikon so eine Technologie auf den Mark bringt, und damit Ihre eigenen Top-Modelle wie die D3X verdrängt.

            Kommentar

            • l.e.connewitz
              Free-Member
              • 08.06.2011
              • 2124

              #36
              AW: Auflösung und Printformat D800 und 5D III

              Zitat von Frank Herzmann Beitrag anzeigen
              bei ISO 100 könnte der Dynamikumfang sogar an Einsteiger-Mittelformat heranreichen, und das für den Preis.
              Noch ´n Grund mehr sich auf die Neuen zu freuen.

              Kommentar

              • CamBoy
                Free-Member
                • 25.09.2003
                • 7621

                #37
                AW: Auflösung und Printformat D800 und 5D III

                WOW, 2 Blenden... Ich hab das ja schon länger vermutet.

                Mehr also ISO 800 nutze ich selten...

                Kommentar

                • HKO
                  Free-Member
                  • 20.06.2002
                  • 9626

                  #38
                  AW: Auflösung und Printformat D800 und 5D III

                  Zitat von l.e.connewitz Beitrag anzeigen
                  Also "gefällige Landschaftsfotografie" (Wat dat denn?) mit HighISO würde ja bedeuten, entweder isses gerade Vollmond und dunkel wie im Bärenars***h, oder Du willst mit 1/6000s bei >f16 belichten.
                  Oder wie ist das zu verstehen?
                  Mir haben, bisher jedenfalls, immer die jämmerlichen 100ISO in und ´n Stativ unter der Cam gereicht.
                  Sehr erfreulich also, das die Dynamik bei 100ISO zugelegt hat.
                  Na ja, es gibt schon mal Situationen, wo man gern z.B. ein Biotop fotografieren möchte, und nicht wieder dorthin (bei besserem Wetter) kommen kann. Dann ist ein mässiges Bild besser als gar keins, und Pshop muß dann dazu verhelfen, das Ergebnis "aufzuhübschen". Jedenfalls habe ich auf meinen zahlreichen Reisen in Südeuropa und dem Vorderen Orient schon öfter solche Situationen erlebt, wo, da ein fester Zeitplan keine andere Möglichkeit ließ. Und gerade, wenn es z.B. darum geht, ein Biotop einer bestimmten Pflanze mit eben diesen für eine Veröffentlichung zu haben, nutzt auch ein Stativ z.B. in Kuhsturm nichts, weil dann die Pflanzen verwwackelt sind. Aber - klar das sind Ausnahmesituationen, und 400-800 ISO wird auch da immer reichen.

                  M.E. relativiert dies auch sehr die Hoch-ISO Fähigkeiten der 5DIII, denn wenn >> 1600 ISO notwendig wird, wird das Ergebnis unter der fehlenden Dynamik leiden.

                  Horst

                  Kommentar

                  • hs
                    Free-Member
                    • 01.07.2003
                    • 7949

                    #39
                    AW: Auflösung und Printformat D800 und 5D III

                    Zitat von Frank Herzmann Beitrag anzeigen
                    Hab eine interessante Seite zum Thema Dynamikumfang gefunden:
                    Was mich etwas stört ist die Tatsache, dass die Nikon Kameras fast vollständig vertreten sind, bei Canon aber nur 5D II/III. Diese werden zudem (initial) direkt der D800 gegenübergestellt, und schiffen ja sowas von ab (ein Schelm, der ...) .

                    Das Ganze wird zudem unter http://home.comcast.net/~NikonD70/ veröffentlicht.

                    Irgendwie sieht es für nicht so aus, als ob der Autor als unabhängiger, verifizierter Prüfer aufgeführt werden könnte.

                    Kommentar

                    • Michael Kuhrs
                      Free-Member
                      • 01.02.2007
                      • 678

                      #40
                      AW: Auflösung und Printformat D800 und 5D III

                      Zitat von HKO Beitrag anzeigen
                      Der einzige Pferdefuß, der aus meiner Sicht für die D800 bleibt, ist die Tatsache, daß Rauschen im Vergleich zur 5DIII ganz erheblich früher kommt bei Steigerung der ISO-Werte.
                      Obwohl die D800 Kameraintern später mit dem Entrauschen anfängt.

                      Kommentar

                      • Frank Herzmann
                        Free-Member
                        • 23.03.2011
                        • 48

                        #41
                        AW: Auflösung und Printformat D800 und 5D III

                        ich trau den Daten auch noch nicht 100% über den Weg. Aber bei DxO sehen die Werte ähnlich aus. Da ist die 5D Mark II auch von den Topwerten ein ganzen Stück weg.

                        Ein guter Kollege von mir fotografiert mit der Nikon D7000 (Top Dynamikumfang Werte laut DxO) da sehe ich die bessere Dynamik im Vergleich zu meiner 5D II mit bloßem Auge. Wir werden ja bald sehen und hören, aber meine Vermutung ist die Nikon D800 wird ein Knaller in Sachen Bildqualität.

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #42
                          AW: Auflösung und Printformat D800 und 5D III

                          Zitat von Frank Herzmann Beitrag anzeigen
                          Ein guter Kollege von mir fotografiert mit der Nikon D7000 (Top Dynamikumfang Werte laut DxO) da sehe ich die Qualitätsunterschiede im Vergleich zu meiner 5D II mit bloßem Auge.
                          Das hört sich ja gut an. Zeig mal die Beispielsbilder.

                          Kommentar

                          • hs
                            Free-Member
                            • 01.07.2003
                            • 7949

                            #43
                            AW: Auflösung und Printformat D800 und 5D III

                            Zitat von Frank Herzmann Beitrag anzeigen
                            ich trau den Daten auch noch nicht 100% über den Weg.
                            ...
                            Wir werden ja bald sehen und hören ...
                            Wenn Nikon Canon wieder ein Schnippchen schlagen würde, nun mir wäre es nicht unrecht. Ohne Konkurrenz käme bei Canon ja deutlich weniger.

                            Der Dynamikumfang ist natürlich ein ernst zu nehmendes Thema (im Gegensatz zu den Auflösungen 36MP vs. 45MP).

                            2 Blenden wären schon fett, besonders da die D800 auch noch extrem hoch auflösend ist. Mir ist die D800 *zu* hoch auflösend, aber es wäre schön, wenn die Technik immer noch deutliche Verbesserungen bringen würde.

                            Ich weiss, ziemlich viel Konjunktiv, also warten wir einfach ab.

                            Kommentar

                            • Frank Herzmann
                              Free-Member
                              • 23.03.2011
                              • 48

                              #44
                              AW: Auflösung und Printformat D800 und 5D III

                              Zitat von Menace Beitrag anzeigen
                              Das hört sich ja gut an. Zeig mal die Beispielsbilder.
                              du hast Post!

                              Kommentar

                              • ehemaliger Benutzer

                                #45
                                AW: Auflösung und Printformat D800 und 5D III

                                Wobei ich das mit dem Dynamikumfang noch nicht ganz verstehe. Das würde also bedeuten, dass die dunklen und hellen Bereich im RAW-Format um je 1 Blende weiter aufgehellt bzw. abgedunkelt werden können?

                                @Frank Herzmann: Danke schön!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X