Auflösung und Printformat D800 und 5D III

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frank Herzmann
    Free-Member
    • 23.03.2011
    • 48

    #46
    AW: Auflösung und Printformat D800 und 5D III

    Je mehr Dynamikumfang desto weniger musst du die Schatten aufhellen und die hellen stellen zurückholen.

    Die heutigen Digitalkameras haben so wenig Dynamikumfang im vergleich zu den früheren Analogen dass wenn man den blauen Himmel in der Stadt optimal belichtet die Häuser viel zu dunkel sind.

    Je mehr Dynamikumfang du hast desto mehr Helligkeitsunterschiede kannst du mit ins Bild aufnehmen.

    Unser Auge kann das fast perfekt. Wenn man in einem dunklen Raum in den hellen Fernseher guckt dann wird du Umgebung drumherum fast schwarz. Perfekt wäre es wenn unser Auge den dunklen Raum noch relativ gut wahrnehmen könnte während wir in die Glotze schauen.

    Kommentar

    • hs
      Free-Member
      • 01.07.2003
      • 7949

      #47
      AW: Auflösung und Printformat D800 und 5D III

      Zitat von Frank Herzmann Beitrag anzeigen
      du hast Post!
      Tuscheln gilt nicht.

      Kommentar

      • Frank Herzmann
        Free-Member
        • 23.03.2011
        • 48

        #48
        AW: Auflösung und Printformat D800 und 5D III

        Zitat von hs Beitrag anzeigen
        Der Dynamikumfang ist natürlich ein ernst zu nehmendes Thema (im Gegensatz zu den Auflösungen 36MP vs. 45MP).
        Seh ich genauso. Wen interessiert schon MP. Ich wäre auch mit 22 MP glücklich. Die kann man immer noch vergrößern und riesige Plakatwände daraus zaubern. Soll es schon gegeben haben

        Kommentar

        • Alex K.
          Free-Member
          • 20.09.2005
          • 2188

          #49
          Zitat von Frank Herzmann
          Je mehr Dynamikumfang desto weniger musst du die Schatten aufhellen und die hellen stellen zurückholen.

          Die heutigen Digitalkameras haben so wenig Dynamikumfang im vergleich zu den früheren Analogen dass wenn man den blauen Himmel in der Stadt optimal belichtet die Häuser viel zu dunkel sind.

          Je mehr Dynamikumfang du hast desto mehr Helligkeitsunterschiede kannst du mit ins Bild aufnehmen.

          Unser Auge kann das fast perfekt. Wenn man in einem dunklen Raum in den hellen Fernseher guckt dann wird du Umgebung drumherum fast schwarz. Perfekt wäre es wenn unser Auge den dunklen Raum noch relativ gut wahrnehmen könnte während wir in die Glotze schauen.
          Im Gegenteil, Du müsst die Tiefen und Lichter sogar mehr zurückholen. Die Kamera hat mehr Dynamikumfang als das Ausgabemedium.

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #50
            AW: Auflösung und Printformat D800 und 5D III

            Zitat von Frank Herzmann Beitrag anzeigen
            Je mehr Dynamikumfang desto weniger musst du die Schatten aufhellen und die hellen stellen zurückholen.[...]
            Das wäre aber doch nichts anderes als eine HDR-Aufnahme. Wenn ich mir überlege, was ich aus einem einzigen RAW-Bild (EOS 7D) mittels C1 oder SDS-HDR herausholen kann, weiß ich gar nicht, ob ich das "automatisch" haben möchte. Als erweiterte Reserve aber gerne.

            Und nur weil unser Auge und Gehirn blitzschnell zur Adaption fähig ist, heißt es nicht, dass die Umwelt so auch ist.

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #51
              AW: Auflösung und Printformat D800 und 5D III

              Zitat von Frank Herzmann Beitrag anzeigen
              Seh ich genauso. Wen interessiert schon MP. Ich wäre auch mit 22 MP glücklich. Die kann man immer noch vergrößern und riesige Plakatwände daraus zaubern. Soll es schon gegeben haben
              Dafür braucht man keine 22 MB Pixel, das hier habe ich vor vier Jahren mit der alten 5D und 12 MB Pixel gemacht.



              Die Frage ist wie würde das aussehen, wenn mit einer D800 aufgenommen?

              Gruss Ralph

              Kommentar

              • 'Ingo
                Free-Member
                • 15.10.2004
                • 1418

                #52
                AW: Auflösung und Printformat D800 und 5D III

                Zitat von Alpha Beitrag anzeigen
                Die Frage ist wie würde das aussehen, wenn mit einer D800 aufgenommen?
                Deutlich besser, keine Frage.

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #53
                  AW: Auflösung und Printformat D800 und 5D III

                  Nikon technikal Guide D800,

                  Tips wie man das Beste Ergebnis aus der Kamera holt.

                  Shop the latest mirrorless & DSLR cameras and NIKKOR lenses from the official Nikon eCommerce site. Explore our innovations and photo equipment!

                  Kommentar

                  • T. Reimers
                    Free-Member
                    • 15.12.2004
                    • 274

                    #54
                    AW: Auflösung und Printformat D800 und 5D III

                    Tips auch hier:


                    Gruß
                    Thomas

                    Kommentar

                    • Peter Leutheußer
                      Free-Member
                      • 12.07.2007
                      • 290

                      #55
                      AW: Auflösung und Printformat D800 und 5D III

                      Hallo,

                      ich kans ja nicht fassen, jeder hier ist der Meinung das 36 Mio. Pixel unbedingt sein müssen! Da frage ich mich, was wir bis jetzt alle fotografiert haben mit den 300D, 40D, 5D usw. Alle alten Nikon-Fotos mit 12MB müsste man alle wegschmeißen.
                      Ich für mich kann nur sagen:
                      1. Ich muss keine 36 MP haben.
                      2. Auch mit 36 MP wird eine KB- Kamera nie an eine MF- Kamera herankommen.
                      3. Mir reichen 22 MP aus, und damit kann man auch große Prints
                      drucken.

                      und wenn Ihr der Meinung seit, Ihr müsst 36 MP haben, dann müsst Ihr eine Nikon 800D kaufen.

                      Gruß Peter

                      Kommentar

                      • Alex K.
                        Free-Member
                        • 20.09.2005
                        • 2188

                        #56
                        Zitat von Peter Leutheußer
                        Hallo,

                        ich kans ja nicht fassen, jeder hier ist der Meinung das 36 Mio. Pixel unbedingt sein müssen! Da frage ich mich, was wir bis jetzt alle fotografiert haben mit den 300D, 40D, 5D usw. Alle alten Nikon-Fotos mit 12MB müsste man alle wegschmeißen.
                        Ich für mich kann nur sagen:
                        1. Ich muss keine 36 MP haben.
                        2. Auch mit 36 MP wird eine KB- Kamera nie an eine MF- Kamera herankommen.
                        3. Mir reichen 22 MP aus, und damit kann man auch große Prints
                        drucken.

                        und wenn Ihr der Meinung seit, Ihr müsst 36 MP haben, dann müsst Ihr eine Nikon 800D kaufen.

                        Gruß Peter
                        Das gilt für jede technische Eigenschaft neuer Kameras.

                        Kommentar

                        • tumleh
                          Free-Member
                          • 27.03.2003
                          • 1038

                          #57
                          AW: Auflösung und Printformat D800 und 5D III

                          Zitat von Frank Herzmann Beitrag anzeigen
                          ich trau den Daten auch noch nicht 100% über den Weg. Aber bei DxO sehen die Werte ähnlich aus. Da ist die 5D Mark II auch von den Topwerten ein ganzen Stück weg.

                          Ein guter Kollege von mir fotografiert mit der Nikon D7000 (Top Dynamikumfang Werte laut DxO) da sehe ich die bessere Dynamik im Vergleich zu meiner 5D II mit bloßem Auge. Wir werden ja bald sehen und hören, aber meine Vermutung ist die Nikon D800 wird ein Knaller in Sachen Bildqualität.
                          Man hat das Gefühl ihr glaubt auch alles.
                          COLORFOTO schrieb zur D7000: "Nikon entzaubert" und attestierte der D300s die besseren Ergebnisse.

                          Kommentar

                          • Martin Mohr
                            Free-Member
                            • 12.01.2004
                            • 1097

                            #58
                            AW: Auflösung und Printformat D800 und 5D III

                            Zitat von tumleh Beitrag anzeigen
                            Man hat das Gefühl ihr glaubt auch alles.
                            mmmmh .. soweit so gut .. aber dann ..

                            Zitat von tumleh Beitrag anzeigen
                            COLORFOTO schrieb ...
                            *kringel*

                            Bei manchen hat man vielleicht tatsächlich das Gefühl, sie würden alles glauben .. bei Dir weiß man das jetzt wenigstens sicher

                            Grüße
                            Martin

                            Kommentar

                            • Frank Herzmann
                              Free-Member
                              • 23.03.2011
                              • 48

                              #59
                              AW: Auflösung und Printformat D800 und 5D III



                              dpreview Studiobilder mit der D800 Raw & JPG

                              http://www.dpreview.com/previews/nikonD800/7

                              Kommentar

                              • Tango
                                Free-Member
                                • 12.05.2007
                                • 2352

                                #60
                                AW: Auflösung und Printformat D800 und 5D III

                                Zitat von Martin Mohr Beitrag anzeigen
                                Bei manchen hat man vielleicht tatsächlich das Gefühl, sie würden alles glauben .. bei Dir weiß man das jetzt wenigstens sicher
                                Die Colorfoto-Tests sind sicherlich seriöser als irgendwelche dubiosen Internetquellen die hier permanent kursieren.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X