Neues DPP und Qualität für die Mark III ggü Lightroom

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • killermac
    Free-Member
    • 19.02.2006
    • 146

    #1

    Neues DPP und Qualität für die Mark III ggü Lightroom

    Hallo Leute,

    heute hab ich mal die neueste Version von DPP ausprobiert. Mich hat interessiert ob die Entwicklung aus dem RAW nach dem Fix für die Mark III jetzt besser geworden ist und wie sich die Detailzeichnung gegenüber Lightroom unterscheidet.

    Und was soll ich sagen?

    Mir stellt sich eigentlich nur die Frage:
    Wie kann man diese Software überhaupt nur in Erwägung ziehen zum entwickeln von 5d III RAW Dateien (oder auch jeglicher anderer Kamera)? Es ist meiner Meinung nach von Canon eine Frechheit so eine schlechte Bildqualität zur Verfügung zu stellen. Lightroom ist bei der Detailzeichnung weit voraus! Wieso kann Canon das nicht besser - obwohl sie die Kamera / Sensor selbst produzieren? Man muss wirklich den Kontrast und die Schärfe in DPP zurücknehmen, da es sonst genauso zumatscht wie die OOC JPGs.

    Was meint Ihr?

    Anbei zwei Crops.

    Einer ist von Lightroom, der andere von DPP. Bitte nicht auf das Bild achten - ist nur aus dem Fenster geschossen.

    VG
    Bernhard
    Angehängte Dateien
  • Tango
    Free-Member
    • 12.05.2007
    • 2352

    #2
    AW: Neues DPP und Qualität für die Mark III ggü Lightroom

    Ich meine, Canon stellt die Software unentgeltlich zur Verfügung und bisher gab es zu DPP keine größeren Klagen. Wenn sich der raw-Konverter jetzt bei 5DIII-raws LR geschlagen geben muss sehe ich darin keinen Beinbruch. Man bedenke, bei Nikon muss man bsp. die Software NX für teuer Geld dazu kaufen. Und noch weniger verstehe ich deine Aufregung wenn du ohnehin LR benutzt. Das grenzt ja schon fast an Hysterie.

    Kommentar

    • Cats
      Free-Member
      • 06.04.2005
      • 910

      #3
      AW: Neues DPP und Qualität für die Mark III ggü Lightroom

      Bild Nr. 1 finde ich besser wie Nr. 2, aber das zweite ist doch von LR wenn ich das richtig sehe?

      Kommentar

      • RobiWan
        Free-Member
        • 27.07.2011
        • 1827

        #4
        Also die MK III habe ich nicht. Bei meiner MK II liefert DDP meiner Meinung nach die beste Ergebnisse. Bei der 7D ist in meinen Augen Aperture etwas besser. LR sehe ich nicht wirklich als Alternative. Die Farben stimmen Vorne und Hinten nicht.
        Es ist aber meine Meinung die andere nicht teilen müssen
        Gruß Robert

        Kommentar

        • Rudy Tellert
          Free-Member
          • 08.07.2004
          • 422

          #5
          AW: Neues DPP und Qualität für die Mark III ggü Lightroom

          Ich habe DPP 3.11.26.0 getestet und muss sagen, dass es von der Schärfe her in Ordnung ist.

          Man sollte jedoch nicht die Vorgabe von Canon übernehmen, sondern nach seinem eigenen Geschmack einstellen.

          Das Bild out of Cam

          Das Bild in DPP entwickelt USM-Werte 1,0,0

          Das Bild in LR4 entwickelt

          Es ist mit dem 24-105 L IS USM aufgenommen (24mm, Blende 8)

          Ein Fehler hat DPP bei mir: HDR funktioniert nicht!

          Es öffnet sich ein Fenster "Bilder auswählen" und das war's dann, es gibt keinen Schaltfläche zum weiterbearbeiten.

          Betriebssystem ist Windows 7 64bit.

          Vielleicht kann mal jemand mit dem gleichen Betriebssystem die HDR-Funktion testen.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • jmittendorf
            Free-Member
            • 28.03.2008
            • 1587

            #6
            AW: Neues DPP und Qualität für die Mark III ggü Lightroom

            Zitat von Cats Beitrag anzeigen
            Bild Nr. 1 finde ich besser wie Nr. 2 ...
            Bild#2 finde ich auch besser.


            Zitat von Cats Beitrag anzeigen
            ...aber das zweite ist doch von LR wenn ich das richtig sehe?
            So habe ich es auch verstanden, deswegen bin ich jetzt etwas durcheinander.

            Womit ist dann Bild#3 entstanden?

            Kommentar

            • derpfeffi
              Free-Member
              • 21.09.2009
              • 41

              #7
              AW: Neues DPP und Qualität für die Mark III ggü Lightroom

              Zitat von Rudy Tellert Beitrag anzeigen
              Ein Fehler hat DPP bei mir: HDR funktioniert nicht!
              Es öffnet sich ein Fenster "Bilder auswählen" und das war's dann, es gibt keinen Schaltfläche zum weiterbearbeiten.
              Betriebssystem ist Windows 7 64bit.
              Vielleicht kann mal jemand mit dem gleichen Betriebssystem die HDR-Funktion testen.
              Was passiert denn, wenn du alle drei Bilder auswählst? Um ein HDR in DPP zu erzeugen braucht es ja drei unterschiedlich belichtete Varianten.

              Kommentar

              • Rudy Tellert
                Free-Member
                • 08.07.2004
                • 422

                #8
                AW: Neues DPP und Qualität für die Mark III ggü Lightroom

                Zitat von derpfeffi Beitrag anzeigen
                Was passiert denn, wenn du alle drei Bilder auswählst? Um ein HDR in DPP zu erzeugen braucht es ja drei unterschiedlich belichtete Varianten.

                Man kann auch weitere Bilder anwählen, aber es geht nicht weiter. Die zwei weiteren Felder sehen schon komisch aus, sie haben senkrechte Streifen. Und selbsverständlich habe ich DPP deinstalliert und neu aufgespielt, es ist jedoch keine Änderung zu sehen.

                Nach der Anleitung sollte es auch mit einem Bild gehen.

                Kommentar

                • l.e.connewitz
                  Free-Member
                  • 08.06.2011
                  • 2124

                  #9
                  AW: Neues DPP und Qualität für die Mark III ggü Lightroom

                  Zitat von killermac Beitrag anzeigen
                  Hallo Leute ...
                  Wieso kann Canon das nicht besser - obwohl sie die Kamera / Sensor selbst produzieren? ...
                  VG
                  Bernhard
                  Hallo Bernhard,

                  vielleicht ist es ja ganz einfach. Canon ist der Marktführer bei DSLR´s und Adobe Marktführer im Bereich Bildbearbeitungssoftware. Beide werden so ihre kleinen Geheimnisse haben um eben genau diese Marktführerschaft zu verteidigen.
                  Du hast doch aber LR und von daher sehe ich keinen Grund zur Aufregung für Dich. Nimm LR und sei froh darüber, das Du es hast.
                  Andere sollten vielleicht darüber nachdenken, ob´s nicht sinnvoll wäre, bei einem Preis von über 3000 Euro für die Cam die dagegen läppisch wirkenden 115 Euro für eine wirklich gute Postpro auszugeben, um das Maximum der möglichen BQ, welche die neue Cam ja liefern kann, auch wirklich zu erreichen.

                  Kommentar

                  • gue
                    Free-Member
                    • 24.11.2011
                    • 11

                    #10
                    AW: Neues DPP und Qualität für die Mark III ggü Lightroom

                    DPP und HDR...

                    Fotos auswählen und dann den Supertrick!!!!!

                    [ENTER] Drückendann gehts weiter....

                    lg

                    gue

                    Kommentar

                    • Cats
                      Free-Member
                      • 06.04.2005
                      • 910

                      #11
                      AW: Neues DPP und Qualität für die Mark III ggü Lightroom

                      Zitat von Rudy Tellert Beitrag anzeigen
                      Man kann auch weitere Bilder anwählen, aber es geht nicht weiter. Die zwei weiteren Felder sehen schon komisch aus, sie haben senkrechte Streifen. Und selbsverständlich habe ich DPP deinstalliert und neu aufgespielt, es ist jedoch keine Änderung zu sehen.

                      Nach der Anleitung sollte es auch mit einem Bild gehen.
                      Geht bei mir ohne Probleme, wüde DPP noch mal vom Canon-Server Laden.

                      Kommentar

                      • MF-AF
                        Free-Member
                        • 05.06.2009
                        • 108

                        #12
                        AW: Neues DPP und Qualität für die Mark III ggü Lightroom

                        Wie schon erwähnt übernimmt DPP die Voreinstellungen aus der Kamera. Wird das Bild nicht weiter verarbeitet so erhält man eine Datei die der weitestgehend entspricht wie direkt aus der Kamera.
                        Canon wird bestimmt nicht darauf bestehen, dass sie das beste Werkzeug zur Bildverarbeitung liefern. Sie statten den Kunden mit einem Gerät und Software aus womit gleich gearbeitet werden kann. Ist das nicht ausreichend so kann man sich am Markt umsehen und findet bestimmt andere Software die einem besser liegt und auch andere Ergebnisse liefert.
                        Du schreibst, dass du LR verwendest und das die Ergebnisse die mit dem Programm erarbeitet werden für dich besser sind. Dann ist doch alles in Ordnung und jetzt kann die Kamera zeigen was sie kann.

                        Kommentar

                        • Rudy Tellert
                          Free-Member
                          • 08.07.2004
                          • 422

                          #13
                          AW: Neues DPP und Qualität für die Mark III ggü Lightroom

                          Also, nochmals getestet, es geht weiter mit Enter, wenn drei Bilder ausgwählt sind.

                          Danke für die Hilfe. So lösen sich "Fehler" auf.

                          Kommentar

                          • gue
                            Free-Member
                            • 24.11.2011
                            • 11

                            #14
                            AW: Neues DPP und Qualität für die Mark III ggü Lightroom

                            @Rudy

                            Bist Du vielleicht auch so ein Blindes Huhn wie ich und hast die Systemschrift auf 125% geändert?
                            bei meinem grossen Schirm (100% Systemschrift ) schauts normal aus...

                            Kommentar

                            • Rudy Tellert
                              Free-Member
                              • 08.07.2004
                              • 422

                              #15
                              AW: Neues DPP und Qualität für die Mark III ggü Lightroom

                              Zitat von gue Beitrag anzeigen
                              @Rudy

                              Bist Du vielleicht auch so ein Blindes Huhn wie ich und hast die Systemschrift auf 125% geändert?
                              bei meinem grossen Schirm (100% Systemschrift ) schauts normal aus...

                              http://www.mate.at/unbenannt.jpg

                              So ist es, aber bei einem 30Zöller mit 2560x1600 Auflösung muss nam die Schrift größer einstellen. Leider berücksichtigen viele Programme das nicht.

                              Ich frage mich schon, warum man die Schriftgröße auswählen kann, aber bei vielen Programmen die Textfenster nicht angepasst werden.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X