Hallo Leute,
heute hab ich mal die neueste Version von DPP ausprobiert. Mich hat interessiert ob die Entwicklung aus dem RAW nach dem Fix für die Mark III jetzt besser geworden ist und wie sich die Detailzeichnung gegenüber Lightroom unterscheidet.
Und was soll ich sagen?
Mir stellt sich eigentlich nur die Frage:
Wie kann man diese Software überhaupt nur in Erwägung ziehen zum entwickeln von 5d III RAW Dateien (oder auch jeglicher anderer Kamera)? Es ist meiner Meinung nach von Canon eine Frechheit so eine schlechte Bildqualität zur Verfügung zu stellen. Lightroom ist bei der Detailzeichnung weit voraus! Wieso kann Canon das nicht besser - obwohl sie die Kamera / Sensor selbst produzieren? Man muss wirklich den Kontrast und die Schärfe in DPP zurücknehmen, da es sonst genauso zumatscht wie die OOC JPGs.
Was meint Ihr?
Anbei zwei Crops.
Einer ist von Lightroom, der andere von DPP. Bitte nicht auf das Bild achten - ist nur aus dem Fenster geschossen.
VG
Bernhard
heute hab ich mal die neueste Version von DPP ausprobiert. Mich hat interessiert ob die Entwicklung aus dem RAW nach dem Fix für die Mark III jetzt besser geworden ist und wie sich die Detailzeichnung gegenüber Lightroom unterscheidet.
Und was soll ich sagen?
Mir stellt sich eigentlich nur die Frage:
Wie kann man diese Software überhaupt nur in Erwägung ziehen zum entwickeln von 5d III RAW Dateien (oder auch jeglicher anderer Kamera)? Es ist meiner Meinung nach von Canon eine Frechheit so eine schlechte Bildqualität zur Verfügung zu stellen. Lightroom ist bei der Detailzeichnung weit voraus! Wieso kann Canon das nicht besser - obwohl sie die Kamera / Sensor selbst produzieren? Man muss wirklich den Kontrast und die Schärfe in DPP zurücknehmen, da es sonst genauso zumatscht wie die OOC JPGs.
Was meint Ihr?
Anbei zwei Crops.
Einer ist von Lightroom, der andere von DPP. Bitte nicht auf das Bild achten - ist nur aus dem Fenster geschossen.
VG
Bernhard
Kommentar