Hallo,
nachdem ich mit einer EOS 550D angefangen habe ist nun ein Upgrade fällig. Bzw. meine Freundin möchte auch fotografieren und ich benötige einen 2. Body, da sie meine 550D bekommt.
Im Schwerpunkt fotografieren wir "Wildlife" und Hunde.
Eigentlich hatte ich mich schon auf die 7D festgelegt, nun habe ich jedoch ein gutes Angebot für eine 5D MK II. Mit dem fehlenden Cropvorteil käme ich sicherlich klar, hätte einen Vollformatcam für Feiern, etc. und wenn es mal längere Brennweite sein soll habe ich ja noch den alten Body.
Nur der Autofocus der 550D kommt mir manchmal (Vögel im Flug gegen den Himmel z.B.) etwas unzuverlässig vor. Da müsste die neue Cam auf jeden Fall zulegen.
Jetzt liest man ja häufig dass der AF der 5D II eher einer der schlechtern ist. Hat jemand Erfahrungen wie er sich im Vergleich zum AF der 550D verhält? Mache ich da mit dem Bodyupgrade einen Fortschritt?
best regards
Marc
nachdem ich mit einer EOS 550D angefangen habe ist nun ein Upgrade fällig. Bzw. meine Freundin möchte auch fotografieren und ich benötige einen 2. Body, da sie meine 550D bekommt.
Im Schwerpunkt fotografieren wir "Wildlife" und Hunde.
Eigentlich hatte ich mich schon auf die 7D festgelegt, nun habe ich jedoch ein gutes Angebot für eine 5D MK II. Mit dem fehlenden Cropvorteil käme ich sicherlich klar, hätte einen Vollformatcam für Feiern, etc. und wenn es mal längere Brennweite sein soll habe ich ja noch den alten Body.
Nur der Autofocus der 550D kommt mir manchmal (Vögel im Flug gegen den Himmel z.B.) etwas unzuverlässig vor. Da müsste die neue Cam auf jeden Fall zulegen.
Jetzt liest man ja häufig dass der AF der 5D II eher einer der schlechtern ist. Hat jemand Erfahrungen wie er sich im Vergleich zum AF der 550D verhält? Mache ich da mit dem Bodyupgrade einen Fortschritt?
best regards
Marc
Kommentar