5DIII und Zusammenspiel mit euren Optiken

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sahneprinz
    Free-Member
    • 19.04.2007
    • 54

    #46
    AW: 5DIII und Zusammenspiel mit euren Optiken

    So ich habe dann heute mal den Fokus meiner Objektive an der 5d Mark II und der 5d Mark III mittels Spyderlenscal kontrolliert. Fast alle meine Objektive benötigten eine Korrektur. Die Mark III im Vergleich zur Mark II jedoch durchweg etwas weniger. Wundert mich auch nicht wirklich weil meine Mark II 3,5 Jahre alt ist und schon über 40000 Bilder runter hat. Ich kann mir gut vorstellen das da die Werksjustage irgendwann etwas aus dem Ruder läuft.

    Besonders negativ ist mir dabei mein 50 1.4 aufgefallen (Mark III -5 Mark II -17). Dieses Objektiv hat allerdings schon den 2. AF Motor und der AF hängt auch ziemlich häufig. Da dieses Objektiv mich nun schon seit 2008 in den Wahnsinn treibt werde ich es irgendwann mal gegen das 50 1.2 austauschen. Das soll zwar auch nicht schärfer sein aber ich denke das es wenigstens einen vernünftigen und zuverlässigen AF Motor hat den man nicht wie ein rohes Ei behandeln muss.

    Sehr positiv war hingegen das 100L Makro. Nun weiß ich warum es immer wieder heißt es wäre eines der schärfsten Canon Objektive. Ein Fokuschart taugt nur sehr bedingt zur Beurteilung der Schärfe aber das 100L sticht hier deutlich hervor.

    Ich habe die neuen AF Einstellungen bisher aber noch nicht in der Praxis ausprobiert und werde noch mal berichten wenn ich ein Shooting hatte. Allerdings weiß ich nun warum der Fokus mit dem 50 1.4 bei lichtstarken Blenden bisher immer ein Lotteriespiel war...

    Kommentar

    • l.e.connewitz
      Free-Member
      • 08.06.2011
      • 2124

      #47
      AW: 5DIII und Zusammenspiel mit euren Optiken

      Zitat von Sahneprinz Beitrag anzeigen
      .... Besonders negativ ist mir dabei mein 50 1.4 aufgefallen (Mark III -5 Mark II -17). Dieses Objektiv hat allerdings schon den 2. AF Motor und der AF hängt auch ziemlich häufig. Da dieses Objektiv mich nun schon seit 2008 in den Wahnsinn treibt werde ich es irgendwann mal gegen das 50 1.2 austauschen. Das soll zwar auch nicht schärfer sein aber ich denke das es wenigstens einen vernünftigen und zuverlässigen AF Motor hat den man nicht wie ein rohes Ei behandeln muss.
      Ich kann Dir das Sigma 50/1,4 nur wärmstens empfehlen. Also bei mir funktioniert das an beiden 5D³ ohne Microadjustment. Einzig an der 1Ds² war´s nur mit dem mittigen AF-Feld nutzbar. An den Fünfern kann ich alle äußeren Felder nutzen.
      Sehr positiv war hingegen das 100L Makro. Nun weiß ich warum es immer wieder heißt es wäre eines der schärfsten Canon Objektive. Ein Fokuschart taugt nur sehr bedingt zur Beurteilung der Schärfe aber das 100L sticht hier deutlich hervor. ...
      Das ist wirklich ´ne Linse für die es einen Waffenschein braucht.
      Scharf wie´n Rasiermesser und ein wunderschönes Bokeh im unscharfen Bereich.
      Ich habe die neuen AF Einstellungen bisher aber noch nicht in der Praxis ausprobiert und werde noch mal berichten wenn ich ein Shooting hatte. Allerdings weiß ich nun warum der Fokus mit dem 50 1.4 bei lichtstarken Blenden bisher immer ein Lotteriespiel war...
      Wie schon geschrieben, das Sigma ist kein Lotteriespiel.
      Ich hab´s allerdings im Fachhandel gekauft und nicht aus dem großen Fluß gefischt. Dort scheint´s immer mal dejustierte zu geben (wie man hier und im blauen Forum lesen kann) und dann wird´s wieder zum Lotteriespiel ein Vernünftiges zu bekommen.

      Kommentar

      • Gerrit G.
        Free-Member
        • 31.12.2008
        • 108

        #48
        AW: 5DIII und Zusammenspiel mit euren Optiken

        "Dumme" Frage: Kann ich meine Canon-Objektive auf zwei verschiedene Kameras anpassen lassen? Soll bedeuten: Angenommen ich habe mit dem 35L an Kamera "A" einen Frontfokus und bei Kamera "B" passt das 35L aber. Wie wird das Objektiv dann justiert? Oder wird die Kamera justiert? Sollte das 35L nach der Justage in Willich dann an beiden Kameras richtig sitzen oder kann man immer nur auf eine Kamera anpassen? Wie muss ich mir das also in der Praxis vorstellen mit der Justage? Helft mir...

        Greetz Gerrit

        Kommentar

        • Jürgen Rahn
          Free-Member
          • 26.02.2010
          • 2606

          #49
          AW: 5DIII und Zusammenspiel mit euren Optiken

          Hallo Gerrit,

          die Linsen werden mit einer Referenz überprüft und ggf. angepaßt.

          Mit der Kamera passiert das Gleiche.

          Im Normalfall paßt dann alles zusammen.

          Dafür muß natürlich das gesamte Equipment getestet werden.

          Kamera und Linsen werden dann nur noch zwecks Kontrolle miteinander geprüft, weil ja immer auch Toleranzen im Spiel sind.

          Die können sich negativ ergänzen.

          Gruß Jürgen

          Kommentar

          • Sharizah
            Gesperrt
            • 08.01.2011
            • 3

            #50
            AW: 5DIII und Zusammenspiel mit euren Optiken

            Von der 5D II kommend, wo bei jedem Objektiv der AF auf den Punkt passte ohne feinjustieren zu müssen, liegt nun jedes Objektiv um mindestens +20 (Feinjustierung) daneben.
            Liegt aber sehr höchstwahrscheinlich am Body, Umtauschkamera ist unterwegs, bin gespannt.

            Kommentar

            • blende11
              Free-Member
              • 15.01.2008
              • 349

              #51
              AW: 5DIII und Zusammenspiel mit euren Optiken

              Ich wollte heute meine Optiken auf die neue 5D3 per Feinjustage anpassen.....

              Bei allen Objektiven saß der Fokus punktgenau und ich mußte nichts verändern.

              Anscheinend hat sich gegenüber der 5D2 einiges getan, denn da war bei mir die Feinjustage nötig.

              Kommentar

              Lädt...
              X