..... hat schon jemand geprüft und/oder versucht, ob bei der 6D die gleichen Adaptionsmöglichkeiten wie an der 5D (oder der 1Ds) vorhanden sind? Oder ist gar der Spiegel so konzipiert, daß die Super WW von Leica adaptiert werden können?
6D und Leica R Linsen
Einklappen
X
-
AW: 6D und Leica R Linsen
Du meinst das 19er Elmarit? - Warum sollte es nicht passen, passte doch bisher (vor allem in 1.Version) auch an den VF-Bodies. Hast du es denn bereits?
Die 1er hatten bis dato immer einen kleineren Spiegel (oder im kleineren Radius schwingenden), als die 5er, so dass diese unkritischer sind. Man müsste bei der 6er mal im Laden probieren, oder nachmessen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Canon ausgerechnet bei der 6er auf Altlasten (alte Objektive) Rücksicht nimmt.
-
AW: 6D und Leica R Linsen
Es gibt einige R-Linsen, die an die Canon VF-Kameras nicht ohne (mechanische) Modifikation adaptiert werden können (z.B. 2,8/15, 2,8/19-letzte Version). Meine Frage war, ob schon jemand an der 6D probiert hat, ob diese Linsen dort mit den gängigen Adaptern funktionieren, ohne daß eine Feile eingesetzt werden muß
Kommentar
-
AW: 6D und Leica R Linsen
Ja, das habe ich schon verstanden, bezweifle aber, dass von der Handvoll 6D-Nutzer bereits jemand ein solches Risiko eingehen würde? Bei der 5D sind keine 2mm Platz (ca. 1,6mm) zwischen Spiegelkante im hochgeklappten Zustand und hinterer Bajonettkante. Vielleicht könnte aber trotzdem ein 6D-Besitzer hier mal nachmessen. Notfalls eben doch selber im Laden nachmessen (wenn ich dazu komme, mache ich es, weil mich die Freigängigkeit auch interessiert).
Kommentar
-
AW: 6D und Leica R Linsen
Meine Frage hierzu kommt aus der Sicht, daß die 6D ja offensichtlich vom Gehäusekonzept eher einer 1,6-Crop-Canon entspringt und an diesen gibt's ja keinerlei Probleme mit den Super WW von Leica R. Andererseits kann ich mir aber wiederum vorstellen, daß auch an dieser VF-Kamera die Spiegelgröße rsp. der Radius ähnlich der 5er oder 1er S sein wird.
Kommentar
Kommentar