GPS Data Tracker und Apple SW

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • motoguzzi
    Free-Member
    • 17.06.2010
    • 60

    #1

    GPS Data Tracker und Apple SW

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einem GPS Data Locker und einer Apple Software, mit der ich nachträglich in die EXIF Information die Koordinaten schreiben kann. Irgendwie finde ich nichts, mit dem das einfach geht. Als Bildarchiv nutze ich Aperture. Nutzt jemand diesen Workflow und kann mich bitte schlauer machen?

    Danke Euch

    vb
  • mmhuber
    Full-Member
    • 31.07.2011
    • 355

    #2
    AW: GPS Data Tracker und Apple SW

    Ich benutze Houdah und Holux M-241. geht ohne Probleme auf dem Mac!

    Kommentar

    • Off
      Full-Member
      • 31.12.2006
      • 2099

      #3
      AW: GPS Data Tracker und Apple SW

      Bei mir funktionieren HoudahGeo und der GPS-Tracker von Networx iGeo (Gravis) völlig problemlos am Mac...

      LG
      Off
      Keep on shooting
      Off

      Kommentar

      • motoguzzi
        Free-Member
        • 17.06.2010
        • 60

        #4
        AW: GPS Data Tracker und Apple SW

        Die Houdah Softare macht einen guten Eindruck.
        Benutzt diese jemand diese mit einem MiniHomer oder Wintec WBT 202 GPS?

        danke

        Kommentar

        • Robby2
          Free-Member
          • 26.11.2007
          • 521

          #5
          AW: GPS Data Tracker und Apple SW

          Hallo,

          wenn Du Lightroom 4.X nutzt, kannst Du gpx-Dateien importieren und Deine Bilder damit taggen.

          Ich benutze auf dem iPhone die Software GeoTag Photo. ( Gibt es natürlich auch für Android-Handies).
          Einmal gestartet erzeugt die Software eine gpx-Datei, welche herutergeladen und dann in Lightroom importiert werden kann. Nutzt Du kein Lightroom, gibt es ein kleines Programm von GeoTag Photo, welches den Job auch macht.

          EInzig Datum und Zeit müssen synchron sein. Dazu bietet die Software auf dem iphone ein kleines Menü, welches Datum und Uhrzeit anzeigt und auffolrdert, die Kamera entsprechend einzustellen.

          Hier ist der link zur Bedienungsanleitung :


          Für mich war der Grund, dieses Software zu nutzen der, daß ich nciht noch ein zusätzliches Gerät kaufen / laden und pflegen wollte. mein Telefon ( -> iPhone) habeich eh stets dabei. Auch war der niedirge Preis der SOftware ein wichtiges Argument.

          Kommentar

          • motoguzzi
            Free-Member
            • 17.06.2010
            • 60

            #6
            AW: GPS Data Tracker und Apple SW

            Auch eine gute Sache, aber das geht natürlich wahnsinnig auf die Smartphone Akkus, die dann nach gefühlten 2h leer sind.

            Aber danke für den Tipp.

            Kommentar

            • Robby2
              Free-Member
              • 26.11.2007
              • 521

              #7
              AW: GPS Data Tracker und Apple SW

              Zitat von motoguzzi Beitrag anzeigen
              Auch eine gute Sache, aber das geht natürlich wahnsinnig auf die Smartphone Akkus, die dann nach gefühlten 2h leer sind.

              Aber danke für den Tipp.
              Nein, das kann ich nicht bestätigen !

              Mein iPhone-Akku hält deutlich länger durch - ich denke, einen ganzen Fototag hält der Akku mindestens, obwohl ich das nicht genau gemessen habe.

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: GPS Data Tracker und Apple SW

                Ich benutze einen Holux M-1200E und die Software GPSPhotoLinker. Funktioniert auch problemlos.

                Gruß
                Thomas

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  AW: GPS Data Tracker und Apple SW

                  ich hab die geschichte mit iphone und gpx-datenaufzeichnung auch ausprobiert. programm: gpx master. bei ausreichender genauigkeit hat der akku nach 10h betriebsdauer (iphone natürlich aus) noch 45% restkapazität.

                  scheint insgesamt gut zu funktionieren und taggen mit lightroom ist auch sehr komfortabel.

                  grüße
                  larsen

                  Kommentar

                  • mawosch
                    Free-Member
                    • 15.06.2010
                    • 31

                    #10
                    AW: GPS Data Tracker und Apple SW

                    Zitat von motoguzzi Beitrag anzeigen
                    ...
                    ich bin auf der Suche nach einem GPS Data Locker und einer Apple Software, mit der ich nachträglich in die EXIF Information die Koordinaten schreiben kann. Irgendwie finde ich nichts, mit dem das einfach geht. Als Bildarchiv nutze ich Aperture.
                    ...
                    Wenn du die Route mit einem extra GPS Logger aufzuzeichnen willst, schau dir mal die GPS-Logger Tests an. Oder du nutzt das Android/iPhone Smartphone mit einer GPS-Logger App.

                    Auf dem Mac empfehle ich myTracks. Dazu gibt es auch eine passende iPhone App. Kannst die Bilder direkt von Aperture rüberziehen.

                    Gruß Matthias

                    Kommentar

                    • motoguzzi
                      Free-Member
                      • 17.06.2010
                      • 60

                      #11
                      AW: GPS Data Tracker und Apple SW

                      Hallo,

                      erstmal besten Dank für Eure Tipps. Leider gibt es die Tracker Holux m241/m1200 und den Networks igeo inzwischen nicht mehr. Scheint kein Business zu sein.
                      Die Houdah SW macht einen guten Eindruck, wenn ich keine Möglichkeit gefunden habe, die Tracks hier anzeigen zu lassen. Ich habe mir also mal den WBT 202 bestellt, aber es ist eine Katastrophe: die SW läuft nicht unter Win7/64 bit, Mac Anwendungen nur über Umwege; die Akkuanzeige wird bei eingelegter SD Karte nicht angezeigt. Ich werde am Montag mal bei Wintec anrufen. Die bisherigen Aufzeichnungen waren auch nicht sehr genau-und wo finde ich eigentlich die Uhrzeit im Gerät, um es mit der Kamera zu synchronisieren? Alles sehr grausam....keine echte Lösungen!
                      Die Lösungen mit iPhone gehen bei mir nicht, mangels iPhone; mein Android Handy hält nicht besonders lange durch .... und wie gesagt, am Ende soll es sich mit Aperture syncen ...

                      Ich werde also mal weiterforschen, aber dies ist ein unausgegorenes Thema bei den Herstellern. Als nächstes will ich den miniHomer mal testen.

                      grüße

                      v€

                      Kommentar

                      • mawosch
                        Free-Member
                        • 15.06.2010
                        • 31

                        #12
                        AW: GPS Data Tracker und Apple SW

                        Zitat von motoguzzi Beitrag anzeigen
                        erstmal besten Dank für Eure Tipps.
                        Gerne!

                        Zitat von motoguzzi Beitrag anzeigen
                        Leider gibt es die Tracker Holux m241/m1200 und den Networks igeo inzwischen nicht mehr. Scheint kein Business zu sein.
                        Die Firma GPS Total hat noch welche für 79 €. Ansonsten schau dir halt mal den 747A+ an.
                        Das der Markt für Logger zurück geht sehe ich auch.

                        Zitat von motoguzzi Beitrag anzeigen
                        Die Houdah SW macht einen guten Eindruck, wenn ich keine Möglichkeit gefunden habe, die Tracks hier anzeigen zu lassen. Ich habe mir also mal den WBT 202 bestellt, aber es ist eine Katastrophe: die SW läuft nicht unter Win7/64 bit, Mac Anwendungen nur über Umwege; die Akkuanzeige wird bei eingelegter SD Karte nicht angezeigt. Ich werde am Montag mal bei Wintec anrufen. Die bisherigen Aufzeichnungen waren auch nicht sehr genau-und wo finde ich eigentlich die Uhrzeit im Gerät, um es mit der Kamera zu synchronisieren? Alles sehr grausam....keine echte Lösungen!
                        Mit myTracks habe ich den WBT-202 am Mac lesen können und die Tracks auf der Karte gesehen.
                        Die SW braucht man eigentlich nicht.
                        Ein Display für den Zeitsync gibt es nicht. Das ist der große Vorteil vom Holux M-241.
                        Als grausam würde ich den Wintec jetzt nicht bezeichnen. Ein genauerer Praxistest von mir kommt in kürze.

                        Zitat von motoguzzi Beitrag anzeigen
                        Die Lösungen mit iPhone gehen bei mir nicht, mangels iPhone; mein Android Handy hält nicht besonders lange durch .... und wie gesagt, am Ende soll es sich mit Aperture syncen ...
                        Verständlich. Das Akku Thema ist auch das größte Problem beim Smartphone logging.
                        Für den Aperture sync sollte myTracks gut sein. Ich nutze aber selbst kein Aperture.

                        Zitat von motoguzzi Beitrag anzeigen
                        Ich werde also mal weiterforschen, aber dies ist ein unausgegorenes Thema bei den Herstellern. Als nächstes will ich den miniHomer mal testen.
                        Den und den Columbus muss ich mir auch mal genau anschauen und testen.

                        Gruß Matthias

                        Kommentar

                        • motoguzzi
                          Free-Member
                          • 17.06.2010
                          • 60

                          #13
                          AW: GPS Data Tracker und Apple SW

                          Zitat von mawosch Beitrag anzeigen
                          Gerne!



                          Die Firma GPS Total hat noch welche für 79 €. Ansonsten schau dir halt mal den 747A+ an.
                          Das der Markt für Logger zurück geht sehe ich auch.



                          Mit myTracks habe ich den WBT-202 am Mac lesen können und die Tracks auf der Karte gesehen.
                          Die SW braucht man eigentlich nicht.
                          Ein Display für den Zeitsync gibt es nicht. Das ist der große Vorteil vom Holux M-241.
                          Als grausam würde ich den Wintec jetzt nicht bezeichnen. Ein genauerer Praxistest von mir kommt in kürze.


                          Verständlich. Das Akku Thema ist auch das größte Problem beim Smartphone logging.
                          Für den Aperture sync sollte myTracks gut sein. Ich nutze aber selbst kein Aperture.



                          Den und den Columbus muss ich mir auch mal genau anschauen und testen.

                          Gruß Matthias
                          Ich habe mir jetzt mal den 747A+ bestellt-mal sehen.
                          Leider kann MyTracks nicht direkt auf die Aperture Library zugreifen, so wie es Houdah tut-o.k., damit könnte ich leben. Aber das Syncen der Uhrzeit stellt irgendwie ein Problem dar. Soll ich einfach das DCF Funksignal nehmen????

                          Kommentar

                          • mawosch
                            Free-Member
                            • 15.06.2010
                            • 31

                            #14
                            AW: GPS Data Tracker und Apple SW

                            Zitat von motoguzzi Beitrag anzeigen
                            Ich habe mir jetzt mal den 747A+ bestellt-mal sehen.
                            Leider kann MyTracks nicht direkt auf die Aperture Library zugreifen, so wie es Houdah tut-o.k., damit könnte ich leben. Aber das Syncen der Uhrzeit stellt irgendwie ein Problem dar. Soll ich einfach das DCF Funksignal nehmen????
                            Für das syncen der Uhrzeiten kann ich dir nur die Referenzbildmethode empfehlen.
                            Ob das Houdah kann weiß ich nicht.
                            Für Lightroom gibt es eine Anleitung. Ohne Display geht auch ein Foto von einer Webseite mit Atomuhr-Anschluss.

                            Gruß Matthias

                            Kommentar

                            • motoguzzi
                              Free-Member
                              • 17.06.2010
                              • 60

                              #15
                              AW: GPS Data Tracker und Apple SW

                              Wird beim Holux m241 oder neuer, m260, der Akku im Gerät geladen? Kann man überhaupt AAA Akkus benutzen? Sonst braucht man am Tag eine Batterie, bzw. muss noch ein externes Ladegerät mitschleppen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X