5D MK III MF Zeiss und focusingscreen.com Hoffnung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • davidlang3
    Free-Member
    • 22.08.2005
    • 658

    #1

    5D MK III MF Zeiss und focusingscreen.com Hoffnung

    seit heute bin ich (fast) stolzer Besitzer einer mk iii

    Der AF ist Toll - aber weniger toll als ich erwartet habe. Habe das 85L und 35L ausgiebigst offen getestet (an Gegenständen in Räumen und im Garten, sowie Menschen). Alle AF-Modi durch - jede nur erdenkliche Möglichkeit. Ich muss generell für alle Objektive auf +6 stellen bei der AF-Justage, dass alle meine Linsen passen. die mittleren AF-Felder Nageln den Fokus auch ordentlich hin wie keine andere Cam vorher. Aber die äußeren Kreuzsensoren leider nicht. da hab ich auf beiden Seiten links und rechts dann lechten Frontfokus bei Gesichtern mit dem 85L. Sachen machen keine Probleme - nur Gesichter. da ist immer die Nase oder davor scharf, anstatt das Auge :-( - ist jetzt zwar kein Ausschuss - aber mit lieveview geht durchaus mehr... Aber gut... damit kann man leben - ärgert nur ein bisschen. --> kann dieses Fokussierverhalten jemand von euch bestätigen?

    Aber jetzt die Hoffnung, die gestorben ist: Zeiss-Linsen (2/50, 2/25, 2/200) lassen sich nicht manuell fokussieren. Also bei der Mk II war es ja auch schon so, dass der AF-Assist keine verwertbare Lösung ist. Da hatte ich die Type-S Mattscheibe drin und war absolut perfekt zufrieden ohne AF-Assist.

    Jetzt hab ich auf +20 beim 50er gestellt und hab immernoch falschen Fokus im Nahbereich. In der Ferne kann ich leider nicht fokussieren, da die Messungenauigkeit bei f2 bei den Zeiss Objektiven irgendwie zu groß ist. Da ist dann scharf und unscharf für die Kamera beides Scharf. Ich muss gestehen, dass unscharf vom Zeiss immernoch schärfer ist, als was ich aus meinen Canon-Linsen rausholen kann..(offenblende) aber deswegen kauft ich mir ja auch Zeiss Glas, damits besser wird (und vorallem der Kontrast zu unscharf...)

    --> Diese Erkenntnis konnte ich auf fredmirinda nachlesen und bestätigte mich in Verbindung mit Zeiss nachdem ich das bei meiner heute entdeckt habe.

    Aber nun die Hoffnung. Auf der Homepage focusingscreen.com gibts die alte S-Mattscheibe angepasst für die MK III. Wenn diese Scheibe bei mir eintrifft, dann werde ich berichten, ob es sich lohnt oder nicht. Ich hab viel Hoffnung...

    Und ich hoffe, ich kann so auch einige Leidensgenossen helfen.
  • Biotar
    Free-Member
    • 26.01.2011
    • 751

    #2
    AW: 5D MK III MF Zeiss und focusingscreen.com Hoffnung

    Zitat von davidlang3 Beitrag anzeigen
    Also bei der Mk II war es ja auch schon so, dass der AF-Assist keine verwertbare Lösung ist.
    Und wieso baust du nun bei der MIII auf den Assist? Er war und bleibt eben nur eine ungenaue Krücke ...
    Fürs MF-Fotografieren würde ich dir einfach nur parallel eine MII mit der Eg-S empfehlen, anstatt Garantie o.ä. bei der MIII zu riskieren.

    Kommentar

    • davidlang3
      Free-Member
      • 22.08.2005
      • 658

      #3
      AW: 5D MK III MF Zeiss und focusingscreen.com Hoffnung

      Naja... Ich möchte halt keine 2 Kameras haben und will auch mal schnell die Linsen tauschen ohne den Body dabei zu tauschen.
      Das mit der Garantie - ich glaub soo genau nehmen die´s auch nicht. Was soll dabei schon kaputt gehen. Und falls ja, dann ist es halt so. Da ist mir die andere Mattscheibe mehr wert..

      Ist ja kein Eingriff in die Mechanik oder sonstigem dergleichen.

      Kommentar

      • RobiWan
        Free-Member
        • 27.07.2011
        • 1827

        #4
        AW: 5D MK III MF Zeiss und focusingscreen.com Hoffnung

        Zitat von davidlang3 Beitrag anzeigen
        Ist ja kein Eingriff in die Mechanik oder sonstigem dergleichen.
        Na ja an sich schon da bei der MKIII genau wie 7D die Mattscheibe nicht austauschbar ist und deswegen Verschraubt.

        Aber bei der 1D-X kann man die Scheiben tauschen

        Kommentar

        • Jürgen Rahn
          Free-Member
          • 26.02.2010
          • 2606

          #5
          AW: 5D MK III MF Zeiss und focusingscreen.com Hoffnung

          Hallo David,

          funktioniert die Fokusbestätigung generell unzuverlässig,
          oder nur bei den F2 Linsen ?

          Ich habe mit meiner 5D Mark III und dem Zeiss 21/2,8 keinerlei Probleme.
          Funktoniert wirklich gut, sowohl im Nahbereich,
          als auch auf mittlere Entfernung.

          Gruß Jürgen

          Kommentar

          • davidlang3
            Free-Member
            • 22.08.2005
            • 658

            #6
            AW: 5D MK III MF Zeiss und focusingscreen.com Hoffnung

            Zitat von norex Beitrag anzeigen
            Hallo David,

            funktioniert die Fokusbestätigung generell unzuverlässig,
            oder nur bei den F2 Linsen ?

            Ich habe mit meiner 5D Mark III und dem Zeiss 21/2,8 keinerlei Probleme.
            Funktoniert wirklich gut, sowohl im Nahbereich,
            als auch auf mittlere Entfernung.

            Gruß Jürgen

            Ich hab nur F2 Zeiss Linsen. Wenn ich Abblende, dann merkt ich davon aber generell nichts mehr, da dann die Schärfe entsprechend groß ist. Beim 25er ist es auch erträglich - da störts mich nicht so sehr. Aber beim 50er ist es schon nervig. Vorallem weils halt mein Immerdrauf ist. Aber ich werde mit der neuen Mattscheibe dann nochmal berichten :-)

            @RobiWan
            1D kommt wegen dem angebauten BG für mich nicht in Frage Ist mir einfach zu groß

            Kommentar

            • davidlang3
              Free-Member
              • 22.08.2005
              • 658

              #7
              AW: 5D MK III MF Zeiss und focusingscreen.com Hoffnung

              So - nun habe ich die Focusingscreen.com Type S-Mattscheibe bekommen. Es handelt sich um die Original Canon S-Type, nur eben von der Größe her angepasst.

              Mein erster Eindruck war durchaus positiv. Ich habe mit dem iPhone durch den Sucher fotografiert, damit man den unterschied von vorher zu nachher sehen kann. Auf der Kamera war das EF 85L. Mit der alternativen Mattscheibe sieht es ziemlich genauso aus wie das fertige Bild.

              Jetzt kommt aber das große Aber: Es ist mir nach wie vor nich tmöglich die Schärfe perfekt zu setzen.
              Scheinbar hat sich da auch optisch was geändert. Mit der alten 5D hat mich die Schärfe richtig angesprungen. Es war fast unmöglich falsch zu fokussieren. bei der MK III ist egal wie ich die Dioptrin einstell immer die Schärfeebene weich (schon scharf aber springt einen nicht an). Diese perfekte schärfe fehlt einfach. Hinzukommt, dass die Mattscheibe offensichtlich nicht 100% ausgerichtet werden kann. Rechts im Sucher hatte ich leichten Frontfocus (ca. 1cm am Fensterrahmen), links im Sucher Backfocus und in der Mitte passte es mit dem Focus. Die Scheibe lag auch perfekt im Rahmen, da hab ich mehrfach kontrolliert.

              Also spart sich Canon wohl den Arbeitsschritt, den Spiegelkasten auch im optischen Strahlengang zum Auge perfekt zu justieren. AF-Mäßig passt nämlich alles sehr gut.

              Resumé: Alte Scheibe wieder rein, da die Type-S keine guten Ergebnisse bringt *heul*
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • RobiWan
                Free-Member
                • 27.07.2011
                • 1827

                #8
                AW: 5D MK III MF Zeiss und focusingscreen.com Hoffnung

                Tja, ich hatte zwar befürchtet, dass es kein "Aha" Effekt geben wird, trotzdem schade, vielleicht hätte ich irgendwann den Schritt auch gewagt.

                Auch wenn es wieder Gewicht usw. ist - wie wäre es mit ext. Bildschirm?

                Kommentar

                • davidlang3
                  Free-Member
                  • 22.08.2005
                  • 658

                  #9
                  AW: 5D MK III MF Zeiss und focusingscreen.com Hoffnung

                  Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
                  Tja, ich hatte zwar befürchtet, dass es kein "Aha" Effekt geben wird, trotzdem schade, vielleicht hätte ich irgendwann den Schritt auch gewagt.

                  Auch wenn es wieder Gewicht usw. ist - wie wäre es mit ext. Bildschirm?
                  Externer Bildschirm und diese Bildschirmlupe zum durchschauen hatte ich mir schon öfters mal überlegt. Aber es ist einfach absolut kein Vergleich. Ich bin damit einfach zu langsam und verwackel sofort wenn ich die Kamera von mir weghalte. Außerdem siehts hässlich aus - mit der resultierenden größe könnte ich mir dann besser eine 1er kaufen und hätte die Wechselmattscheiben da...

                  Makros gehen mit dem Sucher der MK III aber ganz gut.

                  Kommentar

                  • RobiWan
                    Free-Member
                    • 27.07.2011
                    • 1827

                    #10
                    AW: 5D MK III MF Zeiss und focusingscreen.com Hoffnung

                    OK dann bin ich von falschen Voraussetzungen ausgegangen . Ich nahm an, dass Du eh nur mit Stativ arbeitest. Liegt wohl daran, dass ich mit meinen Augen nicht mal daran denke so relativ große Blende manuell zu fokussieren.

                    Kommentar

                    • davidlang3
                      Free-Member
                      • 22.08.2005
                      • 658

                      #11
                      AW: 5D MK III MF Zeiss und focusingscreen.com Hoffnung

                      hehe - ne. Ich sehe das als Handwerk, welches gelernt werden sollte und mit unfassbar viel Übung verbunden ist. Und das hat mir auch Freude daran bereitet. Ich war von der Ungenauigkeit der AF-Module immer schockiert und wollte nicht 3 oder 4 Fotos machen, sondern eines, welches wirklich passt....

                      Aber ich msus sagen, dass die MK III schon schön akurat ist :-) Solche bilder wären mit dem AF der MK II nur schwer möglich gewesen.. Die hätte ich nur mf machen können :-)



                      Kommentar

                      • Biotar
                        Free-Member
                        • 26.01.2011
                        • 751

                        #12
                        AW: 5D MK III MF Zeiss und focusingscreen.com Hoffnung

                        Zitat von davidlang3 Beitrag anzeigen
                        Aber ich msus sagen, dass die MK III schon schön akurat ist :-) Solche bilder wären mit dem AF der MK II nur schwer möglich gewesen.. Die hätte ich nur mf machen können :-)
                        Genau das wolltest du doch und bist trotzdem weg von der MII

                        Kommentar

                        • davidlang3
                          Free-Member
                          • 22.08.2005
                          • 658

                          #13
                          AW: 5D MK III MF Zeiss und focusingscreen.com Hoffnung

                          Zitat von Biotar Beitrag anzeigen
                          Genau das wolltest du doch und bist trotzdem weg von der MII
                          Ja... ich wollte halt die universellere Kamera haben - AF und MF... jetzt bin ich halt von MF auf AF ungesattelt.
                          Was mich halt stört ist, dass mein 2/50 jetzt entweder nicht akkurat ist mit AF-Hilfe oder mit LV sehr langsam ist.

                          Toll ist, dass das 35L und 85L jetzt endlich das Leisten, was mit der MK II nicht möglich war.

                          ist halt egal wie man es hindreht ein Kompromiss. das 2/50 hat das besondere etwas, was so keine Linse kann. Aber als immerdrauf werde ich jetzt mal aufs 50L sparen...

                          Kommentar

                          • Biotar
                            Free-Member
                            • 26.01.2011
                            • 751

                            #14
                            AW: 5D MK III MF Zeiss und focusingscreen.com Hoffnung

                            ... und ich werde meine MII eben neben der MIII behalten müssen - als Resumee.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X