seit heute bin ich (fast) stolzer Besitzer einer mk iii 
Der AF ist Toll - aber weniger toll als ich erwartet habe. Habe das 85L und 35L ausgiebigst offen getestet (an Gegenständen in Räumen und im Garten, sowie Menschen). Alle AF-Modi durch - jede nur erdenkliche Möglichkeit. Ich muss generell für alle Objektive auf +6 stellen bei der AF-Justage, dass alle meine Linsen passen. die mittleren AF-Felder Nageln den Fokus auch ordentlich hin wie keine andere Cam vorher. Aber die äußeren Kreuzsensoren leider nicht. da hab ich auf beiden Seiten links und rechts dann lechten Frontfokus bei Gesichtern mit dem 85L. Sachen machen keine Probleme - nur Gesichter. da ist immer die Nase oder davor scharf, anstatt das Auge :-( - ist jetzt zwar kein Ausschuss - aber mit lieveview geht durchaus mehr... Aber gut... damit kann man leben - ärgert nur ein bisschen. --> kann dieses Fokussierverhalten jemand von euch bestätigen?
Aber jetzt die Hoffnung, die gestorben ist: Zeiss-Linsen (2/50, 2/25, 2/200) lassen sich nicht manuell fokussieren. Also bei der Mk II war es ja auch schon so, dass der AF-Assist keine verwertbare Lösung ist. Da hatte ich die Type-S Mattscheibe drin und war absolut perfekt zufrieden ohne AF-Assist.
Jetzt hab ich auf +20 beim 50er gestellt und hab immernoch falschen Fokus im Nahbereich. In der Ferne kann ich leider nicht fokussieren, da die Messungenauigkeit bei f2 bei den Zeiss Objektiven irgendwie zu groß ist. Da ist dann scharf und unscharf für die Kamera beides Scharf. Ich muss gestehen, dass unscharf vom Zeiss immernoch schärfer ist, als was ich aus meinen Canon-Linsen rausholen kann..(offenblende) aber deswegen kauft ich mir ja auch Zeiss Glas, damits besser wird (und vorallem der Kontrast zu unscharf...)
--> Diese Erkenntnis konnte ich auf fredmirinda nachlesen und bestätigte mich in Verbindung mit Zeiss nachdem ich das bei meiner heute entdeckt habe.
Aber nun die Hoffnung. Auf der Homepage focusingscreen.com gibts die alte S-Mattscheibe angepasst für die MK III. Wenn diese Scheibe bei mir eintrifft, dann werde ich berichten, ob es sich lohnt oder nicht.

Ich hab viel Hoffnung...
Und ich hoffe, ich kann so auch einige Leidensgenossen helfen.

Der AF ist Toll - aber weniger toll als ich erwartet habe. Habe das 85L und 35L ausgiebigst offen getestet (an Gegenständen in Räumen und im Garten, sowie Menschen). Alle AF-Modi durch - jede nur erdenkliche Möglichkeit. Ich muss generell für alle Objektive auf +6 stellen bei der AF-Justage, dass alle meine Linsen passen. die mittleren AF-Felder Nageln den Fokus auch ordentlich hin wie keine andere Cam vorher. Aber die äußeren Kreuzsensoren leider nicht. da hab ich auf beiden Seiten links und rechts dann lechten Frontfokus bei Gesichtern mit dem 85L. Sachen machen keine Probleme - nur Gesichter. da ist immer die Nase oder davor scharf, anstatt das Auge :-( - ist jetzt zwar kein Ausschuss - aber mit lieveview geht durchaus mehr... Aber gut... damit kann man leben - ärgert nur ein bisschen. --> kann dieses Fokussierverhalten jemand von euch bestätigen?
Aber jetzt die Hoffnung, die gestorben ist: Zeiss-Linsen (2/50, 2/25, 2/200) lassen sich nicht manuell fokussieren. Also bei der Mk II war es ja auch schon so, dass der AF-Assist keine verwertbare Lösung ist. Da hatte ich die Type-S Mattscheibe drin und war absolut perfekt zufrieden ohne AF-Assist.
Jetzt hab ich auf +20 beim 50er gestellt und hab immernoch falschen Fokus im Nahbereich. In der Ferne kann ich leider nicht fokussieren, da die Messungenauigkeit bei f2 bei den Zeiss Objektiven irgendwie zu groß ist. Da ist dann scharf und unscharf für die Kamera beides Scharf. Ich muss gestehen, dass unscharf vom Zeiss immernoch schärfer ist, als was ich aus meinen Canon-Linsen rausholen kann..(offenblende) aber deswegen kauft ich mir ja auch Zeiss Glas, damits besser wird (und vorallem der Kontrast zu unscharf...)
--> Diese Erkenntnis konnte ich auf fredmirinda nachlesen und bestätigte mich in Verbindung mit Zeiss nachdem ich das bei meiner heute entdeckt habe.
Aber nun die Hoffnung. Auf der Homepage focusingscreen.com gibts die alte S-Mattscheibe angepasst für die MK III. Wenn diese Scheibe bei mir eintrifft, dann werde ich berichten, ob es sich lohnt oder nicht.



Und ich hoffe, ich kann so auch einige Leidensgenossen helfen.

Kommentar