Meine 5D Mark 2 ist da - und auch die erste Frage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heinengl
    Free-Member
    • 28.09.2012
    • 824

    #16
    AW: Meine 5D Mark 2 ist da - und auch die erste Frage

    Zitat von Macek Beitrag anzeigen
    a.) Wichtig, gute Objektive.
    b.) Wichtig sind, gute Objektive.
    c.) Das beste Gehäuse bringt dir niX ohne....... genau.

    Sind wir schon bei Tamron. Teste das 24-70mm F/2,8
    Mal sehen ob dann immer noch mit Deinen zufrieden bist.
    Guter Tipp, nimm 2 TE in die Hand und schon bist du glücklich

    www.heinrich-englert.de

    Kommentar

    • Philipp_H
      Free-Member
      • 05.11.2008
      • 456

      #17
      AW: Meine 5D Mark 2 ist da - und auch die erste Frage

      Zitat von heinengl Beitrag anzeigen
      Guter Tipp, nimm 2 TE in die Hand und schon bist du glücklich
      Nö, 889,- € reichen da schon fürs Tamron 24-70.....

      http://www.amazon.de/Tamron-Weitwink...s=tamron+24-70

      ......... was deutlich besser ist als das 28-75. Ich hatte das 28-75 auch lange an meiner 5D MkI, ich war auch so lange zufrieden bis ich ein 24-105/4 ausprobiert hatte.
      Jetzt ist das 28-75 weg und dafür ein 24-105 da. ;-)
      Im Preis/Leistungsvergleich gewinnt aber auf jeden Fall das Tamron 28-75.

      .

      Kommentar

      • heinengl
        Free-Member
        • 28.09.2012
        • 824

        #18
        AW: Meine 5D Mark 2 ist da - und auch die erste Frage

        Zitat von Philipp_H Beitrag anzeigen
        Nö, 889,- € reichen da schon fürs Tamron 24-70.....

        .
        Von Tamron weiß ich nichts. Mein Kommentar war keineswegs eine Zustimmung für das Tamron. Ich habe das 24-70 II und 70-200 II mit besten Ergebnissen auf der 5D III.
        Nur glaube ich nicht dass eine 2 TE Empfehlung nach dem Kauf einer gebrauchten 5D II passt. In die 5er Klasse lässt sich auch mit kleineren Brötchen einsteigen.
        Das 24-105 habe ich als Allrounder, verzeichnet aber im Weitwinkelbereich deutlich

        Kommentar

        • Philipp_H
          Free-Member
          • 05.11.2008
          • 456

          #19
          AW: Meine 5D Mark 2 ist da - und auch die erste Frage

          Zitat von heinengl Beitrag anzeigen
          Von Tamron weiß ich nichts. Mein Kommentar war keineswegs eine Zustimmung für das Tamron........
          Dein 2TE Kommentar bezog sich halt auf das Zitat was ich Dir hier nochmal zitiert habe. Und dabei ging es zumindest nach meiner Lesart um das Tamron 24-70/2.8

          Zitat von Macek Beitrag anzeigen
          .....Sind wir schon bei Tamron. Teste das 24-70mm F/2,8
          .

          Kommentar

          • tuxoche
            Free-Member
            • 04.01.2010
            • 633

            #20
            AW: Meine 5D Mark 2 ist da - und auch die erste Frage

            Zitat von billy3 Beitrag anzeigen
            ich habe die 5dm2 mit dem tamron 28-75. damit bin ich sehr zufrieden. fotografiere erst einmal selbst mit der kombi und bilde dir dann eine eigene meinung von deiner kombi.
            Habe ebenfalls das Tamron 28-75/2.8 an der 5D und bin sehr zufrieden. Wenn ich hier so manche Beispielbilder sehe, dann frage ich mich wirklich, ob das 24-70 Tamron oder gar eines der beiden Canon Alternativen wirklich den immensen Aufpreis wert sind.

            ciao tuxoche

            Kommentar

            • Klausfoto
              Free-Member
              • 03.10.2008
              • 136

              #21
              AW: Meine 5D Mark 2 ist da - und auch die erste Frage

              Zitat von hwille Beitrag anzeigen
              Die Kosten für den Austausch werden wohl 50,- Euro nicht überschreiten.
              Von rumprobieren halte ich garnichts, oder bist du versierter Anwender ?
              Ich hatte bei Foto Maerz für meine Eos Mk II um die 65€ letztes Jahr bezahlt.

              Kommentar

              • Klausfoto
                Free-Member
                • 03.10.2008
                • 136

                #22
                AW: Meine 5D Mark 2 ist da - und auch die erste Frage

                Zitat von Macek Beitrag anzeigen
                a.) Wichtig, gute Objektive.
                b.) Wichtig sind, gute Objektive.
                c.) Das beste Gehäuse bringt dir niX ohne....... genau.
                Hier wurde aber der wichtigste Punkt vergessen:
                d.) Das Bild entsteht im Kopf und es gibt noch kein Objektiv oder Kamera mit Motivsuche.

                Was nutzt mir ein scharfes Foto, was nichts darstellt.
                Oder: "Guck mal wie scharf das Gesicht geworden ist, da siehst du jede Pore, jedes kleine Härchen, jede kleine Falte." Schrecklich.

                Ich benutze auch noch mein altes EF 24-85mm 3,5-4,5, was ausreichend scharf darstellt. Nutzt natürlich den Sensor nicht voll aus.

                Die Frage ist auch, wo siehst du dir deine Fotos an? Am Monitor, Fernseher (1920x1080), oder auf einem Papierbild, in welcher Größe? Der Monitor und der HD-Fernseher hat nur rund 2 Megapixel. Wird also alles 'runter gerechnet und dabei geht auch einiges verloren. Nur wenn du dir Ausschnitte mit 100% ansiehst, hast du einen guten Vergleich.

                Kauf dir doch noch das EF 1,8/50mm für rund 100€ neu. Das macht wirklich scharfe Fotos.

                Kommentar

                • Lucas
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 1032

                  #23
                  AW: Meine 5D Mark 2 ist da - und auch die erste Frage

                  Zitat von Klausfoto Beitrag anzeigen
                  Hier wurde aber der wichtigste Punkt vergessen:
                  d.) Das Bild entsteht im Kopf und es gibt noch kein Objektiv oder Kamera mit Motivsuche.
                  Da hast Du recht - von der Anschaffung der Mark II erhoffe ich auch nicht einen Kreativschub sondern eine bessere Qualität bei größeren Prints

                  Zitat von Klausfoto Beitrag anzeigen
                  Was nutzt mir ein scharfes Foto, was nichts darstellt.
                  Oder: "Guck mal wie scharf das Gesicht geworden ist, da siehst du jede Pore, jedes kleine Härchen, jede kleine Falte." Schrecklich.
                  Da hast Du schon wieder recht - bei einem Portrait mag das so sein. Bei einem Gruppenbild mit 120 Personen schadet es nicht auch Details wie zb. Gesichter erkennen zu können. ;-)

                  Zitat von Klausfoto Beitrag anzeigen
                  Die Frage ist auch, wo siehst du dir deine Fotos an? Am Monitor, Fernseher (1920x1080), oder auf einem Papierbild, in welcher Größe? Der Monitor und der HD-Fernseher hat nur rund 2 Megapixel. Wird also alles 'runter gerechnet und dabei geht auch einiges verloren. Nur wenn du dir Ausschnitte mit 100% ansiehst, hast du einen guten Vergleich.
                  Mir geht es darum auf Papier die Qualität zu steigern - bisher hatte ich die 40D.

                  Zitat von Klausfoto Beitrag anzeigen
                  Kauf dir doch noch das EF 1,8/50mm für rund 100€ neu. Das macht wirklich scharfe Fotos.
                  Das wäre meine nächste Frage gewesen - welche günstigen Festbrennweiten sind empfehlenswert? Auch wenn das EF 1,4/ 50mm auch relativ günstig ist - wenn das 1,8er genauso scharf ist (zumindest bei Blende 8-11) sehe ich keinen Grund das 1,4er zu nehmen.

                  Ist eigentlich die Tabelle auf traumflieger.de realistisch? Da wäre mein Tamron dem EF 1,4/50mm fast ebenbürtig.

                  Lucas

                  Kommentar

                  • Klausfoto
                    Free-Member
                    • 03.10.2008
                    • 136

                    #24
                    AW: Meine 5D Mark 2 ist da - und auch die erste Frage

                    [QUOTE=Lucas;
                    Das wäre meine nächste Frage gewesen - welche günstigen Festbrennweiten sind empfehlenswert? Auch wenn das EF 1,4/ 50mm auch relativ günstig ist - wenn das 1,8er genauso scharf ist (zumindest bei Blende 8-11) sehe ich keinen Grund das 1,4er zu nehmen.

                    Ist eigentlich die Tabelle auf traumflieger.de realistisch? Da wäre mein Tamron dem EF 1,4/50mm fast ebenbürtig.
                    Lucas[/QUOTE]

                    Hallo Lucas,

                    das 1,8/50mm Objektiv ist ab Blende 3,5 dem 1,4er ebenbürtig. Die 1,4er Blende macht natürlich auch keine gute Schärfe. Ab Blende 2,8 ist bei beiden Objektive die Schärfen okay. Das 1,8er ist äußerlich einfacher aufgebaut (haptik) und der Focus ist nicht so schnell.

                    Ich fotografiere überwiegend mit der Blende 5,6, weil dort bei den meisten Objektiven die beste Farbwiedergabe und die größte Schärfe (Bl. 5,6+8) vorhanden ist, wenn das Objektiv da nicht die größte Blende gerade hat.

                    Ich hatte mir mal von meinem Sohn das Zeiss Planar T 1,4er/50mm (ca. 600€) für einige Tage ausgeliehen. das ist natürlich ein ganz anderes fotografieren und nicht nur durch den manuellen Fokus. Ein Objektiv das durchgehend scharf ist, gibt es nicht.

                    Den Stefan Gross vom Traumflieger finde ich okay und habe mir auch "Das Profi-Handbuch zur Canon EOS 5D Mark II" vor 1,5 Jahren gekauft.
                    Der Begriff Profi-Handbuch ist zwar ein bisschen übertrieben, habe aber trotzdem noch einiges lernen können. Man kann/muss ja nicht alles selbst ausprobieren.

                    Gruß Klaus

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X