Sensorreinigung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fullframe_user
    Free-Member
    • 29.03.2013
    • 15

    #1

    Sensorreinigung

    Hallo,

    ich bin seit kurzem CPS-Mitglied. Nun möchte ich meine 5D MarkII einer professionellen Sensorreinigung unterziehen. Meine Frage ist jetzt: Muss ich die Kamera dafür nach Willich schicken oder übernimmt das auch mein Fotofachhändler (Oehling in Frankfurt) im Rahmen der CPS-Mitgliedschaft? Vielen Dank für die Antworten!

    Beste Grüße
  • Leonhard22
    Free-Member
    • 24.02.2011
    • 40

    #2
    AW: Sensorreinigung

    ... weiß ich nicht. Aber ich habe meine 5D II nach Willich zur Reinigung geschickt. Ohne mich zu fragen, hat Willich die Kamera weitergereicht - das ist rechtlich nicht zulässig - an einen Subunternehmer , den ich nie beauftragt hätte. Die Reinigung war 20 EUR zu teuer und schlecht war sie auch noch. Leonhard22.

    Kommentar

    • Hermann Klecker
      Free-Member
      • 23.06.2011
      • 2865

      #3
      AW: Sensorreinigung

      Es ist rechtlich unzulässig, ein Partnerunternehmen mit einer Dienstleistung unterzubeauftragen?

      Hast Du Quellen für diese gewagte These?


      Ich bin übrigens schon groß und kann selber putzen.

      Kommentar

      • Leonhard22
        Free-Member
        • 24.02.2011
        • 40

        #4
        AW: Sensorreinigung

        ... steht so im BGB, 664 glaube ich: verbotene Substitution. Dir darf kein anderer Leistungserbringer aufgedrängt werden, weil du ja bewusst zB Willich als Auftragnehmer ausgewählt hast, weil du nur Willich an deinen Sensor lassen möchtest. Da ist der BGH auch humorlos, denn auch in AGB gibt's kein Hintertürchen. Ich habe meine Kamera nach Willich geschickt, weil ich dort immer gut bedient worden bin. Die Firma, an die Willich weitergereicht hat, hätte ich NIE ausgewählt. Und sie hat auch schlechte Arbeit geleistet. Leonhard22

        Kommentar

        • Hermann Klecker
          Free-Member
          • 23.06.2011
          • 2865

          #5
          AW: Sensorreinigung

          *stöhn* eine Übertragung nach BGB ist etwas ganz anderes. Zumindest anders, als ich es verstanden hatte.

          Hier bleibt Willich voll in der Verantwortung, läßt es jemand anderes machen, und wenn die Mist bauen, ist Willich in der Haftung. (Ob sie sich an ihrem Sub schadfrei halten können, ist dann nicht mehr das Problem des Kunden.)

          Wem hast Du die um 20€ zu teure Rechnung bezahlt?

          Kommentar

          • Leonhard22
            Free-Member
            • 24.02.2011
            • 40

            #6
            AW: Sensorreinigung

            na, ja. Nicht das Recht ist kompliziert, das Leben ist es. Ich habe damals die Rechnung bezahlt, weil ich keine Lust auf fruchtlosen Schriftverkehr hatte. Außerdem bin ich von Willich sonst immer gut und schnell bedient worden; ich war mit Willich immer sehr zufrieden, auch was Kulanz angeht. Ich habe mich nur wahnsinnig geärgert, dass meine Kamera in die Hände von Leuten fällt, die ich niemals ausgesucht hätte und von denen hier im Forum ganz überwiegend abgeraten wird. Ich würde bei der Auftragserteilung in Zukunft ausdrücklich reinschreiben, dass die Weitergabe an einen Subunternehmer meiner ausdrücklichen und vorherigen Zustimmung bedarf. Namen nenne ich keine, auch keine Andeutungen, sonst gibt's wieder nur sinnloses bashing. Da bitte ich um Verständnis. Leonhard22

            Kommentar

            Lädt...
            X