Canon EOS 5D MK IV

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hanibal49
    Free-Member
    • 24.01.2009
    • 1366

    #166
    AW: Canon EOS 5D MK IV

    Zitat von Walter Götte Beitrag anzeigen
    Von daher bin ich über den geringen ISO_Bereich gegenüber der 70D / 7D Mark II verwundert ...
    ■ISO 100-6400 (extended with ISO50 and 12800)[/COLOR]

    Gruß Walter
    Warum denn die Verwunderung? Hast du denn schon ernsthaft 25'600 oder gar 51'200 oder sogar 102'400 oder gar 204'800 verwendet

    Es klingt für Unerfahrene aber sehr cool, wenn eine Cam 203'800 ISO kann. Dann muss sie doch LowLight tauglich sein. Dann wundere ich mich auch über die Freunde, die davon sprechen, dass sie LowLight Photographie machen. Das tönt so vielsagend und geschwollen; dabei haben sie einfach keine Ahnung, wie man mit dem Blitz umgeht

    Also ich würde hoffen, dass der Sensor bei ISO 6400 noch weniger rauschen würde, als bei der 5D MkIII, dann wäre die Cam sehr, sehr LowLight tauglich mit f/2.8er-Linsen. Und das wäre ganz toll.

    Kommentar

    • Eric D.
      Free-Member
      • 17.03.2004
      • 21311

      #167
      AW: Canon EOS 5D MK IV

      Wir müssen wieder trennen..ok der Titel ist wohl nur falsch..
      weil die 5D IV wohl erst im August oder so kommt, also NUR 5Ds Spekulatius mit 50MP.


      Ich habe an der 1DX (ok vergleich hinkt, hätte ich aber auch an der 5D III gemacht) schon öfter ISO 12800 benutzt. Mit EBV absolut brauchbar. Bei der 7D2 bislang nur als Testspielerei, wobei das nunja für Crop eigentlich ganz ok war.

      Inwieweit ein 50MP Bolide das auch oder besser kann, wird sich zeigen.
      Die 36MP der D800 sind zumindets bis ISO 6400 nutzbar, natürlich rauscht es ganz gut, aber dafür auch mit eben 36MP Grösse. Zusammengedanpft (ohne croppen) ist das schon nutzbar, imo.
      Und So ähnlich stelle ich es mir dann auch bei der 5Ds vor.

      Natürlich mit dazu besserer Dynamik unten herum....lol
      Zuletzt geändert von Eric D.; 02.02.2015, 13:01.

      Kommentar

      • alephnull
        Free-Member
        • 18.12.2007
        • 446

        #168
        AW: Canon EOS 5D MK IV

        Mal abwarten wie der Preis wird - und, vor allem auch, ob es (größere) Preisunterschiede bei den drei neuen 5ern geben wird. Ich rechne bei den Ds Modellen mit um die 4k Euro, und die Mark IV dürfte evtl. so beim Einführungspreis der Mark III liegen (oder knapp darüber).

        Der angestammte 5D-Nutzer dürfte damit immer mehr zur 6D gedrängt werden, insofern die noch länger im Programm bleibt - oder endgültig zur Sony A7xx ausweichen, die vermutlich auch sehr bald mit demseben 50MP-Sensor kommt.

        Ich bin immer mehr davon überzeugt, dass Canon seine eigene Modellstrategie selbst noch nicht so richtig kennt.

        Kommentar

        • Poseidon
          Free-Member
          • 26.12.2009
          • 537

          #169
          AW: Canon EOS 5D MK IV

          Hi,
          viel interessanter als die ganze Croperei, die ich auch hinterher machen kann,
          ist doch die Variante ohne Low-Pass Filter und die neue Farbaufbereitung des Sensors.
          Also Abwarten und testen was es wirklich bringt.......

          Gruß
          Horst

          Kommentar

          • Eric D.
            Free-Member
            • 17.03.2004
            • 21311

            #170
            AW: Canon EOS 5D MK IV

            Zitat von Poseidon Beitrag anzeigen
            Hi,
            viel interessanter als die ganze Croperei, die ich auch hinterher machen kann,
            ist doch die Variante ohne Low-Pass Filter und die neue Farbaufbereitung des Sensors.
            Also Abwarten und testen was es wirklich bringt.......

            Gruß
            Horst
            Da hast Du zu 100% recht... das sind die wirklich interessanten Sachen.
            LowPass= scharf + gute Dynamik und (nearly) Isoless (unten herum) will ich sehen...


            Und endlich AF verknüpfte Spotmessung

            Kommentar

            • hanibal49
              Free-Member
              • 24.01.2009
              • 1366

              #171
              AW: Canon EOS 5D MK IV

              und ob der neue Chip ISO-los ist, interessiert doch auch . . .

              denn wenn er das wäre, dann könnte ich an einem Kongress Bilder machen alles mit ISO 800 und anschliessend in der BEA hochziehen, ohne dass da Rauschen entstehen würde (analog Nikon oder Fuji oder Sony . . . wer noch? Canon bis jetzt neeee)

              Kommentar

              • Peter Leutheußer
                Free-Member
                • 12.07.2007
                • 290

                #172
                AW: Canon EOS 5D MK IV

                Du must Dir nur die richtige Canon kaufen. Ich habe eine Sony A7r, Nachtaufnahmen mit ISO 1250 nicht brauchbar. Sobald man über ISO 100 geht, wird eng. Sony usw. kochen auch nur mit Wasser!

                Kommentar

                • ghettodog
                  Free-Member
                  • 10.02.2010
                  • 470

                  #173
                  AW: Canon EOS 5D MK IV

                  Mal kurz was zu den Hi Iso

                  Ich verwende in der Praxis an meiner 1DX in dunklen Hallen fast nur noch Iso 25.600 und diese Bilder werden in Magazinen veröffentlicht, auch in größeren Abmessungen. 12.800 ist schon fast normal und ich mache mir damit keine Kopfschmerzen.
                  Zur Info: ich bin nicht "zu blöd" mit einem Blitz umzugehen, wenn ich die Pferde anblitze, würde man mich zurecht sofort von der Pressetribühne werfen. Achtkantig.
                  Wenn ich bei schnell agierenden Pferden länger Verschlusszeiten als 1/800 sec
                  verwende, sind Bewegungsunschärfen störend vorhanden, man beachte besonders die Beine der Pferde. Bewegungsunschärfen können natürlich auch ein Stilmittel sein, im Bereich der fachlich orientierten Berichterstattung gelten sie aber als Fotografenfehler. Also bewege ich mich bei Offenblende (2.8) fast durchgehend im Bereich von 25.600 Iso, mit Glück 12.800.
                  Ich entrausche die Bilder in den seltensten Fällen, mache in solchen Situationen sogar Jpegs ooc und gebe die so an die Redaktion weiter.
                  Insofern ist die Messlatte im Hi Iso Bereich hoch und ein Nachfolger, von wem auch immer, muss da erst einmal mithalten.
                  Die 5DMIII ist im Vergleich zur 1DX nur unwesentlich schlechter, logisch bei der höheren Pixeldichte.
                  Also mal entspannt abwarten.
                  Die Nikon D4s mit ihren 200 und etwas Iso verursacht höchstens Augenschmerzen und solche Bilder sind dann wirklich für die Tonne

                  Kommentar

                  • hanibal49
                    Free-Member
                    • 24.01.2009
                    • 1366

                    #174
                    AW: Canon EOS 5D MK IV

                    Zitat von ghettodog Beitrag anzeigen
                    Mal kurz was zu den Hi Iso

                    Ich verwende in der Praxis an meiner 1DX in dunklen Hallen fast nur noch Iso 25.600 und diese Bilder werden in Magazinen veröffentlicht, auch in größeren Abmessungen. 12.800 ist schon fast normal und ich mache mir damit keine Kopfschmerzen.
                    Zur Info: ich bin nicht "zu blöd" mit einem Blitz umzugehen, wenn ich die Pferde anblitze, würde man mich zurecht sofort von der Pressetribühne werfen. Achtkantig.
                    Das muss ich dann echt mal ausprobieren. An Events mit Dokumentation des Publikums und er Speaker auf der Bühne habe ich bislang immer bei 6400 aufgehört. In seltenen Fällen 12800 im M Mode. Man sagt ja so oft, dass es mehr Mut zu hohe ISOs braucht. Wahrscheinlich kommt es auch auf die Motive drauf an? Das fehlt mir etwas die Erfahrung, das muss ich schon sagen.

                    Also ich bin gespannt auch die 3 Neuen. Die, die mich echt interessiert kommt ja erst im Herbst . . . und um die geht es in diesem Thread

                    Kommentar

                    • GrenzGaenger
                      Free-Member
                      • 22.03.2009
                      • 3330

                      #175
                      AW: Canon EOS 5D MK IV

                      Denke es kommt auf das Genre drauf an

                      Wenn ich Reportage mache, dann ist dies selbstvertändlich was ganz anderes als Glamor und entsprechend unterschiedlich sind auch die Erwartungen. Klar kann man auch mal mit der ISO übertreiben und dies veröffentlichen, aber in aller Regel gibt es mindeststandarts dir man auch erfüllen sollte..

                      ... im Reportagebereich bin ich aber nicht zu hause

                      Schöne Grüsse
                      Wolf

                      Kommentar

                      • werner.bennek
                        Free-Member
                        • 19.09.2009
                        • 975

                        #176
                        AW: Canon EOS 5D MK IV

                        Wie war das noch gleich?
                        Die 5D MK VIII kommt erst 2023.
                        Zwar mit nur 120MPx aber dafür mit 16MISO als native Lichtempfindlichkeit.
                        Studio-Beleuchtung-Sets bestehen dann nur noch aus dunklen Rollos und Vorhängen.
                        Oder sehe ich zu schwarz?

                        Werner

                        Kommentar

                        • mister knister
                          Full-Member
                          • 19.06.2008
                          • 302

                          #177
                          AW: Canon EOS 5D MK IV

                          Zitat von werner.bennek Beitrag anzeigen
                          Wie war das noch gleich?
                          Die 5D MK VIII kommt erst 2023.
                          Zwar mit nur 120MPx aber dafür mit 16MISO als native Lichtempfindlichkeit.
                          Studio-Beleuchtung-Sets bestehen dann nur noch aus dunklen Rollos und Vorhängen.
                          Oder sehe ich zu schwarz?

                          Werner
                          Nur solange die Vorhänge noch zu sind

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #178
                            AW: Canon EOS 5D MK IV

                            5Ds das S Steht doch sicher für Sony.

                            Kommentar

                            • heinengl
                              Free-Member
                              • 28.09.2012
                              • 824

                              #179
                              AW: Canon EOS 5D MK IV

                              Zitat von Know_Nothing Beitrag anzeigen
                              5Ds das S Steht doch sicher für Sony.
                              Nein, das ist das S das die 1D abgeben musste und mit den Nachfolgemodellen der 5D4 und 5Ds in der 5D5 wieder verloren gehen wird.

                              Kommentar

                              • IR. Gendwer
                                Free-Member
                                • 04.11.2008
                                • 3704

                                #180
                                AW: Canon EOS 5D MK IV

                                Canon EOS 5DS: €3,499 (around $4,000 USD)
                                Canon EOS 5DS R (no low-pass filter): €3,699 (around $4,200 USD)
                                Canon EF 11-24mm f/4L USM: €2,999 (around $3,400 USD)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X